Kurzer Unterricht über den Jubelablaß: nebst Liedern, Gebeten und Betrachtungen zum Gebrauche sowohl bey den öffentlichen Prozessionen, als auch bey dem 15maligen Besuche der 4 Pfarrkirchen dahier, oder Kapellen oder Altäre auf dem Lande, während des allgemeinen Jubiläums, welches am 16ten April seinen allgemeinen Anfang nimmt, und am 8ten Oktober I. J. sich endigt
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bamberg
Reindl
1826
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | XII, 35 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001725240 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201103 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1826 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)165940363 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001725240 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-22 |a DE-824 |a DE-Bb23 |a DE-Freis2 |a DE-Bb24 |a DE-473 | ||
245 | 1 | 0 | |a Kurzer Unterricht über den Jubelablaß |b nebst Liedern, Gebeten und Betrachtungen zum Gebrauche sowohl bey den öffentlichen Prozessionen, als auch bey dem 15maligen Besuche der 4 Pfarrkirchen dahier, oder Kapellen oder Altäre auf dem Lande, während des allgemeinen Jubiläums, welches am 16ten April seinen allgemeinen Anfang nimmt, und am 8ten Oktober I. J. sich endigt |c auf hohe erzbischöfliche Anordnung für die Erzdiözese Bamberg |
264 | 1 | |a Bamberg |b Reindl |c 1826 | |
300 | |a XII, 35 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1826 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Ablass |0 (DE-588)4141067-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ablass |0 (DE-588)4141067-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1826 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Katholische Kirche |b Erzdiözese Bamberg |e Sonstige |0 (DE-588)1080677399 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11770972-2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11733470-4 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11691445-9 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10259403-2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11770972-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- RB.Misc.o.2#6 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11733470-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- HV.H.Bbg.880#15 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11691445-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- HV.Coll.8#1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10259403-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 75 p#Beibd.1 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001152337 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116213348958208 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001725240 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165940363 (DE-599)BVBBV001725240 |
era | Geschichte 1826 gnd |
era_facet | Geschichte 1826 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02667nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001725240</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201103 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1826 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165940363</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001725240</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-Bb23</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kurzer Unterricht über den Jubelablaß</subfield><subfield code="b">nebst Liedern, Gebeten und Betrachtungen zum Gebrauche sowohl bey den öffentlichen Prozessionen, als auch bey dem 15maligen Besuche der 4 Pfarrkirchen dahier, oder Kapellen oder Altäre auf dem Lande, während des allgemeinen Jubiläums, welches am 16ten April seinen allgemeinen Anfang nimmt, und am 8ten Oktober I. J. sich endigt</subfield><subfield code="c">auf hohe erzbischöfliche Anordnung für die Erzdiözese Bamberg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bamberg</subfield><subfield code="b">Reindl</subfield><subfield code="c">1826</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XII, 35 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1826</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ablass</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141067-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ablass</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141067-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1826</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="b">Erzdiözese Bamberg</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)1080677399</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11770972-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11733470-4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11691445-9</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10259403-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11770972-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- RB.Misc.o.2#6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11733470-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- HV.H.Bbg.880#15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11691445-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- HV.Coll.8#1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10259403-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 75 p#Beibd.1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001152337</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
id | DE-604.BV001725240 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:34:56Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1080677399 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001152337 |
oclc_num | 165940363 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-824 DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-Freis2 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-22 DE-BY-UBG DE-824 DE-Bb23 DE-BY-UBG DE-Freis2 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-473 DE-BY-UBG |
physical | XII, 35 S. |
psigel | digit |
publishDate | 1826 |
publishDateSearch | 1826 |
publishDateSort | 1826 |
publisher | Reindl |
record_format | marc |
spelling | Kurzer Unterricht über den Jubelablaß nebst Liedern, Gebeten und Betrachtungen zum Gebrauche sowohl bey den öffentlichen Prozessionen, als auch bey dem 15maligen Besuche der 4 Pfarrkirchen dahier, oder Kapellen oder Altäre auf dem Lande, während des allgemeinen Jubiläums, welches am 16ten April seinen allgemeinen Anfang nimmt, und am 8ten Oktober I. J. sich endigt auf hohe erzbischöfliche Anordnung für die Erzdiözese Bamberg Bamberg Reindl 1826 XII, 35 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1826 gnd rswk-swf Ablass (DE-588)4141067-1 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Ablass (DE-588)4141067-1 s Geschichte 1826 z DE-604 Katholische Kirche Erzdiözese Bamberg Sonstige (DE-588)1080677399 oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11770972-2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11733470-4 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11691445-9 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10259403-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11770972-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- RB.Misc.o.2#6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11733470-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- HV.H.Bbg.880#15 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11691445-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- HV.Coll.8#1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10259403-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 75 p#Beibd.1 |
spellingShingle | Kurzer Unterricht über den Jubelablaß nebst Liedern, Gebeten und Betrachtungen zum Gebrauche sowohl bey den öffentlichen Prozessionen, als auch bey dem 15maligen Besuche der 4 Pfarrkirchen dahier, oder Kapellen oder Altäre auf dem Lande, während des allgemeinen Jubiläums, welches am 16ten April seinen allgemeinen Anfang nimmt, und am 8ten Oktober I. J. sich endigt Ablass (DE-588)4141067-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4141067-1 (DE-588)4135952-5 |
title | Kurzer Unterricht über den Jubelablaß nebst Liedern, Gebeten und Betrachtungen zum Gebrauche sowohl bey den öffentlichen Prozessionen, als auch bey dem 15maligen Besuche der 4 Pfarrkirchen dahier, oder Kapellen oder Altäre auf dem Lande, während des allgemeinen Jubiläums, welches am 16ten April seinen allgemeinen Anfang nimmt, und am 8ten Oktober I. J. sich endigt |
title_auth | Kurzer Unterricht über den Jubelablaß nebst Liedern, Gebeten und Betrachtungen zum Gebrauche sowohl bey den öffentlichen Prozessionen, als auch bey dem 15maligen Besuche der 4 Pfarrkirchen dahier, oder Kapellen oder Altäre auf dem Lande, während des allgemeinen Jubiläums, welches am 16ten April seinen allgemeinen Anfang nimmt, und am 8ten Oktober I. J. sich endigt |
title_exact_search | Kurzer Unterricht über den Jubelablaß nebst Liedern, Gebeten und Betrachtungen zum Gebrauche sowohl bey den öffentlichen Prozessionen, als auch bey dem 15maligen Besuche der 4 Pfarrkirchen dahier, oder Kapellen oder Altäre auf dem Lande, während des allgemeinen Jubiläums, welches am 16ten April seinen allgemeinen Anfang nimmt, und am 8ten Oktober I. J. sich endigt |
title_full | Kurzer Unterricht über den Jubelablaß nebst Liedern, Gebeten und Betrachtungen zum Gebrauche sowohl bey den öffentlichen Prozessionen, als auch bey dem 15maligen Besuche der 4 Pfarrkirchen dahier, oder Kapellen oder Altäre auf dem Lande, während des allgemeinen Jubiläums, welches am 16ten April seinen allgemeinen Anfang nimmt, und am 8ten Oktober I. J. sich endigt auf hohe erzbischöfliche Anordnung für die Erzdiözese Bamberg |
title_fullStr | Kurzer Unterricht über den Jubelablaß nebst Liedern, Gebeten und Betrachtungen zum Gebrauche sowohl bey den öffentlichen Prozessionen, als auch bey dem 15maligen Besuche der 4 Pfarrkirchen dahier, oder Kapellen oder Altäre auf dem Lande, während des allgemeinen Jubiläums, welches am 16ten April seinen allgemeinen Anfang nimmt, und am 8ten Oktober I. J. sich endigt auf hohe erzbischöfliche Anordnung für die Erzdiözese Bamberg |
title_full_unstemmed | Kurzer Unterricht über den Jubelablaß nebst Liedern, Gebeten und Betrachtungen zum Gebrauche sowohl bey den öffentlichen Prozessionen, als auch bey dem 15maligen Besuche der 4 Pfarrkirchen dahier, oder Kapellen oder Altäre auf dem Lande, während des allgemeinen Jubiläums, welches am 16ten April seinen allgemeinen Anfang nimmt, und am 8ten Oktober I. J. sich endigt auf hohe erzbischöfliche Anordnung für die Erzdiözese Bamberg |
title_short | Kurzer Unterricht über den Jubelablaß |
title_sort | kurzer unterricht uber den jubelablaß nebst liedern gebeten und betrachtungen zum gebrauche sowohl bey den offentlichen prozessionen als auch bey dem 15maligen besuche der 4 pfarrkirchen dahier oder kapellen oder altare auf dem lande wahrend des allgemeinen jubilaums welches am 16ten april seinen allgemeinen anfang nimmt und am 8ten oktober i j sich endigt |
title_sub | nebst Liedern, Gebeten und Betrachtungen zum Gebrauche sowohl bey den öffentlichen Prozessionen, als auch bey dem 15maligen Besuche der 4 Pfarrkirchen dahier, oder Kapellen oder Altäre auf dem Lande, während des allgemeinen Jubiläums, welches am 16ten April seinen allgemeinen Anfang nimmt, und am 8ten Oktober I. J. sich endigt |
topic | Ablass (DE-588)4141067-1 gnd |
topic_facet | Ablass Quelle |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11770972-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11733470-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11691445-9 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10259403-2 |
work_keys_str_mv | AT katholischekircheerzdiozesebamberg kurzerunterrichtuberdenjubelablaßnebstliederngebetenundbetrachtungenzumgebrauchesowohlbeydenoffentlichenprozessionenalsauchbeydem15maligenbesucheder4pfarrkirchendahieroderkapellenoderaltareaufdemlandewahrenddesallgemeinenjubilaumswelchesam16tenaprilseinen |