Teutscher Nation Heiligkeitt: Ein außfuhrliche beschreibung des gegenwertigen, alten, vnd vhralten Standts Germaniae. nemlich ihr erstes auffkomen, zunemen, vnd jetzige gelegenheit der Regierung vnd Herrschung, Stett, Policey, Kirchenstandts, Flecken, Schlösser, Dörffer, Fruchtbarkeit der Velder, Berge, Wäld, Flüß, vnd Lachen. Item etlicher furnehmer Personen (welche vns das edle Teutschlandt vnser allgemeines liebes Vatterlandt ans liecht gebracht) herkomen, leben, vnd abschiedt ...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Cölln am Rheim
Lutzenkirchen
1609
|
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | Paginierung springt von S. 148 auf 159 |
Beschreibung: | [4] Bl., 460 [i.e. 450] S., [2] Bl. Tbl. r&s 4 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001541332 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210422 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1609 |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 23:247026P | |
035 | |a (OCoLC)166126199 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001541332 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-824 |a DE-22 |a DE-Lsh1 | ||
100 | 1 | |a Quad, Matthias |d 1557-1613 |e Verfasser |0 (DE-588)100279090 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Teutscher Nation Heiligkeitt |b Ein außfuhrliche beschreibung des gegenwertigen, alten, vnd vhralten Standts Germaniae. nemlich ihr erstes auffkomen, zunemen, vnd jetzige gelegenheit der Regierung vnd Herrschung, Stett, Policey, Kirchenstandts, Flecken, Schlösser, Dörffer, Fruchtbarkeit der Velder, Berge, Wäld, Flüß, vnd Lachen. Item etlicher furnehmer Personen (welche vns das edle Teutschlandt vnser allgemeines liebes Vatterlandt ans liecht gebracht) herkomen, leben, vnd abschiedt ... |c Durch Matthis Quaden von Kinckelbach |
246 | 1 | 0 | |a Deutscher Herrlichkeit Herligkeit ausführliche gegenwärtigen und uhralten uralten Stands nämlich Aufkommen, Zunehmen Städte Polizei Kirchenstände Dörfer Felder Wälder Flüsse vornehmer uns Deutschland unser Vaterland Licht Herkommen Abschied |
264 | 1 | |a Cölln am Rheim |b Lutzenkirchen |c 1609 | |
300 | |a [4] Bl., 460 [i.e. 450] S., [2] Bl. |b Tbl. r&s |c 4 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Paginierung springt von S. 148 auf 159 | ||
751 | |a Köln |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11709930-8 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10002174-2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11709930-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.H.germ.q.2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10002174-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Germ.g. 153 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000986931 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115954958860288 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Quad, Matthias 1557-1613 |
author_GND | (DE-588)100279090 |
author_facet | Quad, Matthias 1557-1613 |
author_role | aut |
author_sort | Quad, Matthias 1557-1613 |
author_variant | m q mq |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001541332 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)166126199 (DE-599)BVBBV001541332 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02262nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001541332</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210422 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1609 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 23:247026P</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166126199</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001541332</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-Lsh1</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Quad, Matthias</subfield><subfield code="d">1557-1613</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100279090</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Teutscher Nation Heiligkeitt</subfield><subfield code="b">Ein außfuhrliche beschreibung des gegenwertigen, alten, vnd vhralten Standts Germaniae. nemlich ihr erstes auffkomen, zunemen, vnd jetzige gelegenheit der Regierung vnd Herrschung, Stett, Policey, Kirchenstandts, Flecken, Schlösser, Dörffer, Fruchtbarkeit der Velder, Berge, Wäld, Flüß, vnd Lachen. Item etlicher furnehmer Personen (welche vns das edle Teutschlandt vnser allgemeines liebes Vatterlandt ans liecht gebracht) herkomen, leben, vnd abschiedt ...</subfield><subfield code="c">Durch Matthis Quaden von Kinckelbach</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutscher Herrlichkeit Herligkeit ausführliche gegenwärtigen und uhralten uralten Stands nämlich Aufkommen, Zunehmen Städte Polizei Kirchenstände Dörfer Felder Wälder Flüsse vornehmer uns Deutschland unser Vaterland Licht Herkommen Abschied</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Cölln am Rheim</subfield><subfield code="b">Lutzenkirchen</subfield><subfield code="c">1609</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4] Bl., 460 [i.e. 450] S., [2] Bl.</subfield><subfield code="b">Tbl. r&s</subfield><subfield code="c">4</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Paginierung springt von S. 148 auf 159</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11709930-8</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10002174-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11709930-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.H.germ.q.2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10002174-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Germ.g. 153</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000986931</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001541332 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:30:50Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000986931 |
oclc_num | 166126199 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-824 DE-22 DE-BY-UBG DE-Lsh1 |
owner_facet | DE-12 DE-824 DE-22 DE-BY-UBG DE-Lsh1 |
physical | [4] Bl., 460 [i.e. 450] S., [2] Bl. Tbl. r&s 4 |
psigel | digit |
publishDate | 1609 |
publishDateSearch | 1609 |
publishDateSort | 1609 |
publisher | Lutzenkirchen |
record_format | marc |
spelling | Quad, Matthias 1557-1613 Verfasser (DE-588)100279090 aut Teutscher Nation Heiligkeitt Ein außfuhrliche beschreibung des gegenwertigen, alten, vnd vhralten Standts Germaniae. nemlich ihr erstes auffkomen, zunemen, vnd jetzige gelegenheit der Regierung vnd Herrschung, Stett, Policey, Kirchenstandts, Flecken, Schlösser, Dörffer, Fruchtbarkeit der Velder, Berge, Wäld, Flüß, vnd Lachen. Item etlicher furnehmer Personen (welche vns das edle Teutschlandt vnser allgemeines liebes Vatterlandt ans liecht gebracht) herkomen, leben, vnd abschiedt ... Durch Matthis Quaden von Kinckelbach Deutscher Herrlichkeit Herligkeit ausführliche gegenwärtigen und uhralten uralten Stands nämlich Aufkommen, Zunehmen Städte Polizei Kirchenstände Dörfer Felder Wälder Flüsse vornehmer uns Deutschland unser Vaterland Licht Herkommen Abschied Cölln am Rheim Lutzenkirchen 1609 [4] Bl., 460 [i.e. 450] S., [2] Bl. Tbl. r&s 4 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Paginierung springt von S. 148 auf 159 Köln pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11709930-8 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2009 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10002174-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11709930-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.H.germ.q.2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10002174-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Germ.g. 153 |
spellingShingle | Quad, Matthias 1557-1613 Teutscher Nation Heiligkeitt Ein außfuhrliche beschreibung des gegenwertigen, alten, vnd vhralten Standts Germaniae. nemlich ihr erstes auffkomen, zunemen, vnd jetzige gelegenheit der Regierung vnd Herrschung, Stett, Policey, Kirchenstandts, Flecken, Schlösser, Dörffer, Fruchtbarkeit der Velder, Berge, Wäld, Flüß, vnd Lachen. Item etlicher furnehmer Personen (welche vns das edle Teutschlandt vnser allgemeines liebes Vatterlandt ans liecht gebracht) herkomen, leben, vnd abschiedt ... |
title | Teutscher Nation Heiligkeitt Ein außfuhrliche beschreibung des gegenwertigen, alten, vnd vhralten Standts Germaniae. nemlich ihr erstes auffkomen, zunemen, vnd jetzige gelegenheit der Regierung vnd Herrschung, Stett, Policey, Kirchenstandts, Flecken, Schlösser, Dörffer, Fruchtbarkeit der Velder, Berge, Wäld, Flüß, vnd Lachen. Item etlicher furnehmer Personen (welche vns das edle Teutschlandt vnser allgemeines liebes Vatterlandt ans liecht gebracht) herkomen, leben, vnd abschiedt ... |
title_alt | Deutscher Herrlichkeit Herligkeit ausführliche gegenwärtigen und uhralten uralten Stands nämlich Aufkommen, Zunehmen Städte Polizei Kirchenstände Dörfer Felder Wälder Flüsse vornehmer uns Deutschland unser Vaterland Licht Herkommen Abschied |
title_auth | Teutscher Nation Heiligkeitt Ein außfuhrliche beschreibung des gegenwertigen, alten, vnd vhralten Standts Germaniae. nemlich ihr erstes auffkomen, zunemen, vnd jetzige gelegenheit der Regierung vnd Herrschung, Stett, Policey, Kirchenstandts, Flecken, Schlösser, Dörffer, Fruchtbarkeit der Velder, Berge, Wäld, Flüß, vnd Lachen. Item etlicher furnehmer Personen (welche vns das edle Teutschlandt vnser allgemeines liebes Vatterlandt ans liecht gebracht) herkomen, leben, vnd abschiedt ... |
title_exact_search | Teutscher Nation Heiligkeitt Ein außfuhrliche beschreibung des gegenwertigen, alten, vnd vhralten Standts Germaniae. nemlich ihr erstes auffkomen, zunemen, vnd jetzige gelegenheit der Regierung vnd Herrschung, Stett, Policey, Kirchenstandts, Flecken, Schlösser, Dörffer, Fruchtbarkeit der Velder, Berge, Wäld, Flüß, vnd Lachen. Item etlicher furnehmer Personen (welche vns das edle Teutschlandt vnser allgemeines liebes Vatterlandt ans liecht gebracht) herkomen, leben, vnd abschiedt ... |
title_full | Teutscher Nation Heiligkeitt Ein außfuhrliche beschreibung des gegenwertigen, alten, vnd vhralten Standts Germaniae. nemlich ihr erstes auffkomen, zunemen, vnd jetzige gelegenheit der Regierung vnd Herrschung, Stett, Policey, Kirchenstandts, Flecken, Schlösser, Dörffer, Fruchtbarkeit der Velder, Berge, Wäld, Flüß, vnd Lachen. Item etlicher furnehmer Personen (welche vns das edle Teutschlandt vnser allgemeines liebes Vatterlandt ans liecht gebracht) herkomen, leben, vnd abschiedt ... Durch Matthis Quaden von Kinckelbach |
title_fullStr | Teutscher Nation Heiligkeitt Ein außfuhrliche beschreibung des gegenwertigen, alten, vnd vhralten Standts Germaniae. nemlich ihr erstes auffkomen, zunemen, vnd jetzige gelegenheit der Regierung vnd Herrschung, Stett, Policey, Kirchenstandts, Flecken, Schlösser, Dörffer, Fruchtbarkeit der Velder, Berge, Wäld, Flüß, vnd Lachen. Item etlicher furnehmer Personen (welche vns das edle Teutschlandt vnser allgemeines liebes Vatterlandt ans liecht gebracht) herkomen, leben, vnd abschiedt ... Durch Matthis Quaden von Kinckelbach |
title_full_unstemmed | Teutscher Nation Heiligkeitt Ein außfuhrliche beschreibung des gegenwertigen, alten, vnd vhralten Standts Germaniae. nemlich ihr erstes auffkomen, zunemen, vnd jetzige gelegenheit der Regierung vnd Herrschung, Stett, Policey, Kirchenstandts, Flecken, Schlösser, Dörffer, Fruchtbarkeit der Velder, Berge, Wäld, Flüß, vnd Lachen. Item etlicher furnehmer Personen (welche vns das edle Teutschlandt vnser allgemeines liebes Vatterlandt ans liecht gebracht) herkomen, leben, vnd abschiedt ... Durch Matthis Quaden von Kinckelbach |
title_short | Teutscher Nation Heiligkeitt |
title_sort | teutscher nation heiligkeitt ein außfuhrliche beschreibung des gegenwertigen alten vnd vhralten standts germaniae nemlich ihr erstes auffkomen zunemen vnd jetzige gelegenheit der regierung vnd herrschung stett policey kirchenstandts flecken schlosser dorffer fruchtbarkeit der velder berge wald fluß vnd lachen item etlicher furnehmer personen welche vns das edle teutschlandt vnser allgemeines liebes vatterlandt ans liecht gebracht herkomen leben vnd abschiedt |
title_sub | Ein außfuhrliche beschreibung des gegenwertigen, alten, vnd vhralten Standts Germaniae. nemlich ihr erstes auffkomen, zunemen, vnd jetzige gelegenheit der Regierung vnd Herrschung, Stett, Policey, Kirchenstandts, Flecken, Schlösser, Dörffer, Fruchtbarkeit der Velder, Berge, Wäld, Flüß, vnd Lachen. Item etlicher furnehmer Personen (welche vns das edle Teutschlandt vnser allgemeines liebes Vatterlandt ans liecht gebracht) herkomen, leben, vnd abschiedt ... |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11709930-8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10002174-2 |
work_keys_str_mv | AT quadmatthias teutschernationheiligkeitteinaußfuhrlichebeschreibungdesgegenwertigenaltenvndvhraltenstandtsgermaniaenemlichihrerstesauffkomenzunemenvndjetzigegelegenheitderregierungvndherrschungstettpoliceykirchenstandtsfleckenschlosserdorfferfruchtbarkeitdervelderberge AT quadmatthias deutscherherrlichkeitherligkeitausfuhrlichegegenwartigenunduhraltenuraltenstandsnamlichaufkommenzunehmenstadtepolizeikirchenstandedorferfelderwalderflussevornehmerunsdeutschlandunservaterlandlichtherkommenabschied |