Thesaurus Notariorum, Das ist: Ein vollkommen Notariat: und Formularbuch: Underscheiden in sechs Theil, welche in sich begreiffen: Ein underricht vom Notariatampt in gemein, deßgleichen alle Formen, so bey den Cantzleyen, Statt: und Gerichtschreibereyen, auch den Notarien dieser zeit gebraucht werden, Sampt beygefügten, vast einem jeden solcher Formen nohtwendigem Underricht, auß gemeinen beschriebnen Rechten ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel
König
1610
|
Ausgabe: | Jetz von newem ubersehen, umb viel gemehrt, und zum dritten mahl in truck gegeben |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Nicht identisch mit VD17 1:060068B (abweichender Fingerprint) Titelblatt mit Kupferstichrahmen |
Beschreibung: | [7] Bl., 966 S., [6] Bl. Tbl. r&s 2 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001549856 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110704 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1610 |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 12:628364X | |
026 | |e n,en 55e- a-n? meta 3 1610R |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)166131875 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001549856 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-37 |a DE-Di1 |a DE-150 | ||
100 | 1 | |a Sattler, Johann Rudolph |d 1577-1628 |e Verfasser |0 (DE-588)12462748X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Thesaurus Notariorum, Das ist: Ein vollkommen Notariat: und Formularbuch |b Underscheiden in sechs Theil, welche in sich begreiffen: Ein underricht vom Notariatampt in gemein, deßgleichen alle Formen, so bey den Cantzleyen, Statt: und Gerichtschreibereyen, auch den Notarien dieser zeit gebraucht werden, Sampt beygefügten, vast einem jeden solcher Formen nohtwendigem Underricht, auß gemeinen beschriebnen Rechten ... |c durch Johann Rudolph Sattler, genan[n]t Weissenburger, Gerichtschreibern der Statt Basel |
250 | |a Jetz von newem ubersehen, umb viel gemehrt, und zum dritten mahl in truck gegeben | ||
264 | 1 | |a Basel |b König |c 1610 | |
300 | |a [7] Bl., 966 S., [6] Bl. |b Tbl. r&s |c 2 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nicht identisch mit VD17 1:060068B (abweichender Fingerprint) | ||
500 | |a Titelblatt mit Kupferstichrahmen | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10491187-1 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10491187-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 J.pract. 142 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000994701 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115964958081024 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Sattler, Johann Rudolph 1577-1628 |
author_GND | (DE-588)12462748X |
author_facet | Sattler, Johann Rudolph 1577-1628 |
author_role | aut |
author_sort | Sattler, Johann Rudolph 1577-1628 |
author_variant | j r s jr jrs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001549856 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)166131875 (DE-599)BVBBV001549856 |
edition | Jetz von newem ubersehen, umb viel gemehrt, und zum dritten mahl in truck gegeben |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01844nam a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001549856</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110704 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1610 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:628364X</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">n,en 55e- a-n? meta 3 1610R</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166131875</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001549856</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sattler, Johann Rudolph</subfield><subfield code="d">1577-1628</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12462748X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Thesaurus Notariorum, Das ist: Ein vollkommen Notariat: und Formularbuch</subfield><subfield code="b">Underscheiden in sechs Theil, welche in sich begreiffen: Ein underricht vom Notariatampt in gemein, deßgleichen alle Formen, so bey den Cantzleyen, Statt: und Gerichtschreibereyen, auch den Notarien dieser zeit gebraucht werden, Sampt beygefügten, vast einem jeden solcher Formen nohtwendigem Underricht, auß gemeinen beschriebnen Rechten ...</subfield><subfield code="c">durch Johann Rudolph Sattler, genan[n]t Weissenburger, Gerichtschreibern der Statt Basel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jetz von newem ubersehen, umb viel gemehrt, und zum dritten mahl in truck gegeben</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">König</subfield><subfield code="c">1610</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[7] Bl., 966 S., [6] Bl.</subfield><subfield code="b">Tbl. r&s</subfield><subfield code="c">2</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nicht identisch mit VD17 1:060068B (abweichender Fingerprint)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt mit Kupferstichrahmen</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10491187-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10491187-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 J.pract. 142</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000994701</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001549856 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:30:59Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000994701 |
oclc_num | 166131875 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-384 DE-37 DE-Di1 DE-150 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-37 DE-Di1 DE-150 |
physical | [7] Bl., 966 S., [6] Bl. Tbl. r&s 2 |
psigel | digit |
publishDate | 1610 |
publishDateSearch | 1610 |
publishDateSort | 1610 |
publisher | König |
record_format | marc |
spelling | Sattler, Johann Rudolph 1577-1628 Verfasser (DE-588)12462748X aut Thesaurus Notariorum, Das ist: Ein vollkommen Notariat: und Formularbuch Underscheiden in sechs Theil, welche in sich begreiffen: Ein underricht vom Notariatampt in gemein, deßgleichen alle Formen, so bey den Cantzleyen, Statt: und Gerichtschreibereyen, auch den Notarien dieser zeit gebraucht werden, Sampt beygefügten, vast einem jeden solcher Formen nohtwendigem Underricht, auß gemeinen beschriebnen Rechten ... durch Johann Rudolph Sattler, genan[n]t Weissenburger, Gerichtschreibern der Statt Basel Jetz von newem ubersehen, umb viel gemehrt, und zum dritten mahl in truck gegeben Basel König 1610 [7] Bl., 966 S., [6] Bl. Tbl. r&s 2 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nicht identisch mit VD17 1:060068B (abweichender Fingerprint) Titelblatt mit Kupferstichrahmen Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10491187-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10491187-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 J.pract. 142 |
spellingShingle | Sattler, Johann Rudolph 1577-1628 Thesaurus Notariorum, Das ist: Ein vollkommen Notariat: und Formularbuch Underscheiden in sechs Theil, welche in sich begreiffen: Ein underricht vom Notariatampt in gemein, deßgleichen alle Formen, so bey den Cantzleyen, Statt: und Gerichtschreibereyen, auch den Notarien dieser zeit gebraucht werden, Sampt beygefügten, vast einem jeden solcher Formen nohtwendigem Underricht, auß gemeinen beschriebnen Rechten ... |
title | Thesaurus Notariorum, Das ist: Ein vollkommen Notariat: und Formularbuch Underscheiden in sechs Theil, welche in sich begreiffen: Ein underricht vom Notariatampt in gemein, deßgleichen alle Formen, so bey den Cantzleyen, Statt: und Gerichtschreibereyen, auch den Notarien dieser zeit gebraucht werden, Sampt beygefügten, vast einem jeden solcher Formen nohtwendigem Underricht, auß gemeinen beschriebnen Rechten ... |
title_auth | Thesaurus Notariorum, Das ist: Ein vollkommen Notariat: und Formularbuch Underscheiden in sechs Theil, welche in sich begreiffen: Ein underricht vom Notariatampt in gemein, deßgleichen alle Formen, so bey den Cantzleyen, Statt: und Gerichtschreibereyen, auch den Notarien dieser zeit gebraucht werden, Sampt beygefügten, vast einem jeden solcher Formen nohtwendigem Underricht, auß gemeinen beschriebnen Rechten ... |
title_exact_search | Thesaurus Notariorum, Das ist: Ein vollkommen Notariat: und Formularbuch Underscheiden in sechs Theil, welche in sich begreiffen: Ein underricht vom Notariatampt in gemein, deßgleichen alle Formen, so bey den Cantzleyen, Statt: und Gerichtschreibereyen, auch den Notarien dieser zeit gebraucht werden, Sampt beygefügten, vast einem jeden solcher Formen nohtwendigem Underricht, auß gemeinen beschriebnen Rechten ... |
title_full | Thesaurus Notariorum, Das ist: Ein vollkommen Notariat: und Formularbuch Underscheiden in sechs Theil, welche in sich begreiffen: Ein underricht vom Notariatampt in gemein, deßgleichen alle Formen, so bey den Cantzleyen, Statt: und Gerichtschreibereyen, auch den Notarien dieser zeit gebraucht werden, Sampt beygefügten, vast einem jeden solcher Formen nohtwendigem Underricht, auß gemeinen beschriebnen Rechten ... durch Johann Rudolph Sattler, genan[n]t Weissenburger, Gerichtschreibern der Statt Basel |
title_fullStr | Thesaurus Notariorum, Das ist: Ein vollkommen Notariat: und Formularbuch Underscheiden in sechs Theil, welche in sich begreiffen: Ein underricht vom Notariatampt in gemein, deßgleichen alle Formen, so bey den Cantzleyen, Statt: und Gerichtschreibereyen, auch den Notarien dieser zeit gebraucht werden, Sampt beygefügten, vast einem jeden solcher Formen nohtwendigem Underricht, auß gemeinen beschriebnen Rechten ... durch Johann Rudolph Sattler, genan[n]t Weissenburger, Gerichtschreibern der Statt Basel |
title_full_unstemmed | Thesaurus Notariorum, Das ist: Ein vollkommen Notariat: und Formularbuch Underscheiden in sechs Theil, welche in sich begreiffen: Ein underricht vom Notariatampt in gemein, deßgleichen alle Formen, so bey den Cantzleyen, Statt: und Gerichtschreibereyen, auch den Notarien dieser zeit gebraucht werden, Sampt beygefügten, vast einem jeden solcher Formen nohtwendigem Underricht, auß gemeinen beschriebnen Rechten ... durch Johann Rudolph Sattler, genan[n]t Weissenburger, Gerichtschreibern der Statt Basel |
title_short | Thesaurus Notariorum, Das ist: Ein vollkommen Notariat: und Formularbuch |
title_sort | thesaurus notariorum das ist ein vollkommen notariat und formularbuch underscheiden in sechs theil welche in sich begreiffen ein underricht vom notariatampt in gemein deßgleichen alle formen so bey den cantzleyen statt und gerichtschreibereyen auch den notarien dieser zeit gebraucht werden sampt beygefugten vast einem jeden solcher formen nohtwendigem underricht auß gemeinen beschriebnen rechten |
title_sub | Underscheiden in sechs Theil, welche in sich begreiffen: Ein underricht vom Notariatampt in gemein, deßgleichen alle Formen, so bey den Cantzleyen, Statt: und Gerichtschreibereyen, auch den Notarien dieser zeit gebraucht werden, Sampt beygefügten, vast einem jeden solcher Formen nohtwendigem Underricht, auß gemeinen beschriebnen Rechten ... |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10491187-1 |
work_keys_str_mv | AT sattlerjohannrudolph thesaurusnotariorumdasisteinvollkommennotariatundformularbuchunderscheideninsechstheilwelcheinsichbegreiffeneinunderrichtvomnotariatamptingemeindeßgleichenalleformensobeydencantzleyenstattundgerichtschreibereyenauchdennotariendieserzeitgebrauchtwerdensamp |