Pandora Sextae Aetatis, Sive Speculum Gratiae: Das ist: Die gantze Kunst vnd Wissenschafft der von Gott Hocherleuchten Fraternitet Christiani Rosencreutz, wie fern sich dieselbige erstrecke, auff was weiß sie füglich erlangt, vnd zur Leibs vnd Seelen gesundheit von uns möge genutzt werden, wider etliche deroselben Calumnianten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Simplicius, Benedikt (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: [S.l.] 1617
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/H.g.hum. 149#Beibd.9/10
Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/Alch. 256
Beschreibung:Theophilus Schweighart ist Pseud. für Daniel Mögling. - Enth. außerdem: Sendschreiben, An die Brüderschafft deß Hochlöblichen Ordens deß Rosencreutzes / Durch einen Medicinae, Theosophiae, Chymiae und Philosophiae studiosum. - Mors Christi. Ein kurtzer Bericht und Unterweisung, Auff was weiß Christus für unsere Sünde gestorben ... / Benedictus Simplicius
Beschreibung:[1] Bl., 74 S., [1] gef. Bl. 1 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!