Dem hohen Geburtsfeste des Durchlauchtigsten Erb-Prinzen zu Sachsen-Weimar und Eisenach, Herrn Carl Friedrich Herzogs zu Sachsen, u.s.w. wird die Stadt-Schule zu Buttstädt eine Feyerlichkeit unterthänigst widmen, zu welcher geziemend einladet Johann Gottlob Samuel Schwabe Rektor: Die Einladungs-Schrift enthält der Erläuterungen über den Anakreon Zweytes Stück
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | [4] Bl. 4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001647265 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180517 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1783 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 13296043 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)643862016 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001647265 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Schwabe, Johann Gottlob Samuel |d 1746-1835 |e Verfasser |0 (DE-588)100333230 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Dem hohen Geburtsfeste des Durchlauchtigsten Erb-Prinzen zu Sachsen-Weimar und Eisenach, Herrn Carl Friedrich Herzogs zu Sachsen, u.s.w. wird die Stadt-Schule zu Buttstädt eine Feyerlichkeit unterthänigst widmen, zu welcher geziemend einladet Johann Gottlob Samuel Schwabe Rektor |b Die Einladungs-Schrift enthält der Erläuterungen über den Anakreon Zweytes Stück |
246 | 1 | 0 | |a Feierlichkeit untertänigst zweites |
264 | 3 | |a Weimar |b Glüsing |c [1783] | |
300 | |a [4] Bl. |c 4 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 0 | |a Karl August |c Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog |d 1757-1828 |e Sonstige |0 (DE-588)11856014X |4 oth | |
751 | |a Weimar |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10214920-7 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10967513-4 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10214920-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 A.gr.a. 95 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10967513-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 3529,5,2 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001081070 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116128838975488 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schwabe, Johann Gottlob Samuel 1746-1835 |
author_GND | (DE-588)100333230 (DE-588)11856014X |
author_facet | Schwabe, Johann Gottlob Samuel 1746-1835 |
author_role | aut |
author_sort | Schwabe, Johann Gottlob Samuel 1746-1835 |
author_variant | j g s s jgs jgss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001647265 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)643862016 (DE-599)BVBBV001647265 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01975nam a2200385 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001647265</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180517 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1783 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 13296043</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643862016</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001647265</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwabe, Johann Gottlob Samuel</subfield><subfield code="d">1746-1835</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100333230</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Dem hohen Geburtsfeste des Durchlauchtigsten Erb-Prinzen zu Sachsen-Weimar und Eisenach, Herrn Carl Friedrich Herzogs zu Sachsen, u.s.w. wird die Stadt-Schule zu Buttstädt eine Feyerlichkeit unterthänigst widmen, zu welcher geziemend einladet Johann Gottlob Samuel Schwabe Rektor</subfield><subfield code="b">Die Einladungs-Schrift enthält der Erläuterungen über den Anakreon Zweytes Stück</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Feierlichkeit untertänigst zweites</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Weimar</subfield><subfield code="b">Glüsing</subfield><subfield code="c">[1783]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Bl.</subfield><subfield code="c">4</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Karl August</subfield><subfield code="c">Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog</subfield><subfield code="d">1757-1828</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11856014X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Weimar</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10214920-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10967513-4</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10214920-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 A.gr.a. 95</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10967513-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 3529,5,2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001081070</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001647265 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:33:35Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001081070 |
oclc_num | 643862016 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [4] Bl. 4 |
psigel | vd18 digit |
publishDateSearch | 1783 |
publishDateSort | 1783 |
record_format | marc |
spelling | Schwabe, Johann Gottlob Samuel 1746-1835 Verfasser (DE-588)100333230 aut Dem hohen Geburtsfeste des Durchlauchtigsten Erb-Prinzen zu Sachsen-Weimar und Eisenach, Herrn Carl Friedrich Herzogs zu Sachsen, u.s.w. wird die Stadt-Schule zu Buttstädt eine Feyerlichkeit unterthänigst widmen, zu welcher geziemend einladet Johann Gottlob Samuel Schwabe Rektor Die Einladungs-Schrift enthält der Erläuterungen über den Anakreon Zweytes Stück Feierlichkeit untertänigst zweites Weimar Glüsing [1783] [4] Bl. 4 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Karl August Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog 1757-1828 Sonstige (DE-588)11856014X oth Weimar pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10214920-7 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10967513-4 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10214920-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 A.gr.a. 95 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10967513-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 3529,5,2 |
spellingShingle | Schwabe, Johann Gottlob Samuel 1746-1835 Dem hohen Geburtsfeste des Durchlauchtigsten Erb-Prinzen zu Sachsen-Weimar und Eisenach, Herrn Carl Friedrich Herzogs zu Sachsen, u.s.w. wird die Stadt-Schule zu Buttstädt eine Feyerlichkeit unterthänigst widmen, zu welcher geziemend einladet Johann Gottlob Samuel Schwabe Rektor Die Einladungs-Schrift enthält der Erläuterungen über den Anakreon Zweytes Stück |
title | Dem hohen Geburtsfeste des Durchlauchtigsten Erb-Prinzen zu Sachsen-Weimar und Eisenach, Herrn Carl Friedrich Herzogs zu Sachsen, u.s.w. wird die Stadt-Schule zu Buttstädt eine Feyerlichkeit unterthänigst widmen, zu welcher geziemend einladet Johann Gottlob Samuel Schwabe Rektor Die Einladungs-Schrift enthält der Erläuterungen über den Anakreon Zweytes Stück |
title_alt | Feierlichkeit untertänigst zweites |
title_auth | Dem hohen Geburtsfeste des Durchlauchtigsten Erb-Prinzen zu Sachsen-Weimar und Eisenach, Herrn Carl Friedrich Herzogs zu Sachsen, u.s.w. wird die Stadt-Schule zu Buttstädt eine Feyerlichkeit unterthänigst widmen, zu welcher geziemend einladet Johann Gottlob Samuel Schwabe Rektor Die Einladungs-Schrift enthält der Erläuterungen über den Anakreon Zweytes Stück |
title_exact_search | Dem hohen Geburtsfeste des Durchlauchtigsten Erb-Prinzen zu Sachsen-Weimar und Eisenach, Herrn Carl Friedrich Herzogs zu Sachsen, u.s.w. wird die Stadt-Schule zu Buttstädt eine Feyerlichkeit unterthänigst widmen, zu welcher geziemend einladet Johann Gottlob Samuel Schwabe Rektor Die Einladungs-Schrift enthält der Erläuterungen über den Anakreon Zweytes Stück |
title_full | Dem hohen Geburtsfeste des Durchlauchtigsten Erb-Prinzen zu Sachsen-Weimar und Eisenach, Herrn Carl Friedrich Herzogs zu Sachsen, u.s.w. wird die Stadt-Schule zu Buttstädt eine Feyerlichkeit unterthänigst widmen, zu welcher geziemend einladet Johann Gottlob Samuel Schwabe Rektor Die Einladungs-Schrift enthält der Erläuterungen über den Anakreon Zweytes Stück |
title_fullStr | Dem hohen Geburtsfeste des Durchlauchtigsten Erb-Prinzen zu Sachsen-Weimar und Eisenach, Herrn Carl Friedrich Herzogs zu Sachsen, u.s.w. wird die Stadt-Schule zu Buttstädt eine Feyerlichkeit unterthänigst widmen, zu welcher geziemend einladet Johann Gottlob Samuel Schwabe Rektor Die Einladungs-Schrift enthält der Erläuterungen über den Anakreon Zweytes Stück |
title_full_unstemmed | Dem hohen Geburtsfeste des Durchlauchtigsten Erb-Prinzen zu Sachsen-Weimar und Eisenach, Herrn Carl Friedrich Herzogs zu Sachsen, u.s.w. wird die Stadt-Schule zu Buttstädt eine Feyerlichkeit unterthänigst widmen, zu welcher geziemend einladet Johann Gottlob Samuel Schwabe Rektor Die Einladungs-Schrift enthält der Erläuterungen über den Anakreon Zweytes Stück |
title_short | Dem hohen Geburtsfeste des Durchlauchtigsten Erb-Prinzen zu Sachsen-Weimar und Eisenach, Herrn Carl Friedrich Herzogs zu Sachsen, u.s.w. wird die Stadt-Schule zu Buttstädt eine Feyerlichkeit unterthänigst widmen, zu welcher geziemend einladet Johann Gottlob Samuel Schwabe Rektor |
title_sort | dem hohen geburtsfeste des durchlauchtigsten erb prinzen zu sachsen weimar und eisenach herrn carl friedrich herzogs zu sachsen u s w wird die stadt schule zu buttstadt eine feyerlichkeit unterthanigst widmen zu welcher geziemend einladet johann gottlob samuel schwabe rektor die einladungs schrift enthalt der erlauterungen uber den anakreon zweytes stuck |
title_sub | Die Einladungs-Schrift enthält der Erläuterungen über den Anakreon Zweytes Stück |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10214920-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10967513-4 |
work_keys_str_mv | AT schwabejohanngottlobsamuel demhohengeburtsfestedesdurchlauchtigstenerbprinzenzusachsenweimarundeisenachherrncarlfriedrichherzogszusachsenuswwirddiestadtschulezubuttstadteinefeyerlichkeitunterthanigstwidmenzuwelchergeziemendeinladetjohanngottlobsamuelschwaberektordieeinladungsschrif AT karlaugust demhohengeburtsfestedesdurchlauchtigstenerbprinzenzusachsenweimarundeisenachherrncarlfriedrichherzogszusachsenuswwirddiestadtschulezubuttstadteinefeyerlichkeitunterthanigstwidmenzuwelchergeziemendeinladetjohanngottlobsamuelschwaberektordieeinladungsschrif AT schwabejohanngottlobsamuel feierlichkeituntertanigstzweites AT karlaugust feierlichkeituntertanigstzweites |