D. Anton Balthasar Walthers Hoch-Fürstl. Würtemberg-Oelßnischen Regierungs-Raths Juristisch-historische Betrachtungen über das Leyden und Sterben Jesu Christi: Darinnen Die merckwürdigsten von den vier Evangleisten beschriebne Umstände dieser Geschichte Aus den Römischen wie auch Jüdischen Rechten und Alterthümern erläutert werden Nebst einem Vorbericht Von dem politischen Zustande der Juden unter der Römer Bothmäßigkeit Und Einem doppelten Anhang I. Von dem mit und ohne Grund dem Pilato in diesem peinlichen Process vorgeworffnen Fehlern II. Von den hieher gehörigen untergeschobenen Gerichts-Acten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Breßlau ; Leipzig
Pietsch
1738
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Breßlau und Leipzig Bey Daniel Pietsch, 1738. |
Beschreibung: | [18] Bl., 402 S. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001736562 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121023 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1738 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 11696451 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165954208 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001736562 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Walther, Anton Balthasar von |d 1705-1785 |e Verfasser |0 (DE-588)10069005X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a D. Anton Balthasar Walthers Hoch-Fürstl. Würtemberg-Oelßnischen Regierungs-Raths Juristisch-historische Betrachtungen über das Leyden und Sterben Jesu Christi |b Darinnen Die merckwürdigsten von den vier Evangleisten beschriebne Umstände dieser Geschichte Aus den Römischen wie auch Jüdischen Rechten und Alterthümern erläutert werden Nebst einem Vorbericht Von dem politischen Zustande der Juden unter der Römer Bothmäßigkeit Und Einem doppelten Anhang I. Von dem mit und ohne Grund dem Pilato in diesem peinlichen Process vorgeworffnen Fehlern II. Von den hieher gehörigen untergeschobenen Gerichts-Acten |
246 | 1 | 3 | |a Juristisch-historische Betrachtungen über das Leyden und Sterben Jesu Christi |
246 | 1 | 0 | |a Rats Leiden merkwürdigsten beschriebene Altertümern Botmäßigkeit Prozess vorgeworfnen Gerichtsakten |
264 | 1 | |a Breßlau ; Leipzig |b Pietsch |c 1738 | |
300 | |a [18] Bl., 402 S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Breßlau und Leipzig Bey Daniel Pietsch, 1738. | ||
751 | |a Breslau |4 pup | ||
751 | |a Leipzig |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10413152-0 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10413152-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Exeg. 1171 t |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001163019 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116226081816576 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Walther, Anton Balthasar von 1705-1785 |
author_GND | (DE-588)10069005X |
author_facet | Walther, Anton Balthasar von 1705-1785 |
author_role | aut |
author_sort | Walther, Anton Balthasar von 1705-1785 |
author_variant | a b v w abv abvw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001736562 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165954208 (DE-599)BVBBV001736562 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02067nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001736562</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121023 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1738 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11696451</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165954208</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001736562</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Walther, Anton Balthasar von</subfield><subfield code="d">1705-1785</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)10069005X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">D. Anton Balthasar Walthers Hoch-Fürstl. Würtemberg-Oelßnischen Regierungs-Raths Juristisch-historische Betrachtungen über das Leyden und Sterben Jesu Christi</subfield><subfield code="b">Darinnen Die merckwürdigsten von den vier Evangleisten beschriebne Umstände dieser Geschichte Aus den Römischen wie auch Jüdischen Rechten und Alterthümern erläutert werden Nebst einem Vorbericht Von dem politischen Zustande der Juden unter der Römer Bothmäßigkeit Und Einem doppelten Anhang I. Von dem mit und ohne Grund dem Pilato in diesem peinlichen Process vorgeworffnen Fehlern II. Von den hieher gehörigen untergeschobenen Gerichts-Acten</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Juristisch-historische Betrachtungen über das Leyden und Sterben Jesu Christi</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Rats Leiden merkwürdigsten beschriebene Altertümern Botmäßigkeit Prozess vorgeworfnen Gerichtsakten</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Breßlau ; Leipzig</subfield><subfield code="b">Pietsch</subfield><subfield code="c">1738</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[18] Bl., 402 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Breßlau und Leipzig Bey Daniel Pietsch, 1738.</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Breslau</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10413152-0</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10413152-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Exeg. 1171 t</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001163019</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001736562 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:35:08Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001163019 |
oclc_num | 165954208 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [18] Bl., 402 S. 8 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1738 |
publishDateSearch | 1738 |
publishDateSort | 1738 |
publisher | Pietsch |
record_format | marc |
spelling | Walther, Anton Balthasar von 1705-1785 Verfasser (DE-588)10069005X aut D. Anton Balthasar Walthers Hoch-Fürstl. Würtemberg-Oelßnischen Regierungs-Raths Juristisch-historische Betrachtungen über das Leyden und Sterben Jesu Christi Darinnen Die merckwürdigsten von den vier Evangleisten beschriebne Umstände dieser Geschichte Aus den Römischen wie auch Jüdischen Rechten und Alterthümern erläutert werden Nebst einem Vorbericht Von dem politischen Zustande der Juden unter der Römer Bothmäßigkeit Und Einem doppelten Anhang I. Von dem mit und ohne Grund dem Pilato in diesem peinlichen Process vorgeworffnen Fehlern II. Von den hieher gehörigen untergeschobenen Gerichts-Acten Juristisch-historische Betrachtungen über das Leyden und Sterben Jesu Christi Rats Leiden merkwürdigsten beschriebene Altertümern Botmäßigkeit Prozess vorgeworfnen Gerichtsakten Breßlau ; Leipzig Pietsch 1738 [18] Bl., 402 S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Breßlau und Leipzig Bey Daniel Pietsch, 1738. Breslau pup Leipzig pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10413152-0 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10413152-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Exeg. 1171 t |
spellingShingle | Walther, Anton Balthasar von 1705-1785 D. Anton Balthasar Walthers Hoch-Fürstl. Würtemberg-Oelßnischen Regierungs-Raths Juristisch-historische Betrachtungen über das Leyden und Sterben Jesu Christi Darinnen Die merckwürdigsten von den vier Evangleisten beschriebne Umstände dieser Geschichte Aus den Römischen wie auch Jüdischen Rechten und Alterthümern erläutert werden Nebst einem Vorbericht Von dem politischen Zustande der Juden unter der Römer Bothmäßigkeit Und Einem doppelten Anhang I. Von dem mit und ohne Grund dem Pilato in diesem peinlichen Process vorgeworffnen Fehlern II. Von den hieher gehörigen untergeschobenen Gerichts-Acten |
title | D. Anton Balthasar Walthers Hoch-Fürstl. Würtemberg-Oelßnischen Regierungs-Raths Juristisch-historische Betrachtungen über das Leyden und Sterben Jesu Christi Darinnen Die merckwürdigsten von den vier Evangleisten beschriebne Umstände dieser Geschichte Aus den Römischen wie auch Jüdischen Rechten und Alterthümern erläutert werden Nebst einem Vorbericht Von dem politischen Zustande der Juden unter der Römer Bothmäßigkeit Und Einem doppelten Anhang I. Von dem mit und ohne Grund dem Pilato in diesem peinlichen Process vorgeworffnen Fehlern II. Von den hieher gehörigen untergeschobenen Gerichts-Acten |
title_alt | Juristisch-historische Betrachtungen über das Leyden und Sterben Jesu Christi Rats Leiden merkwürdigsten beschriebene Altertümern Botmäßigkeit Prozess vorgeworfnen Gerichtsakten |
title_auth | D. Anton Balthasar Walthers Hoch-Fürstl. Würtemberg-Oelßnischen Regierungs-Raths Juristisch-historische Betrachtungen über das Leyden und Sterben Jesu Christi Darinnen Die merckwürdigsten von den vier Evangleisten beschriebne Umstände dieser Geschichte Aus den Römischen wie auch Jüdischen Rechten und Alterthümern erläutert werden Nebst einem Vorbericht Von dem politischen Zustande der Juden unter der Römer Bothmäßigkeit Und Einem doppelten Anhang I. Von dem mit und ohne Grund dem Pilato in diesem peinlichen Process vorgeworffnen Fehlern II. Von den hieher gehörigen untergeschobenen Gerichts-Acten |
title_exact_search | D. Anton Balthasar Walthers Hoch-Fürstl. Würtemberg-Oelßnischen Regierungs-Raths Juristisch-historische Betrachtungen über das Leyden und Sterben Jesu Christi Darinnen Die merckwürdigsten von den vier Evangleisten beschriebne Umstände dieser Geschichte Aus den Römischen wie auch Jüdischen Rechten und Alterthümern erläutert werden Nebst einem Vorbericht Von dem politischen Zustande der Juden unter der Römer Bothmäßigkeit Und Einem doppelten Anhang I. Von dem mit und ohne Grund dem Pilato in diesem peinlichen Process vorgeworffnen Fehlern II. Von den hieher gehörigen untergeschobenen Gerichts-Acten |
title_full | D. Anton Balthasar Walthers Hoch-Fürstl. Würtemberg-Oelßnischen Regierungs-Raths Juristisch-historische Betrachtungen über das Leyden und Sterben Jesu Christi Darinnen Die merckwürdigsten von den vier Evangleisten beschriebne Umstände dieser Geschichte Aus den Römischen wie auch Jüdischen Rechten und Alterthümern erläutert werden Nebst einem Vorbericht Von dem politischen Zustande der Juden unter der Römer Bothmäßigkeit Und Einem doppelten Anhang I. Von dem mit und ohne Grund dem Pilato in diesem peinlichen Process vorgeworffnen Fehlern II. Von den hieher gehörigen untergeschobenen Gerichts-Acten |
title_fullStr | D. Anton Balthasar Walthers Hoch-Fürstl. Würtemberg-Oelßnischen Regierungs-Raths Juristisch-historische Betrachtungen über das Leyden und Sterben Jesu Christi Darinnen Die merckwürdigsten von den vier Evangleisten beschriebne Umstände dieser Geschichte Aus den Römischen wie auch Jüdischen Rechten und Alterthümern erläutert werden Nebst einem Vorbericht Von dem politischen Zustande der Juden unter der Römer Bothmäßigkeit Und Einem doppelten Anhang I. Von dem mit und ohne Grund dem Pilato in diesem peinlichen Process vorgeworffnen Fehlern II. Von den hieher gehörigen untergeschobenen Gerichts-Acten |
title_full_unstemmed | D. Anton Balthasar Walthers Hoch-Fürstl. Würtemberg-Oelßnischen Regierungs-Raths Juristisch-historische Betrachtungen über das Leyden und Sterben Jesu Christi Darinnen Die merckwürdigsten von den vier Evangleisten beschriebne Umstände dieser Geschichte Aus den Römischen wie auch Jüdischen Rechten und Alterthümern erläutert werden Nebst einem Vorbericht Von dem politischen Zustande der Juden unter der Römer Bothmäßigkeit Und Einem doppelten Anhang I. Von dem mit und ohne Grund dem Pilato in diesem peinlichen Process vorgeworffnen Fehlern II. Von den hieher gehörigen untergeschobenen Gerichts-Acten |
title_short | D. Anton Balthasar Walthers Hoch-Fürstl. Würtemberg-Oelßnischen Regierungs-Raths Juristisch-historische Betrachtungen über das Leyden und Sterben Jesu Christi |
title_sort | d anton balthasar walthers hoch furstl wurtemberg oelßnischen regierungs raths juristisch historische betrachtungen uber das leyden und sterben jesu christi darinnen die merckwurdigsten von den vier evangleisten beschriebne umstande dieser geschichte aus den romischen wie auch judischen rechten und alterthumern erlautert werden nebst einem vorbericht von dem politischen zustande der juden unter der romer bothmaßigkeit und einem doppelten anhang i von dem mit und ohne grund dem pilato in diesem peinlichen process vorgeworffnen fehlern ii von den hieher gehorigen untergeschobenen gerichts acten |
title_sub | Darinnen Die merckwürdigsten von den vier Evangleisten beschriebne Umstände dieser Geschichte Aus den Römischen wie auch Jüdischen Rechten und Alterthümern erläutert werden Nebst einem Vorbericht Von dem politischen Zustande der Juden unter der Römer Bothmäßigkeit Und Einem doppelten Anhang I. Von dem mit und ohne Grund dem Pilato in diesem peinlichen Process vorgeworffnen Fehlern II. Von den hieher gehörigen untergeschobenen Gerichts-Acten |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10413152-0 |
work_keys_str_mv | AT waltherantonbalthasarvon dantonbalthasarwalthershochfurstlwurtembergoelßnischenregierungsrathsjuristischhistorischebetrachtungenuberdasleydenundsterbenjesuchristidarinnendiemerckwurdigstenvondenvierevangleistenbeschriebneumstandediesergeschichteausdenromischenwieauchjudischenrech AT waltherantonbalthasarvon juristischhistorischebetrachtungenuberdasleydenundsterbenjesuchristi AT waltherantonbalthasarvon ratsleidenmerkwurdigstenbeschriebenealtertumernbotmaßigkeitprozessvorgeworfnengerichtsakten |