Vorlegung der Fideicommissarischen Rechte des Kur- und Fürstlichen Hauses Pfalz überhaupt und des regierenden Herrn Herzogs zu Pfalz-Zweibrücken, als dermaligen nächsten Agnaten und Kurfolgers, insonderheit, auf die von dem am 30. Dec. 1777 Höchstseelig verstorbenen Herrn Kurfürsten Maximilian Joseph in Baiern, als dem Lezten aus der Wilhelminischen Linie, verlassene samtliche Landen und Leute samt Zugehörde: Mit 64 Urkunden und einer Geschlechts-Tafel
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zweybrücken
bei Peter Hallanzy, Herzoglichen Hofbuchdrucker
1778.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei kostenfrei kostenfrei kostenfrei kostenfrei kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Rückseite des Titelblatts unbedruckt Bibliographischer Nachweis: Holzmann/Bohatta: DAL, Band 4, S. 351, Nr. 10994 |
Beschreibung: | 12 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt, 206 Seiten, 2 ungezählte Blätter, 3 ungezählte Seiten, 222 Seiten 1 genealogische Tafel 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001735783 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180627 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1778 xx f||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14762447 |2 vd18 | |
026 | |e 1513 91g. t.t- Jas) 3 1778A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)165953319 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001735783 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-37 |a DE-22 |a DE-155 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-29 |a DE-54 |a DE-Di1 |a DE-Freis2 |a DE-127 |a DE-M54 |a DE-M111 |a DE-M39 |a DE-M333 |a DE-4049 |a DE-M335 | ||
100 | 1 | |a Bachmann, Johann Heinrich |d 1719-1786 |e Verfasser |0 (DE-588)104344458 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vorlegung der Fideicommissarischen Rechte des Kur- und Fürstlichen Hauses Pfalz überhaupt und des regierenden Herrn Herzogs zu Pfalz-Zweibrücken, als dermaligen nächsten Agnaten und Kurfolgers, insonderheit, auf die von dem am 30. Dec. 1777 Höchstseelig verstorbenen Herrn Kurfürsten Maximilian Joseph in Baiern, als dem Lezten aus der Wilhelminischen Linie, verlassene samtliche Landen und Leute samt Zugehörde |b Mit 64 Urkunden und einer Geschlechts-Tafel |c [Johann Heinrich Bachmann] |
246 | 1 | 3 | |a Urkunden zur Vorlegung der Fideicommissarischen Rechten ... |
264 | 1 | |a Zweybrücken |b bei Peter Hallanzy, Herzoglichen Hofbuchdrucker |c 1778. | |
300 | |a 12 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt, 206 Seiten, 2 ungezählte Blätter, 3 ungezählte Seiten, 222 Seiten |b 1 genealogische Tafel |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Rückseite des Titelblatts unbedruckt | ||
500 | |a Bibliographischer Nachweis: Holzmann/Bohatta: DAL, Band 4, S. 351, Nr. 10994 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1777 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fideikommiss |0 (DE-588)4154311-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Pfalz |0 (DE-588)4076031-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |a Regesten |2 local | |
689 | 0 | 0 | |a Bayern |0 (DE-588)4005044-0 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Pfalz |0 (DE-588)4076031-5 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Fideikommiss |0 (DE-588)4154311-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1777 |A z |
689 | 0 | 4 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 0 | |a Maximilian |b III. |c Bayern, Kurfürst |d 1727-1777 |0 (DE-588)118579436 |4 oth | |
700 | 1 | |a Hallanzy, Peter Paul |d -1795 |0 (DE-588)1037546563 |4 pbl | |
751 | |a Zweibrücken |0 (DE-588)4068199-3 |2 gnd | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11707495-3 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11683968-5 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11430506-5 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10335773-2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10344776-8 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10722058-1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10725142-4 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11083787-3 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11707495-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- J.p.q.111 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11683968-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- H.bav.q.19-a |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11430506-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Bip.Jus.q.32 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10335773-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 1925 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10344776-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 2221-3#Beibd.2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10722058-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bibl.Mont. 3196 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10725142-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bibl.Mont. 4501-2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11083787-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Bav.802 |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001162300 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1815687870896144384 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Bachmann, Johann Heinrich 1719-1786 |
