Das Neu-auffgerichtete Historische Bilderhauß: In dessen Zweyen Gemächern, Als Dem Laster- und Trauer-Zimmer, ein ansehnlicher Vorrath außerlesener Geschichte und sonderlicher Begebenheiten, dergestalt vorgestellet wird, daß die beygebrachten schauwürdigen Exempel, die äuserste Thorheit des Menschlichen Hertzens, den Eiffer der Sünden-rächenden Gerechtigkeit Gottes, und dieses betrüglichen Lebens nichtigen Unbestand augenscheinlich abmahlen ... [1]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Altenburg
... druckts und verlegts Johann Ludwig Richter
Im Jahr 1702.
|
Ausgabe: | Zum vierdten mahl |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Mit 1 gestochenen Frontispiz (Portrait) und 1 Kupfertitel. - Titelblatt gefaltet |
Beschreibung: | 2 ungezählte Blätter Tafeln, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt, 40 ungezählte Seiten, 789 Seiten, 89 ungezählte Seiten 2 Illustrationen 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001578804 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190103 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1702 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90751132 |2 vd18 | |
024 | 7 | |a VD18 12002690 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)166083405 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001578804 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Ernst, Jacob Daniel |d 1640-1707 |e Verfasser |0 (DE-588)124192815 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Neu-auffgerichtete Historische Bilderhauß |b In dessen Zweyen Gemächern, Als Dem Laster- und Trauer-Zimmer, ein ansehnlicher Vorrath außerlesener Geschichte und sonderlicher Begebenheiten, dergestalt vorgestellet wird, daß die beygebrachten schauwürdigen Exempel, die äuserste Thorheit des Menschlichen Hertzens, den Eiffer der Sünden-rächenden Gerechtigkeit Gottes, und dieses betrüglichen Lebens nichtigen Unbestand augenscheinlich abmahlen ... |n [1] |c Auffs neue mit Fleiß corrigieret und übersehen von M. Jacob Daniel Ernsten, der Kirchen zu Altenburg, Archi-Diacono |
250 | |a Zum vierdten mahl | ||
264 | 1 | |a Altenburg |b ... druckts und verlegts Johann Ludwig Richter |c Im Jahr 1702. | |
300 | |a 2 ungezählte Blätter Tafeln, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt, 40 ungezählte Seiten, 789 Seiten, 89 ungezählte Seiten |b 2 Illustrationen |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Mit 1 gestochenen Frontispiz (Portrait) und 1 Kupfertitel. - Titelblatt gefaltet | ||
700 | 1 | |a Feller, L. Joachim |4 wst |4 ctb | |
700 | 1 | |a Graefe, Christoph |d 1632-1687 |0 (DE-588)116809043 |4 wst |4 ctb | |
700 | 1 | |a Ernesti, Johann Heinrich |4 wst |4 ctb | |
751 | |a Altenburg |g Thüringen |0 (DE-588)4001409-5 |2 gnd |4 pup | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV001578803 |g 1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10107853-2 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10107853-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.germ. 319 u-1 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805074594762063872 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Ernst, Jacob Daniel 1640-1707 |
author2 | Feller, L. Joachim Graefe, Christoph 1632-1687 Ernesti, Johann Heinrich |
author2_role | ctb ctb ctb |
author2_variant | l j f lj ljf c g cg j h e jh jhe |
author_GND | (DE-588)124192815 (DE-588)116809043 |
author_facet | Ernst, Jacob Daniel 1640-1707 Feller, L. Joachim Graefe, Christoph 1632-1687 Ernesti, Johann Heinrich |
author_role | aut |
author_sort | Ernst, Jacob Daniel 1640-1707 |
author_variant | j d e jd jde |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001578804 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)166083405 (DE-599)BVBBV001578804 |
edition | Zum vierdten mahl |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV001578804</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190103</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1702 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90751132</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12002690</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166083405</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001578804</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ernst, Jacob Daniel</subfield><subfield code="d">1640-1707</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124192815</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Neu-auffgerichtete Historische Bilderhauß</subfield><subfield code="b">In dessen Zweyen Gemächern, Als Dem Laster- und Trauer-Zimmer, ein ansehnlicher Vorrath außerlesener Geschichte und sonderlicher Begebenheiten, dergestalt vorgestellet wird, daß die beygebrachten schauwürdigen Exempel, die äuserste Thorheit des Menschlichen Hertzens, den Eiffer der Sünden-rächenden Gerechtigkeit Gottes, und dieses betrüglichen Lebens nichtigen Unbestand augenscheinlich abmahlen ...</subfield><subfield code="n">[1]</subfield><subfield code="c">Auffs neue mit Fleiß corrigieret und übersehen von M. Jacob Daniel Ernsten, der Kirchen zu Altenburg, Archi-Diacono</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zum vierdten mahl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Altenburg</subfield><subfield code="b">... druckts und verlegts Johann Ludwig Richter</subfield><subfield code="c">Im Jahr 1702.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2 ungezählte Blätter Tafeln, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt, 40 ungezählte Seiten, 789 Seiten, 89 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="b">2 Illustrationen</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mit 1 gestochenen Frontispiz (Portrait) und 1 Kupfertitel. - Titelblatt gefaltet</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Feller, L. Joachim</subfield><subfield code="4">wst</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Graefe, Christoph</subfield><subfield code="d">1632-1687</subfield><subfield code="0">(DE-588)116809043</subfield><subfield code="4">wst</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ernesti, Johann Heinrich</subfield><subfield code="4">wst</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Altenburg</subfield><subfield code="g">Thüringen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001409-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV001578803</subfield><subfield code="g">1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10107853-2</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10107853-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.germ. 319 u-1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001578804 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T05:28:00Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001020521 |
oclc_num | 166083405 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-29 |
owner_facet | DE-12 DE-29 |
physical | 2 ungezählte Blätter Tafeln, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt, 40 ungezählte Seiten, 789 Seiten, 89 ungezählte Seiten 2 Illustrationen 8° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1702 |
publishDateSearch | 1702 |
publishDateSort | 1702 |
publisher | ... druckts und verlegts Johann Ludwig Richter |
record_format | marc |
spelling | Ernst, Jacob Daniel 1640-1707 Verfasser (DE-588)124192815 aut Das Neu-auffgerichtete Historische Bilderhauß In dessen Zweyen Gemächern, Als Dem Laster- und Trauer-Zimmer, ein ansehnlicher Vorrath außerlesener Geschichte und sonderlicher Begebenheiten, dergestalt vorgestellet wird, daß die beygebrachten schauwürdigen Exempel, die äuserste Thorheit des Menschlichen Hertzens, den Eiffer der Sünden-rächenden Gerechtigkeit Gottes, und dieses betrüglichen Lebens nichtigen Unbestand augenscheinlich abmahlen ... [1] Auffs neue mit Fleiß corrigieret und übersehen von M. Jacob Daniel Ernsten, der Kirchen zu Altenburg, Archi-Diacono Zum vierdten mahl Altenburg ... druckts und verlegts Johann Ludwig Richter Im Jahr 1702. 2 ungezählte Blätter Tafeln, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt, 40 ungezählte Seiten, 789 Seiten, 89 ungezählte Seiten 2 Illustrationen 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mit 1 gestochenen Frontispiz (Portrait) und 1 Kupfertitel. - Titelblatt gefaltet Feller, L. Joachim wst ctb Graefe, Christoph 1632-1687 (DE-588)116809043 wst ctb Ernesti, Johann Heinrich wst ctb Altenburg Thüringen (DE-588)4001409-5 gnd pup (DE-604)BV001578803 1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10107853-2 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10107853-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.germ. 319 u-1 |
spellingShingle | Ernst, Jacob Daniel 1640-1707 Das Neu-auffgerichtete Historische Bilderhauß In dessen Zweyen Gemächern, Als Dem Laster- und Trauer-Zimmer, ein ansehnlicher Vorrath außerlesener Geschichte und sonderlicher Begebenheiten, dergestalt vorgestellet wird, daß die beygebrachten schauwürdigen Exempel, die äuserste Thorheit des Menschlichen Hertzens, den Eiffer der Sünden-rächenden Gerechtigkeit Gottes, und dieses betrüglichen Lebens nichtigen Unbestand augenscheinlich abmahlen ... |
title | Das Neu-auffgerichtete Historische Bilderhauß In dessen Zweyen Gemächern, Als Dem Laster- und Trauer-Zimmer, ein ansehnlicher Vorrath außerlesener Geschichte und sonderlicher Begebenheiten, dergestalt vorgestellet wird, daß die beygebrachten schauwürdigen Exempel, die äuserste Thorheit des Menschlichen Hertzens, den Eiffer der Sünden-rächenden Gerechtigkeit Gottes, und dieses betrüglichen Lebens nichtigen Unbestand augenscheinlich abmahlen ... |
