Die durch lang-gewünschte Zeit eröffnete Gardine des Kays. Throns, vorstellend, den in Franckfurt 1742. den 24. Jan. Nachmittags zwischen 1. und 2. Uhr Neu-erwählten Römischen Kayser Carolum VII. König in Böhmen, und Churfürsten in Bayrn, [et]c. [et]c. in dem Kayserl. Ornat, welchem das Römische Reich als ihrem Beschützer submiss entgegen gehet:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Baeck, Elias 1679-1747 (MitwirkendeR, IllustratorIn, DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Augspurg zu finden bey Elias Bäck, a H. Kupfferstechern [1742]
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/2 Bavar. 950,IV,2
Beschreibung:Kopftitel
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Augspurg, zu finden bey Elias Bäck, a H. Kupfferstechern, wonhafft auf dem Untern Graben."
Format: 34,5 x 42,5 cm. - Satzspiegel: 28,7 x 18,9 cm. - Illustration: 27,8 x 17,1 cm
Das Blatt ist aus zwei Blättern zusammengeklebt
Enthält: "Beschreibung des Kayserl. Ornats, womit der Kayser bey der Crönung in Franckfurt angethan wird, welcher 1424. von Kayser Sigismundo der Reichs-Stadt Nürnberg auf ewig in Verwahrung gegeben worden"
Beschreibung:1 Blatt 1 Illustration

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!