author_GND | (DE-588)104344458 (DE-588)118579436 (DE-588)1037546563 |
author_facet | Bachmann, Johann Heinrich 1719-1786 |
author_role | aut |
author_sort | Bachmann, Johann Heinrich 1719-1786 |
author_variant | j h b jh jhb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001735783 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)165953319 (DE-599)BVBBV001735783 |
era | Geschichte 1777 gnd |
era_facet | Geschichte 1777 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001735783</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180627</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1778 xx f||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14762447</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">1513 91g. t.t- Jas) 3 1778A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165953319</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001735783</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-M111</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-4049</subfield><subfield code="a">DE-M335</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bachmann, Johann Heinrich</subfield><subfield code="d">1719-1786</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104344458</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vorlegung der Fideicommissarischen Rechte des Kur- und Fürstlichen Hauses Pfalz überhaupt und des regierenden Herrn Herzogs zu Pfalz-Zweibrücken, als dermaligen nächsten Agnaten und Kurfolgers, insonderheit, auf die von dem am 30. Dec. 1777 Höchstseelig verstorbenen Herrn Kurfürsten Maximilian Joseph in Baiern, als dem Lezten aus der Wilhelminischen Linie, verlassene samtliche Landen und Leute samt Zugehörde</subfield><subfield code="b">Mit 64 Urkunden und einer Geschlechts-Tafel</subfield><subfield code="c">[Johann Heinrich Bachmann]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Urkunden zur Vorlegung der Fideicommissarischen Rechten ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zweybrücken</subfield><subfield code="b">bei Peter Hallanzy, Herzoglichen Hofbuchdrucker</subfield><subfield code="c">1778.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt, 206 Seiten, 2 ungezählte Blätter, 3 ungezählte Seiten, 222 Seiten</subfield><subfield code="b">1 genealogische Tafel</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite des Titelblatts unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliographischer Nachweis: Holzmann/Bohatta: DAL, Band 4, S. 351, Nr. 10994</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1777</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fideikommiss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154311-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Pfalz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076031-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Regesten</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bayern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005044-0</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pfalz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076031-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Fideikommiss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154311-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1777</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Maximilian</subfield><subfield code="b">III.</subfield><subfield code="c">Bayern, Kurfürst</subfield><subfield code="d">1727-1777</subfield><subfield code="0">(DE-588)118579436</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hallanzy, Peter Paul</subfield><subfield code="d">-1795</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037546563</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zweibrücken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068199-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11707495-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11683968-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11430506-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10335773-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10344776-8</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10722058-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10725142-4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11083787-3</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11707495-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- J.p.q.111</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11683968-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- H.bav.q.19-a</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11430506-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Bip.Jus.q.32</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10335773-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 1925</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10344776-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 2221-3#Beibd.2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10722058-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bibl.Mont. 3196</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10725142-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bibl.Mont. 4501-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11083787-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Bav.802</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001162300</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Regesten local |
