Erhardi Vveigelii Mathem. Prof. Publ. Speculum Terrae, Das ist, Erd-Spiegel: Darinnen der ErdCreisz Nach seinen Eigenschafften an Land und Wasser: Nach denen Völckern und Einwohnern seiner Länder: Nach der Figur und Grösse seines Cörpers: Nach der Länge und Breite seiner Fläche: Nach der Lage seiner Theile, so wohl gegen einander und in gewissen Gegenden; als unter denen Sternen in gewissen Zonen und Climen: sampt andern Geographischen Anmerckungen, abgebildet, und zugleich der helleuchtende neue Comet welcher im Mertz und April des 1665sten Jahrs erschienen, ausführlich beschrieben wird
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Weigel, Erhard 1625-1699 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Krebs, Samuel 1627-1679 (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Jehna In Verlegung Thomas Matthias Götzen, druckts Samuel Krebs Anno 1665.
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
kostenfrei
Beschreibung:Druckvarianten: Variante A: abgesehen vom auf S. 145 beginnenden anderen Theil identisch mit VD17 23:671085N, S. 144 schließt mit "Ende" und ohne Kustode; Variante B: auf S. 144 befindet sich die weiterführende Kustode "Der", ohne "Ende", die letzte Textzeile auf S. 144 lautet folglich "hemmet wird."
Kupfert.: Erhardi Weigelii P.P. Speculum Terrae Cometam secundum reflectens A: 1665.
Beschreibung:[4] Bl., 200 S. Kupfert., Ill. und graph. Darst. (Holzschn.) 4°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen