Die über die Fürsten wachende Vorsicht: ein Trauerspiel in fünf Aufzügen aufgeführet von dem Hochfürstlich-Bischöflichen Schulhause bey St. Paul in Regensburg den 4. und 6. Herbstmonats 1787.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stadtamhof
gedruckt mit Riepelischen Schriften
[1787]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 2192,IV,18/34#Beibd.19 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Rat.ep.538a(35 |
Beschreibung: | Komponist auf Seite 3 genannt: "Die Musik ist gesetzt worden von dem Herrn Pöll" |
Beschreibung: | 22 ungezählte Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001735883 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181031 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1787 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14762838 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165953435 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001735883 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-155 |a DE-M111 |a DE-M113 | ||
245 | 1 | 0 | |a Die über die Fürsten wachende Vorsicht |b ein Trauerspiel in fünf Aufzügen aufgeführet von dem Hochfürstlich-Bischöflichen Schulhause bey St. Paul in Regensburg den 4. und 6. Herbstmonats 1787. |c [Komponist:] Pöll |
264 | 1 | |a Stadtamhof |b gedruckt mit Riepelischen Schriften |c [1787] | |
300 | |a 22 ungezählte Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Komponist auf Seite 3 genannt: "Die Musik ist gesetzt worden von dem Herrn Pöll" | ||
655 | 7 | |a Tragödie |2 local | |
655 | 7 | |a Perioche |2 local | |
700 | 1 | |a Pöll, Georg Friedrich |d 1747- |0 (DE-588)1170206506 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Riepel, Johann Martin |d ca. 18. Jh. |0 (DE-588)103757463X |4 prt | |
710 | 2 | |a Bischöfliches Lyzeum und Gymnasium Sankt Paul (Regensburg) |e Sonstige |0 (DE-588)1229637-5 |4 oth | |
751 | |a Stadtamhof |0 (DE-588)4304168-1 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10337193-7 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11115904-3 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10337193-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 2192,IV,18/34#Beibd.19 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11115904-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Rat.ep.538a(35 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001162397 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116225334181888 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Pöll, Georg Friedrich 1747- |
author2 | Riepel, Johann Martin ca. 18. Jh |
author2_role | prt |
author2_variant | j m r jm jmr |
author_GND | (DE-588)1170206506 (DE-588)103757463X |
author_facet | Pöll, Georg Friedrich 1747- Riepel, Johann Martin ca. 18. Jh |
author_role | cmp |
author_sort | Pöll, Georg Friedrich 1747- |
author_variant | g f p gf gfp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001735883 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165953435 (DE-599)BVBBV001735883 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02097nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001735883</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181031 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1787 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14762838</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165953435</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001735883</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-M111</subfield><subfield code="a">DE-M113</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die über die Fürsten wachende Vorsicht</subfield><subfield code="b">ein Trauerspiel in fünf Aufzügen aufgeführet von dem Hochfürstlich-Bischöflichen Schulhause bey St. Paul in Regensburg den 4. und 6. Herbstmonats 1787.</subfield><subfield code="c">[Komponist:] Pöll</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stadtamhof</subfield><subfield code="b">gedruckt mit Riepelischen Schriften</subfield><subfield code="c">[1787]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist auf Seite 3 genannt: "Die Musik ist gesetzt worden von dem Herrn Pöll"</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tragödie</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Perioche</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pöll, Georg Friedrich</subfield><subfield code="d">1747-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1170206506</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riepel, Johann Martin</subfield><subfield code="d">ca. 18. Jh.</subfield><subfield code="0">(DE-588)103757463X</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bischöfliches Lyzeum und Gymnasium Sankt Paul (Regensburg)</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1229637-5</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stadtamhof</subfield><subfield code="0">(DE-588)4304168-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10337193-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11115904-3</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10337193-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 2192,IV,18/34#Beibd.19</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11115904-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Rat.ep.538a(35</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001162397</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Tragödie local Perioche local |
