Homēroken Tra, Ha Kai Kentrōnes: = Homerocentra Qvae & Centrones
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Aelia Eudokia Byzantinisches Reich, Kaiserin 400-460 (VerfasserIn), Nonnus Panopolitanus ca. 5. Jh (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Braubach, Peter 1500-1567 (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:Greek
Latin
Veröffentlicht: [Francofvrti] [Ex Officina Petri Brubacchij] Mense Martio Anno M.D.XLI.]
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Verfasserin bibliographisch ermittelt, die Homerocenta gelten als Werk der Eudocia. - Veröffentlichungsangabe dem Kolophon entnommen. - 1. enth. Werk: Falconia Proba, Valeria: Centones [EST: Centonum opus]. (VD16 F 569). - 2. enth. Werk: Nonnus aus Panopolis: Metabolē tu kata Iōannēn hagiu euangeliu. (VD16 N 1829)
Beschreibung:426 S., [3] Bl. 8°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen