M. Georg Litzels Gymn. Spir. Conrect. Historische Beschreibung Der Kaiserlichen Begräbniß In der Des Heil. Reichs Freyen und Kaiserlichen Begräbniß-Stadt Speyer: Wie solche in dem Dom daselbst vom Jahr Christi 1030. bis 1689. beschaffen gewesen, und nun wegen der in solchem Jahr durch die Franzosen geschehenen Einäscherung und gäntzlichen Zerstörung der Stadt, dermalen beschaffen ist. Allen Verehrern der Kaiserlichen Asche, und Liebhabern der alten und neuen deutschen Geschichten, aus glaubwürdigen Documenten und selbst eigener Einsicht an das Licht gestellet
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German Latin |
Veröffentlicht: |
Speyer
Zeuner
1751
Franckfurt Fleischer |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | [6] Bl., 148 S. Tbl. r&s 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001532689 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140729 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1751 |||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14612178 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)643104637 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001532689 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger |a lat | |
049 | |a DE-12 |a DE-M333 | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Litzel, Georg |d 1694-1761 |e Verfasser |0 (DE-588)124789803 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a M. Georg Litzels Gymn. Spir. Conrect. Historische Beschreibung Der Kaiserlichen Begräbniß In der Des Heil. Reichs Freyen und Kaiserlichen Begräbniß-Stadt Speyer |b Wie solche in dem Dom daselbst vom Jahr Christi 1030. bis 1689. beschaffen gewesen, und nun wegen der in solchem Jahr durch die Franzosen geschehenen Einäscherung und gäntzlichen Zerstörung der Stadt, dermalen beschaffen ist. Allen Verehrern der Kaiserlichen Asche, und Liebhabern der alten und neuen deutschen Geschichten, aus glaubwürdigen Documenten und selbst eigener Einsicht an das Licht gestellet |
246 | 1 | 3 | |a Historische Beschreibung Der Kaiserlichen Begräbniß In der Des Heil. Reichs Freyen und Kaiserlichen Begräbniß-Stadt Speyer |
246 | 1 | 0 | |a Begräbnisse Freien Begräbnisstadt |
264 | 1 | |a Speyer |b Zeuner |c 1751 | |
264 | 1 | |a Franckfurt |b Fleischer | |
300 | |a [6] Bl., 148 S. |b Tbl. r&s |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
546 | |a Text teilw. dt., teilw. lat. | ||
751 | |a Speyer |4 pup | ||
751 | |a Frankfurt, Main |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10016450-1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10257104-5 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10020248-3 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10020248-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Germ.sp. 282 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10257104-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Arch. 78#Beibd.7 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10016450-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Germ.g. 280 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000979111 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115945292038144 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Litzel, Georg 1694-1761 |
author_GND | (DE-588)124789803 |
author_facet | Litzel, Georg 1694-1761 |
author_role | aut |
author_sort | Litzel, Georg 1694-1761 |
author_variant | g l gl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001532689 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)643104637 (DE-599)BVBBV001532689 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02661nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001532689</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140729 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1751 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14612178</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643104637</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001532689</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">lat</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Litzel, Georg</subfield><subfield code="d">1694-1761</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)124789803</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">M. Georg Litzels Gymn. Spir. Conrect. Historische Beschreibung Der Kaiserlichen Begräbniß In der Des Heil. Reichs Freyen und Kaiserlichen Begräbniß-Stadt Speyer</subfield><subfield code="b">Wie solche in dem Dom daselbst vom Jahr Christi 1030. bis 1689. beschaffen gewesen, und nun wegen der in solchem Jahr durch die Franzosen geschehenen Einäscherung und gäntzlichen Zerstörung der Stadt, dermalen beschaffen ist. Allen Verehrern der Kaiserlichen Asche, und Liebhabern der alten und neuen deutschen Geschichten, aus glaubwürdigen Documenten und selbst eigener Einsicht an das Licht gestellet</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Historische Beschreibung Der Kaiserlichen Begräbniß In der Des Heil. Reichs Freyen und Kaiserlichen Begräbniß-Stadt Speyer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Begräbnisse Freien Begräbnisstadt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Speyer</subfield><subfield code="b">Zeuner</subfield><subfield code="c">1751</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt</subfield><subfield code="b">Fleischer</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[6] Bl., 148 S.</subfield><subfield code="b">Tbl. r&s</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Text teilw. dt., teilw. lat.</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Speyer</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt, Main</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10016450-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10257104-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10020248-3</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10020248-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Germ.sp. 282</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10257104-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Arch. 78#Beibd.7</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10016450-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Germ.g. 280</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000979111</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001532689 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:30:40Z |
institution | BVB |
language | German Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000979111 |
oclc_num | 643104637 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-M333 |
owner_facet | DE-12 DE-M333 |
physical | [6] Bl., 148 S. Tbl. r&s 8 |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1751 |
publishDateSearch | 1751 |
publishDateSort | 1751 |
publisher | Zeuner Fleischer |
record_format | marc |
spelling | Litzel, Georg 1694-1761 Verfasser (DE-588)124789803 aut M. Georg Litzels Gymn. Spir. Conrect. Historische Beschreibung Der Kaiserlichen Begräbniß In der Des Heil. Reichs Freyen und Kaiserlichen Begräbniß-Stadt Speyer Wie solche in dem Dom daselbst vom Jahr Christi 1030. bis 1689. beschaffen gewesen, und nun wegen der in solchem Jahr durch die Franzosen geschehenen Einäscherung und gäntzlichen Zerstörung der Stadt, dermalen beschaffen ist. Allen Verehrern der Kaiserlichen Asche, und Liebhabern der alten und neuen deutschen Geschichten, aus glaubwürdigen Documenten und selbst eigener Einsicht an das Licht gestellet Historische Beschreibung Der Kaiserlichen Begräbniß In der Des Heil. Reichs Freyen und Kaiserlichen Begräbniß-Stadt Speyer Begräbnisse Freien Begräbnisstadt Speyer Zeuner 1751 Franckfurt Fleischer [6] Bl., 148 S. Tbl. r&s 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Text teilw. dt., teilw. lat. Speyer pup Frankfurt, Main pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10016450-1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10257104-5 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10020248-3 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10020248-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Germ.sp. 282 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10257104-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Arch. 78#Beibd.7 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10016450-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Germ.g. 280 |
spellingShingle | Litzel, Georg 1694-1761 M. Georg Litzels Gymn. Spir. Conrect. Historische Beschreibung Der Kaiserlichen Begräbniß In der Des Heil. Reichs Freyen und Kaiserlichen Begräbniß-Stadt Speyer Wie solche in dem Dom daselbst vom Jahr Christi 1030. bis 1689. beschaffen gewesen, und nun wegen der in solchem Jahr durch die Franzosen geschehenen Einäscherung und gäntzlichen Zerstörung der Stadt, dermalen beschaffen ist. Allen Verehrern der Kaiserlichen Asche, und Liebhabern der alten und neuen deutschen Geschichten, aus glaubwürdigen Documenten und selbst eigener Einsicht an das Licht gestellet |
title | M. Georg Litzels Gymn. Spir. Conrect. Historische Beschreibung Der Kaiserlichen Begräbniß In der Des Heil. Reichs Freyen und Kaiserlichen Begräbniß-Stadt Speyer Wie solche in dem Dom daselbst vom Jahr Christi 1030. bis 1689. beschaffen gewesen, und nun wegen der in solchem Jahr durch die Franzosen geschehenen Einäscherung und gäntzlichen Zerstörung der Stadt, dermalen beschaffen ist. Allen Verehrern der Kaiserlichen Asche, und Liebhabern der alten und neuen deutschen Geschichten, aus glaubwürdigen Documenten und selbst eigener Einsicht an das Licht gestellet |
title_alt | Historische Beschreibung Der Kaiserlichen Begräbniß In der Des Heil. Reichs Freyen und Kaiserlichen Begräbniß-Stadt Speyer Begräbnisse Freien Begräbnisstadt |
title_auth | M. Georg Litzels Gymn. Spir. Conrect. Historische Beschreibung Der Kaiserlichen Begräbniß In der Des Heil. Reichs Freyen und Kaiserlichen Begräbniß-Stadt Speyer Wie solche in dem Dom daselbst vom Jahr Christi 1030. bis 1689. beschaffen gewesen, und nun wegen der in solchem Jahr durch die Franzosen geschehenen Einäscherung und gäntzlichen Zerstörung der Stadt, dermalen beschaffen ist. Allen Verehrern der Kaiserlichen Asche, und Liebhabern der alten und neuen deutschen Geschichten, aus glaubwürdigen Documenten und selbst eigener Einsicht an das Licht gestellet |
title_exact_search | M. Georg Litzels Gymn. Spir. Conrect. Historische Beschreibung Der Kaiserlichen Begräbniß In der Des Heil. Reichs Freyen und Kaiserlichen Begräbniß-Stadt Speyer Wie solche in dem Dom daselbst vom Jahr Christi 1030. bis 1689. beschaffen gewesen, und nun wegen der in solchem Jahr durch die Franzosen geschehenen Einäscherung und gäntzlichen Zerstörung der Stadt, dermalen beschaffen ist. Allen Verehrern der Kaiserlichen Asche, und Liebhabern der alten und neuen deutschen Geschichten, aus glaubwürdigen Documenten und selbst eigener Einsicht an das Licht gestellet |
title_full | M. Georg Litzels Gymn. Spir. Conrect. Historische Beschreibung Der Kaiserlichen Begräbniß In der Des Heil. Reichs Freyen und Kaiserlichen Begräbniß-Stadt Speyer Wie solche in dem Dom daselbst vom Jahr Christi 1030. bis 1689. beschaffen gewesen, und nun wegen der in solchem Jahr durch die Franzosen geschehenen Einäscherung und gäntzlichen Zerstörung der Stadt, dermalen beschaffen ist. Allen Verehrern der Kaiserlichen Asche, und Liebhabern der alten und neuen deutschen Geschichten, aus glaubwürdigen Documenten und selbst eigener Einsicht an das Licht gestellet |
title_fullStr | M. Georg Litzels Gymn. Spir. Conrect. Historische Beschreibung Der Kaiserlichen Begräbniß In der Des Heil. Reichs Freyen und Kaiserlichen Begräbniß-Stadt Speyer Wie solche in dem Dom daselbst vom Jahr Christi 1030. bis 1689. beschaffen gewesen, und nun wegen der in solchem Jahr durch die Franzosen geschehenen Einäscherung und gäntzlichen Zerstörung der Stadt, dermalen beschaffen ist. Allen Verehrern der Kaiserlichen Asche, und Liebhabern der alten und neuen deutschen Geschichten, aus glaubwürdigen Documenten und selbst eigener Einsicht an das Licht gestellet |
title_full_unstemmed | M. Georg Litzels Gymn. Spir. Conrect. Historische Beschreibung Der Kaiserlichen Begräbniß In der Des Heil. Reichs Freyen und Kaiserlichen Begräbniß-Stadt Speyer Wie solche in dem Dom daselbst vom Jahr Christi 1030. bis 1689. beschaffen gewesen, und nun wegen der in solchem Jahr durch die Franzosen geschehenen Einäscherung und gäntzlichen Zerstörung der Stadt, dermalen beschaffen ist. Allen Verehrern der Kaiserlichen Asche, und Liebhabern der alten und neuen deutschen Geschichten, aus glaubwürdigen Documenten und selbst eigener Einsicht an das Licht gestellet |
title_short | M. Georg Litzels Gymn. Spir. Conrect. Historische Beschreibung Der Kaiserlichen Begräbniß In der Des Heil. Reichs Freyen und Kaiserlichen Begräbniß-Stadt Speyer |
title_sort | m georg litzels gymn spir conrect historische beschreibung der kaiserlichen begrabniß in der des heil reichs freyen und kaiserlichen begrabniß stadt speyer wie solche in dem dom daselbst vom jahr christi 1030 bis 1689 beschaffen gewesen und nun wegen der in solchem jahr durch die franzosen geschehenen einascherung und gantzlichen zerstorung der stadt dermalen beschaffen ist allen verehrern der kaiserlichen asche und liebhabern der alten und neuen deutschen geschichten aus glaubwurdigen documenten und selbst eigener einsicht an das licht gestellet |
title_sub | Wie solche in dem Dom daselbst vom Jahr Christi 1030. bis 1689. beschaffen gewesen, und nun wegen der in solchem Jahr durch die Franzosen geschehenen Einäscherung und gäntzlichen Zerstörung der Stadt, dermalen beschaffen ist. Allen Verehrern der Kaiserlichen Asche, und Liebhabern der alten und neuen deutschen Geschichten, aus glaubwürdigen Documenten und selbst eigener Einsicht an das Licht gestellet |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10020248-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10257104-5 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10016450-1 |
work_keys_str_mv | AT litzelgeorg mgeorglitzelsgymnspirconrecthistorischebeschreibungderkaiserlichenbegrabnißinderdesheilreichsfreyenundkaiserlichenbegrabnißstadtspeyerwiesolcheindemdomdaselbstvomjahrchristi1030bis1689beschaffengewesenundnunwegenderinsolchemjahrdurchdiefranzosengeschehene AT litzelgeorg historischebeschreibungderkaiserlichenbegrabnißinderdesheilreichsfreyenundkaiserlichenbegrabnißstadtspeyer AT litzelgeorg begrabnissefreienbegrabnisstadt |