Ein schoner tractat, darinnen begriffen ist die Art unnd ursach des Traumes, wann ime zeglauben sey oder nit: mit Ußlegung ains erschröckenlich Traümes, ainem gaystlichen Waldbrüder begnet, züsampt der großen Wundzaichen im Land Wirttenburg verschynen, auch warumm sich die Fürsten sich selbs irtzen mit sampter Bedewtnuß diser dreyer Wortt Hertzog, Hoffart und Venantz, alles trewer Maynung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Landßhut
[ca. 1515]
|
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | [20] Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001548324 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20171114 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1515 |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD16 S 5393 | |
035 | |a (OCoLC)220818850 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001548324 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-37 | ||
084 | |a GG 8383 |0 (DE-625)40283:11808 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Seitz, Alexander |d 1470-1545 |e Verfasser |0 (DE-588)129907405 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ein schoner tractat, darinnen begriffen ist die Art unnd ursach des Traumes, wann ime zeglauben sey oder nit |b mit Ußlegung ains erschröckenlich Traümes, ainem gaystlichen Waldbrüder begnet, züsampt der großen Wundzaichen im Land Wirttenburg verschynen, auch warumm sich die Fürsten sich selbs irtzen mit sampter Bedewtnuß diser dreyer Wortt Hertzog, Hoffart und Venantz, alles trewer Maynung |
246 | 1 | 3 | |a Ein schöner Traktat, darinnen begriffen ist die Art und Ursache des Traumes, wann ihm zu glauben sei oder nicht |
264 | 1 | |a Landßhut |c [ca. 1515] | |
300 | |a [20] Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2008 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00012922-3 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10908705-5 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11216302-5 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10908705-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Phys.m. 110,15 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00012922-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Phys.m. 110,14 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11216302-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Kult 186 -103 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000993300 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115963021361152 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Seitz, Alexander 1470-1545 |
author_GND | (DE-588)129907405 |
author_facet | Seitz, Alexander 1470-1545 |
author_role | aut |
author_sort | Seitz, Alexander 1470-1545 |
author_variant | a s as |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001548324 |
classification_rvk | GG 8383 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)220818850 (DE-599)BVBBV001548324 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02261nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001548324</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20171114 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1515 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD16 S 5393</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)220818850</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001548324</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GG 8383</subfield><subfield code="0">(DE-625)40283:11808</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Seitz, Alexander</subfield><subfield code="d">1470-1545</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)129907405</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein schoner tractat, darinnen begriffen ist die Art unnd ursach des Traumes, wann ime zeglauben sey oder nit</subfield><subfield code="b">mit Ußlegung ains erschröckenlich Traümes, ainem gaystlichen Waldbrüder begnet, züsampt der großen Wundzaichen im Land Wirttenburg verschynen, auch warumm sich die Fürsten sich selbs irtzen mit sampter Bedewtnuß diser dreyer Wortt Hertzog, Hoffart und Venantz, alles trewer Maynung</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ein schöner Traktat, darinnen begriffen ist die Art und Ursache des Traumes, wann ihm zu glauben sei oder nicht</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Landßhut</subfield><subfield code="c">[ca. 1515]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[20] Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2008</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00012922-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10908705-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11216302-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10908705-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Phys.m. 110,15</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00012922-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Phys.m. 110,14</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11216302-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Kult 186 -103</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000993300</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001548324 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:30:57Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000993300 |
oclc_num | 220818850 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-37 |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-37 |
physical | [20] Bl. |
psigel | digit |
publishDate | 1515 |
publishDateSearch | 1515 |
publishDateSort | 1515 |
record_format | marc |
spelling | Seitz, Alexander 1470-1545 Verfasser (DE-588)129907405 aut Ein schoner tractat, darinnen begriffen ist die Art unnd ursach des Traumes, wann ime zeglauben sey oder nit mit Ußlegung ains erschröckenlich Traümes, ainem gaystlichen Waldbrüder begnet, züsampt der großen Wundzaichen im Land Wirttenburg verschynen, auch warumm sich die Fürsten sich selbs irtzen mit sampter Bedewtnuß diser dreyer Wortt Hertzog, Hoffart und Venantz, alles trewer Maynung Ein schöner Traktat, darinnen begriffen ist die Art und Ursache des Traumes, wann ihm zu glauben sei oder nicht Landßhut [ca. 1515] [20] Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2008 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00012922-3 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10908705-5 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2016 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11216302-5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10908705-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Phys.m. 110,15 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00012922-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/4 Phys.m. 110,14 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11216302-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Kult 186 -103 |
spellingShingle | Seitz, Alexander 1470-1545 Ein schoner tractat, darinnen begriffen ist die Art unnd ursach des Traumes, wann ime zeglauben sey oder nit mit Ußlegung ains erschröckenlich Traümes, ainem gaystlichen Waldbrüder begnet, züsampt der großen Wundzaichen im Land Wirttenburg verschynen, auch warumm sich die Fürsten sich selbs irtzen mit sampter Bedewtnuß diser dreyer Wortt Hertzog, Hoffart und Venantz, alles trewer Maynung |
title | Ein schoner tractat, darinnen begriffen ist die Art unnd ursach des Traumes, wann ime zeglauben sey oder nit mit Ußlegung ains erschröckenlich Traümes, ainem gaystlichen Waldbrüder begnet, züsampt der großen Wundzaichen im Land Wirttenburg verschynen, auch warumm sich die Fürsten sich selbs irtzen mit sampter Bedewtnuß diser dreyer Wortt Hertzog, Hoffart und Venantz, alles trewer Maynung |
title_alt | Ein schöner Traktat, darinnen begriffen ist die Art und Ursache des Traumes, wann ihm zu glauben sei oder nicht |
title_auth | Ein schoner tractat, darinnen begriffen ist die Art unnd ursach des Traumes, wann ime zeglauben sey oder nit mit Ußlegung ains erschröckenlich Traümes, ainem gaystlichen Waldbrüder begnet, züsampt der großen Wundzaichen im Land Wirttenburg verschynen, auch warumm sich die Fürsten sich selbs irtzen mit sampter Bedewtnuß diser dreyer Wortt Hertzog, Hoffart und Venantz, alles trewer Maynung |
title_exact_search | Ein schoner tractat, darinnen begriffen ist die Art unnd ursach des Traumes, wann ime zeglauben sey oder nit mit Ußlegung ains erschröckenlich Traümes, ainem gaystlichen Waldbrüder begnet, züsampt der großen Wundzaichen im Land Wirttenburg verschynen, auch warumm sich die Fürsten sich selbs irtzen mit sampter Bedewtnuß diser dreyer Wortt Hertzog, Hoffart und Venantz, alles trewer Maynung |
title_full | Ein schoner tractat, darinnen begriffen ist die Art unnd ursach des Traumes, wann ime zeglauben sey oder nit mit Ußlegung ains erschröckenlich Traümes, ainem gaystlichen Waldbrüder begnet, züsampt der großen Wundzaichen im Land Wirttenburg verschynen, auch warumm sich die Fürsten sich selbs irtzen mit sampter Bedewtnuß diser dreyer Wortt Hertzog, Hoffart und Venantz, alles trewer Maynung |
title_fullStr | Ein schoner tractat, darinnen begriffen ist die Art unnd ursach des Traumes, wann ime zeglauben sey oder nit mit Ußlegung ains erschröckenlich Traümes, ainem gaystlichen Waldbrüder begnet, züsampt der großen Wundzaichen im Land Wirttenburg verschynen, auch warumm sich die Fürsten sich selbs irtzen mit sampter Bedewtnuß diser dreyer Wortt Hertzog, Hoffart und Venantz, alles trewer Maynung |
title_full_unstemmed | Ein schoner tractat, darinnen begriffen ist die Art unnd ursach des Traumes, wann ime zeglauben sey oder nit mit Ußlegung ains erschröckenlich Traümes, ainem gaystlichen Waldbrüder begnet, züsampt der großen Wundzaichen im Land Wirttenburg verschynen, auch warumm sich die Fürsten sich selbs irtzen mit sampter Bedewtnuß diser dreyer Wortt Hertzog, Hoffart und Venantz, alles trewer Maynung |
title_short | Ein schoner tractat, darinnen begriffen ist die Art unnd ursach des Traumes, wann ime zeglauben sey oder nit |
title_sort | ein schoner tractat darinnen begriffen ist die art unnd ursach des traumes wann ime zeglauben sey oder nit mit ußlegung ains erschrockenlich traumes ainem gaystlichen waldbruder begnet zusampt der großen wundzaichen im land wirttenburg verschynen auch warumm sich die fursten sich selbs irtzen mit sampter bedewtnuß diser dreyer wortt hertzog hoffart und venantz alles trewer maynung |
title_sub | mit Ußlegung ains erschröckenlich Traümes, ainem gaystlichen Waldbrüder begnet, züsampt der großen Wundzaichen im Land Wirttenburg verschynen, auch warumm sich die Fürsten sich selbs irtzen mit sampter Bedewtnuß diser dreyer Wortt Hertzog, Hoffart und Venantz, alles trewer Maynung |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10908705-5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00012922-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11216302-5 |
work_keys_str_mv | AT seitzalexander einschonertractatdarinnenbegriffenistdieartunndursachdestraumeswannimezeglaubenseyodernitmitußlegungainserschrockenlichtraumesainemgaystlichenwaldbruderbegnetzusamptdergroßenwundzaichenimlandwirttenburgverschynenauchwarummsichdiefurstensichselbsirtzenmits AT seitzalexander einschonertraktatdarinnenbegriffenistdieartundursachedestraumeswannihmzuglaubenseiodernicht |