Rechtliches Gutachten Uber die Zuläßigkeit der Ehe Mit der verstorbenen Frauen Schwester: Jn welchem dieselbe Nach hinlänglichen Gründen behauptet, Und wieder mancherley Einwürfe bescheidentlich gerettet worden. Bey Gelegenheit einer anderweiten Hohen Reichs-Fürstl. Vermählung Jm Jahr 1732. Ertheilet
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | Latin |
Veröffentlicht: |
Halle
Klemm
1736
|
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | [2] Bl., 76 S. 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001748588 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221221 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1736 |||| 00||| lat d | ||
024 | 7 | |a VD18 14775379-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)79310043 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001748588 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a lat | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-155 | ||
100 | 1 | |a Wolf, Jacob Gabriel |d 1684-1754 |e Verfasser |0 (DE-588)130134686 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Rechtliches Gutachten Uber die Zuläßigkeit der Ehe Mit der verstorbenen Frauen Schwester |b Jn welchem dieselbe Nach hinlänglichen Gründen behauptet, Und wieder mancherley Einwürfe bescheidentlich gerettet worden. Bey Gelegenheit einer anderweiten Hohen Reichs-Fürstl. Vermählung Jm Jahr 1732. Ertheilet |c Nunmehro aber, auf Einrathen guter Freunde, zum gemeinen Besten, an das öffentliche Licht gestellet, Von D. Jacob Gabriel Wolfen, IC. Königl. Preuß. Hof-Rath und Profess. Jur. Ordin. auf der Königlichen Friedrichs-Universität, auch derselbigen jetziger Zeit Pro-Rectore |
246 | 1 | 3 | |a Rechtliches Gutachten über die Zulässigkeit der Ehe mit der verstorbenen Frauen Schwester |
264 | 1 | |a Halle |b Klemm |c 1736 | |
300 | |a [2] Bl., 76 S. |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Klemm, Johann Georg |d -1737 |0 (DE-588)1037647092 |4 pbl | |
751 | |a Halle (Saale) |0 (DE-588)4023025-9 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10649857-6 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10902356-6 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10902356-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 J.can.p. 1004,28 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10649857-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 355#Beibd.8 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001173977 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116239185870848 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Wolf, Jacob Gabriel 1684-1754 |
author_GND | (DE-588)130134686 (DE-588)1037647092 |
author_facet | Wolf, Jacob Gabriel 1684-1754 |
author_role | aut |
author_sort | Wolf, Jacob Gabriel 1684-1754 |
author_variant | j g w jg jgw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001748588 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)79310043 (DE-599)BVBBV001748588 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02207nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001748588</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221221 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1736 |||| 00||| lat d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14775379-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)79310043</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001748588</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">lat</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolf, Jacob Gabriel</subfield><subfield code="d">1684-1754</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130134686</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rechtliches Gutachten Uber die Zuläßigkeit der Ehe Mit der verstorbenen Frauen Schwester</subfield><subfield code="b">Jn welchem dieselbe Nach hinlänglichen Gründen behauptet, Und wieder mancherley Einwürfe bescheidentlich gerettet worden. Bey Gelegenheit einer anderweiten Hohen Reichs-Fürstl. Vermählung Jm Jahr 1732. Ertheilet</subfield><subfield code="c">Nunmehro aber, auf Einrathen guter Freunde, zum gemeinen Besten, an das öffentliche Licht gestellet, Von D. Jacob Gabriel Wolfen, IC. Königl. Preuß. Hof-Rath und Profess. Jur. Ordin. auf der Königlichen Friedrichs-Universität, auch derselbigen jetziger Zeit Pro-Rectore</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Rechtliches Gutachten über die Zulässigkeit der Ehe mit der verstorbenen Frauen Schwester</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Halle</subfield><subfield code="b">Klemm</subfield><subfield code="c">1736</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl., 76 S.</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klemm, Johann Georg</subfield><subfield code="d">-1737</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037647092</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Halle (Saale)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4023025-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10649857-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10902356-6</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10902356-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 J.can.p. 1004,28</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10649857-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 355#Beibd.8</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001173977</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001748588 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:35:21Z |
institution | BVB |
language | Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001173977 |
oclc_num | 79310043 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-155 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-155 DE-BY-UBR |
physical | [2] Bl., 76 S. 4° |
psigel | digit |
publishDate | 1736 |
publishDateSearch | 1736 |
publishDateSort | 1736 |
publisher | Klemm |
record_format | marc |
spelling | Wolf, Jacob Gabriel 1684-1754 Verfasser (DE-588)130134686 aut Rechtliches Gutachten Uber die Zuläßigkeit der Ehe Mit der verstorbenen Frauen Schwester Jn welchem dieselbe Nach hinlänglichen Gründen behauptet, Und wieder mancherley Einwürfe bescheidentlich gerettet worden. Bey Gelegenheit einer anderweiten Hohen Reichs-Fürstl. Vermählung Jm Jahr 1732. Ertheilet Nunmehro aber, auf Einrathen guter Freunde, zum gemeinen Besten, an das öffentliche Licht gestellet, Von D. Jacob Gabriel Wolfen, IC. Königl. Preuß. Hof-Rath und Profess. Jur. Ordin. auf der Königlichen Friedrichs-Universität, auch derselbigen jetziger Zeit Pro-Rectore Rechtliches Gutachten über die Zulässigkeit der Ehe mit der verstorbenen Frauen Schwester Halle Klemm 1736 [2] Bl., 76 S. 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Klemm, Johann Georg -1737 (DE-588)1037647092 pbl Halle (Saale) (DE-588)4023025-9 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10649857-6 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10902356-6 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10902356-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 J.can.p. 1004,28 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10649857-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 355#Beibd.8 |
spellingShingle | Wolf, Jacob Gabriel 1684-1754 Rechtliches Gutachten Uber die Zuläßigkeit der Ehe Mit der verstorbenen Frauen Schwester Jn welchem dieselbe Nach hinlänglichen Gründen behauptet, Und wieder mancherley Einwürfe bescheidentlich gerettet worden. Bey Gelegenheit einer anderweiten Hohen Reichs-Fürstl. Vermählung Jm Jahr 1732. Ertheilet |
title | Rechtliches Gutachten Uber die Zuläßigkeit der Ehe Mit der verstorbenen Frauen Schwester Jn welchem dieselbe Nach hinlänglichen Gründen behauptet, Und wieder mancherley Einwürfe bescheidentlich gerettet worden. Bey Gelegenheit einer anderweiten Hohen Reichs-Fürstl. Vermählung Jm Jahr 1732. Ertheilet |
title_alt | Rechtliches Gutachten über die Zulässigkeit der Ehe mit der verstorbenen Frauen Schwester |
title_auth | Rechtliches Gutachten Uber die Zuläßigkeit der Ehe Mit der verstorbenen Frauen Schwester Jn welchem dieselbe Nach hinlänglichen Gründen behauptet, Und wieder mancherley Einwürfe bescheidentlich gerettet worden. Bey Gelegenheit einer anderweiten Hohen Reichs-Fürstl. Vermählung Jm Jahr 1732. Ertheilet |
title_exact_search | Rechtliches Gutachten Uber die Zuläßigkeit der Ehe Mit der verstorbenen Frauen Schwester Jn welchem dieselbe Nach hinlänglichen Gründen behauptet, Und wieder mancherley Einwürfe bescheidentlich gerettet worden. Bey Gelegenheit einer anderweiten Hohen Reichs-Fürstl. Vermählung Jm Jahr 1732. Ertheilet |
title_full | Rechtliches Gutachten Uber die Zuläßigkeit der Ehe Mit der verstorbenen Frauen Schwester Jn welchem dieselbe Nach hinlänglichen Gründen behauptet, Und wieder mancherley Einwürfe bescheidentlich gerettet worden. Bey Gelegenheit einer anderweiten Hohen Reichs-Fürstl. Vermählung Jm Jahr 1732. Ertheilet Nunmehro aber, auf Einrathen guter Freunde, zum gemeinen Besten, an das öffentliche Licht gestellet, Von D. Jacob Gabriel Wolfen, IC. Königl. Preuß. Hof-Rath und Profess. Jur. Ordin. auf der Königlichen Friedrichs-Universität, auch derselbigen jetziger Zeit Pro-Rectore |
title_fullStr | Rechtliches Gutachten Uber die Zuläßigkeit der Ehe Mit der verstorbenen Frauen Schwester Jn welchem dieselbe Nach hinlänglichen Gründen behauptet, Und wieder mancherley Einwürfe bescheidentlich gerettet worden. Bey Gelegenheit einer anderweiten Hohen Reichs-Fürstl. Vermählung Jm Jahr 1732. Ertheilet Nunmehro aber, auf Einrathen guter Freunde, zum gemeinen Besten, an das öffentliche Licht gestellet, Von D. Jacob Gabriel Wolfen, IC. Königl. Preuß. Hof-Rath und Profess. Jur. Ordin. auf der Königlichen Friedrichs-Universität, auch derselbigen jetziger Zeit Pro-Rectore |
title_full_unstemmed | Rechtliches Gutachten Uber die Zuläßigkeit der Ehe Mit der verstorbenen Frauen Schwester Jn welchem dieselbe Nach hinlänglichen Gründen behauptet, Und wieder mancherley Einwürfe bescheidentlich gerettet worden. Bey Gelegenheit einer anderweiten Hohen Reichs-Fürstl. Vermählung Jm Jahr 1732. Ertheilet Nunmehro aber, auf Einrathen guter Freunde, zum gemeinen Besten, an das öffentliche Licht gestellet, Von D. Jacob Gabriel Wolfen, IC. Königl. Preuß. Hof-Rath und Profess. Jur. Ordin. auf der Königlichen Friedrichs-Universität, auch derselbigen jetziger Zeit Pro-Rectore |
title_short | Rechtliches Gutachten Uber die Zuläßigkeit der Ehe Mit der verstorbenen Frauen Schwester |
title_sort | rechtliches gutachten uber die zulaßigkeit der ehe mit der verstorbenen frauen schwester jn welchem dieselbe nach hinlanglichen grunden behauptet und wieder mancherley einwurfe bescheidentlich gerettet worden bey gelegenheit einer anderweiten hohen reichs furstl vermahlung jm jahr 1732 ertheilet |
title_sub | Jn welchem dieselbe Nach hinlänglichen Gründen behauptet, Und wieder mancherley Einwürfe bescheidentlich gerettet worden. Bey Gelegenheit einer anderweiten Hohen Reichs-Fürstl. Vermählung Jm Jahr 1732. Ertheilet |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10902356-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10649857-6 |
work_keys_str_mv | AT wolfjacobgabriel rechtlichesgutachtenuberdiezulaßigkeitderehemitderverstorbenenfrauenschwesterjnwelchemdieselbenachhinlanglichengrundenbehauptetundwiedermancherleyeinwurfebescheidentlichgerettetwordenbeygelegenheiteineranderweitenhohenreichsfurstlvermahlungjmjahr1732erthe AT klemmjohanngeorg rechtlichesgutachtenuberdiezulaßigkeitderehemitderverstorbenenfrauenschwesterjnwelchemdieselbenachhinlanglichengrundenbehauptetundwiedermancherleyeinwurfebescheidentlichgerettetwordenbeygelegenheiteineranderweitenhohenreichsfurstlvermahlungjmjahr1732erthe AT wolfjacobgabriel rechtlichesgutachtenuberdiezulassigkeitderehemitderverstorbenenfrauenschwester AT klemmjohanngeorg rechtlichesgutachtenuberdiezulassigkeitderehemitderverstorbenenfrauenschwester |