Collegium Chirurgicum über die Bandagen, Oder Gründlicher und ausführlicher Unterricht Von denen so geschickt- als nützlichen Verbindungs-Arten in der Wund-Artzney-Kunst: Darinnen gezeiget wird, Welcher Gestalten bey allen Verwundungen und anderen Zufällen ein Wund-Artzt so wohl die behörige Wund-Balsam, Salben, ... als sonderbahr die hierzu benöthigte Verbindung zu appliciren, ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augspurg
Druckts und verlegts Johann Jacob Lotter
1745.
|
Ausgabe: | Die dritte Auflage, Von neuem durchsehen, verbessert, und mit 161. Bandagen in sihc haltenden deutlichen Kupffern vermehret |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Rückseite des Titelblatts unbedruckt Mit 20 Kupferstichtafeln |
Beschreibung: | [1] Blatt Tafel, [22], 120 Seiten, 20 Blätter Tafeln Illustrationen 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001741799 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241203 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1745 xx a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 10949801 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165962364 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001741799 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-37 | ||
100 | 1 | |a Widenmann, Frantz |d -1748 |e Verfasser |0 (DE-588)100696570 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Collegium Chirurgicum über die Bandagen, Oder Gründlicher und ausführlicher Unterricht Von denen so geschickt- als nützlichen Verbindungs-Arten in der Wund-Artzney-Kunst |b Darinnen gezeiget wird, Welcher Gestalten bey allen Verwundungen und anderen Zufällen ein Wund-Artzt so wohl die behörige Wund-Balsam, Salben, ... als sonderbahr die hierzu benöthigte Verbindung zu appliciren, ... |c So allen In öffentlicher Versammlung seiner Zuhörer gelehret und vorgetragen, Frantz Widenmann, Der Kayserl. Freyen Reichs-Stadt Augspurg, dann der Hochgr. Fuggeris. Stifftung bestellter Augen- Schnitt- und Wund-Artzt |
246 | 1 | 0 | |a Wundarzneikunst Wundarzt |
250 | |a Die dritte Auflage, Von neuem durchsehen, verbessert, und mit 161. Bandagen in sihc haltenden deutlichen Kupffern vermehret | ||
264 | 1 | |a Augspurg |b Druckts und verlegts Johann Jacob Lotter |c 1745. | |
300 | |a [1] Blatt Tafel, [22], 120 Seiten, 20 Blätter Tafeln |b Illustrationen |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Rückseite des Titelblatts unbedruckt | ||
500 | |a Mit 20 Kupferstichtafeln | ||
655 | 7 | |a Medizin |2 local | |
700 | 1 | |a Lotter, Johann Jakob |d 1683-1738 |0 (DE-588)131624806 |4 pbl | |
751 | |a Augsburg |0 (DE-588)4003614-5 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10392245-4 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11270130-9 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10392245-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Chir. 331 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11270130-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Med 4863 |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001167784 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817424311961518080 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Widenmann, Frantz -1748 |
author_GND | (DE-588)100696570 (DE-588)131624806 |
author_facet | Widenmann, Frantz -1748 |
author_role | aut |
author_sort | Widenmann, Frantz -1748 |
author_variant | f w fw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001741799 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)165962364 (DE-599)BVBBV001741799 |
edition | Die dritte Auflage, Von neuem durchsehen, verbessert, und mit 161. Bandagen in sihc haltenden deutlichen Kupffern vermehret |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001741799</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241203</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1745 xx a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10949801</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165962364</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001741799</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Widenmann, Frantz</subfield><subfield code="d">-1748</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100696570</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Collegium Chirurgicum über die Bandagen, Oder Gründlicher und ausführlicher Unterricht Von denen so geschickt- als nützlichen Verbindungs-Arten in der Wund-Artzney-Kunst</subfield><subfield code="b">Darinnen gezeiget wird, Welcher Gestalten bey allen Verwundungen und anderen Zufällen ein Wund-Artzt so wohl die behörige Wund-Balsam, Salben, ... als sonderbahr die hierzu benöthigte Verbindung zu appliciren, ...</subfield><subfield code="c">So allen In öffentlicher Versammlung seiner Zuhörer gelehret und vorgetragen, Frantz Widenmann, Der Kayserl. Freyen Reichs-Stadt Augspurg, dann der Hochgr. Fuggeris. Stifftung bestellter Augen- Schnitt- und Wund-Artzt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wundarzneikunst Wundarzt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die dritte Auflage, Von neuem durchsehen, verbessert, und mit 161. Bandagen in sihc haltenden deutlichen Kupffern vermehret</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augspurg</subfield><subfield code="b">Druckts und verlegts Johann Jacob Lotter</subfield><subfield code="c">1745.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] Blatt Tafel, [22], 120 Seiten, 20 Blätter Tafeln</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite des Titelblatts unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit 20 Kupferstichtafeln</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lotter, Johann Jakob</subfield><subfield code="d">1683-1738</subfield><subfield code="0">(DE-588)131624806</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003614-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10392245-4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11270130-9</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10392245-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Chir. 331</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11270130-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Med 4863</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001167784</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Medizin local |
genre_facet | Medizin |
id | DE-604.BV001741799 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-03T13:01:27Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001167784 |
oclc_num | 165962364 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-37 |
owner_facet | DE-12 DE-37 |
physical | [1] Blatt Tafel, [22], 120 Seiten, 20 Blätter Tafeln Illustrationen 8° |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1745 |
publishDateSearch | 1745 |
publishDateSort | 1745 |
publisher | Druckts und verlegts Johann Jacob Lotter |
record_format | marc |
spelling | Widenmann, Frantz -1748 Verfasser (DE-588)100696570 aut Collegium Chirurgicum über die Bandagen, Oder Gründlicher und ausführlicher Unterricht Von denen so geschickt- als nützlichen Verbindungs-Arten in der Wund-Artzney-Kunst Darinnen gezeiget wird, Welcher Gestalten bey allen Verwundungen und anderen Zufällen ein Wund-Artzt so wohl die behörige Wund-Balsam, Salben, ... als sonderbahr die hierzu benöthigte Verbindung zu appliciren, ... So allen In öffentlicher Versammlung seiner Zuhörer gelehret und vorgetragen, Frantz Widenmann, Der Kayserl. Freyen Reichs-Stadt Augspurg, dann der Hochgr. Fuggeris. Stifftung bestellter Augen- Schnitt- und Wund-Artzt Wundarzneikunst Wundarzt Die dritte Auflage, Von neuem durchsehen, verbessert, und mit 161. Bandagen in sihc haltenden deutlichen Kupffern vermehret Augspurg Druckts und verlegts Johann Jacob Lotter 1745. [1] Blatt Tafel, [22], 120 Seiten, 20 Blätter Tafeln Illustrationen 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rückseite des Titelblatts unbedruckt Mit 20 Kupferstichtafeln Medizin local Lotter, Johann Jakob 1683-1738 (DE-588)131624806 pbl Augsburg (DE-588)4003614-5 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10392245-4 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11270130-9 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10392245-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Chir. 331 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11270130-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- Med 4863 |
spellingShingle | Widenmann, Frantz -1748 Collegium Chirurgicum über die Bandagen, Oder Gründlicher und ausführlicher Unterricht Von denen so geschickt- als nützlichen Verbindungs-Arten in der Wund-Artzney-Kunst Darinnen gezeiget wird, Welcher Gestalten bey allen Verwundungen und anderen Zufällen ein Wund-Artzt so wohl die behörige Wund-Balsam, Salben, ... als sonderbahr die hierzu benöthigte Verbindung zu appliciren, ... |
title | Collegium Chirurgicum über die Bandagen, Oder Gründlicher und ausführlicher Unterricht Von denen so geschickt- als nützlichen Verbindungs-Arten in der Wund-Artzney-Kunst Darinnen gezeiget wird, Welcher Gestalten bey allen Verwundungen und anderen Zufällen ein Wund-Artzt so wohl die behörige Wund-Balsam, Salben, ... als sonderbahr die hierzu benöthigte Verbindung zu appliciren, ... |
title_alt | Wundarzneikunst Wundarzt |
title_auth | Collegium Chirurgicum über die Bandagen, Oder Gründlicher und ausführlicher Unterricht Von denen so geschickt- als nützlichen Verbindungs-Arten in der Wund-Artzney-Kunst Darinnen gezeiget wird, Welcher Gestalten bey allen Verwundungen und anderen Zufällen ein Wund-Artzt so wohl die behörige Wund-Balsam, Salben, ... als sonderbahr die hierzu benöthigte Verbindung zu appliciren, ... |
title_exact_search | Collegium Chirurgicum über die Bandagen, Oder Gründlicher und ausführlicher Unterricht Von denen so geschickt- als nützlichen Verbindungs-Arten in der Wund-Artzney-Kunst Darinnen gezeiget wird, Welcher Gestalten bey allen Verwundungen und anderen Zufällen ein Wund-Artzt so wohl die behörige Wund-Balsam, Salben, ... als sonderbahr die hierzu benöthigte Verbindung zu appliciren, ... |
title_full | Collegium Chirurgicum über die Bandagen, Oder Gründlicher und ausführlicher Unterricht Von denen so geschickt- als nützlichen Verbindungs-Arten in der Wund-Artzney-Kunst Darinnen gezeiget wird, Welcher Gestalten bey allen Verwundungen und anderen Zufällen ein Wund-Artzt so wohl die behörige Wund-Balsam, Salben, ... als sonderbahr die hierzu benöthigte Verbindung zu appliciren, ... So allen In öffentlicher Versammlung seiner Zuhörer gelehret und vorgetragen, Frantz Widenmann, Der Kayserl. Freyen Reichs-Stadt Augspurg, dann der Hochgr. Fuggeris. Stifftung bestellter Augen- Schnitt- und Wund-Artzt |
title_fullStr | Collegium Chirurgicum über die Bandagen, Oder Gründlicher und ausführlicher Unterricht Von denen so geschickt- als nützlichen Verbindungs-Arten in der Wund-Artzney-Kunst Darinnen gezeiget wird, Welcher Gestalten bey allen Verwundungen und anderen Zufällen ein Wund-Artzt so wohl die behörige Wund-Balsam, Salben, ... als sonderbahr die hierzu benöthigte Verbindung zu appliciren, ... So allen In öffentlicher Versammlung seiner Zuhörer gelehret und vorgetragen, Frantz Widenmann, Der Kayserl. Freyen Reichs-Stadt Augspurg, dann der Hochgr. Fuggeris. Stifftung bestellter Augen- Schnitt- und Wund-Artzt |
title_full_unstemmed | Collegium Chirurgicum über die Bandagen, Oder Gründlicher und ausführlicher Unterricht Von denen so geschickt- als nützlichen Verbindungs-Arten in der Wund-Artzney-Kunst Darinnen gezeiget wird, Welcher Gestalten bey allen Verwundungen und anderen Zufällen ein Wund-Artzt so wohl die behörige Wund-Balsam, Salben, ... als sonderbahr die hierzu benöthigte Verbindung zu appliciren, ... So allen In öffentlicher Versammlung seiner Zuhörer gelehret und vorgetragen, Frantz Widenmann, Der Kayserl. Freyen Reichs-Stadt Augspurg, dann der Hochgr. Fuggeris. Stifftung bestellter Augen- Schnitt- und Wund-Artzt |
title_short | Collegium Chirurgicum über die Bandagen, Oder Gründlicher und ausführlicher Unterricht Von denen so geschickt- als nützlichen Verbindungs-Arten in der Wund-Artzney-Kunst |
title_sort | collegium chirurgicum uber die bandagen oder grundlicher und ausfuhrlicher unterricht von denen so geschickt als nutzlichen verbindungs arten in der wund artzney kunst darinnen gezeiget wird welcher gestalten bey allen verwundungen und anderen zufallen ein wund artzt so wohl die behorige wund balsam salben als sonderbahr die hierzu benothigte verbindung zu appliciren |
title_sub | Darinnen gezeiget wird, Welcher Gestalten bey allen Verwundungen und anderen Zufällen ein Wund-Artzt so wohl die behörige Wund-Balsam, Salben, ... als sonderbahr die hierzu benöthigte Verbindung zu appliciren, ... |
topic_facet | Medizin |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10392245-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11270130-9 |
work_keys_str_mv | AT widenmannfrantz collegiumchirurgicumuberdiebandagenodergrundlicherundausfuhrlicherunterrichtvondenensogeschicktalsnutzlichenverbindungsarteninderwundartzneykunstdarinnengezeigetwirdwelchergestaltenbeyallenverwundungenundanderenzufalleneinwundartztsowohldiebehorigewundbal AT lotterjohannjakob collegiumchirurgicumuberdiebandagenodergrundlicherundausfuhrlicherunterrichtvondenensogeschicktalsnutzlichenverbindungsarteninderwundartzneykunstdarinnengezeigetwirdwelchergestaltenbeyallenverwundungenundanderenzufalleneinwundartztsowohldiebehorigewundbal AT widenmannfrantz wundarzneikunstwundarzt AT lotterjohannjakob wundarzneikunstwundarzt |