Tractatus Juridicus De Jure Canum. Oder: Hunds-Recht: Worinnen Ausführlich gehandelt wird, was so wohl wegen der Hunde, die zur Lust, als auch die zum Jagen gebraucht werden, ingleichen von Gewohnheiten der Handwercker wegen Tödtung der Hunde, Rechtens und Herkommens seye; und wie in vorkommenden Fällen, so wohl nach gemeinen Rechten, als anderer Rechts-Gelehrten soliden Gründen und Responsis der berühmtesten Universitäten, gesprochen werden solle. Denen jenigen So bey Gerichtern dienen, und der lateinischen Sprach nicht allerdings kundig, ingleichen jederman, der wegen der Hunde Anfechtung bekommt, zum Besten in Teutsch heraus gegeben. Deme statt eines Anhangs beygefügt Das Recht der Tauben und Hüner
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Franckfurth und Leipzig ; Regenspurg
Verlegts Johann Martin Hagen, Buchhandler
1719.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Kopftitel: Juristische Ergötzlichkeiten ... Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurth und Leipzig, Verlegts Johann Martin Hagen, Buchhandler in Regenspurg, 1719. Verfasser ermittelt. - Irrtümlich auch Martin Pegie (1523-1592) zugeschrieben. Zur Fehlzuschreibung siehe die willkürlich unter dem Namen Martinus Pegius publizierte Ausgabe von 1725 (VD18 14532735) Bibliographischer Nachweis: Lindner, K. Jagdliteratur 11.1155.04. - Knorring, E.v. Jagdliteratur (2006) 678 |
Beschreibung: | 1 ungezähltes Blatt, 2 ungezählte Seiten, 48 Seiten, 4 ungezählte Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001701906 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220202 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1719 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14741318 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165922488 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001701906 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-154 | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Klüver, Heinrich |d 1686- |e Verfasser |0 (DE-588)130575003 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Tractatus iuridicus de iure canum. Oder: Hunds-Recht |
245 | 1 | 0 | |a Tractatus Juridicus De Jure Canum. Oder: Hunds-Recht |b Worinnen Ausführlich gehandelt wird, was so wohl wegen der Hunde, die zur Lust, als auch die zum Jagen gebraucht werden, ingleichen von Gewohnheiten der Handwercker wegen Tödtung der Hunde, Rechtens und Herkommens seye; und wie in vorkommenden Fällen, so wohl nach gemeinen Rechten, als anderer Rechts-Gelehrten soliden Gründen und Responsis der berühmtesten Universitäten, gesprochen werden solle. Denen jenigen So bey Gerichtern dienen, und der lateinischen Sprach nicht allerdings kundig, ingleichen jederman, der wegen der Hunde Anfechtung bekommt, zum Besten in Teutsch heraus gegeben. Deme statt eines Anhangs beygefügt Das Recht der Tauben und Hüner |c [Heinrich Klüver] |
246 | 1 | 3 | |a De iure canum. Oder: Hunds-Recht |
246 | 1 | 3 | |a Juristische Ergötzlichkeiten |
246 | 1 | 3 | |a Vom Recht der Tauben und Hüner |
246 | 1 | 0 | |a Hunderecht worin desgleichen Handwerker Geschäftsleute Tötung tradiert sei sowohl Auskünften denjenigen bei an Gerichten Sprache jedermann erhält Deutsch herausgegeben dem beigefügt Hühner |
264 | 1 | |a Franckfurth und Leipzig ; Regenspurg |b Verlegts Johann Martin Hagen, Buchhandler |c 1719. | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt, 2 ungezählte Seiten, 48 Seiten, 4 ungezählte Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Kopftitel: Juristische Ergötzlichkeiten ... | ||
500 | |a Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurth und Leipzig, Verlegts Johann Martin Hagen, Buchhandler in Regenspurg, 1719. | ||
500 | |a Verfasser ermittelt. - Irrtümlich auch Martin Pegie (1523-1592) zugeschrieben. Zur Fehlzuschreibung siehe die willkürlich unter dem Namen Martinus Pegius publizierte Ausgabe von 1725 (VD18 14532735) | ||
500 | |a Bibliographischer Nachweis: Lindner, K. Jagdliteratur 11.1155.04. - Knorring, E.v. Jagdliteratur (2006) 678 | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4160799-5 |a Humoristische Darstellung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4153616-2 |a Fallsammlung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Traktat |2 local | |
655 | 7 | |a Fallsammlung |2 local | |
700 | 1 | |a Hagen, Johann Martin |0 (DE-588)1037553942 |4 pbl | |
751 | |a Frankfurt am Main |0 (DE-588)4018118-2 |2 gnd |4 pup | ||
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 |2 gnd |4 pup | ||
751 | |a Regensburg |0 (DE-588)4048989-9 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10518456-7 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10520675-7 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10156809-2 |
850 | |a DE-23 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10156809-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 1712#Beibd.22 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10518456-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 1183#Beibd.3 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10520675-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.rom.m. 311 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001129994 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116188196765696 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Klüver, Heinrich 1686- |
author_GND | (DE-588)130575003 (DE-588)1037553942 |
author_facet | Klüver, Heinrich 1686- |
author_role | aut |
author_sort | Klüver, Heinrich 1686- |
author_variant | h k hk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001701906 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165922488 (DE-599)BVBBV001701906 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04019nam a2200577 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001701906</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220202 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1719 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14741318</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165922488</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001701906</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klüver, Heinrich</subfield><subfield code="d">1686-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130575003</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tractatus iuridicus de iure canum. Oder: Hunds-Recht</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tractatus Juridicus De Jure Canum. Oder: Hunds-Recht</subfield><subfield code="b">Worinnen Ausführlich gehandelt wird, was so wohl wegen der Hunde, die zur Lust, als auch die zum Jagen gebraucht werden, ingleichen von Gewohnheiten der Handwercker wegen Tödtung der Hunde, Rechtens und Herkommens seye; und wie in vorkommenden Fällen, so wohl nach gemeinen Rechten, als anderer Rechts-Gelehrten soliden Gründen und Responsis der berühmtesten Universitäten, gesprochen werden solle. Denen jenigen So bey Gerichtern dienen, und der lateinischen Sprach nicht allerdings kundig, ingleichen jederman, der wegen der Hunde Anfechtung bekommt, zum Besten in Teutsch heraus gegeben. Deme statt eines Anhangs beygefügt Das Recht der Tauben und Hüner</subfield><subfield code="c">[Heinrich Klüver]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">De iure canum. Oder: Hunds-Recht</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Juristische Ergötzlichkeiten</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vom Recht der Tauben und Hüner</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hunderecht worin desgleichen Handwerker Geschäftsleute Tötung tradiert sei sowohl Auskünften denjenigen bei an Gerichten Sprache jedermann erhält Deutsch herausgegeben dem beigefügt Hühner</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurth und Leipzig ; Regenspurg</subfield><subfield code="b">Verlegts Johann Martin Hagen, Buchhandler</subfield><subfield code="c">1719.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes Blatt, 2 ungezählte Seiten, 48 Seiten, 4 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kopftitel: Juristische Ergötzlichkeiten ...</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurth und Leipzig, Verlegts Johann Martin Hagen, Buchhandler in Regenspurg, 1719.