Pandora Sextae Aetatis, Sive Speculum Gratiae: Das ist: Die gantze Kunst vnd Wissenschafft der von Gott Hocherleuchten Fraternitet Christiani Rosencreutz, wie fern sich dieselbige erstrecke, auff was weiß sie füglich erlangt, vnd zur Leibs vnd Seelen gesundheit von uns möge genutzt werden, wider etliche deroselben Calumnianten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[S.l.]
1617
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/H.g.hum. 149#Beibd.9/10 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/Alch. 256 |
Beschreibung: | Theophilus Schweighart ist Pseud. für Daniel Mögling. - Enth. außerdem: Sendschreiben, An die Brüderschafft deß Hochlöblichen Ordens deß Rosencreutzes / Durch einen Medicinae, Theosophiae, Chymiae und Philosophiae studiosum. - Mors Christi. Ein kurtzer Bericht und Unterweisung, Auff was weiß Christus für unsere Sünde gestorben ... / Benedictus Simplicius |
Beschreibung: | [1] Bl., 74 S., [1] gef. Bl. 1 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001515567 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140206 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1617 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 8 | |a VD17 3:300559S | |
035 | |a (OCoLC)166108598 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001515567 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Pandora Sextae Aetatis, Sive Speculum Gratiae |b Das ist: Die gantze Kunst vnd Wissenschafft der von Gott Hocherleuchten Fraternitet Christiani Rosencreutz, wie fern sich dieselbige erstrecke, auff was weiß sie füglich erlangt, vnd zur Leibs vnd Seelen gesundheit von uns möge genutzt werden, wider etliche deroselben Calumnianten |c Allen ... entdeckt Durch Theophilum Schweighart Constantiensem, Pansophiae Studiosum |
246 | 1 | 0 | |a ganze Wissenschaft Rosenkreuz Bruderschaft |
264 | 1 | |a [S.l.] |c 1617 | |
300 | |a [1] Bl., 74 S., [1] gef. Bl. |b 1 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Theophilus Schweighart ist Pseud. für Daniel Mögling. - Enth. außerdem: Sendschreiben, An die Brüderschafft deß Hochlöblichen Ordens deß Rosencreutzes / Durch einen Medicinae, Theosophiae, Chymiae und Philosophiae studiosum. - Mors Christi. Ein kurtzer Bericht und Unterweisung, Auff was weiß Christus für unsere Sünde gestorben ... / Benedictus Simplicius | ||
700 | 1 | |a Mögling, Daniel |d 1596-1635 |e Sonstige |0 (DE-588)117080632 |4 oth | |
700 | 1 | 2 | |a Simplicius, Benedikt |0 (DE-588)128636467 |4 aut |t Mors Christi. Ein kurtzer Bericht und Unterweisung, Auff was weiß Christus für unsere Sünde gestorben |
740 | 0 | 2 | |a Sendschreiben, An die Brüderschafft deß Hochlöblichen Ordens deß Rosencreutzes |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10253004-0 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10919453-3 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10919453-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/H.g.hum. 149#Beibd.9/10 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10253004-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/Alch. 256 |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000963736 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115926161817600 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Simplicius, Benedikt |
author_GND | (DE-588)117080632 (DE-588)128636467 |
author_facet | Simplicius, Benedikt |
author_role | aut |
author_sort | Simplicius, Benedikt |
author_variant | b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001515567 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)166108598 (DE-599)BVBBV001515567 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02504nam a2200361 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001515567</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140206 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1617 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">VD17 3:300559S</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166108598</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001515567</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pandora Sextae Aetatis, Sive Speculum Gratiae</subfield><subfield code="b">Das ist: Die gantze Kunst vnd Wissenschafft der von Gott Hocherleuchten Fraternitet Christiani Rosencreutz, wie fern sich dieselbige erstrecke, auff was weiß sie füglich erlangt, vnd zur Leibs vnd Seelen gesundheit von uns möge genutzt werden, wider etliche deroselben Calumnianten</subfield><subfield code="c">Allen ... entdeckt Durch Theophilum Schweighart Constantiensem, Pansophiae Studiosum</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">ganze Wissenschaft Rosenkreuz Bruderschaft</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[S.l.]</subfield><subfield code="c">1617</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] Bl., 74 S., [1] gef. Bl.</subfield><subfield code="b">1 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Theophilus Schweighart ist Pseud. für Daniel Mögling. - Enth. außerdem: Sendschreiben, An die Brüderschafft deß Hochlöblichen Ordens deß Rosencreutzes / Durch einen Medicinae, Theosophiae, Chymiae und Philosophiae studiosum. - Mors Christi. Ein kurtzer Bericht und Unterweisung, Auff was weiß Christus für unsere Sünde gestorben ... / Benedictus Simplicius</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mögling, Daniel</subfield><subfield code="d">1596-1635</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)117080632</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Simplicius, Benedikt</subfield><subfield code="0">(DE-588)128636467</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Mors Christi. Ein kurtzer Bericht und Unterweisung, Auff was weiß Christus für unsere Sünde gestorben</subfield></datafield><datafield tag="740" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sendschreiben, An die Brüderschafft deß Hochlöblichen Ordens deß Rosencreutzes</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10253004-0</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10919453-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10919453-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/H.g.hum. 149#Beibd.9/10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10253004-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/Alch. 256</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000963736</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001515567 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:30:22Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000963736 |
oclc_num | 166108598 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [1] Bl., 74 S., [1] gef. Bl. 1 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.) |
psigel | digit |
publishDate | 1617 |
publishDateSearch | 1617 |
publishDateSort | 1617 |
record_format | marc |
spelling | Pandora Sextae Aetatis, Sive Speculum Gratiae Das ist: Die gantze Kunst vnd Wissenschafft der von Gott Hocherleuchten Fraternitet Christiani Rosencreutz, wie fern sich dieselbige erstrecke, auff was weiß sie füglich erlangt, vnd zur Leibs vnd Seelen gesundheit von uns möge genutzt werden, wider etliche deroselben Calumnianten Allen ... entdeckt Durch Theophilum Schweighart Constantiensem, Pansophiae Studiosum ganze Wissenschaft Rosenkreuz Bruderschaft [S.l.] 1617 [1] Bl., 74 S., [1] gef. Bl. 1 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Theophilus Schweighart ist Pseud. für Daniel Mögling. - Enth. außerdem: Sendschreiben, An die Brüderschafft deß Hochlöblichen Ordens deß Rosencreutzes / Durch einen Medicinae, Theosophiae, Chymiae und Philosophiae studiosum. - Mors Christi. Ein kurtzer Bericht und Unterweisung, Auff was weiß Christus für unsere Sünde gestorben ... / Benedictus Simplicius Mögling, Daniel 1596-1635 Sonstige (DE-588)117080632 oth Simplicius, Benedikt (DE-588)128636467 aut Mors Christi. Ein kurtzer Bericht und Unterweisung, Auff was weiß Christus für unsere Sünde gestorben Sendschreiben, An die Brüderschafft deß Hochlöblichen Ordens deß Rosencreutzes Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10253004-0 Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2012 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10919453-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10919453-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/H.g.hum. 149#Beibd.9/10 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10253004-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/Alch. 256 |
spellingShingle | Simplicius, Benedikt Pandora Sextae Aetatis, Sive Speculum Gratiae Das ist: Die gantze Kunst vnd Wissenschafft der von Gott Hocherleuchten Fraternitet Christiani Rosencreutz, wie fern sich dieselbige erstrecke, auff was weiß sie füglich erlangt, vnd zur Leibs vnd Seelen gesundheit von uns möge genutzt werden, wider etliche deroselben Calumnianten |
title | Pandora Sextae Aetatis, Sive Speculum Gratiae Das ist: Die gantze Kunst vnd Wissenschafft der von Gott Hocherleuchten Fraternitet Christiani Rosencreutz, wie fern sich dieselbige erstrecke, auff was weiß sie füglich erlangt, vnd zur Leibs vnd Seelen gesundheit von uns möge genutzt werden, wider etliche deroselben Calumnianten |
title_alt | ganze Wissenschaft Rosenkreuz Bruderschaft Mors Christi. Ein kurtzer Bericht und Unterweisung, Auff was weiß Christus für unsere Sünde gestorben Sendschreiben, An die Brüderschafft deß Hochlöblichen Ordens deß Rosencreutzes |
title_auth | Pandora Sextae Aetatis, Sive Speculum Gratiae Das ist: Die gantze Kunst vnd Wissenschafft der von Gott Hocherleuchten Fraternitet Christiani Rosencreutz, wie fern sich dieselbige erstrecke, auff was weiß sie füglich erlangt, vnd zur Leibs vnd Seelen gesundheit von uns möge genutzt werden, wider etliche deroselben Calumnianten |
title_exact_search | Pandora Sextae Aetatis, Sive Speculum Gratiae Das ist: Die gantze Kunst vnd Wissenschafft der von Gott Hocherleuchten Fraternitet Christiani Rosencreutz, wie fern sich dieselbige erstrecke, auff was weiß sie füglich erlangt, vnd zur Leibs vnd Seelen gesundheit von uns möge genutzt werden, wider etliche deroselben Calumnianten |
title_full | Pandora Sextae Aetatis, Sive Speculum Gratiae Das ist: Die gantze Kunst vnd Wissenschafft der von Gott Hocherleuchten Fraternitet Christiani Rosencreutz, wie fern sich dieselbige erstrecke, auff was weiß sie füglich erlangt, vnd zur Leibs vnd Seelen gesundheit von uns möge genutzt werden, wider etliche deroselben Calumnianten Allen ... entdeckt Durch Theophilum Schweighart Constantiensem, Pansophiae Studiosum |
title_fullStr | Pandora Sextae Aetatis, Sive Speculum Gratiae Das ist: Die gantze Kunst vnd Wissenschafft der von Gott Hocherleuchten Fraternitet Christiani Rosencreutz, wie fern sich dieselbige erstrecke, auff was weiß sie füglich erlangt, vnd zur Leibs vnd Seelen gesundheit von uns möge genutzt werden, wider etliche deroselben Calumnianten Allen ... entdeckt Durch Theophilum Schweighart Constantiensem, Pansophiae Studiosum |
title_full_unstemmed | Pandora Sextae Aetatis, Sive Speculum Gratiae Das ist: Die gantze Kunst vnd Wissenschafft der von Gott Hocherleuchten Fraternitet Christiani Rosencreutz, wie fern sich dieselbige erstrecke, auff was weiß sie füglich erlangt, vnd zur Leibs vnd Seelen gesundheit von uns möge genutzt werden, wider etliche deroselben Calumnianten Allen ... entdeckt Durch Theophilum Schweighart Constantiensem, Pansophiae Studiosum |
title_short | Pandora Sextae Aetatis, Sive Speculum Gratiae |
title_sort | pandora sextae aetatis sive speculum gratiae das ist die gantze kunst vnd wissenschafft der von gott hocherleuchten fraternitet christiani rosencreutz wie fern sich dieselbige erstrecke auff was weiß sie fuglich erlangt vnd zur leibs vnd seelen gesundheit von uns moge genutzt werden wider etliche deroselben calumnianten |
title_sub | Das ist: Die gantze Kunst vnd Wissenschafft der von Gott Hocherleuchten Fraternitet Christiani Rosencreutz, wie fern sich dieselbige erstrecke, auff was weiß sie füglich erlangt, vnd zur Leibs vnd Seelen gesundheit von uns möge genutzt werden, wider etliche deroselben Calumnianten |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10919453-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10253004-0 |
work_keys_str_mv | AT moglingdaniel pandorasextaeaetatissivespeculumgratiaedasistdiegantzekunstvndwissenschafftdervongotthocherleuchtenfraternitetchristianirosencreutzwiefernsichdieselbigeerstreckeauffwasweißsiefuglicherlangtvndzurleibsvndseelengesundheitvonunsmogegenutztwerdenwideretliched AT simpliciusbenedikt pandorasextaeaetatissivespeculumgratiaedasistdiegantzekunstvndwissenschafftdervongotthocherleuchtenfraternitetchristianirosencreutzwiefernsichdieselbigeerstreckeauffwasweißsiefuglicherlangtvndzurleibsvndseelengesundheitvonunsmogegenutztwerdenwideretliched AT moglingdaniel ganzewissenschaftrosenkreuzbruderschaft AT simpliciusbenedikt ganzewissenschaftrosenkreuzbruderschaft |