Anfangsgründe zu praktisch geometrischen Zeichnungen und Vermessungen die zur Anfertigung und Abzeichnung der oeconomischen militärischen und geographischen Charten und zur Kenntniß des verschiedenen Meilen-, Ruthen-, Fuß- und Zoll-Maaßes nöthig sind: zum Gebrauch für Officiere und solche Schüler, die ohne viel Anweisung, Charten zeichnen und aufnehmen wollen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Adam Friedrich Böhme
1778
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | XXIII, 128 S., XXVII Faltbl. Ill., graph. Darst., Kt. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001607659 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170808 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1778 abd| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14670682-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165657995 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001607659 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-37 |a DE-210 |a DE-1282 | ||
100 | 1 | |a Keferstein, Johann Christian Friedrich |d 1752-1805 |e Verfasser |0 (DE-588)143305085 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Anfangsgründe zu praktisch geometrischen Zeichnungen und Vermessungen die zur Anfertigung und Abzeichnung der oeconomischen militärischen und geographischen Charten und zur Kenntniß des verschiedenen Meilen-, Ruthen-, Fuß- und Zoll-Maaßes nöthig sind |b zum Gebrauch für Officiere und solche Schüler, die ohne viel Anweisung, Charten zeichnen und aufnehmen wollen |c von Johann Friedrich Keferstein, Lehrer der Mathematik in Brandenburg |
246 | 1 | 0 | |a oekonomischen Karten Kenntnis Zoll-Maßes nötig |
264 | 1 | |a Leipzig |b Adam Friedrich Böhme |c 1778 | |
300 | |a XXIII, 128 S., XXVII Faltbl. |b Ill., graph. Darst., Kt. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Karte |0 (DE-588)4029783-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zeichnen |0 (DE-588)4067453-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4142527-3 |a Anleitung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Karte |0 (DE-588)4029783-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Zeichnen |0 (DE-588)4067453-8 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10083275-7 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001607659 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10083275-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Math.p. 740 i |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001607659 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1941 A 762 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001047305 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116084377255936 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Keferstein, Johann Christian Friedrich 1752-1805 |
author_GND | (DE-588)143305085 |
author_facet | Keferstein, Johann Christian Friedrich 1752-1805 |
author_role | aut |
author_sort | Keferstein, Johann Christian Friedrich 1752-1805 |
author_variant | j c f k jcf jcfk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001607659 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165657995 (DE-599)BVBBV001607659 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02430nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001607659</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170808 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1778 abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14670682-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165657995</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001607659</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-1282</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keferstein, Johann Christian Friedrich</subfield><subfield code="d">1752-1805</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143305085</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anfangsgründe zu praktisch geometrischen Zeichnungen und Vermessungen die zur Anfertigung und Abzeichnung der oeconomischen militärischen und geographischen Charten und zur Kenntniß des verschiedenen Meilen-, Ruthen-, Fuß- und Zoll-Maaßes nöthig sind</subfield><subfield code="b">zum Gebrauch für Officiere und solche Schüler, die ohne viel Anweisung, Charten zeichnen und aufnehmen wollen</subfield><subfield code="c">von Johann Friedrich Keferstein, Lehrer der Mathematik in Brandenburg</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">oekonomischen Karten Kenntnis Zoll-Maßes nötig</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Adam Friedrich Böhme</subfield><subfield code="c">1778</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 128 S., XXVII Faltbl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Karte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029783-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeichnen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067453-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4142527-3</subfield><subfield code="a">Anleitung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Karte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029783-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zeichnen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067453-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10083275-7</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001607659</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10083275-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Math.p. 740 i</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001607659</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1941 A 762</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001047305</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content |
genre_facet | Anleitung |
id | DE-604.BV001607659 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:32:53Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001047305 |
oclc_num | 165657995 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-384 DE-37 DE-210 DE-1282 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-37 DE-210 DE-1282 |
physical | XXIII, 128 S., XXVII Faltbl. Ill., graph. Darst., Kt. 21 cm |
psigel | digit |
publishDate | 1778 |
publishDateSearch | 1778 |
publishDateSort | 1778 |
publisher | Adam Friedrich Böhme |
record_format | marc |
spelling | Keferstein, Johann Christian Friedrich 1752-1805 Verfasser (DE-588)143305085 aut Anfangsgründe zu praktisch geometrischen Zeichnungen und Vermessungen die zur Anfertigung und Abzeichnung der oeconomischen militärischen und geographischen Charten und zur Kenntniß des verschiedenen Meilen-, Ruthen-, Fuß- und Zoll-Maaßes nöthig sind zum Gebrauch für Officiere und solche Schüler, die ohne viel Anweisung, Charten zeichnen und aufnehmen wollen von Johann Friedrich Keferstein, Lehrer der Mathematik in Brandenburg oekonomischen Karten Kenntnis Zoll-Maßes nötig Leipzig Adam Friedrich Böhme 1778 XXIII, 128 S., XXVII Faltbl. Ill., graph. Darst., Kt. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Karte (DE-588)4029783-4 gnd rswk-swf Zeichnen (DE-588)4067453-8 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4142527-3 Anleitung gnd-content Karte (DE-588)4029783-4 s Zeichnen (DE-588)4067453-8 s 2\p DE-604 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10083275-7 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001607659 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10083275-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Math.p. 740 i http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001607659 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1941 A 762 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Keferstein, Johann Christian Friedrich 1752-1805 Anfangsgründe zu praktisch geometrischen Zeichnungen und Vermessungen die zur Anfertigung und Abzeichnung der oeconomischen militärischen und geographischen Charten und zur Kenntniß des verschiedenen Meilen-, Ruthen-, Fuß- und Zoll-Maaßes nöthig sind zum Gebrauch für Officiere und solche Schüler, die ohne viel Anweisung, Charten zeichnen und aufnehmen wollen Karte (DE-588)4029783-4 gnd Zeichnen (DE-588)4067453-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4029783-4 (DE-588)4067453-8 (DE-588)4142527-3 |
title | Anfangsgründe zu praktisch geometrischen Zeichnungen und Vermessungen die zur Anfertigung und Abzeichnung der oeconomischen militärischen und geographischen Charten und zur Kenntniß des verschiedenen Meilen-, Ruthen-, Fuß- und Zoll-Maaßes nöthig sind zum Gebrauch für Officiere und solche Schüler, die ohne viel Anweisung, Charten zeichnen und aufnehmen wollen |
title_alt | oekonomischen Karten Kenntnis Zoll-Maßes nötig |
title_auth | Anfangsgründe zu praktisch geometrischen Zeichnungen und Vermessungen die zur Anfertigung und Abzeichnung der oeconomischen militärischen und geographischen Charten und zur Kenntniß des verschiedenen Meilen-, Ruthen-, Fuß- und Zoll-Maaßes nöthig sind zum Gebrauch für Officiere und solche Schüler, die ohne viel Anweisung, Charten zeichnen und aufnehmen wollen |
title_exact_search | Anfangsgründe zu praktisch geometrischen Zeichnungen und Vermessungen die zur Anfertigung und Abzeichnung der oeconomischen militärischen und geographischen Charten und zur Kenntniß des verschiedenen Meilen-, Ruthen-, Fuß- und Zoll-Maaßes nöthig sind zum Gebrauch für Officiere und solche Schüler, die ohne viel Anweisung, Charten zeichnen und aufnehmen wollen |
title_full | Anfangsgründe zu praktisch geometrischen Zeichnungen und Vermessungen die zur Anfertigung und Abzeichnung der oeconomischen militärischen und geographischen Charten und zur Kenntniß des verschiedenen Meilen-, Ruthen-, Fuß- und Zoll-Maaßes nöthig sind zum Gebrauch für Officiere und solche Schüler, die ohne viel Anweisung, Charten zeichnen und aufnehmen wollen von Johann Friedrich Keferstein, Lehrer der Mathematik in Brandenburg |
title_fullStr | Anfangsgründe zu praktisch geometrischen Zeichnungen und Vermessungen die zur Anfertigung und Abzeichnung der oeconomischen militärischen und geographischen Charten und zur Kenntniß des verschiedenen Meilen-, Ruthen-, Fuß- und Zoll-Maaßes nöthig sind zum Gebrauch für Officiere und solche Schüler, die ohne viel Anweisung, Charten zeichnen und aufnehmen wollen von Johann Friedrich Keferstein, Lehrer der Mathematik in Brandenburg |
title_full_unstemmed | Anfangsgründe zu praktisch geometrischen Zeichnungen und Vermessungen die zur Anfertigung und Abzeichnung der oeconomischen militärischen und geographischen Charten und zur Kenntniß des verschiedenen Meilen-, Ruthen-, Fuß- und Zoll-Maaßes nöthig sind zum Gebrauch für Officiere und solche Schüler, die ohne viel Anweisung, Charten zeichnen und aufnehmen wollen von Johann Friedrich Keferstein, Lehrer der Mathematik in Brandenburg |
title_short | Anfangsgründe zu praktisch geometrischen Zeichnungen und Vermessungen die zur Anfertigung und Abzeichnung der oeconomischen militärischen und geographischen Charten und zur Kenntniß des verschiedenen Meilen-, Ruthen-, Fuß- und Zoll-Maaßes nöthig sind |
title_sort | anfangsgrunde zu praktisch geometrischen zeichnungen und vermessungen die zur anfertigung und abzeichnung der oeconomischen militarischen und geographischen charten und zur kenntniß des verschiedenen meilen ruthen fuß und zoll maaßes nothig sind zum gebrauch fur officiere und solche schuler die ohne viel anweisung charten zeichnen und aufnehmen wollen |
title_sub | zum Gebrauch für Officiere und solche Schüler, die ohne viel Anweisung, Charten zeichnen und aufnehmen wollen |
topic | Karte (DE-588)4029783-4 gnd Zeichnen (DE-588)4067453-8 gnd |
topic_facet | Karte Zeichnen Anleitung |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10083275-7 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001607659 |
work_keys_str_mv | AT kefersteinjohannchristianfriedrich anfangsgrundezupraktischgeometrischenzeichnungenundvermessungendiezuranfertigungundabzeichnungderoeconomischenmilitarischenundgeographischenchartenundzurkenntnißdesverschiedenenmeilenruthenfußundzollmaaßesnothigsindzumgebrauchfurofficiereundsolcheschulerd AT kefersteinjohannchristianfriedrich oekonomischenkartenkenntniszollmaßesnotig |