Etwas für Alle Das ist Eine wohlgegründte Gewissens-Ruhe: Auf Theologisch- und Ascetische Lehren gesetzt und abhandlend von allen in der Beicht vorfallenden Zweiffels-Sachen, von Stands-Erwählung, Gemeinds-Beschwerden, Ambts- und Diensts-Verwaltungen, Betten, Fasten [et]c. wie auch unterschidlichen Gemüths-Anfechtungen. Von allen Pfarr-Herrn, Beicht-Vättern, auch andern so wohl geistlich- als weltlichen Persohnen sehr nutzlich und Christ-auferbäulich zu lesen. Aus Anlaß der Materien, und auch zu mehrerer Annehmlichkeit in 17. Gesprächen zwischen einer Closterfrau und Beicht-Vatter mit Red- und Widerred vorgetragen Dritter und letster Theil Aus Theologisch- und Ascetischen Lehr-Sätzen Abhandlend von subtilisten Anfechtungen Christlicher Seelen, Welche sie haben, oder haben können in puncto der Vorsichtigkeit Gottes, des ernstlichen Willens alle seelig zu machen, der Gnaden-Wahl, der geringen Zahl der Auserwählten, der von Gott bestimmten Sünden-Zahl, der Forcht des Todts, der Glaubens-Wahrheiten, der nothwendigen Gnaden Gottes, der Verdiensten guter Wercken, des Fruchts heiligster Communion, der Ablassen, und des langwürigen Fegfeurs. [et]c. : Abermahl Gespräch-weis vorgetragen zwischen einigen Closter-Frauen und dem Beicht-Vatter Zu aller Christlichen Seelen, was Stands sie seyn mögen, sonderbahren Nutzen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Habisreutinger, Columban 1683-1755 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Augspurg In Verlag Philipp Jacob Veiths, Buchhandlern Anno 1743.
Augspurg und Graez 1746-1747 In Verlag Philipp Veith und Wolff Anno 1743.
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 5528 k-3
Beschreibung:Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Beschreibung:[1] gefaltetes Blatt, [12], 416 Seiten In der Mitte gefaltetes Titelblatt über 2 Seiten in Rot- und Schwarzdruck 8°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!