Pyrobolia succincta, d.i. Kurtzbündige Feuerwerkerey-Kunst: Worinnen die jetziger Zeit üblichsten Ernst- und Lust-Feuer, sammt dero Gebrauch in Belagerungen und andern zutragenden Fällen, auch bey angestellten Freuden-Festen, Ingleichem das Werffen auß dem Mortier außführlich und deutlich erkläret, und in den beygefügten Kupfern vorgestellet werden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Franckfurt und Leipzig ; Ulm
Zu finden bey Georg Wilhelm Kühnen, Buchhändlern
1704.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Wird dem Chemiker und Alchemisten James Astell zugeschrieben. Dieser führte das Pseudonym "Pyrophilus" oder "J.A. Pyrophilus", vergleiche Weller, Emil: Index Pseudonymorum. – 2., neuvermehrte Ausgabe (1862), Seite 121 Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurt und Leipzig Zu finden bey Georg Wilhelm Kühnen, Buchhändlern in Ulm, 1704. Frankfurt und Leipzig sind Messorte Rückseite des Titelblatts unbedruckt |
Beschreibung: | [4], 71 Seiten, VIII Blätter Tafeln (zum Teil gefaltet) Illustrationen, graphische Darstellungen 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001541273 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240228 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1704 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14620634 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)166126164 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001541273 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Astell, James |e Verfasser |0 (DE-588)12474138X |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Pyrobolia succincta |
245 | 1 | 0 | |a Pyrobolia succincta, d.i. Kurtzbündige Feuerwerkerey-Kunst |b Worinnen die jetziger Zeit üblichsten Ernst- und Lust-Feuer, sammt dero Gebrauch in Belagerungen und andern zutragenden Fällen, auch bey angestellten Freuden-Festen, Ingleichem das Werffen auß dem Mortier außführlich und deutlich erkläret, und in den beygefügten Kupfern vorgestellet werden |c Von Pyrophilo |
246 | 1 | 3 | |a Kurtzbündige Feuerwerkerey-Kunst |
246 | 1 | 0 | |a Pyrotechnik Munition Kompendium |
246 | 1 | 0 | |a kurzbündige kurzgefasste Feuerwerkerei-Kunst Feuerwerkslehre worin heute Ernst-Feuer Artillerie Feuerwerke samt ihrem relevanten bei abgehaltenen Feiern desgleichen Werfen aus Mörser ausführlich erklärt beigefügten vorgestellt |
264 | 1 | |a Franckfurt und Leipzig ; Ulm |b Zu finden bey Georg Wilhelm Kühnen, Buchhändlern |c 1704. | |
300 | |a [4], 71 Seiten, VIII Blätter Tafeln (zum Teil gefaltet) |b Illustrationen, graphische Darstellungen |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Wird dem Chemiker und Alchemisten James Astell zugeschrieben. Dieser führte das Pseudonym "Pyrophilus" oder "J.A. Pyrophilus", vergleiche Weller, Emil: Index Pseudonymorum. – 2., neuvermehrte Ausgabe (1862), Seite 121 | ||
500 | |a Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurt und Leipzig Zu finden bey Georg Wilhelm Kühnen, Buchhändlern in Ulm, 1704. | ||
500 | |a Frankfurt und Leipzig sind Messorte | ||
500 | |a Rückseite des Titelblatts unbedruckt | ||
546 | |a Vermutlich aus dem Englischen übersetzt. Originaltitel nicht ermittelbar | ||
655 | 7 | |a Chemie |2 local | |
700 | 1 | |a Kühn, Georg Wilhelm |0 (DE-588)1012381587 |4 pbl | |
751 | |a Frankfurt am Main |0 (DE-588)4018118-2 |2 gnd |4 pup | ||
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 |2 gnd |4 pup | ||
751 | |a Ulm |0 (DE-588)4061529-7 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10255989-6 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10255989-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- App.mil. 107#Beibd.1 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000986873 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115954912722944 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Astell, James |
author_GND | (DE-588)12474138X (DE-588)1012381587 |
author_facet | Astell, James |
author_role | aut |
author_sort | Astell, James |
author_variant | j a ja |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001541273 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)166126164 (DE-599)BVBBV001541273 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02789nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001541273</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240228 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1704 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14620634</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166126164</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001541273</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Astell, James</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12474138X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pyrobolia succincta</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pyrobolia succincta, d.i. Kurtzbündige Feuerwerkerey-Kunst</subfield><subfield code="b">Worinnen die jetziger Zeit üblichsten Ernst- und Lust-Feuer, sammt dero Gebrauch in Belagerungen und andern zutragenden Fällen, auch bey angestellten Freuden-Festen, Ingleichem das Werffen auß dem Mortier außführlich und deutlich erkläret, und in den beygefügten Kupfern vorgestellet werden</subfield><subfield code="c">Von Pyrophilo</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Kurtzbündige Feuerwerkerey-Kunst</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pyrotechnik Munition Kompendium</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">kurzbündige kurzgefasste Feuerwerkerei-Kunst Feuerwerkslehre worin heute Ernst-Feuer Artillerie Feuerwerke samt ihrem relevanten bei abgehaltenen Feiern desgleichen Werfen aus Mörser ausführlich erklärt beigefügten vorgestellt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt und Leipzig ; Ulm</subfield><subfield code="b">Zu finden bey Georg Wilhelm Kühnen, Buchhändlern</subfield><subfield code="c">1704.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4], 71 Seiten, VIII Blätter Tafeln (zum Teil gefaltet)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, graphische Darstellungen</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wird dem Chemiker und Alchemisten James Astell zugeschrieben. Dieser führte das Pseudonym "Pyrophilus" oder "J.A. Pyrophilus", vergleiche Weller, Emil: Index Pseudonymorum. – 2., neuvermehrte Ausgabe (1862), Seite 121</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurt und Leipzig Zu finden bey Georg Wilhelm Kühnen, Buchhändlern in Ulm, 1704.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt und Leipzig sind Messorte</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite des Titelblatts unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vermutlich aus dem Englischen übersetzt. Originaltitel nicht ermittelbar</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Chemie</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kühn, Georg Wilhelm</subfield><subfield code="0">(DE-588)1012381587</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018118-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035206-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ulm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061529-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10255989-6</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10255989-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- App.mil. 107#Beibd.1</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000986873</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Chemie local |
genre_facet | Chemie |
id | DE-604.BV001541273 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:30:49Z |
institution | BVB |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000986873 |
oclc_num | 166126164 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [4], 71 Seiten, VIII Blätter Tafeln (zum Teil gefaltet) Illustrationen, graphische Darstellungen 8° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1704 |
publishDateSearch | 1704 |
publishDateSort | 1704 |
publisher | Zu finden bey Georg Wilhelm Kühnen, Buchhändlern |
record_format | marc |
spelling | Astell, James Verfasser (DE-588)12474138X aut Pyrobolia succincta Pyrobolia succincta, d.i. Kurtzbündige Feuerwerkerey-Kunst Worinnen die jetziger Zeit üblichsten Ernst- und Lust-Feuer, sammt dero Gebrauch in Belagerungen und andern zutragenden Fällen, auch bey angestellten Freuden-Festen, Ingleichem das Werffen auß dem Mortier außführlich und deutlich erkläret, und in den beygefügten Kupfern vorgestellet werden Von Pyrophilo Kurtzbündige Feuerwerkerey-Kunst Pyrotechnik Munition Kompendium kurzbündige kurzgefasste Feuerwerkerei-Kunst Feuerwerkslehre worin heute Ernst-Feuer Artillerie Feuerwerke samt ihrem relevanten bei abgehaltenen Feiern desgleichen Werfen aus Mörser ausführlich erklärt beigefügten vorgestellt Franckfurt und Leipzig ; Ulm Zu finden bey Georg Wilhelm Kühnen, Buchhändlern 1704. [4], 71 Seiten, VIII Blätter Tafeln (zum Teil gefaltet) Illustrationen, graphische Darstellungen 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wird dem Chemiker und Alchemisten James Astell zugeschrieben. Dieser führte das Pseudonym "Pyrophilus" oder "J.A. Pyrophilus", vergleiche Weller, Emil: Index Pseudonymorum. – 2., neuvermehrte Ausgabe (1862), Seite 121 Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Franckfurt und Leipzig Zu finden bey Georg Wilhelm Kühnen, Buchhändlern in Ulm, 1704. Frankfurt und Leipzig sind Messorte Rückseite des Titelblatts unbedruckt Vermutlich aus dem Englischen übersetzt. Originaltitel nicht ermittelbar Chemie local Kühn, Georg Wilhelm (DE-588)1012381587 pbl Frankfurt am Main (DE-588)4018118-2 gnd pup Leipzig (DE-588)4035206-7 gnd pup Ulm (DE-588)4061529-7 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10255989-6 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10255989-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- App.mil. 107#Beibd.1 |
spellingShingle | Astell, James Pyrobolia succincta, d.i. Kurtzbündige Feuerwerkerey-Kunst Worinnen die jetziger Zeit üblichsten Ernst- und Lust-Feuer, sammt dero Gebrauch in Belagerungen und andern zutragenden Fällen, auch bey angestellten Freuden-Festen, Ingleichem das Werffen auß dem Mortier außführlich und deutlich erkläret, und in den beygefügten Kupfern vorgestellet werden |
title | Pyrobolia succincta, d.i. Kurtzbündige Feuerwerkerey-Kunst Worinnen die jetziger Zeit üblichsten Ernst- und Lust-Feuer, sammt dero Gebrauch in Belagerungen und andern zutragenden Fällen, auch bey angestellten Freuden-Festen, Ingleichem das Werffen auß dem Mortier außführlich und deutlich erkläret, und in den beygefügten Kupfern vorgestellet werden |
title_alt | Pyrobolia succincta Kurtzbündige Feuerwerkerey-Kunst Pyrotechnik Munition Kompendium kurzbündige kurzgefasste Feuerwerkerei-Kunst Feuerwerkslehre worin heute Ernst-Feuer Artillerie Feuerwerke samt ihrem relevanten bei abgehaltenen Feiern desgleichen Werfen aus Mörser ausführlich erklärt beigefügten vorgestellt |
title_auth | Pyrobolia succincta, d.i. Kurtzbündige Feuerwerkerey-Kunst Worinnen die jetziger Zeit üblichsten Ernst- und Lust-Feuer, sammt dero Gebrauch in Belagerungen und andern zutragenden Fällen, auch bey angestellten Freuden-Festen, Ingleichem das Werffen auß dem Mortier außführlich und deutlich erkläret, und in den beygefügten Kupfern vorgestellet werden |
title_exact_search | Pyrobolia succincta, d.i. Kurtzbündige Feuerwerkerey-Kunst Worinnen die jetziger Zeit üblichsten Ernst- und Lust-Feuer, sammt dero Gebrauch in Belagerungen und andern zutragenden Fällen, auch bey angestellten Freuden-Festen, Ingleichem das Werffen auß dem Mortier außführlich und deutlich erkläret, und in den beygefügten Kupfern vorgestellet werden |
title_full | Pyrobolia succincta, d.i. Kurtzbündige Feuerwerkerey-Kunst Worinnen die jetziger Zeit üblichsten Ernst- und Lust-Feuer, sammt dero Gebrauch in Belagerungen und andern zutragenden Fällen, auch bey angestellten Freuden-Festen, Ingleichem das Werffen auß dem Mortier außführlich und deutlich erkläret, und in den beygefügten Kupfern vorgestellet werden Von Pyrophilo |
title_fullStr | Pyrobolia succincta, d.i. Kurtzbündige Feuerwerkerey-Kunst Worinnen die jetziger Zeit üblichsten Ernst- und Lust-Feuer, sammt dero Gebrauch in Belagerungen und andern zutragenden Fällen, auch bey angestellten Freuden-Festen, Ingleichem das Werffen auß dem Mortier außführlich und deutlich erkläret, und in den beygefügten Kupfern vorgestellet werden Von Pyrophilo |
title_full_unstemmed | Pyrobolia succincta, d.i. Kurtzbündige Feuerwerkerey-Kunst Worinnen die jetziger Zeit üblichsten Ernst- und Lust-Feuer, sammt dero Gebrauch in Belagerungen und andern zutragenden Fällen, auch bey angestellten Freuden-Festen, Ingleichem das Werffen auß dem Mortier außführlich und deutlich erkläret, und in den beygefügten Kupfern vorgestellet werden Von Pyrophilo |
title_short | Pyrobolia succincta, d.i. Kurtzbündige Feuerwerkerey-Kunst |
title_sort | pyrobolia succincta d i kurtzbundige feuerwerkerey kunst worinnen die jetziger zeit ublichsten ernst und lust feuer sammt dero gebrauch in belagerungen und andern zutragenden fallen auch bey angestellten freuden festen ingleichem das werffen auß dem mortier außfuhrlich und deutlich erklaret und in den beygefugten kupfern vorgestellet werden |
title_sub | Worinnen die jetziger Zeit üblichsten Ernst- und Lust-Feuer, sammt dero Gebrauch in Belagerungen und andern zutragenden Fällen, auch bey angestellten Freuden-Festen, Ingleichem das Werffen auß dem Mortier außführlich und deutlich erkläret, und in den beygefügten Kupfern vorgestellet werden |
topic_facet | Chemie |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10255989-6 |
work_keys_str_mv | AT astelljames pyroboliasuccincta AT kuhngeorgwilhelm pyroboliasuccincta AT astelljames pyroboliasuccinctadikurtzbundigefeuerwerkereykunstworinnendiejetzigerzeitublichstenernstundlustfeuersammtderogebrauchinbelagerungenundandernzutragendenfallenauchbeyangestelltenfreudenfesteningleichemdaswerffenaußdemmortieraußfuhrlichunddeutlicherklaretund AT kuhngeorgwilhelm pyroboliasuccinctadikurtzbundigefeuerwerkereykunstworinnendiejetzigerzeitublichstenernstundlustfeuersammtderogebrauchinbelagerungenundandernzutragendenfallenauchbeyangestelltenfreudenfesteningleichemdaswerffenaußdemmortieraußfuhrlichunddeutlicherklaretund AT astelljames kurtzbundigefeuerwerkereykunst AT kuhngeorgwilhelm kurtzbundigefeuerwerkereykunst AT astelljames pyrotechnikmunitionkompendium AT kuhngeorgwilhelm pyrotechnikmunitionkompendium AT astelljames kurzbundigekurzgefasstefeuerwerkereikunstfeuerwerkslehreworinheuteernstfeuerartilleriefeuerwerkesamtihremrelevantenbeiabgehaltenenfeierndesgleichenwerfenausmorserausfuhrlicherklartbeigefugtenvorgestellt AT kuhngeorgwilhelm kurzbundigekurzgefasstefeuerwerkereikunstfeuerwerkslehreworinheuteernstfeuerartilleriefeuerwerkesamtihremrelevantenbeiabgehaltenenfeierndesgleichenwerfenausmorserausfuhrlicherklartbeigefugtenvorgestellt |