genre_facet | Regesten |
geographic | Bayern (DE-588)4005044-0 gnd Pfalz (DE-588)4076031-5 gnd |
geographic_facet | Bayern Pfalz |
id | DE-604.BV001735783 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-14T09:01:28Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001162300 |
oclc_num | 165953319 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-37 DE-22 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-54 DE-Di1 DE-Freis2 DE-127 DE-M54 DE-M111 DE-M39 DE-M333 DE-4049 DE-M335 |
owner_facet | DE-12 DE-37 DE-22 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-54 DE-Di1 DE-Freis2 DE-127 DE-M54 DE-M111 DE-M39 DE-M333 DE-4049 DE-M335 |
physical | 12 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt, 206 Seiten, 2 ungezählte Blätter, 3 ungezählte Seiten, 222 Seiten 1 genealogische Tafel 4° |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1778 |
publishDateSearch | 1778 |
publishDateSort | 1778 |
publisher | bei Peter Hallanzy, Herzoglichen Hofbuchdrucker |
record_format | marc |
spelling | Bachmann, Johann Heinrich 1719-1786 Verfasser (DE-588)104344458 aut Vorlegung der Fideicommissarischen Rechte des Kur- und Fürstlichen Hauses Pfalz überhaupt und des regierenden Herrn Herzogs zu Pfalz-Zweibrücken, als dermaligen nächsten Agnaten und Kurfolgers, insonderheit, auf die von dem am 30. Dec. 1777 Höchstseelig verstorbenen Herrn Kurfürsten Maximilian Joseph in Baiern, als dem Lezten aus der Wilhelminischen Linie, verlassene samtliche Landen und Leute samt Zugehörde Mit 64 Urkunden und einer Geschlechts-Tafel [Johann Heinrich Bachmann] Urkunden zur Vorlegung der Fideicommissarischen Rechten ... Zweybrücken bei Peter Hallanzy, Herzoglichen Hofbuchdrucker 1778. 12 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt, 206 Seiten, 2 ungezählte Blätter, 3 ungezählte Seiten, 222 Seiten 1 genealogische Tafel 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rückseite des Titelblatts unbedruckt Bibliographischer Nachweis: Holzmann/Bohatta: DAL, Band 4, S. 351, Nr. 10994 Geschichte 1777 gnd rswk-swf Quelle (DE-588)4135952-5 gnd rswk-swf Fideikommiss (DE-588)4154311-7 gnd rswk-swf Bayern (DE-588)4005044-0 gnd rswk-swf Pfalz (DE-588)4076031-5 gnd rswk-swf Regesten local Bayern (DE-588)4005044-0 g Pfalz (DE-588)4076031-5 g Fideikommiss (DE-588)4154311-7 s Geschichte 1777 z Quelle (DE-588)4135952-5 s DE-604 Maximilian III. Bayern, Kurfürst 1727-1777 (DE-588)118579436 oth Hallanzy, Peter Paul -1795 (DE-588)1037546563 pbl Zweibrücken (DE-588)4068199-3 gnd Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11707495-3 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11683968-5 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11430506-5 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10335773-2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10344776-8 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10722058-1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10725142-4 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11083787-3 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11707495-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- J.p.q.111 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11683968-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- H.bav.q.19-a http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11430506-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Bip.Jus.q.32 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10335773-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 1925 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10344776-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 2221-3#Beibd.2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10722058-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bibl.Mont. 3196 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10725142-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bibl.Mont. 4501-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11083787-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Bav.802 |
spellingShingle | Bachmann, Johann Heinrich 1719-1786 Vorlegung der Fideicommissarischen Rechte des Kur- und Fürstlichen Hauses Pfalz überhaupt und des regierenden Herrn Herzogs zu Pfalz-Zweibrücken, als dermaligen nächsten Agnaten und Kurfolgers, insonderheit, auf die von dem am 30. Dec. 1777 Höchstseelig verstorbenen Herrn Kurfürsten Maximilian Joseph in Baiern, als dem Lezten aus der Wilhelminischen Linie, verlassene samtliche Landen und Leute samt Zugehörde Mit 64 Urkunden und einer Geschlechts-Tafel Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Fideikommiss (DE-588)4154311-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4135952-5 (DE-588)4154311-7 (DE-588)4005044-0 (DE-588)4076031-5 |
title | Vorlegung der Fideicommissarischen Rechte des Kur- und Fürstlichen Hauses Pfalz überhaupt und des regierenden Herrn Herzogs zu Pfalz-Zweibrücken, als dermaligen nächsten Agnaten und Kurfolgers, insonderheit, auf die von dem am 30. Dec. 1777 Höchstseelig verstorbenen Herrn Kurfürsten Maximilian Joseph in Baiern, als dem Lezten aus der Wilhelminischen Linie, verlassene samtliche Landen und Leute samt Zugehörde Mit 64 Urkunden und einer Geschlechts-Tafel |
title_alt | Urkunden zur Vorlegung der Fideicommissarischen Rechten ... |
title_auth | Vorlegung der Fideicommissarischen Rechte des Kur- und Fürstlichen Hauses Pfalz überhaupt und des regierenden Herrn Herzogs zu Pfalz-Zweibrücken, als dermaligen nächsten Agnaten und Kurfolgers, insonderheit, auf die von dem am 30. Dec. 1777 Höchstseelig verstorbenen Herrn Kurfürsten Maximilian Joseph in Baiern, als dem Lezten aus der Wilhelminischen Linie, verlassene samtliche Landen und Leute samt Zugehörde Mit 64 Urkunden und einer Geschlechts-Tafel |
title_exact_search | Vorlegung der Fideicommissarischen Rechte des Kur- und Fürstlichen Hauses Pfalz überhaupt und des regierenden Herrn Herzogs zu Pfalz-Zweibrücken, als dermaligen nächsten Agnaten und Kurfolgers, insonderheit, auf die von dem am 30. Dec. 1777 Höchstseelig verstorbenen Herrn Kurfürsten Maximilian Joseph in Baiern, als dem Lezten aus der Wilhelminischen Linie, verlassene samtliche Landen und Leute samt Zugehörde Mit 64 Urkunden und einer Geschlechts-Tafel |
title_full | Vorlegung der Fideicommissarischen Rechte des Kur- und Fürstlichen Hauses Pfalz überhaupt und des regierenden Herrn Herzogs zu Pfalz-Zweibrücken, als dermaligen nächsten Agnaten und Kurfolgers, insonderheit, auf die von dem am 30. Dec. 1777 Höchstseelig verstorbenen Herrn Kurfürsten Maximilian Joseph in Baiern, als dem Lezten aus der Wilhelminischen Linie, verlassene samtliche Landen und Leute samt Zugehörde Mit 64 Urkunden und einer Geschlechts-Tafel [Johann Heinrich Bachmann] |
title_fullStr | Vorlegung der Fideicommissarischen Rechte des Kur- und Fürstlichen Hauses Pfalz überhaupt und des regierenden Herrn Herzogs zu Pfalz-Zweibrücken, als dermaligen nächsten Agnaten und Kurfolgers, insonderheit, auf die von dem am 30. Dec. 1777 Höchstseelig verstorbenen Herrn Kurfürsten Maximilian Joseph in Baiern, als dem Lezten aus der Wilhelminischen Linie, verlassene samtliche Landen und Leute samt Zugehörde Mit 64 Urkunden und einer Geschlechts-Tafel [Johann Heinrich Bachmann] |
title_full_unstemmed | Vorlegung der Fideicommissarischen Rechte des Kur- und Fürstlichen Hauses Pfalz überhaupt und des regierenden Herrn Herzogs zu Pfalz-Zweibrücken, als dermaligen nächsten Agnaten und Kurfolgers, insonderheit, auf die von dem am 30. Dec. 1777 Höchstseelig verstorbenen Herrn Kurfürsten Maximilian Joseph in Baiern, als dem Lezten aus der Wilhelminischen Linie, verlassene samtliche Landen und Leute samt Zugehörde Mit 64 Urkunden und einer Geschlechts-Tafel [Johann Heinrich Bachmann] |
title_short | Vorlegung der Fideicommissarischen Rechte des Kur- und Fürstlichen Hauses Pfalz überhaupt und des regierenden Herrn Herzogs zu Pfalz-Zweibrücken, als dermaligen nächsten Agnaten und Kurfolgers, insonderheit, auf die von dem am 30. Dec. 1777 Höchstseelig verstorbenen Herrn Kurfürsten Maximilian Joseph in Baiern, als dem Lezten aus der Wilhelminischen Linie, verlassene samtliche Landen und Leute samt Zugehörde |
title_sort | vorlegung der fideicommissarischen rechte des kur und furstlichen hauses pfalz uberhaupt und des regierenden herrn herzogs zu pfalz zweibrucken als dermaligen nachsten agnaten und kurfolgers insonderheit auf die von dem am 30 dec 1777 hochstseelig verstorbenen herrn kurfursten maximilian joseph in baiern als dem lezten aus der wilhelminischen linie verlassene samtliche landen und leute samt zugehorde mit 64 urkunden und einer geschlechts tafel |
title_sub | Mit 64 Urkunden und einer Geschlechts-Tafel |
topic | Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Fideikommiss (DE-588)4154311-7 gnd |
topic_facet | Quelle Fideikommiss Bayern Pfalz Regesten |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11707495-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11683968-5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11430506-5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10335773-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10344776-8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10722058-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10725142-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11083787-3 |
work_keys_str_mv | AT bachmannjohannheinrich vorlegungderfideicommissarischenrechtedeskurundfurstlichenhausespfalzuberhauptunddesregierendenherrnherzogszupfalzzweibruckenalsdermaligennachstenagnatenundkurfolgersinsonderheitaufdievondemam30dec1777hochstseeligverstorbenenherrnkurfurstenmaximilianjosep AT maximilianiii vorlegungderfideicommissarischenrechtedeskurundfurstlichenhausespfalzuberhauptunddesregierendenherrnherzogszupfalzzweibruckenalsdermaligennachstenagnatenundkurfolgersinsonderheitaufdievondemam30dec1777hochstseeligverstorbenenherrnkurfurstenmaximilianjosep AT hallanzypeterpaul vorlegungderfideicommissarischenrechtedeskurundfurstlichenhausespfalzuberhauptunddesregierendenherrnherzogszupfalzzweibruckenalsdermaligennachstenagnatenundkurfolgersinsonderheitaufdievondemam30dec1777hochstseeligverstorbenenherrnkurfurstenmaximilianjosep AT bachmannjohannheinrich urkundenzurvorlegungderfideicommissarischenrechten AT maximilianiii urkundenzurvorlegungderfideicommissarischenrechten AT hallanzypeterpaul urkundenzurvorlegungderfideicommissarischenrechten |