Die gerechte Verhältniß der Viehzucht zum Ackerbaue: aus der verbesserten Mecklenburgischen Wirthschafts-Verfassung abgeleitet, mit dem benachbarten Landbau verglichen, und auf andere Gegenden angewandt, auch durch dienliche Kupfer und Tabellen in mehreres Licht gesetzet. Nebst einem dreyfachen Anhang 1. Von den Vortheilen und der Anwendung der Mecklenburgischen Wirthschaft. 2. Anmerkungen und Erläuterung gewisser Zweifel gegen die Mecklenburgische Wirthschaft 3. Vergleichung der Mecklenburgischen mit der Hollsteinischen Wirthschaft in der Masch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Pauli
1774
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Verf. ermittelt in Holzmann-Bohatta, Bd. VI, Nr. 8045 Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, bey Joachim Pauli, 1774. |
Beschreibung: | [2] Bl., 352 S., [2] Bl., VII gef. Bl. 3 Ill. (Kupferst.) 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001709244 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100824 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1774 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 11342544 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165927693 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001709244 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-Hf1 |a DE-29 |a DE-Hrs1 | ||
100 | 1 | |a Schumacher, Christian Wilhelm Christlieb |d 1735-1806 |e Verfasser |0 (DE-588)132907658 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die gerechte Verhältniß der Viehzucht zum Ackerbaue |b aus der verbesserten Mecklenburgischen Wirthschafts-Verfassung abgeleitet, mit dem benachbarten Landbau verglichen, und auf andere Gegenden angewandt, auch durch dienliche Kupfer und Tabellen in mehreres Licht gesetzet. Nebst einem dreyfachen Anhang 1. Von den Vortheilen und der Anwendung der Mecklenburgischen Wirthschaft. 2. Anmerkungen und Erläuterung gewisser Zweifel gegen die Mecklenburgische Wirthschaft 3. Vergleichung der Mecklenburgischen mit der Hollsteinischen Wirthschaft in der Masch |c [Christian Wilhelm Christlieb Schumacher] |
246 | 1 | 0 | |a Verhältnis Ackerbau Wirtschaftsverfassung gesetzt dreifachen Vorteilen Wirtschaft holsteinischen Marsch |
264 | 1 | |a Berlin |b Pauli |c 1774 | |
300 | |a [2] Bl., 352 S., [2] Bl., VII gef. Bl. |b 3 Ill. (Kupferst.) |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Verf. ermittelt in Holzmann-Bohatta, Bd. VI, Nr. 8045 | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, bey Joachim Pauli, 1774. | ||
655 | 7 | |a Landwirtschaft |2 local | |
751 | |a Berlin |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10299398-7 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10299398-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 1757 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001136910 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116197328814082 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schumacher, Christian Wilhelm Christlieb 1735-1806 |
author_GND | (DE-588)132907658 |
author_facet | Schumacher, Christian Wilhelm Christlieb 1735-1806 |
author_role | aut |
author_sort | Schumacher, Christian Wilhelm Christlieb 1735-1806 |
author_variant | c w c s cwc cwcs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001709244 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165927693 (DE-599)BVBBV001709244 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02092nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001709244</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100824 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1774 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11342544</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165927693</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001709244</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-Hf1</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-Hrs1</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schumacher, Christian Wilhelm Christlieb</subfield><subfield code="d">1735-1806</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132907658</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die gerechte Verhältniß der Viehzucht zum Ackerbaue</subfield><subfield code="b">aus der verbesserten Mecklenburgischen Wirthschafts-Verfassung abgeleitet, mit dem benachbarten Landbau verglichen, und auf andere Gegenden angewandt, auch durch dienliche Kupfer und Tabellen in mehreres Licht gesetzet. Nebst einem dreyfachen Anhang 1. Von den Vortheilen und der Anwendung der Mecklenburgischen Wirthschaft. 2. Anmerkungen und Erläuterung gewisser Zweifel gegen die Mecklenburgische Wirthschaft 3. Vergleichung der Mecklenburgischen mit der Hollsteinischen Wirthschaft in der Masch</subfield><subfield code="c">[Christian Wilhelm Christlieb Schumacher]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verhältnis Ackerbau Wirtschaftsverfassung gesetzt dreifachen Vorteilen Wirtschaft holsteinischen Marsch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Pauli</subfield><subfield code="c">1774</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2] Bl., 352 S., [2] Bl., VII gef. Bl.</subfield><subfield code="b">3 Ill. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verf. ermittelt in Holzmann-Bohatta, Bd. VI, Nr. 8045</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, bey Joachim Pauli, 1774.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Landwirtschaft</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10299398-7</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10299398-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 1757</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001136910</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Landwirtschaft local |
genre_facet | Landwirtschaft |
id | DE-604.BV001709244 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:34:39Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001136910 |
oclc_num | 165927693 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-384 DE-Hf1 DE-29 DE-Hrs1 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-Hf1 DE-29 DE-Hrs1 |
physical | [2] Bl., 352 S., [2] Bl., VII gef. Bl. 3 Ill. (Kupferst.) 8 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1774 |
publishDateSearch | 1774 |
publishDateSort | 1774 |
publisher | Pauli |
record_format | marc |
spelling | Schumacher, Christian Wilhelm Christlieb 1735-1806 Verfasser (DE-588)132907658 aut Die gerechte Verhältniß der Viehzucht zum Ackerbaue aus der verbesserten Mecklenburgischen Wirthschafts-Verfassung abgeleitet, mit dem benachbarten Landbau verglichen, und auf andere Gegenden angewandt, auch durch dienliche Kupfer und Tabellen in mehreres Licht gesetzet. Nebst einem dreyfachen Anhang 1. Von den Vortheilen und der Anwendung der Mecklenburgischen Wirthschaft. 2. Anmerkungen und Erläuterung gewisser Zweifel gegen die Mecklenburgische Wirthschaft 3. Vergleichung der Mecklenburgischen mit der Hollsteinischen Wirthschaft in der Masch [Christian Wilhelm Christlieb Schumacher] Verhältnis Ackerbau Wirtschaftsverfassung gesetzt dreifachen Vorteilen Wirtschaft holsteinischen Marsch Berlin Pauli 1774 [2] Bl., 352 S., [2] Bl., VII gef. Bl. 3 Ill. (Kupferst.) 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verf. ermittelt in Holzmann-Bohatta, Bd. VI, Nr. 8045 Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Berlin, bey Joachim Pauli, 1774. Landwirtschaft local Berlin pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10299398-7 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10299398-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Oecon. 1757 |
spellingShingle | Schumacher, Christian Wilhelm Christlieb 1735-1806 Die gerechte Verhältniß der Viehzucht zum Ackerbaue aus der verbesserten Mecklenburgischen Wirthschafts-Verfassung abgeleitet, mit dem benachbarten Landbau verglichen, und auf andere Gegenden angewandt, auch durch dienliche Kupfer und Tabellen in mehreres Licht gesetzet. Nebst einem dreyfachen Anhang 1. Von den Vortheilen und der Anwendung der Mecklenburgischen Wirthschaft. 2. Anmerkungen und Erläuterung gewisser Zweifel gegen die Mecklenburgische Wirthschaft 3. Vergleichung der Mecklenburgischen mit der Hollsteinischen Wirthschaft in der Masch |
title | Die gerechte Verhältniß der Viehzucht zum Ackerbaue aus der verbesserten Mecklenburgischen Wirthschafts-Verfassung abgeleitet, mit dem benachbarten Landbau verglichen, und auf andere Gegenden angewandt, auch durch dienliche Kupfer und Tabellen in mehreres Licht gesetzet. Nebst einem dreyfachen Anhang 1. Von den Vortheilen und der Anwendung der Mecklenburgischen Wirthschaft. 2. Anmerkungen und Erläuterung gewisser Zweifel gegen die Mecklenburgische Wirthschaft 3. Vergleichung der Mecklenburgischen mit der Hollsteinischen Wirthschaft in der Masch |
title_alt | Verhältnis Ackerbau Wirtschaftsverfassung gesetzt dreifachen Vorteilen Wirtschaft holsteinischen Marsch |
title_auth | Die gerechte Verhältniß der Viehzucht zum Ackerbaue aus der verbesserten Mecklenburgischen Wirthschafts-Verfassung abgeleitet, mit dem benachbarten Landbau verglichen, und auf andere Gegenden angewandt, auch durch dienliche Kupfer und Tabellen in mehreres Licht gesetzet. Nebst einem dreyfachen Anhang 1. Von den Vortheilen und der Anwendung der Mecklenburgischen Wirthschaft. 2. Anmerkungen und Erläuterung gewisser Zweifel gegen die Mecklenburgische Wirthschaft 3. Vergleichung der Mecklenburgischen mit der Hollsteinischen Wirthschaft in der Masch |
title_exact_search | Die gerechte Verhältniß der Viehzucht zum Ackerbaue aus der verbesserten Mecklenburgischen Wirthschafts-Verfassung abgeleitet, mit dem benachbarten Landbau verglichen, und auf andere Gegenden angewandt, auch durch dienliche Kupfer und Tabellen in mehreres Licht gesetzet. Nebst einem dreyfachen Anhang 1. Von den Vortheilen und der Anwendung der Mecklenburgischen Wirthschaft. 2. Anmerkungen und Erläuterung gewisser Zweifel gegen die Mecklenburgische Wirthschaft 3. Vergleichung der Mecklenburgischen mit der Hollsteinischen Wirthschaft in der Masch |
title_full | Die gerechte Verhältniß der Viehzucht zum Ackerbaue aus der verbesserten Mecklenburgischen Wirthschafts-Verfassung abgeleitet, mit dem benachbarten Landbau verglichen, und auf andere Gegenden angewandt, auch durch dienliche Kupfer und Tabellen in mehreres Licht gesetzet. Nebst einem dreyfachen Anhang 1. Von den Vortheilen und der Anwendung der Mecklenburgischen Wirthschaft. 2. Anmerkungen und Erläuterung gewisser Zweifel gegen die Mecklenburgische Wirthschaft 3. Vergleichung der Mecklenburgischen mit der Hollsteinischen Wirthschaft in der Masch [Christian Wilhelm Christlieb Schumacher] |
title_fullStr | Die gerechte Verhältniß der Viehzucht zum Ackerbaue aus der verbesserten Mecklenburgischen Wirthschafts-Verfassung abgeleitet, mit dem benachbarten Landbau verglichen, und auf andere Gegenden angewandt, auch durch dienliche Kupfer und Tabellen in mehreres Licht gesetzet. Nebst einem dreyfachen Anhang 1. Von den Vortheilen und der Anwendung der Mecklenburgischen Wirthschaft. 2. Anmerkungen und Erläuterung gewisser Zweifel gegen die Mecklenburgische Wirthschaft 3. Vergleichung der Mecklenburgischen mit der Hollsteinischen Wirthschaft in der Masch [Christian Wilhelm Christlieb Schumacher] |
title_full_unstemmed | Die gerechte Verhältniß der Viehzucht zum Ackerbaue aus der verbesserten Mecklenburgischen Wirthschafts-Verfassung abgeleitet, mit dem benachbarten Landbau verglichen, und auf andere Gegenden angewandt, auch durch dienliche Kupfer und Tabellen in mehreres Licht gesetzet. Nebst einem dreyfachen Anhang 1. Von den Vortheilen und der Anwendung der Mecklenburgischen Wirthschaft. 2. Anmerkungen und Erläuterung gewisser Zweifel gegen die Mecklenburgische Wirthschaft 3. Vergleichung der Mecklenburgischen mit der Hollsteinischen Wirthschaft in der Masch [Christian Wilhelm Christlieb Schumacher] |
title_short | Die gerechte Verhältniß der Viehzucht zum Ackerbaue |
title_sort | die gerechte verhaltniß der viehzucht zum ackerbaue aus der verbesserten mecklenburgischen wirthschafts verfassung abgeleitet mit dem benachbarten landbau verglichen und auf andere gegenden angewandt auch durch dienliche kupfer und tabellen in mehreres licht gesetzet nebst einem dreyfachen anhang 1 von den vortheilen und der anwendung der mecklenburgischen wirthschaft 2 anmerkungen und erlauterung gewisser zweifel gegen die mecklenburgische wirthschaft 3 vergleichung der mecklenburgischen mit der hollsteinischen wirthschaft in der masch |
title_sub | aus der verbesserten Mecklenburgischen Wirthschafts-Verfassung abgeleitet, mit dem benachbarten Landbau verglichen, und auf andere Gegenden angewandt, auch durch dienliche Kupfer und Tabellen in mehreres Licht gesetzet. Nebst einem dreyfachen Anhang 1. Von den Vortheilen und der Anwendung der Mecklenburgischen Wirthschaft. 2. Anmerkungen und Erläuterung gewisser Zweifel gegen die Mecklenburgische Wirthschaft 3. Vergleichung der Mecklenburgischen mit der Hollsteinischen Wirthschaft in der Masch |
topic_facet | Landwirtschaft |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10299398-7 |
work_keys_str_mv | AT schumacherchristianwilhelmchristlieb diegerechteverhaltnißderviehzuchtzumackerbaueausderverbessertenmecklenburgischenwirthschaftsverfassungabgeleitetmitdembenachbartenlandbauverglichenundaufanderegegendenangewandtauchdurchdienlichekupferundtabelleninmehrereslichtgesetzetnebsteinemdreyfachena AT schumacherchristianwilhelmchristlieb verhaltnisackerbauwirtschaftsverfassunggesetztdreifachenvorteilenwirtschaftholsteinischenmarsch |