Der Abgrund der Glory Oder Die von Gott erhöchte Demuth, In dem Heiligen Bruder Felix durch einen Lob-Spruch vorgestellt: Da Er vom Papst Clemente dem XI. in dem Jahr Christi 1712. den 22. May in die Zahl der Heiligen eingeschriben worden, vnd die Woll-Ehrwürdige Capuciner-Vätter der Chur-Bayrischen Provinz das Erstemahl demselben vnter dem Titul eines Heiligen in der Chur-Fürstlichen Haupt-Statt Straubing durch eine gantze Octav verehret haben
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Straubing
Gedruckt bey Johann Gottlieb Rädlmayr
[1713]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | 1 ungezähltes Blatt, 21 Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001550550 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210428 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1713 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14633299 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)166132325 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001550550 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-154 | ||
100 | 1 | |a Sigershoven, Joseph von |e Verfasser |0 (DE-588)1055696601 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Abgrund der Glory Oder Die von Gott erhöchte Demuth, In dem Heiligen Bruder Felix durch einen Lob-Spruch vorgestellt |b Da Er vom Papst Clemente dem XI. in dem Jahr Christi 1712. den 22. May in die Zahl der Heiligen eingeschriben worden, vnd die Woll-Ehrwürdige Capuciner-Vätter der Chur-Bayrischen Provinz das Erstemahl demselben vnter dem Titul eines Heiligen in der Chur-Fürstlichen Haupt-Statt Straubing durch eine gantze Octav verehret haben |c Von ... Joseph Freyherrn von Sigershoven, deß Löbl. Collegiat-Stüfft Ss. Jacobi vnd Tiburtij zu Straubin Probsten, vnd Regiments-Rath allda, den 14. May 1713. |
246 | 1 | 0 | |a Glorie Demut Mai eingeschrieben und Wohl-Erwürdige Kapuziner-Väter Kur-Bayrischen unter Kur-Fürstlichen Haupt-Stadt ganze |
264 | 1 | |a Straubing |b Gedruckt bey Johann Gottlieb Rädlmayr |c [1713] | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt, 21 Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
655 | 7 | |a Ordensliteratur: Kapuziner |2 local | |
655 | 7 | |a Predigt |2 local | |
700 | 0 | |a Klemens |b XI. |c Papst |d 1649-1721 |e Sonstige |0 (DE-588)119139162 |4 oth | |
700 | 1 | |a Rädlmayr, Johann Gottlieb |d -1731 |0 (DE-588)115489620X |4 prt | |
751 | |a Straubing |0 (DE-588)4057970-0 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10364027-1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10366016-0 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365729-7 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365729-7 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1835#Beibd.3 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10364027-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 545#Beibd.7 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10366016-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 2049 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000995319 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115965853564928 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Sigershoven, Joseph von |
author2 | Rädlmayr, Johann Gottlieb -1731 |
author2_role | prt |
author2_variant | j g r jg jgr |
author_GND | (DE-588)1055696601 (DE-588)119139162 (DE-588)115489620X |
author_facet | Sigershoven, Joseph von Rädlmayr, Johann Gottlieb -1731 |
author_role | aut |
author_sort | Sigershoven, Joseph von |
author_variant | j v s jv jvs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001550550 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)166132325 (DE-599)BVBBV001550550 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02823nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001550550</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210428 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1713 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14633299</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166132325</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001550550</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sigershoven, Joseph von</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1055696601</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Abgrund der Glory Oder Die von Gott erhöchte Demuth, In dem Heiligen Bruder Felix durch einen Lob-Spruch vorgestellt</subfield><subfield code="b">Da Er vom Papst Clemente dem XI. in dem Jahr Christi 1712. den 22. May in die Zahl der Heiligen eingeschriben worden, vnd die Woll-Ehrwürdige Capuciner-Vätter der Chur-Bayrischen Provinz das Erstemahl demselben vnter dem Titul eines Heiligen in der Chur-Fürstlichen Haupt-Statt Straubing durch eine gantze Octav verehret haben</subfield><subfield code="c">Von ... Joseph Freyherrn von Sigershoven, deß Löbl. Collegiat-Stüfft Ss. Jacobi vnd Tiburtij zu Straubin Probsten, vnd Regiments-Rath allda, den 14. May 1713.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Glorie Demut Mai eingeschrieben und Wohl-Erwürdige Kapuziner-Väter Kur-Bayrischen unter Kur-Fürstlichen Haupt-Stadt ganze</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Straubing</subfield><subfield code="b">Gedruckt bey Johann Gottlieb Rädlmayr</subfield><subfield code="c">[1713]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes Blatt, 21 Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ordensliteratur: Kapuziner</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Predigt</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Klemens</subfield><subfield code="b">XI.</subfield><subfield code="c">Papst</subfield><subfield code="d">1649-1721</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)119139162</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rädlmayr, Johann Gottlieb</subfield><subfield code="d">-1731</subfield><subfield code="0">(DE-588)115489620X</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Straubing</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057970-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10364027-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10366016-0</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365729-7</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365729-7</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1835#Beibd.3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10364027-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 545#Beibd.7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10366016-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 2049</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000995319</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Ordensliteratur: Kapuziner local Predigt local |
genre_facet | Ordensliteratur: Kapuziner Predigt |
id | DE-604.BV001550550 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:31:00Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000995319 |
oclc_num | 166132325 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-384 DE-154 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-154 |
physical | 1 ungezähltes Blatt, 21 Seiten 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1713 |
publishDateSearch | 1713 |
publishDateSort | 1713 |
publisher | Gedruckt bey Johann Gottlieb Rädlmayr |
record_format | marc |
spelling | Sigershoven, Joseph von Verfasser (DE-588)1055696601 aut Der Abgrund der Glory Oder Die von Gott erhöchte Demuth, In dem Heiligen Bruder Felix durch einen Lob-Spruch vorgestellt Da Er vom Papst Clemente dem XI. in dem Jahr Christi 1712. den 22. May in die Zahl der Heiligen eingeschriben worden, vnd die Woll-Ehrwürdige Capuciner-Vätter der Chur-Bayrischen Provinz das Erstemahl demselben vnter dem Titul eines Heiligen in der Chur-Fürstlichen Haupt-Statt Straubing durch eine gantze Octav verehret haben Von ... Joseph Freyherrn von Sigershoven, deß Löbl. Collegiat-Stüfft Ss. Jacobi vnd Tiburtij zu Straubin Probsten, vnd Regiments-Rath allda, den 14. May 1713. Glorie Demut Mai eingeschrieben und Wohl-Erwürdige Kapuziner-Väter Kur-Bayrischen unter Kur-Fürstlichen Haupt-Stadt ganze Straubing Gedruckt bey Johann Gottlieb Rädlmayr [1713] 1 ungezähltes Blatt, 21 Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ordensliteratur: Kapuziner local Predigt local Klemens XI. Papst 1649-1721 Sonstige (DE-588)119139162 oth Rädlmayr, Johann Gottlieb -1731 (DE-588)115489620X prt Straubing (DE-588)4057970-0 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10364027-1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10366016-0 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365729-7 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365729-7 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1835#Beibd.3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10364027-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 545#Beibd.7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10366016-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 2049 |
spellingShingle | Sigershoven, Joseph von Der Abgrund der Glory Oder Die von Gott erhöchte Demuth, In dem Heiligen Bruder Felix durch einen Lob-Spruch vorgestellt Da Er vom Papst Clemente dem XI. in dem Jahr Christi 1712. den 22. May in die Zahl der Heiligen eingeschriben worden, vnd die Woll-Ehrwürdige Capuciner-Vätter der Chur-Bayrischen Provinz das Erstemahl demselben vnter dem Titul eines Heiligen in der Chur-Fürstlichen Haupt-Statt Straubing durch eine gantze Octav verehret haben |
title | Der Abgrund der Glory Oder Die von Gott erhöchte Demuth, In dem Heiligen Bruder Felix durch einen Lob-Spruch vorgestellt Da Er vom Papst Clemente dem XI. in dem Jahr Christi 1712. den 22. May in die Zahl der Heiligen eingeschriben worden, vnd die Woll-Ehrwürdige Capuciner-Vätter der Chur-Bayrischen Provinz das Erstemahl demselben vnter dem Titul eines Heiligen in der Chur-Fürstlichen Haupt-Statt Straubing durch eine gantze Octav verehret haben |
title_alt | Glorie Demut Mai eingeschrieben und Wohl-Erwürdige Kapuziner-Väter Kur-Bayrischen unter Kur-Fürstlichen Haupt-Stadt ganze |