title_auth | Das Neu-auffgerichtete Historische Bilderhauß In dessen Zweyen Gemächern, Als Dem Laster- und Trauer-Zimmer, ein ansehnlicher Vorrath außerlesener Geschichte und sonderlicher Begebenheiten, dergestalt vorgestellet wird, daß die beygebrachten schauwürdigen Exempel, die äuserste Thorheit des Menschlichen Hertzens, den Eiffer der Sünden-rächenden Gerechtigkeit Gottes, und dieses betrüglichen Lebens nichtigen Unbestand augenscheinlich abmahlen ... |
title_exact_search | Das Neu-auffgerichtete Historische Bilderhauß In dessen Zweyen Gemächern, Als Dem Laster- und Trauer-Zimmer, ein ansehnlicher Vorrath außerlesener Geschichte und sonderlicher Begebenheiten, dergestalt vorgestellet wird, daß die beygebrachten schauwürdigen Exempel, die äuserste Thorheit des Menschlichen Hertzens, den Eiffer der Sünden-rächenden Gerechtigkeit Gottes, und dieses betrüglichen Lebens nichtigen Unbestand augenscheinlich abmahlen ... |
title_full | Das Neu-auffgerichtete Historische Bilderhauß In dessen Zweyen Gemächern, Als Dem Laster- und Trauer-Zimmer, ein ansehnlicher Vorrath außerlesener Geschichte und sonderlicher Begebenheiten, dergestalt vorgestellet wird, daß die beygebrachten schauwürdigen Exempel, die äuserste Thorheit des Menschlichen Hertzens, den Eiffer der Sünden-rächenden Gerechtigkeit Gottes, und dieses betrüglichen Lebens nichtigen Unbestand augenscheinlich abmahlen ... [1] Auffs neue mit Fleiß corrigieret und übersehen von M. Jacob Daniel Ernsten, der Kirchen zu Altenburg, Archi-Diacono |
title_fullStr | Das Neu-auffgerichtete Historische Bilderhauß In dessen Zweyen Gemächern, Als Dem Laster- und Trauer-Zimmer, ein ansehnlicher Vorrath außerlesener Geschichte und sonderlicher Begebenheiten, dergestalt vorgestellet wird, daß die beygebrachten schauwürdigen Exempel, die äuserste Thorheit des Menschlichen Hertzens, den Eiffer der Sünden-rächenden Gerechtigkeit Gottes, und dieses betrüglichen Lebens nichtigen Unbestand augenscheinlich abmahlen ... [1] Auffs neue mit Fleiß corrigieret und übersehen von M. Jacob Daniel Ernsten, der Kirchen zu Altenburg, Archi-Diacono |
title_full_unstemmed | Das Neu-auffgerichtete Historische Bilderhauß In dessen Zweyen Gemächern, Als Dem Laster- und Trauer-Zimmer, ein ansehnlicher Vorrath außerlesener Geschichte und sonderlicher Begebenheiten, dergestalt vorgestellet wird, daß die beygebrachten schauwürdigen Exempel, die äuserste Thorheit des Menschlichen Hertzens, den Eiffer der Sünden-rächenden Gerechtigkeit Gottes, und dieses betrüglichen Lebens nichtigen Unbestand augenscheinlich abmahlen ... [1] Auffs neue mit Fleiß corrigieret und übersehen von M. Jacob Daniel Ernsten, der Kirchen zu Altenburg, Archi-Diacono |
title_short | Das Neu-auffgerichtete Historische Bilderhauß |
title_sort | das neu auffgerichtete historische bilderhauß in dessen zweyen gemachern als dem laster und trauer zimmer ein ansehnlicher vorrath außerlesener geschichte und sonderlicher begebenheiten dergestalt vorgestellet wird daß die beygebrachten schauwurdigen exempel die auserste thorheit des menschlichen hertzens den eiffer der sunden rachenden gerechtigkeit gottes und dieses betruglichen lebens nichtigen unbestand augenscheinlich abmahlen |
title_sub | In dessen Zweyen Gemächern, Als Dem Laster- und Trauer-Zimmer, ein ansehnlicher Vorrath außerlesener Geschichte und sonderlicher Begebenheiten, dergestalt vorgestellet wird, daß die beygebrachten schauwürdigen Exempel, die äuserste Thorheit des Menschlichen Hertzens, den Eiffer der Sünden-rächenden Gerechtigkeit Gottes, und dieses betrüglichen Lebens nichtigen Unbestand augenscheinlich abmahlen ... |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10107853-2 |
volume_link | (DE-604)BV001578803 |
work_keys_str_mv | AT ernstjacobdaniel dasneuauffgerichtetehistorischebilderhaußindessenzweyengemachernalsdemlasterundtrauerzimmereinansehnlichervorrathaußerlesenergeschichteundsonderlicherbegebenheitendergestaltvorgestelletwirddaßdiebeygebrachtenschauwurdigenexempeldieauserstethorheitdesmensc AT fellerljoachim dasneuauffgerichtetehistorischebilderhaußindessenzweyengemachernalsdemlasterundtrauerzimmereinansehnlichervorrathaußerlesenergeschichteundsonderlicherbegebenheitendergestaltvorgestelletwirddaßdiebeygebrachtenschauwurdigenexempeldieauserstethorheitdesmensc AT graefechristoph dasneuauffgerichtetehistorischebilderhaußindessenzweyengemachernalsdemlasterundtrauerzimmereinansehnlichervorrathaußerlesenergeschichteundsonderlicherbegebenheitendergestaltvorgestelletwirddaßdiebeygebrachtenschauwurdigenexempeldieauserstethorheitdesmensc AT ernestijohannheinrich dasneuauffgerichtetehistorischebilderhaußindessenzweyengemachernalsdemlasterundtrauerzimmereinansehnlichervorrathaußerlesenergeschichteundsonderlicherbegebenheitendergestaltvorgestelletwirddaßdiebeygebrachtenschauwurdigenexempeldieauserstethorheitdesmensc |