Poetischer Trichter. Die Teutsche Dicht- und Reimkunst, ohne Behuf der Lateinischen Sprache in VI. Stunden einzugiessen: 2 Handlend: I. Von der Poeterey Eigenschaft Wol- und Mißlaut der Reimen. II. Von den Poetischen Erfindungen so aus dem Namen herrühren. III. Von Poetischen Erfindungen so aus den Sachen und ihre Umständen herfliessen. IV. Von den Poetischen Gleichnissen. V. Von den Schauspielen ins gemein und absonderlich von den Trauerspielen. VI. Von den Freuden- und Hirtenspielen : Samt einem Anhang von der Teutschen Sprache
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Harsdörffer, Georg Philipp 1607-1658 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Nürnberg Endter 1648
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.germ. 577-1/2
Beschreibung:[7] Bl., 186 S., [4] Bl.

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!