Tractat Von der leidigen Seuche Der Pestilentz, Welche anitzo leider! hin und wieder sich herfür thut, und weiter an andere Oerter ausbreiten möchte: Wie sich darwider in Zeiten mit den zuverlässigsten Mitteln zu versehen, und selbige in Zeit der Noht zum Præserviren und Curiren zu gebrauchen. Aus eigener bey Persönlicher Gegenwart in infectis locis, nemlich An. 1663. bis 64. in Holland, und Anno 1666. bis 67. am Reinstrom genommenen Observation dem Bono Publico zum besten, und den Ungeübten zur Nachricht gestellet und publiciret
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Endter
1679
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Path. 372#Beibd.1 |
Beschreibung: | Erscheinungsvermerk in Vorlageform: Nürnberg, Jn Verlegung Wolffgang Moritz Endters, und Johann Andreæ Endters Sel. Söhnen. M DC LXXIX. |
Beschreibung: | [7] Bl., 90 S., [1] Bl. 12° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001568295 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170316 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1679 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 12:179009Q | |
035 | |a (OCoLC)166071410 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001568295 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-37 |a DE-824 | ||
100 | 1 | |a Cardilucius, Johannes Hiskias |d um 1630-1697 |e Verfasser |0 (DE-588)104289481 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Tractat Von der leidigen Seuche Der Pestilentz, Welche anitzo leider! hin und wieder sich herfür thut, und weiter an andere Oerter ausbreiten möchte |b Wie sich darwider in Zeiten mit den zuverlässigsten Mitteln zu versehen, und selbige in Zeit der Noht zum Præserviren und Curiren zu gebrauchen. Aus eigener bey Persönlicher Gegenwart in infectis locis, nemlich An. 1663. bis 64. in Holland, und Anno 1666. bis 67. am Reinstrom genommenen Observation dem Bono Publico zum besten, und den Ungeübten zur Nachricht gestellet und publiciret |c Von Joh. Hiskia Cardilucio, Com. Pal. Phil. & Med. Doct. |
246 | 1 | 0 | |a Traktat Pestilenz Pest anjetzo jetzt leider hervortut tut Orte Not praeservieren kurieren bei nämlich publizieret |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Endter |c 1679 | |
300 | |a [7] Bl., 90 S., [1] Bl. |c 12° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erscheinungsvermerk in Vorlageform: Nürnberg, Jn Verlegung Wolffgang Moritz Endters, und Johann Andreæ Endters Sel. Söhnen. M DC LXXIX. | ||
700 | 1 | |a Endter, Wolfgang Moritz |d 1653-1723 |0 (DE-588)128718358 |4 pbl | |
710 | 2 | |a Johann Andreas Endter Erben |0 (DE-588)6146131-3 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10471644-1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10471644-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Path. 372#Beibd.1 |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001011300 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809999126658547712 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Cardilucius, Johannes Hiskias um 1630-1697 |
author_GND | (DE-588)104289481 (DE-588)128718358 |
author_facet | Cardilucius, Johannes Hiskias um 1630-1697 |
author_role | aut |
author_sort | Cardilucius, Johannes Hiskias um 1630-1697 |
author_variant | j h c jh jhc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001568295 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)166071410 (DE-599)BVBBV001568295 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001568295</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170316</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1679 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:179009Q</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166071410</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001568295</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cardilucius, Johannes Hiskias</subfield><subfield code="d">um 1630-1697</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104289481</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Tractat Von der leidigen Seuche Der Pestilentz, Welche anitzo leider! hin und wieder sich herfür thut, und weiter an andere Oerter ausbreiten möchte</subfield><subfield code="b">Wie sich darwider in Zeiten mit den zuverlässigsten Mitteln zu versehen, und selbige in Zeit der Noht zum Præserviren und Curiren zu gebrauchen. Aus eigener bey Persönlicher Gegenwart in infectis locis, nemlich An. 1663. bis 64. in Holland, und Anno 1666. bis 67. am Reinstrom genommenen Observation dem Bono Publico zum besten, und den Ungeübten zur Nachricht gestellet und publiciret</subfield><subfield code="c">Von Joh. Hiskia Cardilucio, Com. Pal. Phil. & Med. Doct.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Traktat Pestilenz Pest anjetzo jetzt leider hervortut tut Orte Not praeservieren kurieren bei nämlich publizieret</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Endter</subfield><subfield code="c">1679</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[7] Bl., 90 S., [1] Bl.</subfield><subfield code="c">12°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsvermerk in Vorlageform: Nürnberg, Jn Verlegung Wolffgang Moritz Endters, und Johann Andreæ Endters Sel. Söhnen. M DC LXXIX.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Endter, Wolfgang Moritz</subfield><subfield code="d">1653-1723</subfield><subfield code="0">(DE-588)128718358</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Johann Andreas Endter Erben</subfield><subfield code="0">(DE-588)6146131-3</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10471644-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10471644-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Path. 372#Beibd.1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001011300</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001568295 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-09-12T14:01:19Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6146131-3 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-001011300 |
oclc_num | 166071410 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-384 DE-37 DE-824 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-37 DE-824 |
physical | [7] Bl., 90 S., [1] Bl. 12° |
psigel | digit |
publishDate | 1679 |
publishDateSearch | 1679 |
publishDateSort | 1679 |
publisher | Endter |
record_format | marc |
spelling | Cardilucius, Johannes Hiskias um 1630-1697 Verfasser (DE-588)104289481 aut Tractat Von der leidigen Seuche Der Pestilentz, Welche anitzo leider! hin und wieder sich herfür thut, und weiter an andere Oerter ausbreiten möchte Wie sich darwider in Zeiten mit den zuverlässigsten Mitteln zu versehen, und selbige in Zeit der Noht zum Præserviren und Curiren zu gebrauchen. Aus eigener bey Persönlicher Gegenwart in infectis locis, nemlich An. 1663. bis 64. in Holland, und Anno 1666. bis 67. am Reinstrom genommenen Observation dem Bono Publico zum besten, und den Ungeübten zur Nachricht gestellet und publiciret Von Joh. Hiskia Cardilucio, Com. Pal. Phil. & Med. Doct. Traktat Pestilenz Pest anjetzo jetzt leider hervortut tut Orte Not praeservieren kurieren bei nämlich publizieret Nürnberg Endter 1679 [7] Bl., 90 S., [1] Bl. 12° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erscheinungsvermerk in Vorlageform: Nürnberg, Jn Verlegung Wolffgang Moritz Endters, und Johann Andreæ Endters Sel. Söhnen. M DC LXXIX. Endter, Wolfgang Moritz 1653-1723 (DE-588)128718358 pbl Johann Andreas Endter Erben (DE-588)6146131-3 pbl Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10471644-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10471644-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Path. 372#Beibd.1 |
spellingShingle | Cardilucius, Johannes Hiskias um 1630-1697 Tractat Von der leidigen Seuche Der Pestilentz, Welche anitzo leider! hin und wieder sich herfür thut, und weiter an andere Oerter ausbreiten möchte Wie sich darwider in Zeiten mit den zuverlässigsten Mitteln zu versehen, und selbige in Zeit der Noht zum Præserviren und Curiren zu gebrauchen. Aus eigener bey Persönlicher Gegenwart in infectis locis, nemlich An. 1663. bis 64. in Holland, und Anno 1666. bis 67. am Reinstrom genommenen Observation dem Bono Publico zum besten, und den Ungeübten zur Nachricht gestellet und publiciret |
title | Tractat Von der leidigen Seuche Der Pestilentz, Welche anitzo leider! hin und wieder sich herfür thut, und weiter an andere Oerter ausbreiten möchte Wie sich darwider in Zeiten mit den zuverlässigsten Mitteln zu versehen, und selbige in Zeit der Noht zum Præserviren und Curiren zu gebrauchen. Aus eigener bey Persönlicher Gegenwart in infectis locis, nemlich An. 1663. bis 64. in Holland, und Anno 1666. bis 67. am Reinstrom genommenen Observation dem Bono Publico zum besten, und den Ungeübten zur Nachricht gestellet und publiciret |
title_alt | Traktat Pestilenz Pest anjetzo jetzt leider hervortut tut Orte Not praeservieren kurieren bei nämlich publizieret |
title_auth | Tractat Von der leidigen Seuche Der Pestilentz, Welche anitzo leider! hin und wieder sich herfür thut, und weiter an andere Oerter ausbreiten möchte Wie sich darwider in Zeiten mit den zuverlässigsten Mitteln zu versehen, und selbige in Zeit der Noht zum Præserviren und Curiren zu gebrauchen. Aus eigener bey Persönlicher Gegenwart in infectis locis, nemlich An. 1663. bis 64. in Holland, und Anno 1666. bis 67. am Reinstrom genommenen Observation dem Bono Publico zum besten, und den Ungeübten zur Nachricht gestellet und publiciret |
title_exact_search | Tractat Von der leidigen Seuche Der Pestilentz, Welche anitzo leider! hin und wieder sich herfür thut, und weiter an andere Oerter ausbreiten möchte Wie sich darwider in Zeiten mit den zuverlässigsten Mitteln zu versehen, und selbige in Zeit der Noht zum Præserviren und Curiren zu gebrauchen. Aus eigener bey Persönlicher Gegenwart in infectis locis, nemlich An. 1663. bis 64. in Holland, und Anno 1666. bis 67. am Reinstrom genommenen Observation dem Bono Publico zum besten, und den Ungeübten zur Nachricht gestellet und publiciret |
title_full | Tractat Von der leidigen Seuche Der Pestilentz, Welche anitzo leider! hin und wieder sich herfür thut, und weiter an andere Oerter ausbreiten möchte Wie sich darwider in Zeiten mit den zuverlässigsten Mitteln zu versehen, und selbige in Zeit der Noht zum Præserviren und Curiren zu gebrauchen. Aus eigener bey Persönlicher Gegenwart in infectis locis, nemlich An. 1663. bis 64. in Holland, und Anno 1666. bis 67. am Reinstrom genommenen Observation dem Bono Publico zum besten, und den Ungeübten zur Nachricht gestellet und publiciret Von Joh. Hiskia Cardilucio, Com. Pal. Phil. & Med. Doct. |
title_fullStr | Tractat Von der leidigen Seuche Der Pestilentz, Welche anitzo leider! hin und wieder sich herfür thut, und weiter an andere Oerter ausbreiten möchte Wie sich darwider in Zeiten mit den zuverlässigsten Mitteln zu versehen, und selbige in Zeit der Noht zum Præserviren und Curiren zu gebrauchen. Aus eigener bey Persönlicher Gegenwart in infectis locis, nemlich An. 1663. bis 64. in Holland, und Anno 1666. bis 67. am Reinstrom genommenen Observation dem Bono Publico zum besten, und den Ungeübten zur Nachricht gestellet und publiciret Von Joh. Hiskia Cardilucio, Com. Pal. Phil. & Med. Doct. |
title_full_unstemmed | Tractat Von der leidigen Seuche Der Pestilentz, Welche anitzo leider! hin und wieder sich herfür thut, und weiter an andere Oerter ausbreiten möchte Wie sich darwider in Zeiten mit den zuverlässigsten Mitteln zu versehen, und selbige in Zeit der Noht zum Præserviren und Curiren zu gebrauchen. Aus eigener bey Persönlicher Gegenwart in infectis locis, nemlich An. 1663. bis 64. in Holland, und Anno 1666. bis 67. am Reinstrom genommenen Observation dem Bono Publico zum besten, und den Ungeübten zur Nachricht gestellet und publiciret Von Joh. Hiskia Cardilucio, Com. Pal. Phil. & Med. Doct. |
title_short | Tractat Von der leidigen Seuche Der Pestilentz, Welche anitzo leider! hin und wieder sich herfür thut, und weiter an andere Oerter ausbreiten möchte |
title_sort | tractat von der leidigen seuche der pestilentz welche anitzo leider hin und wieder sich herfur thut und weiter an andere oerter ausbreiten mochte wie sich darwider in zeiten mit den zuverlassigsten mitteln zu versehen und selbige in zeit der noht zum præserviren und curiren zu gebrauchen aus eigener bey personlicher gegenwart in infectis locis nemlich an 1663 bis 64 in holland und anno 1666 bis 67 am reinstrom genommenen observation dem bono publico zum besten und den ungeubten zur nachricht gestellet und publiciret |
title_sub | Wie sich darwider in Zeiten mit den zuverlässigsten Mitteln zu versehen, und selbige in Zeit der Noht zum Præserviren und Curiren zu gebrauchen. Aus eigener bey Persönlicher Gegenwart in infectis locis, nemlich An. 1663. bis 64. in Holland, und Anno 1666. bis 67. am Reinstrom genommenen Observation dem Bono Publico zum besten, und den Ungeübten zur Nachricht gestellet und publiciret |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10471644-1 |
work_keys_str_mv | AT cardiluciusjohanneshiskias tractatvonderleidigenseuchederpestilentzwelcheanitzoleiderhinundwiedersichherfurthutundweiteranandereoerterausbreitenmochtewiesichdarwiderinzeitenmitdenzuverlassigstenmittelnzuversehenundselbigeinzeitdernohtzumpræservirenundcurirenzugebrauchenauseigenerbe AT endterwolfgangmoritz tractatvonderleidigenseuchederpestilentzwelcheanitzoleiderhinundwiedersichherfurthutundweiteranandereoerterausbreitenmochtewiesichdarwiderinzeitenmitdenzuverlassigstenmittelnzuversehenundselbigeinzeitdernohtzumpræservirenundcurirenzugebrauchenauseigenerbe AT johannandreasendtererben tractatvonderleidigenseuchederpestilentzwelcheanitzoleiderhinundwiedersichherfurthutundweiteranandereoerterausbreitenmochtewiesichdarwiderinzeitenmitdenzuverlassigstenmittelnzuversehenundselbigeinzeitdernohtzumpræservirenundcurirenzugebrauchenauseigenerbe AT cardiluciusjohanneshiskias traktatpestilenzpestanjetzojetztleiderhervortuttutortenotpraeservierenkurierenbeinamlichpublizieret AT endterwolfgangmoritz traktatpestilenzpestanjetzojetztleiderhervortuttutortenotpraeservierenkurierenbeinamlichpublizieret AT johannandreasendtererben traktatpestilenzpestanjetzojetztleiderhervortuttutortenotpraeservierenkurierenbeinamlichpublizieret |