Microcosmische Vorspiele Des Neuen Himmels und der Neuen Erde: Wie dem Menschen, als dem Bilde Gottes, von Gott zugelassen, aus der alten verfluchten Erde eine neue vom Himmel gesegnete Erde, zur Ergötzung des Gemüths, und zur Erhaltung des Leibes, microcosmisch und quinessentialisch heraus zu bringen: Item, Was es mit dem Paradieß und dem Fall Adams vor eine Bewandniß habe, und wie Jesus die gantze unter dem Fluch liegende Schöpfung wieder zurechte bringen und Paradiesisch machen könne und wolle, auch deßwegen an seinem eigenen in der Maria angenommenen Leibe den Anfang gemacht habe
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schütz, Christoph 1689-1750 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Amsterdam ; [Berlin] [Johann Andreas Rüdiger] Anno 1733.
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Anthr. 89#Beibd.1
Beschreibung:Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Verfasser angegeben nach Brüning, Volker Fritz: Bibliographie der alchemistischen Literatur 4177. - Wird auch Johann Conrad Dippel zugeschrieben
"Nach Dippels Vorwort in seinem "Christianus Democritus ein Aufrechter Protestant " Juli 1733 ... ist nicht er der Verfasser, sondern ein aus der Schweiz geworfener Pietist gewesen, der eine Dame von (höherem als seinem) Rang geheiratet hatte und der zeitweise Dippels Gast gewesen sei. Dieser hieß (nach Bernus) Christoph Schütz (1690-1750) ... " (Brüning)
Erscheinungsort fingiert, tatsächlicher Ort und Verlag nach Brüning
Nicht identisch mit VD18 1135836X: dort auf dem Titelblatt jeweils mit Komma: " ... Wie dem Menschen, als dem Bilde Gottes, von Gott zugelassen, aus der alten verfluchten Erde ... ", hier mit Virgeln: " ... Wie dem Menschen/ als dem Bilde Gottes/ von Gott zugelassen/ aus der alten verfluchten Erde ... "; Kolumnentitel, Zierleisten, Initialen und Vignetten im Innern abweichend
Beschreibung:[16], 112 Seiten 8°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!