Wienn Von Türcken belägert, Von Christen entsezt. Das ist: Kürtzliche Erzehl- und Beschreibung alles dessen, was sich vor- in- und nach der grausamben Türckischen Belägerung der Kayserlichen Residentz Statt Wienn in Oesterreich Anno 1683. vom 6. Maii an, biß 19. Septembris von Tag zu Tag denckwürdigs zugetragen:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Vaelckeren, Johann Peter von -1690 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Latin
Veröffentlicht: Lintz in Oesterreich Rädlmayr 1684
Online-Zugang:kostenfrei
kostenfrei
Beschreibung:Signaturformel: )(4, A - M4, N3, a4, [3]
Lat. Ausg. m.d.T.: Vienna a Turcis Obsessa, a Christianis Eliberata, Sive Diarium Obsidionis Viennensis, Inde a sexta Maii ad decimam quintam usque Septembris deductum
Bibliogr. Nachweis: Bircher, B 13356
[1] gef. Bl., eine Kt. u.d.T.: Vienna a Turcis obsessa & Deo Dante A Christianis eliberata / Sumptibus Authoris Vendr 1 f. 30. x. una cum libro Dome:co Rossetti Scul:. - [1] gef. Bl. mit Erklärung zur o.g. Kt. u.d.T.: Eigentliche Delineation und Abzeichnung der Belägerung der Kayserl. Residentz-Statt Wienn in Oesterreich, wie dieselbe den 14. Julii 1683. von denen Türcken, Tartarn, Rebellischen Ungarn, Wallachen, Moldauern und Siebenbürgeren, unter Commando deß Türckischen Groß-Veziers oder Feld-Herrn Kara Mustapha Bassa genannt, angefangen, und den 12. Septembris desselben Jahrs durch Gottes Seegen und der alliirten Christen Entsetzung auffgehebt worden / Bartholomaeo Camuccio, & Leandro Anguissola, Authoribus. - [1] gef. Bl., eine andere Kt. u.d.T.: Castrametatio Turcarum Exercitus ante Wiennam Geographice descripta Anno Aerae Christi 1683. / a Leandro Anguissola, et Bartholomeo Camuccio
Beschreibung:[4] Bl., 102 S., [4] Bl., [3] gef. Bl. 2 Kt. (Kupferst.) 4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen