Versuch, durch Zeitmessung unveränderliche Längen- Körper- und Gewichtmaaße zu erhalten, ohne dabey der zur Bestimmung des Mittelpunkts der Schwingung oder der wahren Länge der Pendel erforderlichen mechanischen Vorrichtungen zu bedürfen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Raspe
1790
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, im Verlag der Raspischen Buchhandlung, 1790. |
Beschreibung: | 48 S., III gef. Bl. 3 Ill. (Kupferst.) 4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001739840 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120522 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1790 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 1167878X |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)220631006 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001739840 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
049 | |a DE-12 |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Whitehurst, John |d 1713-1788 |e Verfasser |0 (DE-588)119509504 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a An attempt towards obtaining invariable measures of length, capacity and weight, from the mensuration of time, independent of the mechanical operations requisite to ascertain the center oscillation, or the true lenght of pendulums |
245 | 1 | 0 | |a Versuch, durch Zeitmessung unveränderliche Längen- Körper- und Gewichtmaaße zu erhalten, ohne dabey der zur Bestimmung des Mittelpunkts der Schwingung oder der wahren Länge der Pendel erforderlichen mechanischen Vorrichtungen zu bedürfen |c von Johann Whitehurst, Mitglied der Königlichen Societät der Wissenschaften zu London ... Aus dem Englischen übersetzt und mit einigen erläuternden Anmerkungen versehen von J. H. Wiedmann. Mit drey Kupfertafeln |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Raspe |c 1790 | |
300 | |a 48 S., III gef. Bl. |b 3 Ill. (Kupferst.) |c 4 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, im Verlag der Raspischen Buchhandlung, 1790. | ||
655 | 7 | |a Mechanik |2 local | |
655 | 7 | |a Mathematik |2 local | |
700 | 1 | |a Wiedmann, Johann Heinrich |d 1766-1792 |e Sonstige |0 (DE-588)100697585 |4 oth | |
751 | |a Nürnberg |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053178-3 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10708183-6 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001739840 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10708183-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS II K 94 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053178-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Math.a. 326 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001739840 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1932 A 1932 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001165939 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116229454036992 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Whitehurst, John 1713-1788 |
author_GND | (DE-588)119509504 (DE-588)100697585 |
author_facet | Whitehurst, John 1713-1788 |
author_role | aut |
author_sort | Whitehurst, John 1713-1788 |
author_variant | j w jw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001739840 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)220631006 (DE-599)BVBBV001739840 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02725nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001739840</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120522 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1790 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 1167878X</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)220631006</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001739840</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Whitehurst, John</subfield><subfield code="d">1713-1788</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119509504</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">An attempt towards obtaining invariable measures of length, capacity and weight, from the mensuration of time, independent of the mechanical operations requisite to ascertain the center oscillation, or the true lenght of pendulums</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Versuch, durch Zeitmessung unveränderliche Längen- Körper- und Gewichtmaaße zu erhalten, ohne dabey der zur Bestimmung des Mittelpunkts der Schwingung oder der wahren Länge der Pendel erforderlichen mechanischen Vorrichtungen zu bedürfen</subfield><subfield code="c">von Johann Whitehurst, Mitglied der Königlichen Societät der Wissenschaften zu London ... Aus dem Englischen übersetzt und mit einigen erläuternden Anmerkungen versehen von J. H. Wiedmann. Mit drey Kupfertafeln</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Raspe</subfield><subfield code="c">1790</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">48 S., III gef. Bl.</subfield><subfield code="b">3 Ill. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">4</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, im Verlag der Raspischen Buchhandlung, 1790.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mechanik</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Mathematik</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wiedmann, Johann Heinrich</subfield><subfield code="d">1766-1792</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)100697585</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053178-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10708183-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001739840</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10708183-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS II K 94</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053178-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Math.a. 326</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001739840</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1932 A 1932</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001165939</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Mechanik local Mathematik local |
genre_facet | Mechanik Mathematik |
id | DE-604.BV001739840 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:35:11Z |
institution | BVB |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001165939 |
oclc_num | 220631006 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-210 |
owner_facet | DE-12 DE-210 |
physical | 48 S., III gef. Bl. 3 Ill. (Kupferst.) 4 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1790 |
publishDateSearch | 1790 |
publishDateSort | 1790 |
publisher | Raspe |
record_format | marc |
spelling | Whitehurst, John 1713-1788 Verfasser (DE-588)119509504 aut An attempt towards obtaining invariable measures of length, capacity and weight, from the mensuration of time, independent of the mechanical operations requisite to ascertain the center oscillation, or the true lenght of pendulums Versuch, durch Zeitmessung unveränderliche Längen- Körper- und Gewichtmaaße zu erhalten, ohne dabey der zur Bestimmung des Mittelpunkts der Schwingung oder der wahren Länge der Pendel erforderlichen mechanischen Vorrichtungen zu bedürfen von Johann Whitehurst, Mitglied der Königlichen Societät der Wissenschaften zu London ... Aus dem Englischen übersetzt und mit einigen erläuternden Anmerkungen versehen von J. H. Wiedmann. Mit drey Kupfertafeln Nürnberg Raspe 1790 48 S., III gef. Bl. 3 Ill. (Kupferst.) 4 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, im Verlag der Raspischen Buchhandlung, 1790. Mechanik local Mathematik local Wiedmann, Johann Heinrich 1766-1792 Sonstige (DE-588)100697585 oth Nürnberg pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053178-3 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10708183-6 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001739840 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10708183-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS II K 94 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053178-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Math.a. 326 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001739840 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1932 A 1932 |
spellingShingle | Whitehurst, John 1713-1788 Versuch, durch Zeitmessung unveränderliche Längen- Körper- und Gewichtmaaße zu erhalten, ohne dabey der zur Bestimmung des Mittelpunkts der Schwingung oder der wahren Länge der Pendel erforderlichen mechanischen Vorrichtungen zu bedürfen |
title | Versuch, durch Zeitmessung unveränderliche Längen- Körper- und Gewichtmaaße zu erhalten, ohne dabey der zur Bestimmung des Mittelpunkts der Schwingung oder der wahren Länge der Pendel erforderlichen mechanischen Vorrichtungen zu bedürfen |
title_alt | An attempt towards obtaining invariable measures of length, capacity and weight, from the mensuration of time, independent of the mechanical operations requisite to ascertain the center oscillation, or the true lenght of pendulums |
title_auth | Versuch, durch Zeitmessung unveränderliche Längen- Körper- und Gewichtmaaße zu erhalten, ohne dabey der zur Bestimmung des Mittelpunkts der Schwingung oder der wahren Länge der Pendel erforderlichen mechanischen Vorrichtungen zu bedürfen |
title_exact_search | Versuch, durch Zeitmessung unveränderliche Längen- Körper- und Gewichtmaaße zu erhalten, ohne dabey der zur Bestimmung des Mittelpunkts der Schwingung oder der wahren Länge der Pendel erforderlichen mechanischen Vorrichtungen zu bedürfen |
title_full | Versuch, durch Zeitmessung unveränderliche Längen- Körper- und Gewichtmaaße zu erhalten, ohne dabey der zur Bestimmung des Mittelpunkts der Schwingung oder der wahren Länge der Pendel erforderlichen mechanischen Vorrichtungen zu bedürfen von Johann Whitehurst, Mitglied der Königlichen Societät der Wissenschaften zu London ... Aus dem Englischen übersetzt und mit einigen erläuternden Anmerkungen versehen von J. H. Wiedmann. Mit drey Kupfertafeln |
title_fullStr | Versuch, durch Zeitmessung unveränderliche Längen- Körper- und Gewichtmaaße zu erhalten, ohne dabey der zur Bestimmung des Mittelpunkts der Schwingung oder der wahren Länge der Pendel erforderlichen mechanischen Vorrichtungen zu bedürfen von Johann Whitehurst, Mitglied der Königlichen Societät der Wissenschaften zu London ... Aus dem Englischen übersetzt und mit einigen erläuternden Anmerkungen versehen von J. H. Wiedmann. Mit drey Kupfertafeln |
title_full_unstemmed | Versuch, durch Zeitmessung unveränderliche Längen- Körper- und Gewichtmaaße zu erhalten, ohne dabey der zur Bestimmung des Mittelpunkts der Schwingung oder der wahren Länge der Pendel erforderlichen mechanischen Vorrichtungen zu bedürfen von Johann Whitehurst, Mitglied der Königlichen Societät der Wissenschaften zu London ... Aus dem Englischen übersetzt und mit einigen erläuternden Anmerkungen versehen von J. H. Wiedmann. Mit drey Kupfertafeln |
title_short | Versuch, durch Zeitmessung unveränderliche Längen- Körper- und Gewichtmaaße zu erhalten, ohne dabey der zur Bestimmung des Mittelpunkts der Schwingung oder der wahren Länge der Pendel erforderlichen mechanischen Vorrichtungen zu bedürfen |
title_sort | versuch durch zeitmessung unveranderliche langen korper und gewichtmaaße zu erhalten ohne dabey der zur bestimmung des mittelpunkts der schwingung oder der wahren lange der pendel erforderlichen mechanischen vorrichtungen zu bedurfen |
topic_facet | Mechanik Mathematik |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10708183-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053178-3 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001739840 |
work_keys_str_mv | AT whitehurstjohn anattempttowardsobtaininginvariablemeasuresoflengthcapacityandweightfromthemensurationoftimeindependentofthemechanicaloperationsrequisitetoascertainthecenteroscillationorthetruelenghtofpendulums AT wiedmannjohannheinrich anattempttowardsobtaininginvariablemeasuresoflengthcapacityandweightfromthemensurationoftimeindependentofthemechanicaloperationsrequisitetoascertainthecenteroscillationorthetruelenghtofpendulums AT whitehurstjohn versuchdurchzeitmessungunveranderlichelangenkorperundgewichtmaaßezuerhaltenohnedabeyderzurbestimmungdesmittelpunktsderschwingungoderderwahrenlangederpendelerforderlichenmechanischenvorrichtungenzubedurfen AT wiedmannjohannheinrich versuchdurchzeitmessungunveranderlichelangenkorperundgewichtmaaßezuerhaltenohnedabeyderzurbestimmungdesmittelpunktsderschwingungoderderwahrenlangederpendelerforderlichenmechanischenvorrichtungenzubedurfen |