Geistliches Proviant-Hauß, Das ist, Sehr nutzliche, auff jeden Sontag deß Jahrs formirte Predigen: Welche mit schönen Figuren auß göttlicher Schrifft, mit Lehren und Sententiis der Heiligen Vättern, wie auch mit Geschichten glaubwürdiger Scribenten, nächst Beyfügung allerhand fürtrefflichen moralischen Lehren eingerichtet und geprediget worden [1,1]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Elwangen
Heyl
1686
|
Ausgabe: | Anjetzo zu vieler Seelen Frucht und nutzlichem Gebrauch aller Seelsorgern, Pfarrherrn und Predigern, das erste mahl in Druck verfertiget |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Titelblatt in Rot-und Schwarzdruck |
Beschreibung: | [8] Bl., 608 S., [4] Bl. Kupfert. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001545504 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201123 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1686 |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 12:628373W | |
024 | 8 | |a VD17 12:628371F | |
026 | |e n.er r.er n.eg dite 3 1686R 1,1 |2 fei | ||
035 | |a (OCoLC)166128880 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001545504 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-824 |a DE-4049 | ||
100 | 1 | |a Pistorius, Georg |d 1600-1686 |e Verfasser |0 (DE-588)124707025 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geistliches Proviant-Hauß, Das ist, Sehr nutzliche, auff jeden Sontag deß Jahrs formirte Predigen |b Welche mit schönen Figuren auß göttlicher Schrifft, mit Lehren und Sententiis der Heiligen Vättern, wie auch mit Geschichten glaubwürdiger Scribenten, nächst Beyfügung allerhand fürtrefflichen moralischen Lehren eingerichtet und geprediget worden |n [1,1] |c Durch Georgium Pistorium, Fürstl. Pfaltz-Neuburgischen Durchleucht Rath, Land-Dechanten und Pfarrherrn zu Lauingen an der Donau, [et]c. |
250 | |a Anjetzo zu vieler Seelen Frucht und nutzlichem Gebrauch aller Seelsorgern, Pfarrherrn und Predigern, das erste mahl in Druck verfertiget | ||
264 | 1 | |a Elwangen |b Heyl |c 1686 | |
300 | |a [8] Bl., 608 S., [4] Bl. |b Kupfert. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titelblatt in Rot-und Schwarzdruck | ||
751 | |a Ellwangen |4 pup | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV001545503 |g 1,1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365603-5 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365603-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1738-1,1/2 |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000990809 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1814896345894354944 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Pistorius, Georg 1600-1686 |
author_GND | (DE-588)124707025 |
author_facet | Pistorius, Georg 1600-1686 |
author_role | aut |
author_sort | Pistorius, Georg 1600-1686 |
author_variant | g p gp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001545504 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)166128880 (DE-599)BVBBV001545504 |
edition | Anjetzo zu vieler Seelen Frucht und nutzlichem Gebrauch aller Seelsorgern, Pfarrherrn und Predigern, das erste mahl in Druck verfertiget |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV001545504</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201123</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1686 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:628373W</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 12:628371F</subfield></datafield><datafield tag="026" ind1=" " ind2=" "><subfield code="e">n.er r.er n.eg dite 3 1686R 1,1</subfield><subfield code="2">fei</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166128880</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001545504</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-4049</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pistorius, Georg</subfield><subfield code="d">1600-1686</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124707025</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geistliches Proviant-Hauß, Das ist, Sehr nutzliche, auff jeden Sontag deß Jahrs formirte Predigen</subfield><subfield code="b">Welche mit schönen Figuren auß göttlicher Schrifft, mit Lehren und Sententiis der Heiligen Vättern, wie auch mit Geschichten glaubwürdiger Scribenten, nächst Beyfügung allerhand fürtrefflichen moralischen Lehren eingerichtet und geprediget worden</subfield><subfield code="n">[1,1]</subfield><subfield code="c">Durch Georgium Pistorium, Fürstl. Pfaltz-Neuburgischen Durchleucht Rath, Land-Dechanten und Pfarrherrn zu Lauingen an der Donau, [et]c.</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anjetzo zu vieler Seelen Frucht und nutzlichem Gebrauch aller Seelsorgern, Pfarrherrn und Predigern, das erste mahl in Druck verfertiget</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Elwangen</subfield><subfield code="b">Heyl</subfield><subfield code="c">1686</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[8] Bl., 608 S., [4] Bl.</subfield><subfield code="b">Kupfert.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt in Rot-und Schwarzdruck</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ellwangen</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV001545503</subfield><subfield code="g">1,1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365603-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365603-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1738-1,1/2</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000990809</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001545504 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-05T15:20:31Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000990809 |
oclc_num | 166128880 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-824 DE-4049 |
owner_facet | DE-12 DE-824 DE-4049 |
physical | [8] Bl., 608 S., [4] Bl. Kupfert. |
psigel | digit |
publishDate | 1686 |
publishDateSearch | 1686 |
publishDateSort | 1686 |
publisher | Heyl |
record_format | marc |
spelling | Pistorius, Georg 1600-1686 Verfasser (DE-588)124707025 aut Geistliches Proviant-Hauß, Das ist, Sehr nutzliche, auff jeden Sontag deß Jahrs formirte Predigen Welche mit schönen Figuren auß göttlicher Schrifft, mit Lehren und Sententiis der Heiligen Vättern, wie auch mit Geschichten glaubwürdiger Scribenten, nächst Beyfügung allerhand fürtrefflichen moralischen Lehren eingerichtet und geprediget worden [1,1] Durch Georgium Pistorium, Fürstl. Pfaltz-Neuburgischen Durchleucht Rath, Land-Dechanten und Pfarrherrn zu Lauingen an der Donau, [et]c. Anjetzo zu vieler Seelen Frucht und nutzlichem Gebrauch aller Seelsorgern, Pfarrherrn und Predigern, das erste mahl in Druck verfertiget Elwangen Heyl 1686 [8] Bl., 608 S., [4] Bl. Kupfert. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Titelblatt in Rot-und Schwarzdruck Ellwangen pup (DE-604)BV001545503 1,1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365603-5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365603-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1738-1,1/2 |
spellingShingle | Pistorius, Georg 1600-1686 Geistliches Proviant-Hauß, Das ist, Sehr nutzliche, auff jeden Sontag deß Jahrs formirte Predigen Welche mit schönen Figuren auß göttlicher Schrifft, mit Lehren und Sententiis der Heiligen Vättern, wie auch mit Geschichten glaubwürdiger Scribenten, nächst Beyfügung allerhand fürtrefflichen moralischen Lehren eingerichtet und geprediget worden |
title | Geistliches Proviant-Hauß, Das ist, Sehr nutzliche, auff jeden Sontag deß Jahrs formirte Predigen Welche mit schönen Figuren auß göttlicher Schrifft, mit Lehren und Sententiis der Heiligen Vättern, wie auch mit Geschichten glaubwürdiger Scribenten, nächst Beyfügung allerhand fürtrefflichen moralischen Lehren eingerichtet und geprediget worden |
title_auth | Geistliches Proviant-Hauß, Das ist, Sehr nutzliche, auff jeden Sontag deß Jahrs formirte Predigen Welche mit schönen Figuren auß göttlicher Schrifft, mit Lehren und Sententiis der Heiligen Vättern, wie auch mit Geschichten glaubwürdiger Scribenten, nächst Beyfügung allerhand fürtrefflichen moralischen Lehren eingerichtet und geprediget worden |
title_exact_search | Geistliches Proviant-Hauß, Das ist, Sehr nutzliche, auff jeden Sontag deß Jahrs formirte Predigen Welche mit schönen Figuren auß göttlicher Schrifft, mit Lehren und Sententiis der Heiligen Vättern, wie auch mit Geschichten glaubwürdiger Scribenten, nächst Beyfügung allerhand fürtrefflichen moralischen Lehren eingerichtet und geprediget worden |
title_full | Geistliches Proviant-Hauß, Das ist, Sehr nutzliche, auff jeden Sontag deß Jahrs formirte Predigen Welche mit schönen Figuren auß göttlicher Schrifft, mit Lehren und Sententiis der Heiligen Vättern, wie auch mit Geschichten glaubwürdiger Scribenten, nächst Beyfügung allerhand fürtrefflichen moralischen Lehren eingerichtet und geprediget worden [1,1] Durch Georgium Pistorium, Fürstl. Pfaltz-Neuburgischen Durchleucht Rath, Land-Dechanten und Pfarrherrn zu Lauingen an der Donau, [et]c. |
title_fullStr | Geistliches Proviant-Hauß, Das ist, Sehr nutzliche, auff jeden Sontag deß Jahrs formirte Predigen Welche mit schönen Figuren auß göttlicher Schrifft, mit Lehren und Sententiis der Heiligen Vättern, wie auch mit Geschichten glaubwürdiger Scribenten, nächst Beyfügung allerhand fürtrefflichen moralischen Lehren eingerichtet und geprediget worden [1,1] Durch Georgium Pistorium, Fürstl. Pfaltz-Neuburgischen Durchleucht Rath, Land-Dechanten und Pfarrherrn zu Lauingen an der Donau, [et]c. |
title_full_unstemmed | Geistliches Proviant-Hauß, Das ist, Sehr nutzliche, auff jeden Sontag deß Jahrs formirte Predigen Welche mit schönen Figuren auß göttlicher Schrifft, mit Lehren und Sententiis der Heiligen Vättern, wie auch mit Geschichten glaubwürdiger Scribenten, nächst Beyfügung allerhand fürtrefflichen moralischen Lehren eingerichtet und geprediget worden [1,1] Durch Georgium Pistorium, Fürstl. Pfaltz-Neuburgischen Durchleucht Rath, Land-Dechanten und Pfarrherrn zu Lauingen an der Donau, [et]c. |
title_short | Geistliches Proviant-Hauß, Das ist, Sehr nutzliche, auff jeden Sontag deß Jahrs formirte Predigen |
title_sort | geistliches proviant hauß das ist sehr nutzliche auff jeden sontag deß jahrs formirte predigen welche mit schonen figuren auß gottlicher schrifft mit lehren und sententiis der heiligen vattern wie auch mit geschichten glaubwurdiger scribenten nachst beyfugung allerhand furtrefflichen moralischen lehren eingerichtet und geprediget worden |
title_sub | Welche mit schönen Figuren auß göttlicher Schrifft, mit Lehren und Sententiis der Heiligen Vättern, wie auch mit Geschichten glaubwürdiger Scribenten, nächst Beyfügung allerhand fürtrefflichen moralischen Lehren eingerichtet und geprediget worden |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365603-5 |
volume_link | (DE-604)BV001545503 |
work_keys_str_mv | AT pistoriusgeorg geistlichesprovianthaußdasistsehrnutzlicheauffjedensontagdeßjahrsformirtepredigenwelchemitschonenfigurenaußgottlicherschrifftmitlehrenundsententiisderheiligenvatternwieauchmitgeschichtenglaubwurdigerscribentennachstbeyfugungallerhandfurtrefflichenmoralisc |