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfasser ermittelt. - Irrtümlich auch Martin Pegie (1523-1592) zugeschrieben. Zur Fehlzuschreibung siehe die willkürlich unter dem Namen Martinus Pegius publizierte Ausgabe von 1725 (VD18 14532735)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliographischer Nachweis: Lindner, K. Jagdliteratur 11.1155.04. - Knorring, E.v. Jagdliteratur (2006) 678</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4160799-5</subfield><subfield code="a">Humoristische Darstellung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4153616-2</subfield><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Traktat</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Fallsammlung</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hagen, Johann Martin</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037553942</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018118-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035206-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Regensburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048989-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10518456-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10520675-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10156809-2</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-23</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10156809-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 1712#Beibd.22</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10518456-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 1183#Beibd.3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10520675-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.rom.m. 311</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001129994</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4160799-5 Humoristische Darstellung gnd-content (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content Traktat local Fallsammlung local |
genre_facet | Humoristische Darstellung Fallsammlung Traktat |
id | DE-604.BV001701906 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:34:32Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001129994 |
oclc_num | 165922488 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-154 |
owner_facet | DE-12 DE-154 |
physical | 1 ungezähltes Blatt, 2 ungezählte Seiten, 48 Seiten, 4 ungezählte Seiten 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1719 |
publishDateSearch | 1719 |
publishDateSort | 1719 |
publisher | Verlegts Johann Martin Hagen, Buchhandler |
record_format | marc |
spelling | Klüver, Heinrich 1686- Verfasser (DE-588)130575003 aut Tractatus iuridicus de iure canum. Oder: Hunds-Recht Tractatus Juridicus De Jure Canum. Oder: Hunds-Recht Worinnen Ausführlich gehandelt wird, was so wohl wegen der Hunde, die zur Lust, als auch die zum Jagen gebraucht werden, ingleichen von Gewohnheiten der Handwercker wegen Tödtung der Hunde, Rechtens und Herkommens seye; und wie in vorkommenden Fällen, so wohl nach gemeinen Rechten, als anderer Rechts-Gelehrten soliden Gründen und Responsis der berühmtesten Universitäten, gesprochen werden solle. Denen jenigen So bey Gerichtern dienen, und der lateinischen Sprach nicht allerdings kundig, ingleichen jederman, der wegen der Hunde Anfechtung bekommt, zum Besten in Teutsch heraus gegeben. Deme statt eines Anhangs beygefügt Das Recht der Tauben und Hüner [Heinrich Klüver] De iure canum. Oder: Hunds-Recht Juristische Ergötzlichkeiten Vom Recht der Tauben und Hüner Hunderecht worin desgleichen Handwerker Geschäftsleute Tötung tradiert sei sowohl Auskünften denjenigen bei an Gerichten Sprache jedermann erhält Deutsch herausgegeben dem beigefügt Hühner Franckfurth und Leipzig ; Regenspurg Verlegts Johann Martin Hagen, Buchhandler 1719. 1 ungezähltes Blatt, 2 ungezählte Seiten, 48 Seiten, 4 ungezählte Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kopftitel: Juristische Ergötzlichkeiten ... Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurth und Leipzig, Verlegts Johann Martin Hagen, Buchhandler in Regenspurg, 1719. Verfasser ermittelt. - Irrtümlich auch Martin Pegie (1523-1592) zugeschrieben. Zur Fehlzuschreibung siehe die willkürlich unter dem Namen Martinus Pegius publizierte Ausgabe von 1725 (VD18 14532735) Bibliographischer Nachweis: Lindner, K. Jagdliteratur 11.1155.04. - Knorring, E.v. Jagdliteratur (2006) 678 (DE-588)4160799-5 Humoristische Darstellung gnd-content (DE-588)4153616-2 Fallsammlung gnd-content Traktat local Fallsammlung local Hagen, Johann Martin (DE-588)1037553942 pbl Frankfurt am Main (DE-588)4018118-2 gnd pup Leipzig (DE-588)4035206-7 gnd pup Regensburg (DE-588)4048989-9 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10518456-7 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10520675-7 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10156809-2 DE-23 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10156809-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 1712#Beibd.22 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10518456-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 1183#Beibd.3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10520675-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.rom.m. 311 |
spellingShingle | Klüver, Heinrich 1686- Tractatus Juridicus De Jure Canum. Oder: Hunds-Recht Worinnen Ausführlich gehandelt wird, was so wohl wegen der Hunde, die zur Lust, als auch die zum Jagen gebraucht werden, ingleichen von Gewohnheiten der Handwercker wegen Tödtung der Hunde, Rechtens und Herkommens seye; und wie in vorkommenden Fällen, so wohl nach gemeinen Rechten, als anderer Rechts-Gelehrten soliden Gründen und Responsis der berühmtesten Universitäten, gesprochen werden solle. Denen jenigen So bey Gerichtern dienen, und der lateinischen Sprach nicht allerdings kundig, ingleichen jederman, der wegen der Hunde Anfechtung bekommt, zum Besten in Teutsch heraus gegeben. Deme statt eines Anhangs beygefügt Das Recht der Tauben und Hüner |
subject_GND | (DE-588)4160799-5 (DE-588)4153616-2 |
title | Tractatus Juridicus De Jure Canum. Oder: Hunds-Recht Worinnen Ausführlich gehandelt wird, was so wohl wegen der Hunde, die zur Lust, als auch die zum Jagen gebraucht werden, ingleichen von Gewohnheiten der Handwercker wegen Tödtung der Hunde, Rechtens und Herkommens seye; und wie in vorkommenden Fällen, so wohl nach gemeinen Rechten, als anderer Rechts-Gelehrten soliden Gründen und Responsis der berühmtesten Universitäten, gesprochen werden solle. Denen jenigen So bey Gerichtern dienen, und der lateinischen Sprach nicht allerdings kundig, ingleichen jederman, der wegen der Hunde Anfechtung bekommt, zum Besten in Teutsch heraus gegeben. Deme statt eines Anhangs beygefügt Das Recht der Tauben und Hüner |
title_alt | Tractatus iuridicus de iure canum. Oder: Hunds-Recht De iure canum. Oder: Hunds-Recht Juristische Ergötzlichkeiten Vom Recht der Tauben und Hüner Hunderecht worin desgleichen Handwerker Geschäftsleute Tötung tradiert sei sowohl Auskünften denjenigen bei an Gerichten Sprache jedermann erhält Deutsch herausgegeben dem beigefügt Hühner |
title_auth | Tractatus Juridicus De Jure Canum. Oder: Hunds-Recht Worinnen Ausführlich gehandelt wird, was so wohl wegen der Hunde, die zur Lust, als auch die zum Jagen gebraucht werden, ingleichen von Gewohnheiten der Handwercker wegen Tödtung der Hunde, Rechtens und Herkommens seye; und wie in vorkommenden Fällen, so wohl nach gemeinen Rechten, als anderer Rechts-Gelehrten soliden Gründen und Responsis der berühmtesten Universitäten, gesprochen werden solle. Denen jenigen So bey Gerichtern dienen, und der lateinischen Sprach nicht allerdings kundig, ingleichen jederman, der wegen der Hunde Anfechtung bekommt, zum Besten in Teutsch heraus gegeben. Deme statt eines Anhangs beygefügt Das Recht der Tauben und Hüner |
title_exact_search | Tractatus Juridicus De Jure Canum. Oder: Hunds-Recht Worinnen Ausführlich gehandelt wird, was so wohl wegen der Hunde, die zur Lust, als auch die zum Jagen gebraucht werden, ingleichen von Gewohnheiten der Handwercker wegen Tödtung der Hunde, Rechtens und Herkommens seye; und wie in vorkommenden Fällen, so wohl nach gemeinen Rechten, als anderer Rechts-Gelehrten soliden Gründen und Responsis der berühmtesten Universitäten, gesprochen werden solle. Denen jenigen So bey Gerichtern dienen, und der lateinischen Sprach nicht allerdings kundig, ingleichen jederman, der wegen der Hunde Anfechtung bekommt, zum Besten in Teutsch heraus gegeben. Deme statt eines Anhangs beygefügt Das Recht der Tauben und Hüner |
title_full | Tractatus Juridicus De Jure Canum. Oder: Hunds-Recht Worinnen Ausführlich gehandelt wird, was so wohl wegen der Hunde, die zur Lust, als auch die zum Jagen gebraucht werden, ingleichen von Gewohnheiten der Handwercker wegen Tödtung der Hunde, Rechtens und Herkommens seye; und wie in vorkommenden Fällen, so wohl nach gemeinen Rechten, als anderer Rechts-Gelehrten soliden Gründen und Responsis der berühmtesten Universitäten, gesprochen werden solle. Denen jenigen So bey Gerichtern dienen, und der lateinischen Sprach nicht allerdings kundig, ingleichen jederman, der wegen der Hunde Anfechtung bekommt, zum Besten in Teutsch heraus gegeben. Deme statt eines Anhangs beygefügt Das Recht der Tauben und Hüner [Heinrich Klüver] |
title_fullStr | Tractatus Juridicus De Jure Canum. Oder: Hunds-Recht Worinnen Ausführlich gehandelt wird, was so wohl wegen der Hunde, die zur Lust, als auch die zum Jagen gebraucht werden, ingleichen von Gewohnheiten der Handwercker wegen Tödtung der Hunde, Rechtens und Herkommens seye; und wie in vorkommenden Fällen, so wohl nach gemeinen Rechten, als anderer Rechts-Gelehrten soliden Gründen und Responsis der berühmtesten Universitäten, gesprochen werden solle. Denen jenigen So bey Gerichtern dienen, und der lateinischen Sprach nicht allerdings kundig, ingleichen jederman, der wegen der Hunde Anfechtung bekommt, zum Besten in Teutsch heraus gegeben. Deme statt eines Anhangs beygefügt Das Recht der Tauben und Hüner [Heinrich Klüver] |
title_full_unstemmed | Tractatus Juridicus De Jure Canum. Oder: Hunds-Recht Worinnen Ausführlich gehandelt wird, was so wohl wegen der Hunde, die zur Lust, als auch die zum Jagen gebraucht werden, ingleichen von Gewohnheiten der Handwercker wegen Tödtung der Hunde, Rechtens und Herkommens seye; und wie in vorkommenden Fällen, so wohl nach gemeinen Rechten, als anderer Rechts-Gelehrten soliden Gründen und Responsis der berühmtesten Universitäten, gesprochen werden solle. Denen jenigen So bey Gerichtern dienen, und der lateinischen Sprach nicht allerdings kundig, ingleichen jederman, der wegen der Hunde Anfechtung bekommt, zum Besten in Teutsch heraus gegeben. Deme statt eines Anhangs beygefügt Das Recht der Tauben und Hüner [Heinrich Klüver] |
title_short | Tractatus Juridicus De Jure Canum. Oder: Hunds-Recht |
title_sort | tractatus juridicus de jure canum oder hunds recht worinnen ausfuhrlich gehandelt wird was so wohl wegen der hunde die zur lust als auch die zum jagen gebraucht werden ingleichen von gewohnheiten der handwercker wegen todtung der hunde rechtens und herkommens seye und wie in vorkommenden fallen so wohl nach gemeinen rechten als anderer rechts gelehrten soliden grunden und responsis der beruhmtesten universitaten gesprochen werden solle denen jenigen so bey gerichtern dienen und der lateinischen sprach nicht allerdings kundig ingleichen jederman der wegen der hunde anfechtung bekommt zum besten in teutsch heraus gegeben deme statt eines anhangs beygefugt das recht der tauben und huner |
title_sub | Worinnen Ausführlich gehandelt wird, was so wohl wegen der Hunde, die zur Lust, als auch die zum Jagen gebraucht werden, ingleichen von Gewohnheiten der Handwercker wegen Tödtung der Hunde, Rechtens und Herkommens seye; und wie in vorkommenden Fällen, so wohl nach gemeinen Rechten, als anderer Rechts-Gelehrten soliden Gründen und Responsis der berühmtesten Universitäten, gesprochen werden solle. Denen jenigen So bey Gerichtern dienen, und der lateinischen Sprach nicht allerdings kundig, ingleichen jederman, der wegen der Hunde Anfechtung bekommt, zum Besten in Teutsch heraus gegeben. Deme statt eines Anhangs beygefügt Das Recht der Tauben und Hüner |
topic_facet | Humoristische Darstellung Fallsammlung Traktat |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10156809-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10518456-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10520675-7 |
work_keys_str_mv | AT kluverheinrich tractatusiuridicusdeiurecanumoderhundsrecht AT hagenjohannmartin tractatusiuridicusdeiurecanumoderhundsrecht AT kluverheinrich tractatusjuridicusdejurecanumoderhundsrechtworinnenausfuhrlichgehandeltwirdwassowohlwegenderhundediezurlustalsauchdiezumjagengebrauchtwerdeningleichenvongewohnheitenderhandwerckerwegentodtungderhunderechtensundherkommensseyeundwieinvorkommendenfallensowoh AT hagenjohannmartin tractatusjuridicusdejurecanumoderhundsrechtworinnenausfuhrlichgehandeltwirdwassowohlwegenderhundediezurlustalsauchdiezumjagengebrauchtwerdeningleichenvongewohnheitenderhandwerckerwegentodtungderhunderechtensundherkommensseyeundwieinvorkommendenfallensowoh AT kluverheinrich deiurecanumoderhundsrecht AT hagenjohannmartin deiurecanumoderhundsrecht AT kluverheinrich juristischeergotzlichkeiten AT hagenjohannmartin juristischeergotzlichkeiten AT kluverheinrich vomrechtdertaubenundhuner AT hagenjohannmartin vomrechtdertaubenundhuner AT kluverheinrich hunderechtworindesgleichenhandwerkergeschaftsleutetotungtradiertseisowohlauskunftendenjenigenbeiangerichtensprachejedermannerhaltdeutschherausgegebendembeigefugthuhner AT hagenjohannmartin hunderechtworindesgleichenhandwerkergeschaftsleutetotungtradiertseisowohlauskunftendenjenigenbeiangerichtensprachejedermannerhaltdeutschherausgegebendembeigefugthuhner |