Die alte Zions-Harpfe, Des Höchst-seeligen Königs, Propheten und Poeten Davids Ehre: nach denen hundert und funfzig Psalmen, in eben so vielen Liedern, Nechst einer Vorrede Hn. M. Johann Conrad Feuerleins, Diaconi der Pfarr-Kirche zu S. Sebald in Nürnberg, Zur Ehre des Himmels, und allen Gott-ehrenden zur Geistes-Belustigung, verneuet angestimmet, von Dem Pegnesischen Blum-Genossen Celadon, Gekrönten Kayserlichen Poeten. Anjetzo zum Zweytenmal gedruckt, und, den Music-Liebenden zu Lieb, mit gantz-neuen Sing-Weisen vermehret, Von Johann Löhnern, Der Kirche zu S. Lorenzen in Nürnberg Organisten
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Christoph Riegel
1694
|
Ausgabe: | (2. Aufl.) |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Liturg. 1380 n Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Liturg. 1380 n |
Beschreibung: | Nürnberg, Jn Verlegung Christoph Riegels, Anno 1694. Druckts Andreä Knortzens seel. Wittib. Nebentitel: Die Verneuete Zions-Harpfe Bibliogr. Nachweis: RISM A I, L 2706 und RISM DKL 1694,06 Psalmen-Vertonungen [Singst. m. bc] |
Beschreibung: | [1] gef. Bl., [13] Bl., 567 S., [4] Bl. Ill. (Frontisp.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001625482 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20141028 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1694 |||| |||||||| | ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 12:120513X | |
035 | |a (OCoLC)165700678 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001625482 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Negelein, Christoph Adam |d 1656-1701 |e Komponist |0 (DE-588)129104868 |4 cmp | |
240 | 1 | 0 | |a Die alte Zions-Harpfe |
245 | 1 | 0 | |a Die alte Zions-Harpfe, Des Höchst-seeligen Königs, Propheten und Poeten Davids Ehre |b nach denen hundert und funfzig Psalmen, in eben so vielen Liedern, Nechst einer Vorrede Hn. M. Johann Conrad Feuerleins, Diaconi der Pfarr-Kirche zu S. Sebald in Nürnberg, Zur Ehre des Himmels, und allen Gott-ehrenden zur Geistes-Belustigung, verneuet angestimmet, von Dem Pegnesischen Blum-Genossen Celadon, Gekrönten Kayserlichen Poeten. Anjetzo zum Zweytenmal gedruckt, und, den Music-Liebenden zu Lieb, mit gantz-neuen Sing-Weisen vermehret, Von Johann Löhnern, Der Kirche zu S. Lorenzen in Nürnberg Organisten |
246 | 1 | 3 | |a Psalmi <dt.> |
246 | 1 | 0 | |a Zionsharfe |
250 | |a (2. Aufl.) | ||
264 | 1 | |a Nürnberg |b Christoph Riegel |c 1694 | |
264 | 3 | |b Andreas Knortz (Witwe) | |
300 | |a [1] gef. Bl., [13] Bl., 567 S., [4] Bl. |b Ill. (Frontisp.) | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nürnberg, Jn Verlegung Christoph Riegels, Anno 1694. Druckts Andreä Knortzens seel. Wittib. | ||
500 | |a Nebentitel: Die Verneuete Zions-Harpfe | ||
500 | |a Bibliogr. Nachweis: RISM A I, L 2706 und RISM DKL 1694,06 | ||
500 | |a Psalmen-Vertonungen [Singst. m. bc] | ||
700 | 1 | |a Feuerlein, Johann Conrad |d 1656-1718 |e Sonstige |0 (DE-588)100132308 |4 oth | |
700 | 1 | |a Löhner, Johann |d 1645-1705 |0 (DE-588)128912766 |4 cmp | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10592789-7 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00092755-7 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00092755-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Liturg. 1380 n |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10592789-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Liturg. 1380 n |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSBmusstb | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001062774 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116104679784448 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Negelein, Christoph Adam 1656-1701 Löhner, Johann 1645-1705 |
author_GND | (DE-588)129104868 (DE-588)100132308 (DE-588)128912766 |
author_facet | Negelein, Christoph Adam 1656-1701 Löhner, Johann 1645-1705 |
author_role | cmp cmp |
author_sort | Negelein, Christoph Adam 1656-1701 |
author_variant | c a n ca can j l jl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001625482 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165700678 (DE-599)BVBBV001625482 |
edition | (2. Aufl.) |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02662ncm a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001625482</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20141028 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1694 |||| |||||||| | ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:120513X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165700678</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001625482</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Negelein, Christoph Adam</subfield><subfield code="d">1656-1701</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)129104868</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die alte Zions-Harpfe</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die alte Zions-Harpfe, Des Höchst-seeligen Königs, Propheten und Poeten Davids Ehre</subfield><subfield code="b">nach denen hundert und funfzig Psalmen, in eben so vielen Liedern, Nechst einer Vorrede Hn. M. Johann Conrad Feuerleins, Diaconi der Pfarr-Kirche zu S. Sebald in Nürnberg, Zur Ehre des Himmels, und allen Gott-ehrenden zur Geistes-Belustigung, verneuet angestimmet, von Dem Pegnesischen Blum-Genossen Celadon, Gekrönten Kayserlichen Poeten. Anjetzo zum Zweytenmal gedruckt, und, den Music-Liebenden zu Lieb, mit gantz-neuen Sing-Weisen vermehret, Von Johann Löhnern, Der Kirche zu S. Lorenzen in Nürnberg Organisten</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Psalmi <dt.></subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zionsharfe</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(2. Aufl.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Christoph Riegel</subfield><subfield code="c">1694</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="b">Andreas Knortz (Witwe)</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] gef. Bl., [13] Bl., 567 S., [4] Bl.</subfield><subfield code="b">Ill. (Frontisp.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nürnberg, Jn Verlegung Christoph Riegels, Anno 1694. Druckts Andreä Knortzens seel. Wittib.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebentitel: Die Verneuete Zions-Harpfe</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bibliogr. Nachweis: RISM A I, L 2706 und RISM DKL 1694,06</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Psalmen-Vertonungen [Singst. m. bc]</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Feuerlein, Johann Conrad</subfield><subfield code="d">1656-1718</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)100132308</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Löhner, Johann</subfield><subfield code="d">1645-1705</subfield><subfield code="0">(DE-588)128912766</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10592789-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00092755-7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00092755-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Liturg. 1380 n</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10592789-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Liturg. 1380 n</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBmusstb</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001062774</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001625482 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:33:12Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001062774 |
oclc_num | 165700678 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [1] gef. Bl., [13] Bl., 567 S., [4] Bl. Ill. (Frontisp.) |
psigel | digit BSBmusstb |
publishDate | 1694 |
publishDateSearch | 1694 |
publishDateSort | 1694 |
publisher | Christoph Riegel |
record_format | marc |
spelling | Negelein, Christoph Adam 1656-1701 Komponist (DE-588)129104868 cmp Die alte Zions-Harpfe Die alte Zions-Harpfe, Des Höchst-seeligen Königs, Propheten und Poeten Davids Ehre nach denen hundert und funfzig Psalmen, in eben so vielen Liedern, Nechst einer Vorrede Hn. M. Johann Conrad Feuerleins, Diaconi der Pfarr-Kirche zu S. Sebald in Nürnberg, Zur Ehre des Himmels, und allen Gott-ehrenden zur Geistes-Belustigung, verneuet angestimmet, von Dem Pegnesischen Blum-Genossen Celadon, Gekrönten Kayserlichen Poeten. Anjetzo zum Zweytenmal gedruckt, und, den Music-Liebenden zu Lieb, mit gantz-neuen Sing-Weisen vermehret, Von Johann Löhnern, Der Kirche zu S. Lorenzen in Nürnberg Organisten Psalmi <dt.> Zionsharfe (2. Aufl.) Nürnberg Christoph Riegel 1694 Andreas Knortz (Witwe) [1] gef. Bl., [13] Bl., 567 S., [4] Bl. Ill. (Frontisp.) ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nürnberg, Jn Verlegung Christoph Riegels, Anno 1694. Druckts Andreä Knortzens seel. Wittib. Nebentitel: Die Verneuete Zions-Harpfe Bibliogr. Nachweis: RISM A I, L 2706 und RISM DKL 1694,06 Psalmen-Vertonungen [Singst. m. bc] Feuerlein, Johann Conrad 1656-1718 Sonstige (DE-588)100132308 oth Löhner, Johann 1645-1705 (DE-588)128912766 cmp Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10592789-7 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2014 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00092755-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00092755-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Liturg. 1380 n http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10592789-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Liturg. 1380 n |
spellingShingle | Negelein, Christoph Adam 1656-1701 Löhner, Johann 1645-1705 Die alte Zions-Harpfe, Des Höchst-seeligen Königs, Propheten und Poeten Davids Ehre nach denen hundert und funfzig Psalmen, in eben so vielen Liedern, Nechst einer Vorrede Hn. M. Johann Conrad Feuerleins, Diaconi der Pfarr-Kirche zu S. Sebald in Nürnberg, Zur Ehre des Himmels, und allen Gott-ehrenden zur Geistes-Belustigung, verneuet angestimmet, von Dem Pegnesischen Blum-Genossen Celadon, Gekrönten Kayserlichen Poeten. Anjetzo zum Zweytenmal gedruckt, und, den Music-Liebenden zu Lieb, mit gantz-neuen Sing-Weisen vermehret, Von Johann Löhnern, Der Kirche zu S. Lorenzen in Nürnberg Organisten |
title | Die alte Zions-Harpfe, Des Höchst-seeligen Königs, Propheten und Poeten Davids Ehre nach denen hundert und funfzig Psalmen, in eben so vielen Liedern, Nechst einer Vorrede Hn. M. Johann Conrad Feuerleins, Diaconi der Pfarr-Kirche zu S. Sebald in Nürnberg, Zur Ehre des Himmels, und allen Gott-ehrenden zur Geistes-Belustigung, verneuet angestimmet, von Dem Pegnesischen Blum-Genossen Celadon, Gekrönten Kayserlichen Poeten. Anjetzo zum Zweytenmal gedruckt, und, den Music-Liebenden zu Lieb, mit gantz-neuen Sing-Weisen vermehret, Von Johann Löhnern, Der Kirche zu S. Lorenzen in Nürnberg Organisten |
title_alt | Die alte Zions-Harpfe Psalmi <dt.> Zionsharfe |
title_auth | Die alte Zions-Harpfe, Des Höchst-seeligen Königs, Propheten und Poeten Davids Ehre nach denen hundert und funfzig Psalmen, in eben so vielen Liedern, Nechst einer Vorrede Hn. M. Johann Conrad Feuerleins, Diaconi der Pfarr-Kirche zu S. Sebald in Nürnberg, Zur Ehre des Himmels, und allen Gott-ehrenden zur Geistes-Belustigung, verneuet angestimmet, von Dem Pegnesischen Blum-Genossen Celadon, Gekrönten Kayserlichen Poeten. Anjetzo zum Zweytenmal gedruckt, und, den Music-Liebenden zu Lieb, mit gantz-neuen Sing-Weisen vermehret, Von Johann Löhnern, Der Kirche zu S. Lorenzen in Nürnberg Organisten |
title_exact_search | Die alte Zions-Harpfe, Des Höchst-seeligen Königs, Propheten und Poeten Davids Ehre nach denen hundert und funfzig Psalmen, in eben so vielen Liedern, Nechst einer Vorrede Hn. M. Johann Conrad Feuerleins, Diaconi der Pfarr-Kirche zu S. Sebald in Nürnberg, Zur Ehre des Himmels, und allen Gott-ehrenden zur Geistes-Belustigung, verneuet angestimmet, von Dem Pegnesischen Blum-Genossen Celadon, Gekrönten Kayserlichen Poeten. Anjetzo zum Zweytenmal gedruckt, und, den Music-Liebenden zu Lieb, mit gantz-neuen Sing-Weisen vermehret, Von Johann Löhnern, Der Kirche zu S. Lorenzen in Nürnberg Organisten |
title_full | Die alte Zions-Harpfe, Des Höchst-seeligen Königs, Propheten und Poeten Davids Ehre nach denen hundert und funfzig Psalmen, in eben so vielen Liedern, Nechst einer Vorrede Hn. M. Johann Conrad Feuerleins, Diaconi der Pfarr-Kirche zu S. Sebald in Nürnberg, Zur Ehre des Himmels, und allen Gott-ehrenden zur Geistes-Belustigung, verneuet angestimmet, von Dem Pegnesischen Blum-Genossen Celadon, Gekrönten Kayserlichen Poeten. Anjetzo zum Zweytenmal gedruckt, und, den Music-Liebenden zu Lieb, mit gantz-neuen Sing-Weisen vermehret, Von Johann Löhnern, Der Kirche zu S. Lorenzen in Nürnberg Organisten |
title_fullStr | Die alte Zions-Harpfe, Des Höchst-seeligen Königs, Propheten und Poeten Davids Ehre nach denen hundert und funfzig Psalmen, in eben so vielen Liedern, Nechst einer Vorrede Hn. M. Johann Conrad Feuerleins, Diaconi der Pfarr-Kirche zu S. Sebald in Nürnberg, Zur Ehre des Himmels, und allen Gott-ehrenden zur Geistes-Belustigung, verneuet angestimmet, von Dem Pegnesischen Blum-Genossen Celadon, Gekrönten Kayserlichen Poeten. Anjetzo zum Zweytenmal gedruckt, und, den Music-Liebenden zu Lieb, mit gantz-neuen Sing-Weisen vermehret, Von Johann Löhnern, Der Kirche zu S. Lorenzen in Nürnberg Organisten |
title_full_unstemmed | Die alte Zions-Harpfe, Des Höchst-seeligen Königs, Propheten und Poeten Davids Ehre nach denen hundert und funfzig Psalmen, in eben so vielen Liedern, Nechst einer Vorrede Hn. M. Johann Conrad Feuerleins, Diaconi der Pfarr-Kirche zu S. Sebald in Nürnberg, Zur Ehre des Himmels, und allen Gott-ehrenden zur Geistes-Belustigung, verneuet angestimmet, von Dem Pegnesischen Blum-Genossen Celadon, Gekrönten Kayserlichen Poeten. Anjetzo zum Zweytenmal gedruckt, und, den Music-Liebenden zu Lieb, mit gantz-neuen Sing-Weisen vermehret, Von Johann Löhnern, Der Kirche zu S. Lorenzen in Nürnberg Organisten |
title_short | Die alte Zions-Harpfe, Des Höchst-seeligen Königs, Propheten und Poeten Davids Ehre |
title_sort | die alte zions harpfe des hochst seeligen konigs propheten und poeten davids ehre nach denen hundert und funfzig psalmen in eben so vielen liedern nechst einer vorrede hn m johann conrad feuerleins diaconi der pfarr kirche zu s sebald in nurnberg zur ehre des himmels und allen gott ehrenden zur geistes belustigung verneuet angestimmet von dem pegnesischen blum genossen celadon gekronten kayserlichen poeten anjetzo zum zweytenmal gedruckt und den music liebenden zu lieb mit gantz neuen sing weisen vermehret von johann lohnern der kirche zu s lorenzen in nurnberg organisten |
title_sub | nach denen hundert und funfzig Psalmen, in eben so vielen Liedern, Nechst einer Vorrede Hn. M. Johann Conrad Feuerleins, Diaconi der Pfarr-Kirche zu S. Sebald in Nürnberg, Zur Ehre des Himmels, und allen Gott-ehrenden zur Geistes-Belustigung, verneuet angestimmet, von Dem Pegnesischen Blum-Genossen Celadon, Gekrönten Kayserlichen Poeten. Anjetzo zum Zweytenmal gedruckt, und, den Music-Liebenden zu Lieb, mit gantz-neuen Sing-Weisen vermehret, Von Johann Löhnern, Der Kirche zu S. Lorenzen in Nürnberg Organisten |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00092755-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10592789-7 |
work_keys_str_mv | AT negeleinchristophadam diealtezionsharpfe AT feuerleinjohannconrad diealtezionsharpfe AT lohnerjohann diealtezionsharpfe AT negeleinchristophadam diealtezionsharpfedeshochstseeligenkonigsprophetenundpoetendavidsehrenachdenenhundertundfunfzigpsalmeninebensovielenliedernnechsteinervorredehnmjohannconradfeuerleinsdiaconiderpfarrkirchezussebaldinnurnbergzurehredeshimmelsundallengottehrendenzurgeistesbe AT feuerleinjohannconrad diealtezionsharpfedeshochstseeligenkonigsprophetenundpoetendavidsehrenachdenenhundertundfunfzigpsalmeninebensovielenliedernnechsteinervorredehnmjohannconradfeuerleinsdiaconiderpfarrkirchezussebaldinnurnbergzurehredeshimmelsundallengottehrendenzurgeistesbe AT lohnerjohann diealtezionsharpfedeshochstseeligenkonigsprophetenundpoetendavidsehrenachdenenhundertundfunfzigpsalmeninebensovielenliedernnechsteinervorredehnmjohannconradfeuerleinsdiaconiderpfarrkirchezussebaldinnurnbergzurehredeshimmelsundallengottehrendenzurgeistesbe AT negeleinchristophadam psalmidt AT feuerleinjohannconrad psalmidt AT lohnerjohann psalmidt AT negeleinchristophadam zionsharfe AT feuerleinjohannconrad zionsharfe AT lohnerjohann zionsharfe |