... Theil einer ausführlichen Anleitung zur Bürgerlichen Bau-Kunst: Vierter Theil ... worin von publiquen weltlichen Gebäuden, als von Fürstlichen Residenz-Schlössern samt darzu gehörigen Neben-Gebäuden, bestehend in Capelle, Cantzley, Marstall, Bibliothec, Kunst-Kammer [et]c. von Rath-Häusern, Marckt-Plätzen, Land-Ständen-Häusern, Börsen, Wage-Häusern, Stadt-Thoren, Ehren-Pforten, Zeug-Häusern, Proviant-Häusern, Casernen, Corps-de-Garden, Pulver-Magazins, Zucht-Häusern, Opern-Häusern, Hetz-Gebäuden, Reuth-Häusern und Ball-Häusern dergestalt gehandelt, daß theils von würcklich aufgeführten Gebäuden gemeldter Gattungen Entwürffe und Erläuterungen mitgetheilet ...
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Penther, Johann Friedrich 1693-1749 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Augspurg Verlegts Johann Andreas Pfeffel, weil. Kayserl. Hof-Kupferstecher, druckts Christoph Peter Detleffsen 1748.
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- .5 A 20#2
Volltext // digitalisiert von UB Heidelberg
Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 A.civ. 306 p-4
Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 2 Kst 337 -4
Beschreibung:Rückseite des Titel- und des Zueignungsblatts unbedruckt
Enthält 1 Kupfertitel und zahlreiche Illustrationen auf 86 Kupferstichtafeln
Beschreibung:1 ungezähltes gefaltetes Blatt Tafel, 8 ungezählte Seiten, 102 Seiten, 9 ungezählte Seiten, LXXXVI gefaltete Blätter Tafeln Illustrationen 2°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!