Kurze Beschreibung des in einem Kupferstiche vorgestellten Paradebettes darauf die Hochfürstliche Leiche des weiland Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn, Herrn Christian Augusts Regierenden Fürstens zu Anhalt, Herzogs zu Sachsen, Engern und Westphalen, Grafens zu Ascanien, Herrns zu Zerbst, Bernburg, Jever und Kniphausen ... Unsers gnädigsten Landesvaters unter allgemeinem Trauern öffentlich gezeiget worden:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[S.l.]
[1751]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | 6 S., [1] gef. Bl. 1 Ill. (Kupferst.) 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001524715 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220816 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1751 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14600501 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)166114736 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001524715 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-155 |a DE-70 | ||
100 | 1 | |a Hoxa, Johann |e Verfasser |0 (DE-588)100975992 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kurze Beschreibung des in einem Kupferstiche vorgestellten Paradebettes darauf die Hochfürstliche Leiche des weiland Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn, Herrn Christian Augusts Regierenden Fürstens zu Anhalt, Herzogs zu Sachsen, Engern und Westphalen, Grafens zu Ascanien, Herrns zu Zerbst, Bernburg, Jever und Kniphausen ... Unsers gnädigsten Landesvaters unter allgemeinem Trauern öffentlich gezeiget worden |c mit allen zugehörigen Aufschriften in tiefster Unterthänigkeit wehmüthigst aufgesetzet von Johann Hoxa, R. und B. |
264 | 1 | |a [S.l.] |c [1751] | |
300 | |a 6 S., [1] gef. Bl. |b 1 Ill. (Kupferst.) |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
655 | 7 | |a Traktat |2 local | |
700 | 1 | |a Schütze, Johann Christoph |d 1687-1765 |e Kupferstecher |0 (DE-588)139152474 |4 ill | |
700 | 1 | |a Bernigeroth, Johann Martin |d 1713-1767 |e Kupferstecher |0 (DE-588)116146826 |4 ill | |
700 | 0 | |a Christian August |c Anhalt-Zerbst, Fürst |d 1690-1747 |e Sonstige |0 (DE-588)135881366 |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10328222-5 |
850 | |a DE-3 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10328222-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Geneal. 110#Beibd.3 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000971915 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115936162086912 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hoxa, Johann |
author2 | Schütze, Johann Christoph 1687-1765 Bernigeroth, Johann Martin 1713-1767 |
author2_role | ill ill |
author2_variant | j c s jc jcs j m b jm jmb |
author_GND | (DE-588)100975992 (DE-588)139152474 (DE-588)116146826 (DE-588)135881366 |
author_facet | Hoxa, Johann Schütze, Johann Christoph 1687-1765 Bernigeroth, Johann Martin 1713-1767 |
author_role | aut |
author_sort | Hoxa, Johann |
author_variant | j h jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001524715 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)166114736 (DE-599)BVBBV001524715 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01929nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001524715</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220816 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1751 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14600501</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166114736</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001524715</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hoxa, Johann</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100975992</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kurze Beschreibung des in einem Kupferstiche vorgestellten Paradebettes darauf die Hochfürstliche Leiche des weiland Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn, Herrn Christian Augusts Regierenden Fürstens zu Anhalt, Herzogs zu Sachsen, Engern und Westphalen, Grafens zu Ascanien, Herrns zu Zerbst, Bernburg, Jever und Kniphausen ... Unsers gnädigsten Landesvaters unter allgemeinem Trauern öffentlich gezeiget worden</subfield><subfield code="c">mit allen zugehörigen Aufschriften in tiefster Unterthänigkeit wehmüthigst aufgesetzet von Johann Hoxa, R. und B.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">[1751]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6 S., [1] gef. Bl.</subfield><subfield code="b">1 Ill. (Kupferst.)</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Traktat</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schütze, Johann Christoph</subfield><subfield code="d">1687-1765</subfield><subfield code="e">Kupferstecher</subfield><subfield code="0">(DE-588)139152474</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bernigeroth, Johann Martin</subfield><subfield code="d">1713-1767</subfield><subfield code="e">Kupferstecher</subfield><subfield code="0">(DE-588)116146826</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Christian August</subfield><subfield code="c">Anhalt-Zerbst, Fürst</subfield><subfield code="d">1690-1747</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)135881366</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10328222-5</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10328222-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Geneal. 110#Beibd.3</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000971915</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Traktat local |
genre_facet | Traktat |
id | DE-604.BV001524715 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:30:32Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000971915 |
oclc_num | 166114736 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-70 |
owner_facet | DE-12 DE-155 DE-BY-UBR DE-70 |
physical | 6 S., [1] gef. Bl. 1 Ill. (Kupferst.) 2° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1751 |
publishDateSearch | 1751 |
publishDateSort | 1751 |
record_format | marc |
spelling | Hoxa, Johann Verfasser (DE-588)100975992 aut Kurze Beschreibung des in einem Kupferstiche vorgestellten Paradebettes darauf die Hochfürstliche Leiche des weiland Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn, Herrn Christian Augusts Regierenden Fürstens zu Anhalt, Herzogs zu Sachsen, Engern und Westphalen, Grafens zu Ascanien, Herrns zu Zerbst, Bernburg, Jever und Kniphausen ... Unsers gnädigsten Landesvaters unter allgemeinem Trauern öffentlich gezeiget worden mit allen zugehörigen Aufschriften in tiefster Unterthänigkeit wehmüthigst aufgesetzet von Johann Hoxa, R. und B. [S.l.] [1751] 6 S., [1] gef. Bl. 1 Ill. (Kupferst.) 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Traktat local Schütze, Johann Christoph 1687-1765 Kupferstecher (DE-588)139152474 ill Bernigeroth, Johann Martin 1713-1767 Kupferstecher (DE-588)116146826 ill Christian August Anhalt-Zerbst, Fürst 1690-1747 Sonstige (DE-588)135881366 oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2015 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10328222-5 DE-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10328222-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Geneal. 110#Beibd.3 |
spellingShingle | Hoxa, Johann Kurze Beschreibung des in einem Kupferstiche vorgestellten Paradebettes darauf die Hochfürstliche Leiche des weiland Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn, Herrn Christian Augusts Regierenden Fürstens zu Anhalt, Herzogs zu Sachsen, Engern und Westphalen, Grafens zu Ascanien, Herrns zu Zerbst, Bernburg, Jever und Kniphausen ... Unsers gnädigsten Landesvaters unter allgemeinem Trauern öffentlich gezeiget worden |
title | Kurze Beschreibung des in einem Kupferstiche vorgestellten Paradebettes darauf die Hochfürstliche Leiche des weiland Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn, Herrn Christian Augusts Regierenden Fürstens zu Anhalt, Herzogs zu Sachsen, Engern und Westphalen, Grafens zu Ascanien, Herrns zu Zerbst, Bernburg, Jever und Kniphausen ... Unsers gnädigsten Landesvaters unter allgemeinem Trauern öffentlich gezeiget worden |
title_auth | Kurze Beschreibung des in einem Kupferstiche vorgestellten Paradebettes darauf die Hochfürstliche Leiche des weiland Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn, Herrn Christian Augusts Regierenden Fürstens zu Anhalt, Herzogs zu Sachsen, Engern und Westphalen, Grafens zu Ascanien, Herrns zu Zerbst, Bernburg, Jever und Kniphausen ... Unsers gnädigsten Landesvaters unter allgemeinem Trauern öffentlich gezeiget worden |
title_exact_search | Kurze Beschreibung des in einem Kupferstiche vorgestellten Paradebettes darauf die Hochfürstliche Leiche des weiland Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn, Herrn Christian Augusts Regierenden Fürstens zu Anhalt, Herzogs zu Sachsen, Engern und Westphalen, Grafens zu Ascanien, Herrns zu Zerbst, Bernburg, Jever und Kniphausen ... Unsers gnädigsten Landesvaters unter allgemeinem Trauern öffentlich gezeiget worden |
title_full | Kurze Beschreibung des in einem Kupferstiche vorgestellten Paradebettes darauf die Hochfürstliche Leiche des weiland Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn, Herrn Christian Augusts Regierenden Fürstens zu Anhalt, Herzogs zu Sachsen, Engern und Westphalen, Grafens zu Ascanien, Herrns zu Zerbst, Bernburg, Jever und Kniphausen ... Unsers gnädigsten Landesvaters unter allgemeinem Trauern öffentlich gezeiget worden mit allen zugehörigen Aufschriften in tiefster Unterthänigkeit wehmüthigst aufgesetzet von Johann Hoxa, R. und B. |
title_fullStr | Kurze Beschreibung des in einem Kupferstiche vorgestellten Paradebettes darauf die Hochfürstliche Leiche des weiland Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn, Herrn Christian Augusts Regierenden Fürstens zu Anhalt, Herzogs zu Sachsen, Engern und Westphalen, Grafens zu Ascanien, Herrns zu Zerbst, Bernburg, Jever und Kniphausen ... Unsers gnädigsten Landesvaters unter allgemeinem Trauern öffentlich gezeiget worden mit allen zugehörigen Aufschriften in tiefster Unterthänigkeit wehmüthigst aufgesetzet von Johann Hoxa, R. und B. |
title_full_unstemmed | Kurze Beschreibung des in einem Kupferstiche vorgestellten Paradebettes darauf die Hochfürstliche Leiche des weiland Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn, Herrn Christian Augusts Regierenden Fürstens zu Anhalt, Herzogs zu Sachsen, Engern und Westphalen, Grafens zu Ascanien, Herrns zu Zerbst, Bernburg, Jever und Kniphausen ... Unsers gnädigsten Landesvaters unter allgemeinem Trauern öffentlich gezeiget worden mit allen zugehörigen Aufschriften in tiefster Unterthänigkeit wehmüthigst aufgesetzet von Johann Hoxa, R. und B. |
title_short | Kurze Beschreibung des in einem Kupferstiche vorgestellten Paradebettes darauf die Hochfürstliche Leiche des weiland Durchlauchtigsten Fürstens und Herrn, Herrn Christian Augusts Regierenden Fürstens zu Anhalt, Herzogs zu Sachsen, Engern und Westphalen, Grafens zu Ascanien, Herrns zu Zerbst, Bernburg, Jever und Kniphausen ... Unsers gnädigsten Landesvaters unter allgemeinem Trauern öffentlich gezeiget worden |
title_sort | kurze beschreibung des in einem kupferstiche vorgestellten paradebettes darauf die hochfurstliche leiche des weiland durchlauchtigsten furstens und herrn herrn christian augusts regierenden furstens zu anhalt herzogs zu sachsen engern und westphalen grafens zu ascanien herrns zu zerbst bernburg jever und kniphausen unsers gnadigsten landesvaters unter allgemeinem trauern offentlich gezeiget worden |
topic_facet | Traktat |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10328222-5 |
work_keys_str_mv | AT hoxajohann kurzebeschreibungdesineinemkupferstichevorgestelltenparadebettesdaraufdiehochfurstlicheleichedesweilanddurchlauchtigstenfurstensundherrnherrnchristianaugustsregierendenfurstenszuanhaltherzogszusachsenengernundwestphalengrafenszuascanienherrnszuzerbstbernb AT schutzejohannchristoph kurzebeschreibungdesineinemkupferstichevorgestelltenparadebettesdaraufdiehochfurstlicheleichedesweilanddurchlauchtigstenfurstensundherrnherrnchristianaugustsregierendenfurstenszuanhaltherzogszusachsenengernundwestphalengrafenszuascanienherrnszuzerbstbernb AT bernigerothjohannmartin kurzebeschreibungdesineinemkupferstichevorgestelltenparadebettesdaraufdiehochfurstlicheleichedesweilanddurchlauchtigstenfurstensundherrnherrnchristianaugustsregierendenfurstenszuanhaltherzogszusachsenengernundwestphalengrafenszuascanienherrnszuzerbstbernb AT christianaugust kurzebeschreibungdesineinemkupferstichevorgestelltenparadebettesdaraufdiehochfurstlicheleichedesweilanddurchlauchtigstenfurstensundherrnherrnchristianaugustsregierendenfurstenszuanhaltherzogszusachsenengernundwestphalengrafenszuascanienherrnszuzerbstbernb |