Pyrobolia succincta, d.i. Kurtzbündige Feuerwerkerey-Kunst: Worinnen die jetziger Zeit üblichsten Ernst- und Lust-Feuer, sammt dero Gebrauch in Belagerungen und andern zutragenden Fällen, auch bey angestellten Freuden-Festen, Ingleichem das Werffen auß dem Mortier außführlich und deutlich erkläret, und in den beygefügten Kupfern vorgestellet werden
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Astell, James (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
English
Veröffentlicht: Franckfurt und Leipzig ; Ulm Zu finden bey Georg Wilhelm Kühnen, Buchhändlern 1704.
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Wird dem Chemiker und Alchemisten James Astell zugeschrieben. Dieser führte das Pseudonym "Pyrophilus" oder "J.A. Pyrophilus", vergleiche Weller, Emil: Index Pseudonymorum. – 2., neuvermehrte Ausgabe (1862), Seite 121
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurt und Leipzig Zu finden bey Georg Wilhelm Kühnen, Buchhändlern in Ulm, 1704.
Frankfurt und Leipzig sind Messorte
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Beschreibung:[4], 71 Seiten, VIII Blätter Tafeln (zum Teil gefaltet) Illustrationen, graphische Darstellungen 8°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen