Valentini Kräutermanns, Med. Pract. Thur. Curieuser und vernünfftiger Urin-Arzt: welcher eines Theils lehret und zeiget, Wie man aus dem Urin nicht allein die meisten und vornehmsten Kranckheiten des menschlichen Leibes nach gewissen Kunst-Regeln der Medicin gründlich erkennen, sondern auch, wie ein vernünfftiges Judicium davon zu fällen sey ; Andern Theils; Wie man auch aus dem Puls den Zustand des Geblütes, die Stärcke und Schwäche der Lebens-Geister, Ab- und Zunahme der Kranckheit ersehen, und das Aderlassen nach denen Complexionen der Menschen, Lauff des Mondes, derer Planeten und Aspecten, mit Nutzen anstellen solle. Deme noch beygefüget eine curieuse und sehr dienliche Aderlaß-Tafel ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Arnstadt ; Leipzig
Verlegts Johann Jacob Beumelburg
1735
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Die Illustration ist ein gestochenes Frontispiz. - Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck |
Beschreibung: | 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 6 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt, 196 Seiten, 12 ungezählte Seiten 1 Illustration |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001602176 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171116 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1735 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14667282-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165644100 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001602176 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-20 | ||
100 | 1 | |a Hellwig, Christoph von |d 1663-1721 |e Verfasser |0 (DE-588)100200710 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Valentini Kräutermanns, Med. Pract. Thur. Curieuser und vernünfftiger Urin-Arzt |b welcher eines Theils lehret und zeiget, Wie man aus dem Urin nicht allein die meisten und vornehmsten Kranckheiten des menschlichen Leibes nach gewissen Kunst-Regeln der Medicin gründlich erkennen, sondern auch, wie ein vernünfftiges Judicium davon zu fällen sey ; Andern Theils; Wie man auch aus dem Puls den Zustand des Geblütes, die Stärcke und Schwäche der Lebens-Geister, Ab- und Zunahme der Kranckheit ersehen, und das Aderlassen nach denen Complexionen der Menschen, Lauff des Mondes, derer Planeten und Aspecten, mit Nutzen anstellen solle. Deme noch beygefüget eine curieuse und sehr dienliche Aderlaß-Tafel ... |
246 | 1 | 3 | |a Kurioser und vernünftiger Urin-Arzt |
246 | 1 | 3 | |a Curieuser und vernünfftiger Urin-Arzt |
264 | 1 | |a Arnstadt ; Leipzig |b Verlegts Johann Jacob Beumelburg |c 1735 | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 6 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt, 196 Seiten, 12 ungezählte Seiten |b 1 Illustration | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Illustration ist ein gestochenes Frontispiz. - Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10476137-1 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10476137-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Path. 1542 z |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001042384 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804116075524128768 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hellwig, Christoph von 1663-1721 |
author_GND | (DE-588)100200710 |
author_facet | Hellwig, Christoph von 1663-1721 |
author_role | aut |
author_sort | Hellwig, Christoph von 1663-1721 |
author_variant | c v h cv cvh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001602176 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)165644100 (DE-599)BVBBV001602176 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02121nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001602176</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171116 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1735 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14667282-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165644100</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001602176</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hellwig, Christoph von</subfield><subfield code="d">1663-1721</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100200710</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Valentini Kräutermanns, Med. Pract. Thur. Curieuser und vernünfftiger Urin-Arzt</subfield><subfield code="b">welcher eines Theils lehret und zeiget, Wie man aus dem Urin nicht allein die meisten und vornehmsten Kranckheiten des menschlichen Leibes nach gewissen Kunst-Regeln der Medicin gründlich erkennen, sondern auch, wie ein vernünfftiges Judicium davon zu fällen sey ; Andern Theils; Wie man auch aus dem Puls den Zustand des Geblütes, die Stärcke und Schwäche der Lebens-Geister, Ab- und Zunahme der Kranckheit ersehen, und das Aderlassen nach denen Complexionen der Menschen, Lauff des Mondes, derer Planeten und Aspecten, mit Nutzen anstellen solle. Deme noch beygefüget eine curieuse und sehr dienliche Aderlaß-Tafel ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kurioser und vernünftiger Urin-Arzt</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Curieuser und vernünfftiger Urin-Arzt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Arnstadt ; Leipzig</subfield><subfield code="b">Verlegts Johann Jacob Beumelburg</subfield><subfield code="c">1735</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 6 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt, 196 Seiten, 12 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="b">1 Illustration</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Illustration ist ein gestochenes Frontispiz. - Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10476137-1</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10476137-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Path. 1542 z</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001042384</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001602176 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:32:45Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001042384 |
oclc_num | 165644100 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-20 |
owner_facet | DE-12 DE-20 |
physical | 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 6 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt, 196 Seiten, 12 ungezählte Seiten 1 Illustration |
psigel | digit |
publishDate | 1735 |
publishDateSearch | 1735 |
publishDateSort | 1735 |
publisher | Verlegts Johann Jacob Beumelburg |
record_format | marc |
spelling | Hellwig, Christoph von 1663-1721 Verfasser (DE-588)100200710 aut Valentini Kräutermanns, Med. Pract. Thur. Curieuser und vernünfftiger Urin-Arzt welcher eines Theils lehret und zeiget, Wie man aus dem Urin nicht allein die meisten und vornehmsten Kranckheiten des menschlichen Leibes nach gewissen Kunst-Regeln der Medicin gründlich erkennen, sondern auch, wie ein vernünfftiges Judicium davon zu fällen sey ; Andern Theils; Wie man auch aus dem Puls den Zustand des Geblütes, die Stärcke und Schwäche der Lebens-Geister, Ab- und Zunahme der Kranckheit ersehen, und das Aderlassen nach denen Complexionen der Menschen, Lauff des Mondes, derer Planeten und Aspecten, mit Nutzen anstellen solle. Deme noch beygefüget eine curieuse und sehr dienliche Aderlaß-Tafel ... Kurioser und vernünftiger Urin-Arzt Curieuser und vernünfftiger Urin-Arzt Arnstadt ; Leipzig Verlegts Johann Jacob Beumelburg 1735 1 ungezähltes Blatt Bildtafel, 6 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt, 196 Seiten, 12 ungezählte Seiten 1 Illustration txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Illustration ist ein gestochenes Frontispiz. - Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10476137-1 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10476137-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Path. 1542 z |
spellingShingle | Hellwig, Christoph von 1663-1721 Valentini Kräutermanns, Med. Pract. Thur. Curieuser und vernünfftiger Urin-Arzt welcher eines Theils lehret und zeiget, Wie man aus dem Urin nicht allein die meisten und vornehmsten Kranckheiten des menschlichen Leibes nach gewissen Kunst-Regeln der Medicin gründlich erkennen, sondern auch, wie ein vernünfftiges Judicium davon zu fällen sey ; Andern Theils; Wie man auch aus dem Puls den Zustand des Geblütes, die Stärcke und Schwäche der Lebens-Geister, Ab- und Zunahme der Kranckheit ersehen, und das Aderlassen nach denen Complexionen der Menschen, Lauff des Mondes, derer Planeten und Aspecten, mit Nutzen anstellen solle. Deme noch beygefüget eine curieuse und sehr dienliche Aderlaß-Tafel ... |
title | Valentini Kräutermanns, Med. Pract. Thur. Curieuser und vernünfftiger Urin-Arzt welcher eines Theils lehret und zeiget, Wie man aus dem Urin nicht allein die meisten und vornehmsten Kranckheiten des menschlichen Leibes nach gewissen Kunst-Regeln der Medicin gründlich erkennen, sondern auch, wie ein vernünfftiges Judicium davon zu fällen sey ; Andern Theils; Wie man auch aus dem Puls den Zustand des Geblütes, die Stärcke und Schwäche der Lebens-Geister, Ab- und Zunahme der Kranckheit ersehen, und das Aderlassen nach denen Complexionen der Menschen, Lauff des Mondes, derer Planeten und Aspecten, mit Nutzen anstellen solle. Deme noch beygefüget eine curieuse und sehr dienliche Aderlaß-Tafel ... |
title_alt | Kurioser und vernünftiger Urin-Arzt Curieuser und vernünfftiger Urin-Arzt |
title_auth | Valentini Kräutermanns, Med. Pract. Thur. Curieuser und vernünfftiger Urin-Arzt welcher eines Theils lehret und zeiget, Wie man aus dem Urin nicht allein die meisten und vornehmsten Kranckheiten des menschlichen Leibes nach gewissen Kunst-Regeln der Medicin gründlich erkennen, sondern auch, wie ein vernünfftiges Judicium davon zu fällen sey ; Andern Theils; Wie man auch aus dem Puls den Zustand des Geblütes, die Stärcke und Schwäche der Lebens-Geister, Ab- und Zunahme der Kranckheit ersehen, und das Aderlassen nach denen Complexionen der Menschen, Lauff des Mondes, derer Planeten und Aspecten, mit Nutzen anstellen solle. Deme noch beygefüget eine curieuse und sehr dienliche Aderlaß-Tafel ... |
title_exact_search | Valentini Kräutermanns, Med. Pract. Thur. Curieuser und vernünfftiger Urin-Arzt welcher eines Theils lehret und zeiget, Wie man aus dem Urin nicht allein die meisten und vornehmsten Kranckheiten des menschlichen Leibes nach gewissen Kunst-Regeln der Medicin gründlich erkennen, sondern auch, wie ein vernünfftiges Judicium davon zu fällen sey ; Andern Theils; Wie man auch aus dem Puls den Zustand des Geblütes, die Stärcke und Schwäche der Lebens-Geister, Ab- und Zunahme der Kranckheit ersehen, und das Aderlassen nach denen Complexionen der Menschen, Lauff des Mondes, derer Planeten und Aspecten, mit Nutzen anstellen solle. Deme noch beygefüget eine curieuse und sehr dienliche Aderlaß-Tafel ... |
title_full | Valentini Kräutermanns, Med. Pract. Thur. Curieuser und vernünfftiger Urin-Arzt welcher eines Theils lehret und zeiget, Wie man aus dem Urin nicht allein die meisten und vornehmsten Kranckheiten des menschlichen Leibes nach gewissen Kunst-Regeln der Medicin gründlich erkennen, sondern auch, wie ein vernünfftiges Judicium davon zu fällen sey ; Andern Theils; Wie man auch aus dem Puls den Zustand des Geblütes, die Stärcke und Schwäche der Lebens-Geister, Ab- und Zunahme der Kranckheit ersehen, und das Aderlassen nach denen Complexionen der Menschen, Lauff des Mondes, derer Planeten und Aspecten, mit Nutzen anstellen solle. Deme noch beygefüget eine curieuse und sehr dienliche Aderlaß-Tafel ... |
title_fullStr | Valentini Kräutermanns, Med. Pract. Thur. Curieuser und vernünfftiger Urin-Arzt welcher eines Theils lehret und zeiget, Wie man aus dem Urin nicht allein die meisten und vornehmsten Kranckheiten des menschlichen Leibes nach gewissen Kunst-Regeln der Medicin gründlich erkennen, sondern auch, wie ein vernünfftiges Judicium davon zu fällen sey ; Andern Theils; Wie man auch aus dem Puls den Zustand des Geblütes, die Stärcke und Schwäche der Lebens-Geister, Ab- und Zunahme der Kranckheit ersehen, und das Aderlassen nach denen Complexionen der Menschen, Lauff des Mondes, derer Planeten und Aspecten, mit Nutzen anstellen solle. Deme noch beygefüget eine curieuse und sehr dienliche Aderlaß-Tafel ... |
title_full_unstemmed | Valentini Kräutermanns, Med. Pract. Thur. Curieuser und vernünfftiger Urin-Arzt welcher eines Theils lehret und zeiget, Wie man aus dem Urin nicht allein die meisten und vornehmsten Kranckheiten des menschlichen Leibes nach gewissen Kunst-Regeln der Medicin gründlich erkennen, sondern auch, wie ein vernünfftiges Judicium davon zu fällen sey ; Andern Theils; Wie man auch aus dem Puls den Zustand des Geblütes, die Stärcke und Schwäche der Lebens-Geister, Ab- und Zunahme der Kranckheit ersehen, und das Aderlassen nach denen Complexionen der Menschen, Lauff des Mondes, derer Planeten und Aspecten, mit Nutzen anstellen solle. Deme noch beygefüget eine curieuse und sehr dienliche Aderlaß-Tafel ... |
title_short | Valentini Kräutermanns, Med. Pract. Thur. Curieuser und vernünfftiger Urin-Arzt |
title_sort | valentini krautermanns med pract thur curieuser und vernunfftiger urin arzt welcher eines theils lehret und zeiget wie man aus dem urin nicht allein die meisten und vornehmsten kranckheiten des menschlichen leibes nach gewissen kunst regeln der medicin grundlich erkennen sondern auch wie ein vernunfftiges judicium davon zu fallen sey andern theils wie man auch aus dem puls den zustand des geblutes die starcke und schwache der lebens geister ab und zunahme der kranckheit ersehen und das aderlassen nach denen complexionen der menschen lauff des mondes derer planeten und aspecten mit nutzen anstellen solle deme noch beygefuget eine curieuse und sehr dienliche aderlaß tafel |
title_sub | welcher eines Theils lehret und zeiget, Wie man aus dem Urin nicht allein die meisten und vornehmsten Kranckheiten des menschlichen Leibes nach gewissen Kunst-Regeln der Medicin gründlich erkennen, sondern auch, wie ein vernünfftiges Judicium davon zu fällen sey ; Andern Theils; Wie man auch aus dem Puls den Zustand des Geblütes, die Stärcke und Schwäche der Lebens-Geister, Ab- und Zunahme der Kranckheit ersehen, und das Aderlassen nach denen Complexionen der Menschen, Lauff des Mondes, derer Planeten und Aspecten, mit Nutzen anstellen solle. Deme noch beygefüget eine curieuse und sehr dienliche Aderlaß-Tafel ... |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10476137-1 |
work_keys_str_mv | AT hellwigchristophvon valentinikrautermannsmedpractthurcurieuserundvernunfftigerurinarztwelchereinestheilslehretundzeigetwiemanausdemurinnichtalleindiemeistenundvornehmstenkranckheitendesmenschlichenleibesnachgewissenkunstregelndermedicingrundlicherkennensondernauchwieeinvernu AT hellwigchristophvon kurioserundvernunftigerurinarzt AT hellwigchristophvon curieuserundvernunfftigerurinarzt |