title_auth | Der Abgrund der Glory Oder Die von Gott erhöchte Demuth, In dem Heiligen Bruder Felix durch einen Lob-Spruch vorgestellt Da Er vom Papst Clemente dem XI. in dem Jahr Christi 1712. den 22. May in die Zahl der Heiligen eingeschriben worden, vnd die Woll-Ehrwürdige Capuciner-Vätter der Chur-Bayrischen Provinz das Erstemahl demselben vnter dem Titul eines Heiligen in der Chur-Fürstlichen Haupt-Statt Straubing durch eine gantze Octav verehret haben |
title_exact_search | Der Abgrund der Glory Oder Die von Gott erhöchte Demuth, In dem Heiligen Bruder Felix durch einen Lob-Spruch vorgestellt Da Er vom Papst Clemente dem XI. in dem Jahr Christi 1712. den 22. May in die Zahl der Heiligen eingeschriben worden, vnd die Woll-Ehrwürdige Capuciner-Vätter der Chur-Bayrischen Provinz das Erstemahl demselben vnter dem Titul eines Heiligen in der Chur-Fürstlichen Haupt-Statt Straubing durch eine gantze Octav verehret haben |
title_full | Der Abgrund der Glory Oder Die von Gott erhöchte Demuth, In dem Heiligen Bruder Felix durch einen Lob-Spruch vorgestellt Da Er vom Papst Clemente dem XI. in dem Jahr Christi 1712. den 22. May in die Zahl der Heiligen eingeschriben worden, vnd die Woll-Ehrwürdige Capuciner-Vätter der Chur-Bayrischen Provinz das Erstemahl demselben vnter dem Titul eines Heiligen in der Chur-Fürstlichen Haupt-Statt Straubing durch eine gantze Octav verehret haben Von ... Joseph Freyherrn von Sigershoven, deß Löbl. Collegiat-Stüfft Ss. Jacobi vnd Tiburtij zu Straubin Probsten, vnd Regiments-Rath allda, den 14. May 1713. |
title_fullStr | Der Abgrund der Glory Oder Die von Gott erhöchte Demuth, In dem Heiligen Bruder Felix durch einen Lob-Spruch vorgestellt Da Er vom Papst Clemente dem XI. in dem Jahr Christi 1712. den 22. May in die Zahl der Heiligen eingeschriben worden, vnd die Woll-Ehrwürdige Capuciner-Vätter der Chur-Bayrischen Provinz das Erstemahl demselben vnter dem Titul eines Heiligen in der Chur-Fürstlichen Haupt-Statt Straubing durch eine gantze Octav verehret haben Von ... Joseph Freyherrn von Sigershoven, deß Löbl. Collegiat-Stüfft Ss. Jacobi vnd Tiburtij zu Straubin Probsten, vnd Regiments-Rath allda, den 14. May 1713. |
title_full_unstemmed | Der Abgrund der Glory Oder Die von Gott erhöchte Demuth, In dem Heiligen Bruder Felix durch einen Lob-Spruch vorgestellt Da Er vom Papst Clemente dem XI. in dem Jahr Christi 1712. den 22. May in die Zahl der Heiligen eingeschriben worden, vnd die Woll-Ehrwürdige Capuciner-Vätter der Chur-Bayrischen Provinz das Erstemahl demselben vnter dem Titul eines Heiligen in der Chur-Fürstlichen Haupt-Statt Straubing durch eine gantze Octav verehret haben Von ... Joseph Freyherrn von Sigershoven, deß Löbl. Collegiat-Stüfft Ss. Jacobi vnd Tiburtij zu Straubin Probsten, vnd Regiments-Rath allda, den 14. May 1713. |
title_short | Der Abgrund der Glory Oder Die von Gott erhöchte Demuth, In dem Heiligen Bruder Felix durch einen Lob-Spruch vorgestellt |
title_sort | der abgrund der glory oder die von gott erhochte demuth in dem heiligen bruder felix durch einen lob spruch vorgestellt da er vom papst clemente dem xi in dem jahr christi 1712 den 22 may in die zahl der heiligen eingeschriben worden vnd die woll ehrwurdige capuciner vatter der chur bayrischen provinz das erstemahl demselben vnter dem titul eines heiligen in der chur furstlichen haupt statt straubing durch eine gantze octav verehret haben |
title_sub | Da Er vom Papst Clemente dem XI. in dem Jahr Christi 1712. den 22. May in die Zahl der Heiligen eingeschriben worden, vnd die Woll-Ehrwürdige Capuciner-Vätter der Chur-Bayrischen Provinz das Erstemahl demselben vnter dem Titul eines Heiligen in der Chur-Fürstlichen Haupt-Statt Straubing durch eine gantze Octav verehret haben |
topic_facet | Ordensliteratur: Kapuziner Predigt |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365729-7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10364027-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10366016-0 |
work_keys_str_mv | AT sigershovenjosephvon derabgrunddergloryoderdievongotterhochtedemuthindemheiligenbruderfelixdurcheinenlobspruchvorgestelltdaervompapstclementedemxiindemjahrchristi1712den22mayindiezahlderheiligeneingeschribenwordenvnddiewollehrwurdigecapucinervatterderchurbayrischenprovinzdase AT klemensxi derabgrunddergloryoderdievongotterhochtedemuthindemheiligenbruderfelixdurcheinenlobspruchvorgestelltdaervompapstclementedemxiindemjahrchristi1712den22mayindiezahlderheiligeneingeschribenwordenvnddiewollehrwurdigecapucinervatterderchurbayrischenprovinzdase AT radlmayrjohanngottlieb derabgrunddergloryoderdievongotterhochtedemuthindemheiligenbruderfelixdurcheinenlobspruchvorgestelltdaervompapstclementedemxiindemjahrchristi1712den22mayindiezahlderheiligeneingeschribenwordenvnddiewollehrwurdigecapucinervatterderchurbayrischenprovinzdase AT sigershovenjosephvon gloriedemutmaieingeschriebenundwohlerwurdigekapuzinervaterkurbayrischenunterkurfurstlichenhauptstadtganze AT klemensxi gloriedemutmaieingeschriebenundwohlerwurdigekapuzinervaterkurbayrischenunterkurfurstlichenhauptstadtganze AT radlmayrjohanngottlieb gloriedemutmaieingeschriebenundwohlerwurdigekapuzinervaterkurbayrischenunterkurfurstlichenhauptstadtganze |