Das Urtheil des Paris travestirt: ein Singspiel von einem Aufzuge ; aufgeführt auf dem k. k. privilegirten Schickanederischen Theater
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Richter, Joseph 1749-1813 (VerfasserIn), Seyfried, Ignaz Xaver von 1776-1841 (KomponistIn), Stegmayer, Matthaeus 1771-1820 (KomponistIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien Rehm 1802
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Wien, 1800.08.09. - Akte: 1. - Szenen: 15 (von 16). - Rollen: Paris; Jupiter; Juno; Venus; Pallas; Amor; Ganymed; Eris, die Göttin der Zwietracht; Merkur; u.a.
Szene 10 fehlt
Kompp. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1254. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. Londmaron/ New York 1992. Bd. 4, Artikel Seyfried, Ignaz (Xaver), Ritter von, S. 336-337. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 24, Artikel Stegmayer, Matthäus, S. 324-325
Beschreibung:43 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen