Marc Aurel: ein heroisches Schauspiel in zweenen Aufzügen aufgeführt von den churfürstl. lateinischen Schulen zu München. im Jahre 1776 den 4 und 6 Herbstmonats
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Körperschaft: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Verfasser ermittelt in Hamberger/Meusel: Das gelehrte Teutschland. 5. Auflage. Band 21. 1827 Komponist auf Seite [6] genannt: " Herr Joseph Michl, Seiner churfürstl. Durchläucht in Baiern [et]c. Kammercompositor hat den Text in die Musik gesetzt." |
Beschreibung: | 7 ungezählte Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001680155 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181030 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1776 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14721090 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165907494 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001680155 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-M54 | ||
100 | 1 | |a Westenrieder, Lorenz von |d 1748-1829 |e Verfasser |0 (DE-588)118631853 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Marc Aurel |b ein heroisches Schauspiel in zweenen Aufzügen aufgeführt von den churfürstl. lateinischen Schulen zu München. im Jahre 1776 den 4 und 6 Herbstmonats |
246 | 1 | 0 | |a zwei |
264 | 3 | |a [München] |b Gedruckt bey Johann Paul Jakob Vötter, churfürstl. Hof- Akademie- und Landschafts-buchdruckern in der Burggasse |c [1776] | |
300 | |a 7 ungezählte Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Verfasser ermittelt in Hamberger/Meusel: Das gelehrte Teutschland. 5. Auflage. Band 21. 1827 | ||
500 | |a Komponist auf Seite [6] genannt: " Herr Joseph Michl, Seiner churfürstl. Durchläucht in Baiern [et]c. Kammercompositor hat den Text in die Musik gesetzt." | ||
655 | 7 | |a Schauspiel |2 local | |
655 | 7 | |a Perioche |2 local | |
700 | 1 | |a Michl, Joseph Willibald |d 1745-1816 |0 (DE-588)122203364 |4 cmp | |
710 | 2 | |a Johann Jakob Voetter Witwe und Erben |0 (DE-588)6147286-4 |4 prt | |
751 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10337186-2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10886062-9 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10337186-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 2192,IV,1/17#Beibd.14 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10886062-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Bavar. 2196,VIII,36/78#Beibd.75 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001110407 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116164555571200 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Westenrieder, Lorenz von 1748-1829 Michl, Joseph Willibald 1745-1816 |
author_GND | (DE-588)118631853 (DE-588)122203364 |
author_corporate | Johann Jakob Voetter Witwe und Erben |
author_corporate_role | prt |
author_facet | Westenrieder, Lorenz von 1748-1829 Michl, Joseph Willibald 1745-1816 Johann Jakob Voetter Witwe und Erben |
author_role | aut cmp |
author_sort | Westenrieder, Lorenz von 1748-1829 |
author_variant | l v w lv lvw j w m jw jwm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001680155 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165907494 (DE-599)BVBBV001680155 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02306nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001680155</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181030 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1776 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14721090</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165907494</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001680155</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Westenrieder, Lorenz von</subfield><subfield code="d">1748-1829</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118631853</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Marc Aurel</subfield><subfield code="b">ein heroisches Schauspiel in zweenen Aufzügen aufgeführt von den churfürstl. lateinischen Schulen zu München. im Jahre 1776 den 4 und 6 Herbstmonats</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">zwei</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">[München]</subfield><subfield code="b">Gedruckt bey Johann Paul Jakob Vötter, churfürstl. Hof- Akademie- und Landschafts-buchdruckern in der Burggasse</subfield><subfield code="c">[1776]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verfasser ermittelt in Hamberger/Meusel: Das gelehrte Teutschland. 5. Auflage. Band 21. 1827</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist auf Seite [6] genannt: " Herr Joseph Michl, Seiner churfürstl. Durchläucht in Baiern [et]c. Kammercompositor hat den Text in die Musik gesetzt."</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schauspiel</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Perioche</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Michl, Joseph Willibald</subfield><subfield code="d">1745-1816</subfield><subfield code="0">(DE-588)122203364</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Johann Jakob Voetter Witwe und Erben</subfield><subfield code="0">(DE-588)6147286-4</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10337186-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10886062-9</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10337186-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 2192,IV,1/17#Beibd.14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10886062-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Bavar. 2196,VIII,36/78#Beibd.75</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001110407</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Schauspiel local Perioche local |
genre_facet | Schauspiel Perioche |
id | DE-604.BV001680155 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:34:09Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6147286-4 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001110407 |
oclc_num | 165907494 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-M54 |
owner_facet | DE-12 DE-M54 |
physical | 7 ungezählte Seiten 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDateSearch | 1776 |
publishDateSort | 1776 |
record_format | marc |
spelling | Westenrieder, Lorenz von 1748-1829 Verfasser (DE-588)118631853 aut Marc Aurel ein heroisches Schauspiel in zweenen Aufzügen aufgeführt von den churfürstl. lateinischen Schulen zu München. im Jahre 1776 den 4 und 6 Herbstmonats zwei [München] Gedruckt bey Johann Paul Jakob Vötter, churfürstl. Hof- Akademie- und Landschafts-buchdruckern in der Burggasse [1776] 7 ungezählte Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verfasser ermittelt in Hamberger/Meusel: Das gelehrte Teutschland. 5. Auflage. Band 21. 1827 Komponist auf Seite [6] genannt: " Herr Joseph Michl, Seiner churfürstl. Durchläucht in Baiern [et]c. Kammercompositor hat den Text in die Musik gesetzt." Schauspiel local Perioche local Michl, Joseph Willibald 1745-1816 (DE-588)122203364 cmp Johann Jakob Voetter Witwe und Erben (DE-588)6147286-4 prt München (DE-588)4127793-4 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10337186-2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10886062-9 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10337186-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 2192,IV,1/17#Beibd.14 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10886062-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Bavar. 2196,VIII,36/78#Beibd.75 |
spellingShingle | Westenrieder, Lorenz von 1748-1829 Michl, Joseph Willibald 1745-1816 Marc Aurel ein heroisches Schauspiel in zweenen Aufzügen aufgeführt von den churfürstl. lateinischen Schulen zu München. im Jahre 1776 den 4 und 6 Herbstmonats |
title | Marc Aurel ein heroisches Schauspiel in zweenen Aufzügen aufgeführt von den churfürstl. lateinischen Schulen zu München. im Jahre 1776 den 4 und 6 Herbstmonats |
title_alt | zwei |
title_auth | Marc Aurel ein heroisches Schauspiel in zweenen Aufzügen aufgeführt von den churfürstl. lateinischen Schulen zu München. im Jahre 1776 den 4 und 6 Herbstmonats |
title_exact_search | Marc Aurel ein heroisches Schauspiel in zweenen Aufzügen aufgeführt von den churfürstl. lateinischen Schulen zu München. im Jahre 1776 den 4 und 6 Herbstmonats |
title_full | Marc Aurel ein heroisches Schauspiel in zweenen Aufzügen aufgeführt von den churfürstl. lateinischen Schulen zu München. im Jahre 1776 den 4 und 6 Herbstmonats |
title_fullStr | Marc Aurel ein heroisches Schauspiel in zweenen Aufzügen aufgeführt von den churfürstl. lateinischen Schulen zu München. im Jahre 1776 den 4 und 6 Herbstmonats |
title_full_unstemmed | Marc Aurel ein heroisches Schauspiel in zweenen Aufzügen aufgeführt von den churfürstl. lateinischen Schulen zu München. im Jahre 1776 den 4 und 6 Herbstmonats |
title_short | Marc Aurel |
title_sort | marc aurel ein heroisches schauspiel in zweenen aufzugen aufgefuhrt von den churfurstl lateinischen schulen zu munchen im jahre 1776 den 4 und 6 herbstmonats |
title_sub | ein heroisches Schauspiel in zweenen Aufzügen aufgeführt von den churfürstl. lateinischen Schulen zu München. im Jahre 1776 den 4 und 6 Herbstmonats |
topic_facet | Schauspiel Perioche |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10337186-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10886062-9 |
work_keys_str_mv | AT westenriederlorenzvon marcaureleinheroischesschauspielinzweenenaufzugenaufgefuhrtvondenchurfurstllateinischenschulenzumunchenimjahre1776den4und6herbstmonats AT michljosephwillibald marcaureleinheroischesschauspielinzweenenaufzugenaufgefuhrtvondenchurfurstllateinischenschulenzumunchenimjahre1776den4und6herbstmonats AT johannjakobvoetterwitweunderben marcaureleinheroischesschauspielinzweenenaufzugenaufgefuhrtvondenchurfurstllateinischenschulenzumunchenimjahre1776den4und6herbstmonats AT westenriederlorenzvon zwei AT michljosephwillibald zwei AT johannjakobvoetterwitweunderben zwei |