Nöthig- und nützlich-erachtete Anmerckungen Uber die Im Zweyten Theil enthaltene Acht erstere Tituln Wie auch Viele andere aus den übrigen Theilen dahin gehörige Tituln und Stellen Der so genannten Erneuerten Reformation der Stadt Franckfurt am Mayn ... Samt Einem Anhange Verschiedener zu diesen Anmerckungen dienlicher Ordnungen ... und Register: Dritte Fortsetzung ..., in welcher die fünf lezten teile, als der sechste, siebente, achte, neunte und zehente, vorerwenten stadtrechtes, gründlich und deutlich erkläret und erleutert die in disen teilen, als von antretung und entschlagung der erbschaften, immißion und ensezung in die erbgüter, inventarien, erbteilungen, einwerfen u.s.w. ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Erscheinungsort nicht ermittelbar]
[Verlag nicht ermittelbar]
1751.
[Frankfurt am Main] Mit Waldowischen Schrifften 1751. [Frankfurt am Main] Mit Diehlischen Schriften 1751. [Frankfurt am Main] Gedruckt mit Scheperischen Schriften 1751. [Frankfurt am Main] Gedruckt mit Brönnerischen Schriften 1751. [Frankfurt am Main] Gedruckt mit Bayrhofferischen schriften 1751. |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.germ. 127 m-4 |
Beschreibung: | Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck |
Beschreibung: | 22 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 964 Seiten, 44 ungezählte Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001640176 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210929 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1751 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90869338 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 10737383 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165733936 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001640176 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-29 |a DE-M333 | ||
100 | 1 | |a Orth, Johann Philipp |d 1698-1783 |e Verfasser |0 (DE-588)117148512 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Nöthig- und nützlich-erachtete Anmerckungen Uber die Im Zweyten Theil enthaltene Acht erstere Tituln Wie auch Viele andere aus den übrigen Theilen dahin gehörige Tituln und Stellen Der so genannten Erneuerten Reformation der Stadt Franckfurt am Mayn ... Samt Einem Anhange Verschiedener zu diesen Anmerckungen dienlicher Ordnungen ... und Register |n Dritte Fortsetzung |p ..., in welcher die fünf lezten teile, als der sechste, siebente, achte, neunte und zehente, vorerwenten stadtrechtes, gründlich und deutlich erkläret und erleutert die in disen teilen, als von antretung und entschlagung der erbschaften, immißion und ensezung in die erbgüter, inventarien, erbteilungen, einwerfen u.s.w. ... |c [Ermittelter Verfasser: Johann Philipp Orth] |
246 | 1 | 0 | |a letzten zehnten vorerwähnten erklärt erläutert diesen einsetzung kuratoren |
264 | 1 | |a [Erscheinungsort nicht ermittelbar] |b [Verlag nicht ermittelbar] |c 1751. | |
264 | 1 | |a [Frankfurt am Main] |b Mit Waldowischen Schrifften |c 1751. | |
264 | 1 | |a [Frankfurt am Main] |b Mit Diehlischen Schriften |c 1751. | |
264 | 1 | |a [Frankfurt am Main] |b Gedruckt mit Scheperischen Schriften |c 1751. | |
264 | 1 | |a [Frankfurt am Main] |b Gedruckt mit Brönnerischen Schriften |c 1751. | |
264 | 1 | |a [Frankfurt am Main] |b Gedruckt mit Bayrhofferischen schriften |c 1751. | |
300 | |a 22 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 964 Seiten, 44 ungezählte Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck | ||
751 | |a Frankfurt am Main |0 (DE-588)4018118-2 |2 gnd |4 pup | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV001640172 |g 4 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10509971-1 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10509971-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.germ. 127 m-4 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001074931 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116120609751040 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Orth, Johann Philipp 1698-1783 |
author_GND | (DE-588)117148512 |
author_facet | Orth, Johann Philipp 1698-1783 |
author_role | aut |
author_sort | Orth, Johann Philipp 1698-1783 |
author_variant | j p o jp jpo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001640176 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165733936 (DE-599)BVBBV001640176 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02596nam a2200433 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV001640176</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210929 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1751 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90869338</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 10737383</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165733936</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001640176</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Orth, Johann Philipp</subfield><subfield code="d">1698-1783</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117148512</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Nöthig- und nützlich-erachtete Anmerckungen Uber die Im Zweyten Theil enthaltene Acht erstere Tituln Wie auch Viele andere aus den übrigen Theilen dahin gehörige Tituln und Stellen Der so genannten Erneuerten Reformation der Stadt Franckfurt am Mayn ... Samt Einem Anhange Verschiedener zu diesen Anmerckungen dienlicher Ordnungen ... und Register</subfield><subfield code="n">Dritte Fortsetzung</subfield><subfield code="p">..., in welcher die fünf lezten teile, als der sechste, siebente, achte, neunte und zehente, vorerwenten stadtrechtes, gründlich und deutlich erkläret und erleutert die in disen teilen, als von antretung und entschlagung der erbschaften, immißion und ensezung in die erbgüter, inventarien, erbteilungen, einwerfen u.s.w. ...</subfield><subfield code="c">[Ermittelter Verfasser: Johann Philipp Orth]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">letzten zehnten vorerwähnten erklärt erläutert diesen einsetzung kuratoren</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Erscheinungsort nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="b">[Verlag nicht ermittelbar]</subfield><subfield code="c">1751.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Frankfurt am Main]</subfield><subfield code="b">Mit Waldowischen Schrifften</subfield><subfield code="c">1751.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Frankfurt am Main]</subfield><subfield code="b">Mit Diehlischen Schriften</subfield><subfield code="c">1751.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Frankfurt am Main]</subfield><subfield code="b">Gedruckt mit Scheperischen Schriften</subfield><subfield code="c">1751.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Frankfurt am Main]</subfield><subfield code="b">Gedruckt mit Brönnerischen Schriften</subfield><subfield code="c">1751.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Frankfurt am Main]</subfield><subfield code="b">Gedruckt mit Bayrhofferischen schriften</subfield><subfield code="c">1751.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 964 Seiten, 44 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018118-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV001640172</subfield><subfield code="g">4</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10509971-1</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10509971-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.germ. 127 m-4</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001074931</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001640176 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:33:28Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001074931 |
oclc_num | 165733936 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-29 DE-M333 |
owner_facet | DE-12 DE-29 DE-M333 |
physical | 22 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 964 Seiten, 44 ungezählte Seiten 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1751 |
publishDateSearch | 1751 |
publishDateSort | 1751 |
publisher | [Verlag nicht ermittelbar] Mit Waldowischen Schrifften Mit Diehlischen Schriften Gedruckt mit Scheperischen Schriften Gedruckt mit Brönnerischen Schriften Gedruckt mit Bayrhofferischen schriften |
record_format | marc |
spelling | Orth, Johann Philipp 1698-1783 Verfasser (DE-588)117148512 aut Nöthig- und nützlich-erachtete Anmerckungen Uber die Im Zweyten Theil enthaltene Acht erstere Tituln Wie auch Viele andere aus den übrigen Theilen dahin gehörige Tituln und Stellen Der so genannten Erneuerten Reformation der Stadt Franckfurt am Mayn ... Samt Einem Anhange Verschiedener zu diesen Anmerckungen dienlicher Ordnungen ... und Register Dritte Fortsetzung ..., in welcher die fünf lezten teile, als der sechste, siebente, achte, neunte und zehente, vorerwenten stadtrechtes, gründlich und deutlich erkläret und erleutert die in disen teilen, als von antretung und entschlagung der erbschaften, immißion und ensezung in die erbgüter, inventarien, erbteilungen, einwerfen u.s.w. ... [Ermittelter Verfasser: Johann Philipp Orth] letzten zehnten vorerwähnten erklärt erläutert diesen einsetzung kuratoren [Erscheinungsort nicht ermittelbar] [Verlag nicht ermittelbar] 1751. [Frankfurt am Main] Mit Waldowischen Schrifften 1751. [Frankfurt am Main] Mit Diehlischen Schriften 1751. [Frankfurt am Main] Gedruckt mit Scheperischen Schriften 1751. [Frankfurt am Main] Gedruckt mit Brönnerischen Schriften 1751. [Frankfurt am Main] Gedruckt mit Bayrhofferischen schriften 1751. 22 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 964 Seiten, 44 ungezählte Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Frankfurt am Main (DE-588)4018118-2 gnd pup (DE-604)BV001640172 4 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10509971-1 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10509971-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.germ. 127 m-4 |
spellingShingle | Orth, Johann Philipp 1698-1783 Nöthig- und nützlich-erachtete Anmerckungen Uber die Im Zweyten Theil enthaltene Acht erstere Tituln Wie auch Viele andere aus den übrigen Theilen dahin gehörige Tituln und Stellen Der so genannten Erneuerten Reformation der Stadt Franckfurt am Mayn ... Samt Einem Anhange Verschiedener zu diesen Anmerckungen dienlicher Ordnungen ... und Register |
title | Nöthig- und nützlich-erachtete Anmerckungen Uber die Im Zweyten Theil enthaltene Acht erstere Tituln Wie auch Viele andere aus den übrigen Theilen dahin gehörige Tituln und Stellen Der so genannten Erneuerten Reformation der Stadt Franckfurt am Mayn ... Samt Einem Anhange Verschiedener zu diesen Anmerckungen dienlicher Ordnungen ... und Register |
title_alt | letzten zehnten vorerwähnten erklärt erläutert diesen einsetzung kuratoren |
title_auth | Nöthig- und nützlich-erachtete Anmerckungen Uber die Im Zweyten Theil enthaltene Acht erstere Tituln Wie auch Viele andere aus den übrigen Theilen dahin gehörige Tituln und Stellen Der so genannten Erneuerten Reformation der Stadt Franckfurt am Mayn ... Samt Einem Anhange Verschiedener zu diesen Anmerckungen dienlicher Ordnungen ... und Register |
title_exact_search | Nöthig- und nützlich-erachtete Anmerckungen Uber die Im Zweyten Theil enthaltene Acht erstere Tituln Wie auch Viele andere aus den übrigen Theilen dahin gehörige Tituln und Stellen Der so genannten Erneuerten Reformation der Stadt Franckfurt am Mayn ... Samt Einem Anhange Verschiedener zu diesen Anmerckungen dienlicher Ordnungen ... und Register |
title_full | Nöthig- und nützlich-erachtete Anmerckungen Uber die Im Zweyten Theil enthaltene Acht erstere Tituln Wie auch Viele andere aus den übrigen Theilen dahin gehörige Tituln und Stellen Der so genannten Erneuerten Reformation der Stadt Franckfurt am Mayn ... Samt Einem Anhange Verschiedener zu diesen Anmerckungen dienlicher Ordnungen ... und Register Dritte Fortsetzung ..., in welcher die fünf lezten teile, als der sechste, siebente, achte, neunte und zehente, vorerwenten stadtrechtes, gründlich und deutlich erkläret und erleutert die in disen teilen, als von antretung und entschlagung der erbschaften, immißion und ensezung in die erbgüter, inventarien, erbteilungen, einwerfen u.s.w. ... [Ermittelter Verfasser: Johann Philipp Orth] |
title_fullStr | Nöthig- und nützlich-erachtete Anmerckungen Uber die Im Zweyten Theil enthaltene Acht erstere Tituln Wie auch Viele andere aus den übrigen Theilen dahin gehörige Tituln und Stellen Der so genannten Erneuerten Reformation der Stadt Franckfurt am Mayn ... Samt Einem Anhange Verschiedener zu diesen Anmerckungen dienlicher Ordnungen ... und Register Dritte Fortsetzung ..., in welcher die fünf lezten teile, als der sechste, siebente, achte, neunte und zehente, vorerwenten stadtrechtes, gründlich und deutlich erkläret und erleutert die in disen teilen, als von antretung und entschlagung der erbschaften, immißion und ensezung in die erbgüter, inventarien, erbteilungen, einwerfen u.s.w. ... [Ermittelter Verfasser: Johann Philipp Orth] |
title_full_unstemmed | Nöthig- und nützlich-erachtete Anmerckungen Uber die Im Zweyten Theil enthaltene Acht erstere Tituln Wie auch Viele andere aus den übrigen Theilen dahin gehörige Tituln und Stellen Der so genannten Erneuerten Reformation der Stadt Franckfurt am Mayn ... Samt Einem Anhange Verschiedener zu diesen Anmerckungen dienlicher Ordnungen ... und Register Dritte Fortsetzung ..., in welcher die fünf lezten teile, als der sechste, siebente, achte, neunte und zehente, vorerwenten stadtrechtes, gründlich und deutlich erkläret und erleutert die in disen teilen, als von antretung und entschlagung der erbschaften, immißion und ensezung in die erbgüter, inventarien, erbteilungen, einwerfen u.s.w. ... [Ermittelter Verfasser: Johann Philipp Orth] |
title_short | Nöthig- und nützlich-erachtete Anmerckungen Uber die Im Zweyten Theil enthaltene Acht erstere Tituln Wie auch Viele andere aus den übrigen Theilen dahin gehörige Tituln und Stellen Der so genannten Erneuerten Reformation der Stadt Franckfurt am Mayn ... Samt Einem Anhange Verschiedener zu diesen Anmerckungen dienlicher Ordnungen ... und Register |
title_sort | nothig und nutzlich erachtete anmerckungen uber die im zweyten theil enthaltene acht erstere tituln wie auch viele andere aus den ubrigen theilen dahin gehorige tituln und stellen der so genannten erneuerten reformation der stadt franckfurt am mayn samt einem anhange verschiedener zu diesen anmerckungen dienlicher ordnungen und register in welcher die funf lezten teile als der sechste siebente achte neunte und zehente vorerwenten stadtrechtes grundlich und deutlich erklaret und erleutert die in disen teilen als von antretung und entschlagung der erbschaften immißion und ensezung in die erbguter inventarien erbteilungen einwerfen u s w |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10509971-1 |
volume_link | (DE-604)BV001640172 |
work_keys_str_mv | AT orthjohannphilipp nothigundnutzlicherachteteanmerckungenuberdieimzweytentheilenthalteneachtersteretitulnwieauchvieleandereausdenubrigentheilendahingehorigetitulnundstellendersogenanntenerneuertenreformationderstadtfranckfurtammaynsamteinemanhangeverschiedenerzudiesenanmerc AT orthjohannphilipp letztenzehntenvorerwahntenerklarterlautertdieseneinsetzungkuratoren |