Budißinische Grab- und Gedächtnis-Mahle Derer in Teutscher Sprache mehr als Fünffhundert in der Kirchen St. Petri, und auf dem Gottes-Acker in und vor der Stadt Budißin, meistens auff dem Taucher zufinden; hat, Nebst etlichen Lateinischen ... nicht ohne mühsame Ergetzung in dem verflossenen 1696. Jahr zusammen tragen, und Denen noch lebenden Bluts- und Muths-Verwandten ... zu Christlichen Andencken wohlmeinend aushändigen wollen M. Joh. Christoph Wagner, der Evangel. Schul Collega:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Jn Budißin
mit Andreas Richters Schrifften
1697
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- L.eleg.m. 820 l#Beibd.1 |
Beschreibung: | 398 Seiten, 16 ungezählte Seiten Register |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001720194 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180912 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1697 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 14:017730Y | |
026 | |e n.u- l-e- noer Ersc 3 1697A |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)165936380 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001720194 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-70 | ||
100 | 1 | |a Wagner, Johann Christoph |d -1701 |e Verfasser |0 (DE-588)124299806 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Budißinische Grab- und Gedächtnis-Mahle Derer in Teutscher Sprache mehr als Fünffhundert in der Kirchen St. Petri, und auf dem Gottes-Acker in und vor der Stadt Budißin, meistens auff dem Taucher zufinden; hat, Nebst etlichen Lateinischen ... nicht ohne mühsame Ergetzung in dem verflossenen 1696. Jahr zusammen tragen, und Denen noch lebenden Bluts- und Muths-Verwandten ... zu Christlichen Andencken wohlmeinend aushändigen wollen M. Joh. Christoph Wagner, der Evangel. Schul Collega |
264 | 1 | |a Jn Budißin |b mit Andreas Richters Schrifften |c 1697 | |
300 | |a 398 Seiten, 16 ungezählte Seiten |e Register | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Richter, Andreas |d 1639-1719 |0 (DE-588)137727674 |4 prt | |
751 | |a Bautzen |0 (DE-588)4004968-1 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10577103-4 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10577103-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- L.eleg.m. 820 l#Beibd.1 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001147518 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116208075669504 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Wagner, Johann Christoph -1701 |
author2 | Richter, Andreas 1639-1719 |
author2_role | prt |
author2_variant | a r ar |
author_GND | (DE-588)124299806 (DE-588)137727674 |
author_facet | Wagner, Johann Christoph -1701 Richter, Andreas 1639-1719 |
author_role | aut |
author_sort | Wagner, Johann Christoph -1701 |
author_variant | j c w jc jcw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001720194 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165936380 (DE-599)BVBBV001720194 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01741nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001720194</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180912 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1697 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 14:017730Y</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">n.u- l-e- noer Ersc 3 1697A</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165936380</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001720194</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wagner, Johann Christoph</subfield><subfield code="d">-1701</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124299806</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Budißinische Grab- und Gedächtnis-Mahle Derer in Teutscher Sprache mehr als Fünffhundert in der Kirchen St. Petri, und auf dem Gottes-Acker in und vor der Stadt Budißin, meistens auff dem Taucher zufinden; hat, Nebst etlichen Lateinischen ... nicht ohne mühsame Ergetzung in dem verflossenen 1696. Jahr zusammen tragen, und Denen noch lebenden Bluts- und Muths-Verwandten ... zu Christlichen Andencken wohlmeinend aushändigen wollen M. Joh. Christoph Wagner, der Evangel. Schul Collega</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Jn Budißin</subfield><subfield code="b">mit Andreas Richters Schrifften</subfield><subfield code="c">1697</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">398 Seiten, 16 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="e">Register</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Richter, Andreas</subfield><subfield code="d">1639-1719</subfield><subfield code="0">(DE-588)137727674</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bautzen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004968-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10577103-4</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10577103-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- L.eleg.m. 820 l#Beibd.1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001147518</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001720194 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:34:51Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001147518 |
oclc_num | 165936380 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-70 |
owner_facet | DE-12 DE-70 |
physical | 398 Seiten, 16 ungezählte Seiten Register |
psigel | digit |
publishDate | 1697 |
publishDateSearch | 1697 |
publishDateSort | 1697 |
publisher | mit Andreas Richters Schrifften |
record_format | marc |
spelling | Wagner, Johann Christoph -1701 Verfasser (DE-588)124299806 aut Budißinische Grab- und Gedächtnis-Mahle Derer in Teutscher Sprache mehr als Fünffhundert in der Kirchen St. Petri, und auf dem Gottes-Acker in und vor der Stadt Budißin, meistens auff dem Taucher zufinden; hat, Nebst etlichen Lateinischen ... nicht ohne mühsame Ergetzung in dem verflossenen 1696. Jahr zusammen tragen, und Denen noch lebenden Bluts- und Muths-Verwandten ... zu Christlichen Andencken wohlmeinend aushändigen wollen M. Joh. Christoph Wagner, der Evangel. Schul Collega Jn Budißin mit Andreas Richters Schrifften 1697 398 Seiten, 16 ungezählte Seiten Register txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Richter, Andreas 1639-1719 (DE-588)137727674 prt Bautzen (DE-588)4004968-1 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10577103-4 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10577103-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- L.eleg.m. 820 l#Beibd.1 |
spellingShingle | Wagner, Johann Christoph -1701 Budißinische Grab- und Gedächtnis-Mahle Derer in Teutscher Sprache mehr als Fünffhundert in der Kirchen St. Petri, und auf dem Gottes-Acker in und vor der Stadt Budißin, meistens auff dem Taucher zufinden; hat, Nebst etlichen Lateinischen ... nicht ohne mühsame Ergetzung in dem verflossenen 1696. Jahr zusammen tragen, und Denen noch lebenden Bluts- und Muths-Verwandten ... zu Christlichen Andencken wohlmeinend aushändigen wollen M. Joh. Christoph Wagner, der Evangel. Schul Collega |
title | Budißinische Grab- und Gedächtnis-Mahle Derer in Teutscher Sprache mehr als Fünffhundert in der Kirchen St. Petri, und auf dem Gottes-Acker in und vor der Stadt Budißin, meistens auff dem Taucher zufinden; hat, Nebst etlichen Lateinischen ... nicht ohne mühsame Ergetzung in dem verflossenen 1696. Jahr zusammen tragen, und Denen noch lebenden Bluts- und Muths-Verwandten ... zu Christlichen Andencken wohlmeinend aushändigen wollen M. Joh. Christoph Wagner, der Evangel. Schul Collega |
title_auth | Budißinische Grab- und Gedächtnis-Mahle Derer in Teutscher Sprache mehr als Fünffhundert in der Kirchen St. Petri, und auf dem Gottes-Acker in und vor der Stadt Budißin, meistens auff dem Taucher zufinden; hat, Nebst etlichen Lateinischen ... nicht ohne mühsame Ergetzung in dem verflossenen 1696. Jahr zusammen tragen, und Denen noch lebenden Bluts- und Muths-Verwandten ... zu Christlichen Andencken wohlmeinend aushändigen wollen M. Joh. Christoph Wagner, der Evangel. Schul Collega |
title_exact_search | Budißinische Grab- und Gedächtnis-Mahle Derer in Teutscher Sprache mehr als Fünffhundert in der Kirchen St. Petri, und auf dem Gottes-Acker in und vor der Stadt Budißin, meistens auff dem Taucher zufinden; hat, Nebst etlichen Lateinischen ... nicht ohne mühsame Ergetzung in dem verflossenen 1696. Jahr zusammen tragen, und Denen noch lebenden Bluts- und Muths-Verwandten ... zu Christlichen Andencken wohlmeinend aushändigen wollen M. Joh. Christoph Wagner, der Evangel. Schul Collega |
title_full | Budißinische Grab- und Gedächtnis-Mahle Derer in Teutscher Sprache mehr als Fünffhundert in der Kirchen St. Petri, und auf dem Gottes-Acker in und vor der Stadt Budißin, meistens auff dem Taucher zufinden; hat, Nebst etlichen Lateinischen ... nicht ohne mühsame Ergetzung in dem verflossenen 1696. Jahr zusammen tragen, und Denen noch lebenden Bluts- und Muths-Verwandten ... zu Christlichen Andencken wohlmeinend aushändigen wollen M. Joh. Christoph Wagner, der Evangel. Schul Collega |
title_fullStr | Budißinische Grab- und Gedächtnis-Mahle Derer in Teutscher Sprache mehr als Fünffhundert in der Kirchen St. Petri, und auf dem Gottes-Acker in und vor der Stadt Budißin, meistens auff dem Taucher zufinden; hat, Nebst etlichen Lateinischen ... nicht ohne mühsame Ergetzung in dem verflossenen 1696. Jahr zusammen tragen, und Denen noch lebenden Bluts- und Muths-Verwandten ... zu Christlichen Andencken wohlmeinend aushändigen wollen M. Joh. Christoph Wagner, der Evangel. Schul Collega |
title_full_unstemmed | Budißinische Grab- und Gedächtnis-Mahle Derer in Teutscher Sprache mehr als Fünffhundert in der Kirchen St. Petri, und auf dem Gottes-Acker in und vor der Stadt Budißin, meistens auff dem Taucher zufinden; hat, Nebst etlichen Lateinischen ... nicht ohne mühsame Ergetzung in dem verflossenen 1696. Jahr zusammen tragen, und Denen noch lebenden Bluts- und Muths-Verwandten ... zu Christlichen Andencken wohlmeinend aushändigen wollen M. Joh. Christoph Wagner, der Evangel. Schul Collega |
title_short | Budißinische Grab- und Gedächtnis-Mahle Derer in Teutscher Sprache mehr als Fünffhundert in der Kirchen St. Petri, und auf dem Gottes-Acker in und vor der Stadt Budißin, meistens auff dem Taucher zufinden; hat, Nebst etlichen Lateinischen ... nicht ohne mühsame Ergetzung in dem verflossenen 1696. Jahr zusammen tragen, und Denen noch lebenden Bluts- und Muths-Verwandten ... zu Christlichen Andencken wohlmeinend aushändigen wollen M. Joh. Christoph Wagner, der Evangel. Schul Collega |
title_sort | budißinische grab und gedachtnis mahle derer in teutscher sprache mehr als funffhundert in der kirchen st petri und auf dem gottes acker in und vor der stadt budißin meistens auff dem taucher zufinden hat nebst etlichen lateinischen nicht ohne muhsame ergetzung in dem verflossenen 1696 jahr zusammen tragen und denen noch lebenden bluts und muths verwandten zu christlichen andencken wohlmeinend aushandigen wollen m joh christoph wagner der evangel schul collega |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10577103-4 |
work_keys_str_mv | AT wagnerjohannchristoph budißinischegrabundgedachtnismahledererinteutschersprachemehralsfunffhundertinderkirchenstpetriundaufdemgottesackerinundvorderstadtbudißinmeistensauffdemtaucherzufindenhatnebstetlichenlateinischennichtohnemuhsameergetzungindemverflossenen1696jahrzusamment AT richterandreas budißinischegrabundgedachtnismahledererinteutschersprachemehralsfunffhundertinderkirchenstpetriundaufdemgottesackerinundvorderstadtbudißinmeistensauffdemtaucherzufindenhatnebstetlichenlateinischennichtohnemuhsameergetzungindemverflossenen1696jahrzusamment |