An Die Hochlöbliche Reichs-Versammlung zu Regenspurg eingerichtes abgetrungenes Memoriale, Oder: Kurtze doch Gründliche Vorstellung, Welchergestalten das Hoch-Fürstl. Hauß Brandenburg-Onolzbach durch die von Kayserl. Majestät und dem Heil. Röm. Reich nach dem Frieden-Schluß mit der Cron Schweden ad Executionem Pacis verordnete Reichs-Deputation, occasione eines vor das Hoch-Stifft und Dom-Probstey zu Bamberg Anno 1651. emanirten, an sich wider das Instrumentum Pacis lauffenden- und mit vielen andern Nullitaeten beladenen Spruchs, nun erst wolle gravirt und aufs empfindlichste laedirt werden:
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Ansbach]
1716
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno MDCC XVI. Enth. Beilagen |
Beschreibung: | 12, 12 S. 2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001619631 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111019 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1716 gw |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 11559527 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)643799412 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001619631 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-155 |a DE-703 | ||
245 | 1 | 0 | |a An Die Hochlöbliche Reichs-Versammlung zu Regenspurg eingerichtes abgetrungenes Memoriale, Oder: Kurtze doch Gründliche Vorstellung, Welchergestalten das Hoch-Fürstl. Hauß Brandenburg-Onolzbach durch die von Kayserl. Majestät und dem Heil. Röm. Reich nach dem Frieden-Schluß mit der Cron Schweden ad Executionem Pacis verordnete Reichs-Deputation, occasione eines vor das Hoch-Stifft und Dom-Probstey zu Bamberg Anno 1651. emanirten, an sich wider das Instrumentum Pacis lauffenden- und mit vielen andern Nullitaeten beladenen Spruchs, nun erst wolle gravirt und aufs empfindlichste laedirt werden |c mit ziemender Bitte, um dessen Abwendung und rechtliche Assistenz. Von der Hoch-Fürstl. Br. Onolzbachischen Gesandschafft übergeben ; [Wolff, Freyherr von Metternich] |
246 | 1 | 0 | |a Regensburg eingerichtetes abgedrungenes kurze Haus Kaiserl. Friedensschluss Krone Hochstift Dompropstei emanierten laufenden graviert lädiert |
264 | 1 | |a [Ansbach] |c 1716 | |
300 | |a 12, 12 S. |c 2 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno MDCC XVI. | ||
500 | |a Enth. Beilagen | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1651 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsstreit |0 (DE-588)4139832-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Hochstift Bamberg |0 (DE-588)4080249-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Fürstentum Ansbach |0 (DE-588)4371198-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
655 | 7 | |a Streitschrift: jur. |2 local | |
689 | 0 | 0 | |a Fürstentum Ansbach |0 (DE-588)4371198-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsstreit |0 (DE-588)4139832-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Hochstift Bamberg |0 (DE-588)4080249-8 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1651 |A z |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Metternich, Wolf von |d 1669-1731 |e Sonstige |0 (DE-588)100691919 |4 oth | |
751 | |a Ansbach |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10321225-6 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10350619-7 |
850 | |a DE-14 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10321225-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 1606 d |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10350619-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Ded. 350 q |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001057740 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116097706754048 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)100691919 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001619631 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)643799412 (DE-599)BVBBV001619631 |
era | Geschichte 1651 gnd |
era_facet | Geschichte 1651 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03218nam a2200553 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001619631</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111019 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1716 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 11559527</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643799412</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001619631</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">An Die Hochlöbliche Reichs-Versammlung zu Regenspurg eingerichtes abgetrungenes Memoriale, Oder: Kurtze doch Gründliche Vorstellung, Welchergestalten das Hoch-Fürstl. Hauß Brandenburg-Onolzbach durch die von Kayserl. Majestät und dem Heil. Röm. Reich nach dem Frieden-Schluß mit der Cron Schweden ad Executionem Pacis verordnete Reichs-Deputation, occasione eines vor das Hoch-Stifft und Dom-Probstey zu Bamberg Anno 1651. emanirten, an sich wider das Instrumentum Pacis lauffenden- und mit vielen andern Nullitaeten beladenen Spruchs, nun erst wolle gravirt und aufs empfindlichste laedirt werden</subfield><subfield code="c">mit ziemender Bitte, um dessen Abwendung und rechtliche Assistenz. Von der Hoch-Fürstl. Br. Onolzbachischen Gesandschafft übergeben ; [Wolff, Freyherr von Metternich]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Regensburg eingerichtetes abgedrungenes kurze Haus Kaiserl. Friedensschluss Krone Hochstift Dompropstei emanierten laufenden graviert lädiert</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Ansbach]</subfield><subfield code="c">1716</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">12, 12 S.</subfield><subfield code="c">2</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno MDCC XVI.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enth. Beilagen</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1651</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsstreit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139832-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochstift Bamberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4080249-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Fürstentum Ansbach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4371198-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Streitschrift: jur.</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fürstentum Ansbach</subfield><subfield code="0">(DE-588)4371198-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsstreit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139832-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Hochstift Bamberg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4080249-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1651</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Metternich, Wolf von</subfield><subfield code="d">1669-1731</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)100691919</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ansbach</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10321225-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10350619-7</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10321225-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 1606 d</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10350619-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Ded. 350 q</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001057740</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Streitschrift: jur. local |
genre_facet | Quelle Streitschrift: jur. |
geographic | Hochstift Bamberg (DE-588)4080249-8 gnd Fürstentum Ansbach (DE-588)4371198-4 gnd |
geographic_facet | Hochstift Bamberg Fürstentum Ansbach |
id | DE-604.BV001619631 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:33:06Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001057740 |
oclc_num | 643799412 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-703 |
owner_facet | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-703 |
physical | 12, 12 S. 2 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1716 |
publishDateSearch | 1716 |
publishDateSort | 1716 |
record_format | marc |
