Sammlung verschiedener Postrouten für Reisende von der Residenzstadt zu München: Ferners enthält dieses Postbüchel die zu München ankommend, als auch abgehende Briefposten, nicht minder die allda abgehende, als auch ankommende kaiserl. Reichs-Postwägen, und endlich auch noch den Brieftax, worinn Jedermann selbst seine Briefe zu behandeln weiss. Dieses zum Besten des gesammten Publicums
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
gedruckt bey Franz Seraph Hübschmann
1794.
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Mit drei Kupferstichtafeln |
Beschreibung: | 34, 283 Seiten, [3] Blätter Tafeln 3 Illustrationen 12° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001651171 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241028 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1794 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14701030 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165757169 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001651171 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-M54 | ||
245 | 1 | 0 | |a Sammlung verschiedener Postrouten für Reisende von der Residenzstadt zu München |b Ferners enthält dieses Postbüchel die zu München ankommend, als auch abgehende Briefposten, nicht minder die allda abgehende, als auch ankommende kaiserl. Reichs-Postwägen, und endlich auch noch den Brieftax, worinn Jedermann selbst seine Briefe zu behandeln weiss. Dieses zum Besten des gesammten Publicums |
264 | 1 | |a München |b gedruckt bey Franz Seraph Hübschmann |c 1794. | |
300 | |a 34, 283 Seiten, [3] Blätter Tafeln |b 3 Illustrationen |c 12° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Mit drei Kupferstichtafeln | ||
700 | 1 | |a Hübschmann, Franz Seraph |d 1756-1822 |0 (DE-588)117045918 |4 prt | |
751 | |a München |0 (DE-588)4127793-4 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10377963-3 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10377963-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 2319 m |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001084471 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1814185395627229184 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Hübschmann, Franz Seraph 1756-1822 |
author2_role | prt |
author2_variant | f s h fs fsh |
author_GND | (DE-588)117045918 |
author_facet | Hübschmann, Franz Seraph 1756-1822 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001651171 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165757169 (DE-599)BVBBV001651171 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001651171</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241028</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1794 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14701030</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165757169</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001651171</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sammlung verschiedener Postrouten für Reisende von der Residenzstadt zu München</subfield><subfield code="b">Ferners enthält dieses Postbüchel die zu München ankommend, als auch abgehende Briefposten, nicht minder die allda abgehende, als auch ankommende kaiserl. Reichs-Postwägen, und endlich auch noch den Brieftax, worinn Jedermann selbst seine Briefe zu behandeln weiss. Dieses zum Besten des gesammten Publicums</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">gedruckt bey Franz Seraph Hübschmann</subfield><subfield code="c">1794.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">34, 283 Seiten, [3] Blätter Tafeln</subfield><subfield code="b">3 Illustrationen</subfield><subfield code="c">12°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit drei Kupferstichtafeln</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hübschmann, Franz Seraph</subfield><subfield code="d">1756-1822</subfield><subfield code="0">(DE-588)117045918</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">München</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127793-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10377963-3</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10377963-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 2319 m</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001084471</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001651171 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-28T19:00:16Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001084471 |
oclc_num | 165757169 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-M54 |
owner_facet | DE-12 DE-M54 |
physical | 34, 283 Seiten, [3] Blätter Tafeln 3 Illustrationen 12° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1794 |
publishDateSearch | 1794 |
publishDateSort | 1794 |
publisher | gedruckt bey Franz Seraph Hübschmann |
record_format | marc |
spelling | Sammlung verschiedener Postrouten für Reisende von der Residenzstadt zu München Ferners enthält dieses Postbüchel die zu München ankommend, als auch abgehende Briefposten, nicht minder die allda abgehende, als auch ankommende kaiserl. Reichs-Postwägen, und endlich auch noch den Brieftax, worinn Jedermann selbst seine Briefe zu behandeln weiss. Dieses zum Besten des gesammten Publicums München gedruckt bey Franz Seraph Hübschmann 1794. 34, 283 Seiten, [3] Blätter Tafeln 3 Illustrationen 12° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mit drei Kupferstichtafeln Hübschmann, Franz Seraph 1756-1822 (DE-588)117045918 prt München (DE-588)4127793-4 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10377963-3 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10377963-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 2319 m |
spellingShingle | Sammlung verschiedener Postrouten für Reisende von der Residenzstadt zu München Ferners enthält dieses Postbüchel die zu München ankommend, als auch abgehende Briefposten, nicht minder die allda abgehende, als auch ankommende kaiserl. Reichs-Postwägen, und endlich auch noch den Brieftax, worinn Jedermann selbst seine Briefe zu behandeln weiss. Dieses zum Besten des gesammten Publicums |
title | Sammlung verschiedener Postrouten für Reisende von der Residenzstadt zu München Ferners enthält dieses Postbüchel die zu München ankommend, als auch abgehende Briefposten, nicht minder die allda abgehende, als auch ankommende kaiserl. Reichs-Postwägen, und endlich auch noch den Brieftax, worinn Jedermann selbst seine Briefe zu behandeln weiss. Dieses zum Besten des gesammten Publicums |
title_auth | Sammlung verschiedener Postrouten für Reisende von der Residenzstadt zu München Ferners enthält dieses Postbüchel die zu München ankommend, als auch abgehende Briefposten, nicht minder die allda abgehende, als auch ankommende kaiserl. Reichs-Postwägen, und endlich auch noch den Brieftax, worinn Jedermann selbst seine Briefe zu behandeln weiss. Dieses zum Besten des gesammten Publicums |
title_exact_search | Sammlung verschiedener Postrouten für Reisende von der Residenzstadt zu München Ferners enthält dieses Postbüchel die zu München ankommend, als auch abgehende Briefposten, nicht minder die allda abgehende, als auch ankommende kaiserl. Reichs-Postwägen, und endlich auch noch den Brieftax, worinn Jedermann selbst seine Briefe zu behandeln weiss. Dieses zum Besten des gesammten Publicums |
title_full | Sammlung verschiedener Postrouten für Reisende von der Residenzstadt zu München Ferners enthält dieses Postbüchel die zu München ankommend, als auch abgehende Briefposten, nicht minder die allda abgehende, als auch ankommende kaiserl. Reichs-Postwägen, und endlich auch noch den Brieftax, worinn Jedermann selbst seine Briefe zu behandeln weiss. Dieses zum Besten des gesammten Publicums |
title_fullStr | Sammlung verschiedener Postrouten für Reisende von der Residenzstadt zu München Ferners enthält dieses Postbüchel die zu München ankommend, als auch abgehende Briefposten, nicht minder die allda abgehende, als auch ankommende kaiserl. Reichs-Postwägen, und endlich auch noch den Brieftax, worinn Jedermann selbst seine Briefe zu behandeln weiss. Dieses zum Besten des gesammten Publicums |
title_full_unstemmed | Sammlung verschiedener Postrouten für Reisende von der Residenzstadt zu München Ferners enthält dieses Postbüchel die zu München ankommend, als auch abgehende Briefposten, nicht minder die allda abgehende, als auch ankommende kaiserl. Reichs-Postwägen, und endlich auch noch den Brieftax, worinn Jedermann selbst seine Briefe zu behandeln weiss. Dieses zum Besten des gesammten Publicums |
title_short | Sammlung verschiedener Postrouten für Reisende von der Residenzstadt zu München |
title_sort | sammlung verschiedener postrouten fur reisende von der residenzstadt zu munchen ferners enthalt dieses postbuchel die zu munchen ankommend als auch abgehende briefposten nicht minder die allda abgehende als auch ankommende kaiserl reichs postwagen und endlich auch noch den brieftax worinn jedermann selbst seine briefe zu behandeln weiss dieses zum besten des gesammten publicums |
title_sub | Ferners enthält dieses Postbüchel die zu München ankommend, als auch abgehende Briefposten, nicht minder die allda abgehende, als auch ankommende kaiserl. Reichs-Postwägen, und endlich auch noch den Brieftax, worinn Jedermann selbst seine Briefe zu behandeln weiss. Dieses zum Besten des gesammten Publicums |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10377963-3 |
work_keys_str_mv | AT hubschmannfranzseraph sammlungverschiedenerpostroutenfurreisendevonderresidenzstadtzumunchenfernersenthaltdiesespostbucheldiezumunchenankommendalsauchabgehendebriefpostennichtminderdiealldaabgehendealsauchankommendekaiserlreichspostwagenundendlichauchnochdenbrieftaxworinnjeder |