Einleitung zur Medaillen- oder Müntz-Wissenschaft: zum Unterricht für diejenige, welche zu einer gründlichen Erkenntnus so wohl der antiquen, als modernen Münzen, gelangen wollen ; nach der letzten Pariser Edition, welche durch den Herrn Auctorem wieder übersehen, verbessert und um ein merkliches, auch mit ganz neuen Entdeckungen in dieser Wissenschaft vermehret, heraus gekommen, aus dem Französischen ins Teutsche übersetzet, und mit dazu gehörigen Kupfern versehen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Nürnberg
Monath
1738
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.Num.o.9 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Bip.Num.o.3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Num.ant. 55 dh |
Beschreibung: | [16] Bl., 488 S., [22] Bl. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001529221 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050202 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1738 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14607581-001 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)166117941 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001529221 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-22 |a DE-29 |a DE-M54 |a DE-54 |a DE-76 | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Jobert, Louis |e Verfasser |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a La science des medailles |
245 | 1 | 0 | |a Einleitung zur Medaillen- oder Müntz-Wissenschaft |b zum Unterricht für diejenige, welche zu einer gründlichen Erkenntnus so wohl der antiquen, als modernen Münzen, gelangen wollen ; nach der letzten Pariser Edition, welche durch den Herrn Auctorem wieder übersehen, verbessert und um ein merkliches, auch mit ganz neuen Entdeckungen in dieser Wissenschaft vermehret, heraus gekommen, aus dem Französischen ins Teutsche übersetzet, und mit dazu gehörigen Kupfern versehen |c [Louis Jobert] |
246 | 1 | 3 | |a Einleitung zur Medaillen- oder Münzwissenschaft |
264 | 1 | |a Nürnberg |b Monath |c 1738 | |
300 | |a [16] Bl., 488 S., [22] Bl. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Medaille |0 (DE-588)4038206-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Münze |0 (DE-588)4040629-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Münze |0 (DE-588)4040629-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Medaille |0 (DE-588)4038206-0 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11712717-1 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11434677-2 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10741669-2 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11712717-1 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.Num.o.9 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11434677-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Bip.Num.o.3 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10741669-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Num.ant. 55 dh |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000976010 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115941415452672 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Jobert, Louis |
author_facet | Jobert, Louis |
author_role | aut |
author_sort | Jobert, Louis |
author_variant | l j lj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001529221 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)166117941 (DE-599)BVBBV001529221 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02782nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001529221</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050202 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1738 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14607581-001</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166117941</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001529221</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-76</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jobert, Louis</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">La science des medailles</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einleitung zur Medaillen- oder Müntz-Wissenschaft</subfield><subfield code="b">zum Unterricht für diejenige, welche zu einer gründlichen Erkenntnus so wohl der antiquen, als modernen Münzen, gelangen wollen ; nach der letzten Pariser Edition, welche durch den Herrn Auctorem wieder übersehen, verbessert und um ein merkliches, auch mit ganz neuen Entdeckungen in dieser Wissenschaft vermehret, heraus gekommen, aus dem Französischen ins Teutsche übersetzet, und mit dazu gehörigen Kupfern versehen</subfield><subfield code="c">[Louis Jobert]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Einleitung zur Medaillen- oder Münzwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Nürnberg</subfield><subfield code="b">Monath</subfield><subfield code="c">1738</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[16] Bl., 488 S., [22] Bl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medaille</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038206-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Münze</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040629-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Münze</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040629-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Medaille</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038206-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11712717-1</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11434677-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10741669-2</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11712717-1</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.Num.o.9</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11434677-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Bip.Num.o.3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10741669-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Num.ant. 55 dh</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000976010</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV001529221 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:30:37Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000976010 |
oclc_num | 166117941 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-22 DE-BY-UBG DE-29 DE-M54 DE-54 DE-76 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-22 DE-BY-UBG DE-29 DE-M54 DE-54 DE-76 DE-BY-UBR |
physical | [16] Bl., 488 S., [22] Bl. Ill. |
psigel | digit |
publishDate | 1738 |
publishDateSearch | 1738 |
publishDateSort | 1738 |
publisher | Monath |
record_format | marc |
spelling | Jobert, Louis Verfasser aut La science des medailles Einleitung zur Medaillen- oder Müntz-Wissenschaft zum Unterricht für diejenige, welche zu einer gründlichen Erkenntnus so wohl der antiquen, als modernen Münzen, gelangen wollen ; nach der letzten Pariser Edition, welche durch den Herrn Auctorem wieder übersehen, verbessert und um ein merkliches, auch mit ganz neuen Entdeckungen in dieser Wissenschaft vermehret, heraus gekommen, aus dem Französischen ins Teutsche übersetzet, und mit dazu gehörigen Kupfern versehen [Louis Jobert] Einleitung zur Medaillen- oder Münzwissenschaft Nürnberg Monath 1738 [16] Bl., 488 S., [22] Bl. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Medaille (DE-588)4038206-0 gnd rswk-swf Münze (DE-588)4040629-5 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Münze (DE-588)4040629-5 s Medaille (DE-588)4038206-0 s 2\p DE-604 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2022 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11712717-1 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2021 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11434677-2 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10741669-2 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11712717-1 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- JH.Num.o.9 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11434677-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Bamberg, Staatsbibliothek -- Bip.Num.o.3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10741669-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Num.ant. 55 dh 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Jobert, Louis Einleitung zur Medaillen- oder Müntz-Wissenschaft zum Unterricht für diejenige, welche zu einer gründlichen Erkenntnus so wohl der antiquen, als modernen Münzen, gelangen wollen ; nach der letzten Pariser Edition, welche durch den Herrn Auctorem wieder übersehen, verbessert und um ein merkliches, auch mit ganz neuen Entdeckungen in dieser Wissenschaft vermehret, heraus gekommen, aus dem Französischen ins Teutsche übersetzet, und mit dazu gehörigen Kupfern versehen Medaille (DE-588)4038206-0 gnd Münze (DE-588)4040629-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4038206-0 (DE-588)4040629-5 (DE-588)4151278-9 |
title | Einleitung zur Medaillen- oder Müntz-Wissenschaft zum Unterricht für diejenige, welche zu einer gründlichen Erkenntnus so wohl der antiquen, als modernen Münzen, gelangen wollen ; nach der letzten Pariser Edition, welche durch den Herrn Auctorem wieder übersehen, verbessert und um ein merkliches, auch mit ganz neuen Entdeckungen in dieser Wissenschaft vermehret, heraus gekommen, aus dem Französischen ins Teutsche übersetzet, und mit dazu gehörigen Kupfern versehen |
title_alt | La science des medailles Einleitung zur Medaillen- oder Münzwissenschaft |
title_auth | Einleitung zur Medaillen- oder Müntz-Wissenschaft zum Unterricht für diejenige, welche zu einer gründlichen Erkenntnus so wohl der antiquen, als modernen Münzen, gelangen wollen ; nach der letzten Pariser Edition, welche durch den Herrn Auctorem wieder übersehen, verbessert und um ein merkliches, auch mit ganz neuen Entdeckungen in dieser Wissenschaft vermehret, heraus gekommen, aus dem Französischen ins Teutsche übersetzet, und mit dazu gehörigen Kupfern versehen |
title_exact_search | Einleitung zur Medaillen- oder Müntz-Wissenschaft zum Unterricht für diejenige, welche zu einer gründlichen Erkenntnus so wohl der antiquen, als modernen Münzen, gelangen wollen ; nach der letzten Pariser Edition, welche durch den Herrn Auctorem wieder übersehen, verbessert und um ein merkliches, auch mit ganz neuen Entdeckungen in dieser Wissenschaft vermehret, heraus gekommen, aus dem Französischen ins Teutsche übersetzet, und mit dazu gehörigen Kupfern versehen |
title_full | Einleitung zur Medaillen- oder Müntz-Wissenschaft zum Unterricht für diejenige, welche zu einer gründlichen Erkenntnus so wohl der antiquen, als modernen Münzen, gelangen wollen ; nach der letzten Pariser Edition, welche durch den Herrn Auctorem wieder übersehen, verbessert und um ein merkliches, auch mit ganz neuen Entdeckungen in dieser Wissenschaft vermehret, heraus gekommen, aus dem Französischen ins Teutsche übersetzet, und mit dazu gehörigen Kupfern versehen [Louis Jobert] |
title_fullStr | Einleitung zur Medaillen- oder Müntz-Wissenschaft zum Unterricht für diejenige, welche zu einer gründlichen Erkenntnus so wohl der antiquen, als modernen Münzen, gelangen wollen ; nach der letzten Pariser Edition, welche durch den Herrn Auctorem wieder übersehen, verbessert und um ein merkliches, auch mit ganz neuen Entdeckungen in dieser Wissenschaft vermehret, heraus gekommen, aus dem Französischen ins Teutsche übersetzet, und mit dazu gehörigen Kupfern versehen [Louis Jobert] |
title_full_unstemmed | Einleitung zur Medaillen- oder Müntz-Wissenschaft zum Unterricht für diejenige, welche zu einer gründlichen Erkenntnus so wohl der antiquen, als modernen Münzen, gelangen wollen ; nach der letzten Pariser Edition, welche durch den Herrn Auctorem wieder übersehen, verbessert und um ein merkliches, auch mit ganz neuen Entdeckungen in dieser Wissenschaft vermehret, heraus gekommen, aus dem Französischen ins Teutsche übersetzet, und mit dazu gehörigen Kupfern versehen [Louis Jobert] |
title_short | Einleitung zur Medaillen- oder Müntz-Wissenschaft |
title_sort | einleitung zur medaillen oder muntz wissenschaft zum unterricht fur diejenige welche zu einer grundlichen erkenntnus so wohl der antiquen als modernen munzen gelangen wollen nach der letzten pariser edition welche durch den herrn auctorem wieder ubersehen verbessert und um ein merkliches auch mit ganz neuen entdeckungen in dieser wissenschaft vermehret heraus gekommen aus dem franzosischen ins teutsche ubersetzet und mit dazu gehorigen kupfern versehen |
title_sub | zum Unterricht für diejenige, welche zu einer gründlichen Erkenntnus so wohl der antiquen, als modernen Münzen, gelangen wollen ; nach der letzten Pariser Edition, welche durch den Herrn Auctorem wieder übersehen, verbessert und um ein merkliches, auch mit ganz neuen Entdeckungen in dieser Wissenschaft vermehret, heraus gekommen, aus dem Französischen ins Teutsche übersetzet, und mit dazu gehörigen Kupfern versehen |
topic | Medaille (DE-588)4038206-0 gnd Münze (DE-588)4040629-5 gnd |
topic_facet | Medaille Münze Einführung |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11712717-1 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11434677-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10741669-2 |
work_keys_str_mv | AT jobertlouis lasciencedesmedailles AT jobertlouis einleitungzurmedaillenodermuntzwissenschaftzumunterrichtfurdiejenigewelchezueinergrundlichenerkenntnussowohlderantiquenalsmodernenmunzengelangenwollennachderletztenparisereditionwelchedurchdenherrnauctoremwiederubersehenverbessertundumeinmerklichesauchmit AT jobertlouis einleitungzurmedaillenodermunzwissenschaft |