spelling | An Die Hochlöbliche Reichs-Versammlung zu Regenspurg eingerichtes abgetrungenes Memoriale, Oder: Kurtze doch Gründliche Vorstellung, Welchergestalten das Hoch-Fürstl. Hauß Brandenburg-Onolzbach durch die von Kayserl. Majestät und dem Heil. Röm. Reich nach dem Frieden-Schluß mit der Cron Schweden ad Executionem Pacis verordnete Reichs-Deputation, occasione eines vor das Hoch-Stifft und Dom-Probstey zu Bamberg Anno 1651. emanirten, an sich wider das Instrumentum Pacis lauffenden- und mit vielen andern Nullitaeten beladenen Spruchs, nun erst wolle gravirt und aufs empfindlichste laedirt werden mit ziemender Bitte, um dessen Abwendung und rechtliche Assistenz. Von der Hoch-Fürstl. Br. Onolzbachischen Gesandschafft übergeben ; [Wolff, Freyherr von Metternich] Regensburg eingerichtetes abgedrungenes kurze Haus Kaiserl. Friedensschluss Krone Hochstift Dompropstei emanierten laufenden graviert lädiert [Ansbach] 1716 12, 12 S. 2 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno MDCC XVI. Enth. Beilagen Geschichte 1651 gnd rswk-swf Rechtsstreit (DE-588)4139832-4 gnd rswk-swf Hochstift Bamberg (DE-588)4080249-8 gnd rswk-swf Fürstentum Ansbach (DE-588)4371198-4 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Streitschrift: jur. local Fürstentum Ansbach (DE-588)4371198-4 g Rechtsstreit (DE-588)4139832-4 s Hochstift Bamberg (DE-588)4080249-8 g Geschichte 1651 z 2\p DE-604 Metternich, Wolf von 1669-1731 Sonstige (DE-588)100691919 oth Ansbach pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10321225-6 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10350619-7 DE-14 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10321225-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Bavar. 1606 d http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10350619-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Ded. 350 q 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | An Die Hochlöbliche Reichs-Versammlung zu Regenspurg eingerichtes abgetrungenes Memoriale, Oder: Kurtze doch Gründliche Vorstellung, Welchergestalten das Hoch-Fürstl. Hauß Brandenburg-Onolzbach durch die von Kayserl. Majestät und dem Heil. Röm. Reich nach dem Frieden-Schluß mit der Cron Schweden ad Executionem Pacis verordnete Reichs-Deputation, occasione eines vor das Hoch-Stifft und Dom-Probstey zu Bamberg Anno 1651. emanirten, an sich wider das Instrumentum Pacis lauffenden- und mit vielen andern Nullitaeten beladenen Spruchs, nun erst wolle gravirt und aufs empfindlichste laedirt werden Rechtsstreit (DE-588)4139832-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4139832-4 (DE-588)4080249-8 (DE-588)4371198-4 (DE-588)4135952-5 |
title | An Die Hochlöbliche Reichs-Versammlung zu Regenspurg eingerichtes abgetrungenes Memoriale, Oder: Kurtze doch Gründliche Vorstellung, Welchergestalten das Hoch-Fürstl. Hauß Brandenburg-Onolzbach durch die von Kayserl. Majestät und dem Heil. Röm. Reich nach dem Frieden-Schluß mit der Cron Schweden ad Executionem Pacis verordnete Reichs-Deputation, occasione eines vor das Hoch-Stifft und Dom-Probstey zu Bamberg Anno 1651. emanirten, an sich wider das Instrumentum Pacis lauffenden- und mit vielen andern Nullitaeten beladenen Spruchs, nun erst wolle gravirt und aufs empfindlichste laedirt werden |
title_alt | Regensburg eingerichtetes abgedrungenes kurze Haus Kaiserl. Friedensschluss Krone Hochstift Dompropstei emanierten laufenden graviert lädiert |
title_auth | An Die Hochlöbliche Reichs-Versammlung zu Regenspurg eingerichtes abgetrungenes Memoriale, Oder: Kurtze doch Gründliche Vorstellung, Welchergestalten das Hoch-Fürstl. Hauß Brandenburg-Onolzbach durch die von Kayserl. Majestät und dem Heil. Röm. Reich nach dem Frieden-Schluß mit der Cron Schweden ad Executionem Pacis verordnete Reichs-Deputation, occasione eines vor das Hoch-Stifft und Dom-Probstey zu Bamberg Anno 1651. emanirten, an sich wider das Instrumentum Pacis lauffenden- und mit vielen andern Nullitaeten beladenen Spruchs, nun erst wolle gravirt und aufs empfindlichste laedirt werden |
title_exact_search | An Die Hochlöbliche Reichs-Versammlung zu Regenspurg eingerichtes abgetrungenes Memoriale, Oder: Kurtze doch Gründliche Vorstellung, Welchergestalten das Hoch-Fürstl. Hauß Brandenburg-Onolzbach durch die von Kayserl. Majestät und dem Heil. Röm. Reich nach dem Frieden-Schluß mit der Cron Schweden ad Executionem Pacis verordnete Reichs-Deputation, occasione eines vor das Hoch-Stifft und Dom-Probstey zu Bamberg Anno 1651. emanirten, an sich wider das Instrumentum Pacis lauffenden- und mit vielen andern Nullitaeten beladenen Spruchs, nun erst wolle gravirt und aufs empfindlichste laedirt werden |
title_full | An Die Hochlöbliche Reichs-Versammlung zu Regenspurg eingerichtes abgetrungenes Memoriale, Oder: Kurtze doch Gründliche Vorstellung, Welchergestalten das Hoch-Fürstl. Hauß Brandenburg-Onolzbach durch die von Kayserl. Majestät und dem Heil. Röm. Reich nach dem Frieden-Schluß mit der Cron Schweden ad Executionem Pacis verordnete Reichs-Deputation, occasione eines vor das Hoch-Stifft und Dom-Probstey zu Bamberg Anno 1651. emanirten, an sich wider das Instrumentum Pacis lauffenden- und mit vielen andern Nullitaeten beladenen Spruchs, nun erst wolle gravirt und aufs empfindlichste laedirt werden mit ziemender Bitte, um dessen Abwendung und rechtliche Assistenz. Von der Hoch-Fürstl. Br. Onolzbachischen Gesandschafft übergeben ; [Wolff, Freyherr von Metternich] |
title_fullStr | An Die Hochlöbliche Reichs-Versammlung zu Regenspurg eingerichtes abgetrungenes Memoriale, Oder: Kurtze doch Gründliche Vorstellung, Welchergestalten das Hoch-Fürstl. Hauß Brandenburg-Onolzbach durch die von Kayserl. Majestät und dem Heil. Röm. Reich nach dem Frieden-Schluß mit der Cron Schweden ad Executionem Pacis verordnete Reichs-Deputation, occasione eines vor das Hoch-Stifft und Dom-Probstey zu Bamberg Anno 1651. emanirten, an sich wider das Instrumentum Pacis lauffenden- und mit vielen andern Nullitaeten beladenen Spruchs, nun erst wolle gravirt und aufs empfindlichste laedirt werden mit ziemender Bitte, um dessen Abwendung und rechtliche Assistenz. Von der Hoch-Fürstl. Br. Onolzbachischen Gesandschafft übergeben ; [Wolff, Freyherr von Metternich] |
title_full_unstemmed | An Die Hochlöbliche Reichs-Versammlung zu Regenspurg eingerichtes abgetrungenes Memoriale, Oder: Kurtze doch Gründliche Vorstellung, Welchergestalten das Hoch-Fürstl. Hauß Brandenburg-Onolzbach durch die von Kayserl. Majestät und dem Heil. Röm. Reich nach dem Frieden-Schluß mit der Cron Schweden ad Executionem Pacis verordnete Reichs-Deputation, occasione eines vor das Hoch-Stifft und Dom-Probstey zu Bamberg Anno 1651. emanirten, an sich wider das Instrumentum Pacis lauffenden- und mit vielen andern Nullitaeten beladenen Spruchs, nun erst wolle gravirt und aufs empfindlichste laedirt werden mit ziemender Bitte, um dessen Abwendung und rechtliche Assistenz. Von der Hoch-Fürstl. Br. Onolzbachischen Gesandschafft übergeben ; [Wolff, Freyherr von Metternich] |
title_short | An Die Hochlöbliche Reichs-Versammlung zu Regenspurg eingerichtes abgetrungenes Memoriale, Oder: Kurtze doch Gründliche Vorstellung, Welchergestalten das Hoch-Fürstl. Hauß Brandenburg-Onolzbach durch die von Kayserl. Majestät und dem Heil. Röm. Reich nach dem Frieden-Schluß mit der Cron Schweden ad Executionem Pacis verordnete Reichs-Deputation, occasione eines vor das Hoch-Stifft und Dom-Probstey zu Bamberg Anno 1651. emanirten, an sich wider das Instrumentum Pacis lauffenden- und mit vielen andern Nullitaeten beladenen Spruchs, nun erst wolle gravirt und aufs empfindlichste laedirt werden |
title_sort | an die hochlobliche reichs versammlung zu regenspurg eingerichtes abgetrungenes memoriale oder kurtze doch grundliche vorstellung welchergestalten das hoch furstl hauß brandenburg onolzbach durch die von kayserl majestat und dem heil rom reich nach dem frieden schluß mit der cron schweden ad executionem pacis verordnete reichs deputation occasione eines vor das hoch stifft und dom probstey zu bamberg anno 1651 emanirten an sich wider das instrumentum pacis lauffenden und mit vielen andern nullitaeten beladenen spruchs nun erst wolle gravirt und aufs empfindlichste laedirt werden |
topic | Rechtsstreit (DE-588)4139832-4 gnd |
topic_facet | Rechtsstreit Hochstift Bamberg Fürstentum Ansbach Quelle Streitschrift: jur. |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10321225-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10350619-7 |
work_keys_str_mv | AT metternichwolfvon andiehochloblichereichsversammlungzuregenspurgeingerichtesabgetrungenesmemorialeoderkurtzedochgrundlichevorstellungwelchergestaltendashochfurstlhaußbrandenburgonolzbachdurchdievonkayserlmajestatunddemheilromreichnachdemfriedenschlußmitdercronschwedenadexe AT metternichwolfvon regensburgeingerichtetesabgedrungeneskurzehauskaiserlfriedensschlusskronehochstiftdompropsteiemaniertenlaufendengraviertladiert |