genre_facet | Tragödie Perioche |
id | DE-604.BV001735883 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:35:07Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1229637-5 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001162397 |
oclc_num | 165953435 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-M111 DE-M113 |
owner_facet | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-M111 DE-M113 |
physical | 22 ungezählte Seiten 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1787 |
publishDateSearch | 1787 |
publishDateSort | 1787 |
publisher | gedruckt mit Riepelischen Schriften |
record_format | marc |
spelling | Die über die Fürsten wachende Vorsicht ein Trauerspiel in fünf Aufzügen aufgeführet von dem Hochfürstlich-Bischöflichen Schulhause bey St. Paul in Regensburg den 4. und 6. Herbstmonats 1787. [Komponist:] Pöll Stadtamhof gedruckt mit Riepelischen Schriften [1787] 22 ungezählte Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Komponist auf Seite 3 genannt: "Die Musik ist gesetzt worden von dem Herrn Pöll" Tragödie local Perioche local Pöll, Georg Friedrich 1747- (DE-588)1170206506 cmp Riepel, Johann Martin ca. 18. Jh. (DE-588)103757463X prt Bischöfliches Lyzeum und Gymnasium Sankt Paul (Regensburg) Sonstige (DE-588)1229637-5 oth Stadtamhof (DE-588)4304168-1 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10337193-7 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11115904-3 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10337193-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 2192,IV,18/34#Beibd.19 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11115904-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Rat.ep.538a(35 |
spellingShingle | Pöll, Georg Friedrich 1747- Die über die Fürsten wachende Vorsicht ein Trauerspiel in fünf Aufzügen aufgeführet von dem Hochfürstlich-Bischöflichen Schulhause bey St. Paul in Regensburg den 4. und 6. Herbstmonats 1787. |
title | Die über die Fürsten wachende Vorsicht ein Trauerspiel in fünf Aufzügen aufgeführet von dem Hochfürstlich-Bischöflichen Schulhause bey St. Paul in Regensburg den 4. und 6. Herbstmonats 1787. |
title_auth | Die über die Fürsten wachende Vorsicht ein Trauerspiel in fünf Aufzügen aufgeführet von dem Hochfürstlich-Bischöflichen Schulhause bey St. Paul in Regensburg den 4. und 6. Herbstmonats 1787. |
title_exact_search | Die über die Fürsten wachende Vorsicht ein Trauerspiel in fünf Aufzügen aufgeführet von dem Hochfürstlich-Bischöflichen Schulhause bey St. Paul in Regensburg den 4. und 6. Herbstmonats 1787. |
title_full | Die über die Fürsten wachende Vorsicht ein Trauerspiel in fünf Aufzügen aufgeführet von dem Hochfürstlich-Bischöflichen Schulhause bey St. Paul in Regensburg den 4. und 6. Herbstmonats 1787. [Komponist:] Pöll |
title_fullStr | Die über die Fürsten wachende Vorsicht ein Trauerspiel in fünf Aufzügen aufgeführet von dem Hochfürstlich-Bischöflichen Schulhause bey St. Paul in Regensburg den 4. und 6. Herbstmonats 1787. [Komponist:] Pöll |
title_full_unstemmed | Die über die Fürsten wachende Vorsicht ein Trauerspiel in fünf Aufzügen aufgeführet von dem Hochfürstlich-Bischöflichen Schulhause bey St. Paul in Regensburg den 4. und 6. Herbstmonats 1787. [Komponist:] Pöll |
title_short | Die über die Fürsten wachende Vorsicht |
title_sort | die uber die fursten wachende vorsicht ein trauerspiel in funf aufzugen aufgefuhret von dem hochfurstlich bischoflichen schulhause bey st paul in regensburg den 4 und 6 herbstmonats 1787 |
title_sub | ein Trauerspiel in fünf Aufzügen aufgeführet von dem Hochfürstlich-Bischöflichen Schulhause bey St. Paul in Regensburg den 4. und 6. Herbstmonats 1787. |
topic_facet | Tragödie Perioche |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10337193-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11115904-3 |
work_keys_str_mv | AT pollgeorgfriedrich dieuberdiefurstenwachendevorsichteintrauerspielinfunfaufzugenaufgefuhretvondemhochfurstlichbischoflichenschulhausebeystpaulinregensburgden4und6herbstmonats1787 AT riepeljohannmartin dieuberdiefurstenwachendevorsichteintrauerspielinfunfaufzugenaufgefuhretvondemhochfurstlichbischoflichenschulhausebeystpaulinregensburgden4und6herbstmonats1787 AT bischoflicheslyzeumundgymnasiumsanktpaulregensburg dieuberdiefurstenwachendevorsichteintrauerspielinfunfaufzugenaufgefuhretvondemhochfurstlichbischoflichenschulhausebeystpaulinregensburgden4und6herbstmonats1787 |