Das Jütische Low-Buch, So in diesen Landen, Vornehmlich Im Hertzogthum Schleßwig, Durch Königl. Befehl introduciret, und biß dato gebräuchlich ist: Vor diesen 2. mahl, als Anno 1593. und Ao. 1603. von Blasio Eichenbergern in Hollsteinischer Sprache heraus gegeben, Anitzo aber Zum Dritten mahl wiederumb in selbiger Sprache ... Sampt einem vermehrt- und verbesserten Repertorio oder Register, Benebst Des Herrn Blütings Glossa oder Erklährung über obgedachtes Low-Buch, Zum Druck befördert
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Germanic |
Veröffentlicht: |
Flensburg
Verlegts Balthasar Otto Bosseck
Ao. 1717.
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Rückseite der Titelblätter unbedruckt |
Beschreibung: | 24 ungezählte Seiten, 180 Seiten, 239 ungezählte Seiten, 208, 280, 118 Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001614494 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210819 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1717 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14674920 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165673300 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001614494 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h gem | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 0 | |a Valdemar |b II. |c Danmark, Konge |d 1170-1241 |0 (DE-588)119523531 |4 oth | |
240 | 1 | 0 | |0 (DE-588)1185728392 |a Jyske Lov |
245 | 1 | 0 | |a Das Jütische Low-Buch, So in diesen Landen, Vornehmlich Im Hertzogthum Schleßwig, Durch Königl. Befehl introduciret, und biß dato gebräuchlich ist |b Vor diesen 2. mahl, als Anno 1593. und Ao. 1603. von Blasio Eichenbergern in Hollsteinischer Sprache heraus gegeben, Anitzo aber Zum Dritten mahl wiederumb in selbiger Sprache ... Sampt einem vermehrt- und verbesserten Repertorio oder Register, Benebst Des Herrn Blütings Glossa oder Erklährung über obgedachtes Low-Buch, Zum Druck befördert |c Zum Druck befördert durch E.W. |
246 | 1 | 0 | |a Jüdische Herzogtum bis Mal Erklärung |
264 | 1 | |a Flensburg |b Verlegts Balthasar Otto Bosseck |c Ao. 1717. | |
300 | |a 24 ungezählte Seiten, 180 Seiten, 239 ungezählte Seiten, 208, 280, 118 Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck | ||
500 | |a Rückseite der Titelblätter unbedruckt | ||
700 | 1 | |a Ekenberger, Blasius |d 1524-1603 |0 (DE-588)12454388X |4 edt | |
700 | 1 | |a Wölffel, Emanuel |0 (DE-588)130368083 |4 edt | |
700 | 1 | |a Bosseck, Balthasar Otto |0 (DE-588)1037589416 |4 pbl | |
751 | |a Flensburg |0 (DE-588)4017506-6 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10509904-0 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10509904-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.germ. 102 t |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001053204 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116091846262784 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Ekenberger, Blasius 1524-1603 Wölffel, Emanuel |
author2_role | edt edt |
author2_variant | b e be e w ew |
author_GND | (DE-588)119523531 (DE-588)12454388X (DE-588)130368083 (DE-588)1037589416 |
author_facet | Ekenberger, Blasius 1524-1603 Wölffel, Emanuel |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001614494 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165673300 (DE-599)BVBBV001614494 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02149nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001614494</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210819 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1717 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14674920</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165673300</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001614494</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">gem</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Valdemar</subfield><subfield code="b">II.</subfield><subfield code="c">Danmark, Konge</subfield><subfield code="d">1170-1241</subfield><subfield code="0">(DE-588)119523531</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="0">(DE-588)1185728392</subfield><subfield code="a">Jyske Lov</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Jütische Low-Buch, So in diesen Landen, Vornehmlich Im Hertzogthum Schleßwig, Durch Königl. Befehl introduciret, und biß dato gebräuchlich ist</subfield><subfield code="b">Vor diesen 2. mahl, als Anno 1593. und Ao. 1603. von Blasio Eichenbergern in Hollsteinischer Sprache heraus gegeben, Anitzo aber Zum Dritten mahl wiederumb in selbiger Sprache ... Sampt einem vermehrt- und verbesserten Repertorio oder Register, Benebst Des Herrn Blütings Glossa oder Erklährung über obgedachtes Low-Buch, Zum Druck befördert</subfield><subfield code="c">Zum Druck befördert durch E.W.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jüdische Herzogtum bis Mal Erklärung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Flensburg</subfield><subfield code="b">Verlegts Balthasar Otto Bosseck</subfield><subfield code="c">Ao. 1717.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24 ungezählte Seiten, 180 Seiten, 239 ungezählte Seiten, 208, 280, 118 Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite der Titelblätter unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ekenberger, Blasius</subfield><subfield code="d">1524-1603</subfield><subfield code="0">(DE-588)12454388X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wölffel, Emanuel</subfield><subfield code="0">(DE-588)130368083</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bosseck, Balthasar Otto</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037589416</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Flensburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017506-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10509904-0</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10509904-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.germ. 102 t</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001053204</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001614494 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:33:00Z |
institution | BVB |
language | German Germanic |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001053204 |
oclc_num | 165673300 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 24 ungezählte Seiten, 180 Seiten, 239 ungezählte Seiten, 208, 280, 118 Seiten 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1717 |
publishDateSearch | 1717 |
publishDateSort | 1717 |
publisher | Verlegts Balthasar Otto Bosseck |
record_format | marc |
spelling | Valdemar II. Danmark, Konge 1170-1241 (DE-588)119523531 oth (DE-588)1185728392 Jyske Lov Das Jütische Low-Buch, So in diesen Landen, Vornehmlich Im Hertzogthum Schleßwig, Durch Königl. Befehl introduciret, und biß dato gebräuchlich ist Vor diesen 2. mahl, als Anno 1593. und Ao. 1603. von Blasio Eichenbergern in Hollsteinischer Sprache heraus gegeben, Anitzo aber Zum Dritten mahl wiederumb in selbiger Sprache ... Sampt einem vermehrt- und verbesserten Repertorio oder Register, Benebst Des Herrn Blütings Glossa oder Erklährung über obgedachtes Low-Buch, Zum Druck befördert Zum Druck befördert durch E.W. Jüdische Herzogtum bis Mal Erklärung Flensburg Verlegts Balthasar Otto Bosseck Ao. 1717. 24 ungezählte Seiten, 180 Seiten, 239 ungezählte Seiten, 208, 280, 118 Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Rückseite der Titelblätter unbedruckt Ekenberger, Blasius 1524-1603 (DE-588)12454388X edt Wölffel, Emanuel (DE-588)130368083 edt Bosseck, Balthasar Otto (DE-588)1037589416 pbl Flensburg (DE-588)4017506-6 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10509904-0 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10509904-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.germ. 102 t |
spellingShingle | Das Jütische Low-Buch, So in diesen Landen, Vornehmlich Im Hertzogthum Schleßwig, Durch Königl. Befehl introduciret, und biß dato gebräuchlich ist Vor diesen 2. mahl, als Anno 1593. und Ao. 1603. von Blasio Eichenbergern in Hollsteinischer Sprache heraus gegeben, Anitzo aber Zum Dritten mahl wiederumb in selbiger Sprache ... Sampt einem vermehrt- und verbesserten Repertorio oder Register, Benebst Des Herrn Blütings Glossa oder Erklährung über obgedachtes Low-Buch, Zum Druck befördert |
title | Das Jütische Low-Buch, So in diesen Landen, Vornehmlich Im Hertzogthum Schleßwig, Durch Königl. Befehl introduciret, und biß dato gebräuchlich ist Vor diesen 2. mahl, als Anno 1593. und Ao. 1603. von Blasio Eichenbergern in Hollsteinischer Sprache heraus gegeben, Anitzo aber Zum Dritten mahl wiederumb in selbiger Sprache ... Sampt einem vermehrt- und verbesserten Repertorio oder Register, Benebst Des Herrn Blütings Glossa oder Erklährung über obgedachtes Low-Buch, Zum Druck befördert |
title_GND | (DE-588)1185728392 |
title_alt | Jyske Lov Jüdische Herzogtum bis Mal Erklärung |
title_auth | Das Jütische Low-Buch, So in diesen Landen, Vornehmlich Im Hertzogthum Schleßwig, Durch Königl. Befehl introduciret, und biß dato gebräuchlich ist Vor diesen 2. mahl, als Anno 1593. und Ao. 1603. von Blasio Eichenbergern in Hollsteinischer Sprache heraus gegeben, Anitzo aber Zum Dritten mahl wiederumb in selbiger Sprache ... Sampt einem vermehrt- und verbesserten Repertorio oder Register, Benebst Des Herrn Blütings Glossa oder Erklährung über obgedachtes Low-Buch, Zum Druck befördert |
title_exact_search | Das Jütische Low-Buch, So in diesen Landen, Vornehmlich Im Hertzogthum Schleßwig, Durch Königl. Befehl introduciret, und biß dato gebräuchlich ist Vor diesen 2. mahl, als Anno 1593. und Ao. 1603. von Blasio Eichenbergern in Hollsteinischer Sprache heraus gegeben, Anitzo aber Zum Dritten mahl wiederumb in selbiger Sprache ... Sampt einem vermehrt- und verbesserten Repertorio oder Register, Benebst Des Herrn Blütings Glossa oder Erklährung über obgedachtes Low-Buch, Zum Druck befördert |
title_full | Das Jütische Low-Buch, So in diesen Landen, Vornehmlich Im Hertzogthum Schleßwig, Durch Königl. Befehl introduciret, und biß dato gebräuchlich ist Vor diesen 2. mahl, als Anno 1593. und Ao. 1603. von Blasio Eichenbergern in Hollsteinischer Sprache heraus gegeben, Anitzo aber Zum Dritten mahl wiederumb in selbiger Sprache ... Sampt einem vermehrt- und verbesserten Repertorio oder Register, Benebst Des Herrn Blütings Glossa oder Erklährung über obgedachtes Low-Buch, Zum Druck befördert Zum Druck befördert durch E.W. |
title_fullStr | Das Jütische Low-Buch, So in diesen Landen, Vornehmlich Im Hertzogthum Schleßwig, Durch Königl. Befehl introduciret, und biß dato gebräuchlich ist Vor diesen 2. mahl, als Anno 1593. und Ao. 1603. von Blasio Eichenbergern in Hollsteinischer Sprache heraus gegeben, Anitzo aber Zum Dritten mahl wiederumb in selbiger Sprache ... Sampt einem vermehrt- und verbesserten Repertorio oder Register, Benebst Des Herrn Blütings Glossa oder Erklährung über obgedachtes Low-Buch, Zum Druck befördert Zum Druck befördert durch E.W. |
title_full_unstemmed | Das Jütische Low-Buch, So in diesen Landen, Vornehmlich Im Hertzogthum Schleßwig, Durch Königl. Befehl introduciret, und biß dato gebräuchlich ist Vor diesen 2. mahl, als Anno 1593. und Ao. 1603. von Blasio Eichenbergern in Hollsteinischer Sprache heraus gegeben, Anitzo aber Zum Dritten mahl wiederumb in selbiger Sprache ... Sampt einem vermehrt- und verbesserten Repertorio oder Register, Benebst Des Herrn Blütings Glossa oder Erklährung über obgedachtes Low-Buch, Zum Druck befördert Zum Druck befördert durch E.W. |
title_short | Das Jütische Low-Buch, So in diesen Landen, Vornehmlich Im Hertzogthum Schleßwig, Durch Königl. Befehl introduciret, und biß dato gebräuchlich ist |
title_sort | das jutische low buch so in diesen landen vornehmlich im hertzogthum schleßwig durch konigl befehl introduciret und biß dato gebrauchlich ist vor diesen 2 mahl als anno 1593 und ao 1603 von blasio eichenbergern in hollsteinischer sprache heraus gegeben anitzo aber zum dritten mahl wiederumb in selbiger sprache sampt einem vermehrt und verbesserten repertorio oder register benebst des herrn blutings glossa oder erklahrung uber obgedachtes low buch zum druck befordert |
title_sub | Vor diesen 2. mahl, als Anno 1593. und Ao. 1603. von Blasio Eichenbergern in Hollsteinischer Sprache heraus gegeben, Anitzo aber Zum Dritten mahl wiederumb in selbiger Sprache ... Sampt einem vermehrt- und verbesserten Repertorio oder Register, Benebst Des Herrn Blütings Glossa oder Erklährung über obgedachtes Low-Buch, Zum Druck befördert |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10509904-0 |
work_keys_str_mv | AT valdemarii jyskelov AT ekenbergerblasius jyskelov AT wolffelemanuel jyskelov AT bosseckbalthasarotto jyskelov AT valdemarii dasjutischelowbuchsoindiesenlandenvornehmlichimhertzogthumschleßwigdurchkoniglbefehlintroduciretundbißdatogebrauchlichistvordiesen2mahlalsanno1593undao1603vonblasioeichenbergerninhollsteinischerspracheherausgegebenanitzoaberzumdrittenmahlwiederumbinselbig AT ekenbergerblasius dasjutischelowbuchsoindiesenlandenvornehmlichimhertzogthumschleßwigdurchkoniglbefehlintroduciretundbißdatogebrauchlichistvordiesen2mahlalsanno1593undao1603vonblasioeichenbergerninhollsteinischerspracheherausgegebenanitzoaberzumdrittenmahlwiederumbinselbig AT wolffelemanuel dasjutischelowbuchsoindiesenlandenvornehmlichimhertzogthumschleßwigdurchkoniglbefehlintroduciretundbißdatogebrauchlichistvordiesen2mahlalsanno1593undao1603vonblasioeichenbergerninhollsteinischerspracheherausgegebenanitzoaberzumdrittenmahlwiederumbinselbig AT bosseckbalthasarotto dasjutischelowbuchsoindiesenlandenvornehmlichimhertzogthumschleßwigdurchkoniglbefehlintroduciretundbißdatogebrauchlichistvordiesen2mahlalsanno1593undao1603vonblasioeichenbergerninhollsteinischerspracheherausgegebenanitzoaberzumdrittenmahlwiederumbinselbig AT valdemarii judischeherzogtumbismalerklarung AT ekenbergerblasius judischeherzogtumbismalerklarung AT wolffelemanuel judischeherzogtumbismalerklarung AT bosseckbalthasarotto judischeherzogtumbismalerklarung |