Ausführlicher Unterricht in der Perspectiv: Allen Liebhabern dieser angenehmen und nützlichen Wissenschaft, und insonderheit denen, die sich in derselben nothwendig üben müssen, nemlich: Zeichnern, Mahlern, Kupferstechern, Baumeistern, Steinmetzen, Zimmerleuten, Maurern [et]c. zum nützlichen Gebrauch nach einer sehr deutlichen und leichten Methode entworffen, und durch 60 Kupfer-Tafeln erläutert
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Dutch |
Veröffentlicht: |
Amsterdam
Sepp
1767
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Math.a. 118 t Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1959 A 236 |
Beschreibung: | Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam verlegts Johann Christian Sepp, Buchhändler. 1767. |
Beschreibung: | [8] Bl., XVI, 127 S., LX Bl. 60 Ill. und graph. Darst. (Kupferst.) 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001605318 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121030 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1767 ad|| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 1095497X |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165651911 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001605318 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h dut | |
049 | |a DE-12 |a DE-210 |a DE-70 | ||
100 | 1 | |a Philips, Caspar Jacobszoon |d 1732-1789 |e Verfasser |0 (DE-588)174315899 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Uitvoerig onderwys in de perspectiva, of doorzichtkunde |
245 | 1 | 0 | |a Ausführlicher Unterricht in der Perspectiv |b Allen Liebhabern dieser angenehmen und nützlichen Wissenschaft, und insonderheit denen, die sich in derselben nothwendig üben müssen, nemlich: Zeichnern, Mahlern, Kupferstechern, Baumeistern, Steinmetzen, Zimmerleuten, Maurern [et]c. zum nützlichen Gebrauch nach einer sehr deutlichen und leichten Methode entworffen, und durch 60 Kupfer-Tafeln erläutert |c von Caspar Philips Jacobsz, Kupferstechern in Amsterdam |
246 | 1 | 0 | |a Perspektive notwendig nämlich Malern entworfen |
264 | 1 | |a Amsterdam |b Sepp |c 1767 | |
300 | |a [8] Bl., XVI, 127 S., LX Bl. |b 60 Ill. und graph. Darst. (Kupferst.) |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam verlegts Johann Christian Sepp, Buchhändler. 1767. | ||
546 | |a Aus dem Niederländ. übers. | ||
655 | 7 | |a Traktat |2 local | |
751 | |a Amsterdam |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10080797-5 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001605318 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10080797-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Math.a. 118 t |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001605318 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1959 A 236 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001045182 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116083683098626 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Philips, Caspar Jacobszoon 1732-1789 |
author_GND | (DE-588)174315899 |
author_facet | Philips, Caspar Jacobszoon 1732-1789 |
author_role | aut |
author_sort | Philips, Caspar Jacobszoon 1732-1789 |
author_variant | c j p cj cjp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001605318 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165651911 (DE-599)BVBBV001605318 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02263nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001605318</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121030 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1767 ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 1095497X</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165651911</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001605318</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">dut</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Philips, Caspar Jacobszoon</subfield><subfield code="d">1732-1789</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)174315899</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Uitvoerig onderwys in de perspectiva, of doorzichtkunde</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ausführlicher Unterricht in der Perspectiv</subfield><subfield code="b">Allen Liebhabern dieser angenehmen und nützlichen Wissenschaft, und insonderheit denen, die sich in derselben nothwendig üben müssen, nemlich: Zeichnern, Mahlern, Kupferstechern, Baumeistern, Steinmetzen, Zimmerleuten, Maurern [et]c. zum nützlichen Gebrauch nach einer sehr deutlichen und leichten Methode entworffen, und durch 60 Kupfer-Tafeln erläutert</subfield><subfield code="c">von Caspar Philips Jacobsz, Kupferstechern in Amsterdam</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Perspektive notwendig nämlich Malern entworfen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Amsterdam</subfield><subfield code="b">Sepp</subfield><subfield code="c">1767</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[8] Bl., XVI, 127 S., LX Bl.</subfield><subfield code="b">60 Ill. und graph. Darst. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam verlegts Johann Christian Sepp, Buchhändler. 1767.</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aus dem Niederländ. übers.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Traktat</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Amsterdam</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10080797-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001605318</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10080797-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Math.a. 118 t</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001605318</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1959 A 236</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001045182</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Traktat local |
genre_facet | Traktat |
id | DE-604.BV001605318 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:32:48Z |
institution | BVB |
language | German Dutch |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001045182 |
oclc_num | 165651911 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-210 DE-70 |
owner_facet | DE-12 DE-210 DE-70 |
physical | [8] Bl., XVI, 127 S., LX Bl. 60 Ill. und graph. Darst. (Kupferst.) 8 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1767 |
publishDateSearch | 1767 |
publishDateSort | 1767 |
publisher | Sepp |
record_format | marc |
spelling | Philips, Caspar Jacobszoon 1732-1789 Verfasser (DE-588)174315899 aut Uitvoerig onderwys in de perspectiva, of doorzichtkunde Ausführlicher Unterricht in der Perspectiv Allen Liebhabern dieser angenehmen und nützlichen Wissenschaft, und insonderheit denen, die sich in derselben nothwendig üben müssen, nemlich: Zeichnern, Mahlern, Kupferstechern, Baumeistern, Steinmetzen, Zimmerleuten, Maurern [et]c. zum nützlichen Gebrauch nach einer sehr deutlichen und leichten Methode entworffen, und durch 60 Kupfer-Tafeln erläutert von Caspar Philips Jacobsz, Kupferstechern in Amsterdam Perspektive notwendig nämlich Malern entworfen Amsterdam Sepp 1767 [8] Bl., XVI, 127 S., LX Bl. 60 Ill. und graph. Darst. (Kupferst.) 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amsterdam verlegts Johann Christian Sepp, Buchhändler. 1767. Aus dem Niederländ. übers. Traktat local Amsterdam pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10080797-5 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001605318 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10080797-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Math.a. 118 t http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001605318 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1959 A 236 |
spellingShingle | Philips, Caspar Jacobszoon 1732-1789 Ausführlicher Unterricht in der Perspectiv Allen Liebhabern dieser angenehmen und nützlichen Wissenschaft, und insonderheit denen, die sich in derselben nothwendig üben müssen, nemlich: Zeichnern, Mahlern, Kupferstechern, Baumeistern, Steinmetzen, Zimmerleuten, Maurern [et]c. zum nützlichen Gebrauch nach einer sehr deutlichen und leichten Methode entworffen, und durch 60 Kupfer-Tafeln erläutert |
title | Ausführlicher Unterricht in der Perspectiv Allen Liebhabern dieser angenehmen und nützlichen Wissenschaft, und insonderheit denen, die sich in derselben nothwendig üben müssen, nemlich: Zeichnern, Mahlern, Kupferstechern, Baumeistern, Steinmetzen, Zimmerleuten, Maurern [et]c. zum nützlichen Gebrauch nach einer sehr deutlichen und leichten Methode entworffen, und durch 60 Kupfer-Tafeln erläutert |
title_alt | Uitvoerig onderwys in de perspectiva, of doorzichtkunde Perspektive notwendig nämlich Malern entworfen |
title_auth | Ausführlicher Unterricht in der Perspectiv Allen Liebhabern dieser angenehmen und nützlichen Wissenschaft, und insonderheit denen, die sich in derselben nothwendig üben müssen, nemlich: Zeichnern, Mahlern, Kupferstechern, Baumeistern, Steinmetzen, Zimmerleuten, Maurern [et]c. zum nützlichen Gebrauch nach einer sehr deutlichen und leichten Methode entworffen, und durch 60 Kupfer-Tafeln erläutert |
title_exact_search | Ausführlicher Unterricht in der Perspectiv Allen Liebhabern dieser angenehmen und nützlichen Wissenschaft, und insonderheit denen, die sich in derselben nothwendig üben müssen, nemlich: Zeichnern, Mahlern, Kupferstechern, Baumeistern, Steinmetzen, Zimmerleuten, Maurern [et]c. zum nützlichen Gebrauch nach einer sehr deutlichen und leichten Methode entworffen, und durch 60 Kupfer-Tafeln erläutert |
title_full | Ausführlicher Unterricht in der Perspectiv Allen Liebhabern dieser angenehmen und nützlichen Wissenschaft, und insonderheit denen, die sich in derselben nothwendig üben müssen, nemlich: Zeichnern, Mahlern, Kupferstechern, Baumeistern, Steinmetzen, Zimmerleuten, Maurern [et]c. zum nützlichen Gebrauch nach einer sehr deutlichen und leichten Methode entworffen, und durch 60 Kupfer-Tafeln erläutert von Caspar Philips Jacobsz, Kupferstechern in Amsterdam |
title_fullStr | Ausführlicher Unterricht in der Perspectiv Allen Liebhabern dieser angenehmen und nützlichen Wissenschaft, und insonderheit denen, die sich in derselben nothwendig üben müssen, nemlich: Zeichnern, Mahlern, Kupferstechern, Baumeistern, Steinmetzen, Zimmerleuten, Maurern [et]c. zum nützlichen Gebrauch nach einer sehr deutlichen und leichten Methode entworffen, und durch 60 Kupfer-Tafeln erläutert von Caspar Philips Jacobsz, Kupferstechern in Amsterdam |
title_full_unstemmed | Ausführlicher Unterricht in der Perspectiv Allen Liebhabern dieser angenehmen und nützlichen Wissenschaft, und insonderheit denen, die sich in derselben nothwendig üben müssen, nemlich: Zeichnern, Mahlern, Kupferstechern, Baumeistern, Steinmetzen, Zimmerleuten, Maurern [et]c. zum nützlichen Gebrauch nach einer sehr deutlichen und leichten Methode entworffen, und durch 60 Kupfer-Tafeln erläutert von Caspar Philips Jacobsz, Kupferstechern in Amsterdam |
title_short | Ausführlicher Unterricht in der Perspectiv |
title_sort | ausfuhrlicher unterricht in der perspectiv allen liebhabern dieser angenehmen und nutzlichen wissenschaft und insonderheit denen die sich in derselben nothwendig uben mussen nemlich zeichnern mahlern kupferstechern baumeistern steinmetzen zimmerleuten maurern et c zum nutzlichen gebrauch nach einer sehr deutlichen und leichten methode entworffen und durch 60 kupfer tafeln erlautert |
title_sub | Allen Liebhabern dieser angenehmen und nützlichen Wissenschaft, und insonderheit denen, die sich in derselben nothwendig üben müssen, nemlich: Zeichnern, Mahlern, Kupferstechern, Baumeistern, Steinmetzen, Zimmerleuten, Maurern [et]c. zum nützlichen Gebrauch nach einer sehr deutlichen und leichten Methode entworffen, und durch 60 Kupfer-Tafeln erläutert |
topic_facet | Traktat |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10080797-5 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV001605318 |
work_keys_str_mv | AT philipscasparjacobszoon uitvoerigonderwysindeperspectivaofdoorzichtkunde AT philipscasparjacobszoon ausfuhrlicherunterrichtinderperspectivallenliebhaberndieserangenehmenundnutzlichenwissenschaftundinsonderheitdenendiesichinderselbennothwendigubenmussennemlichzeichnernmahlernkupferstechernbaumeisternsteinmetzenzimmerleutenmaurernetczumnutzlichengebrauchn AT philipscasparjacobszoon perspektivenotwendignamlichmalernentworfen |