Etwas Altes und Neues bestehende in kurtzer Vergleichung der sowohl ehemals als ietzt Welt-berühmten zwo Städte Jericho und Leipzig, in welcher der Kern der Geschichte und Merckwürdigkeiten beyder Städte, nebst Erörterungen einiger dunckeln Stellen und Auflösung verschiedener Geographischer Schwierigkeiten der Heil. Schrift, wie auch einem Auszug und Nachtrag der Leipzigischen Chronicke:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Gedruckt bey Christian Ehrenfried Förstern
1748.
|
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 685#Beibd.21 |
Beschreibung: | Nicht identisch mit VD18 10410708: dort mit personalisierter Widmung an Christian Gottlieb ... Graffen von Holtzendorff Rückseite des Titelblatts unbedruckt |
Beschreibung: | 10 ungezählte Seiten, 42 Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001515432 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190515 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1748 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90770463 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)643065335 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001515432 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Schwarz, Heinrich Engelbert |d 1704-1767 |e Verfasser |0 (DE-588)104196513 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Etwas Altes und Neues bestehende in kurtzer Vergleichung der sowohl ehemals als ietzt Welt-berühmten zwo Städte Jericho und Leipzig, in welcher der Kern der Geschichte und Merckwürdigkeiten beyder Städte, nebst Erörterungen einiger dunckeln Stellen und Auflösung verschiedener Geographischer Schwierigkeiten der Heil. Schrift, wie auch einem Auszug und Nachtrag der Leipzigischen Chronicke |c ans Licht gestellet, von M. Heinrich Engelbert Schwartzen, Dresdensi, Dienern des Göttl. Worts zu Groß-Zschocker bey Leipzig |
246 | 1 | 0 | |a kurzer zwei jetzt Merkwürdigkeiten beider dunklen dunkeln heiligen Chronik |
264 | 1 | |a Leipzig |b Gedruckt bey Christian Ehrenfried Förstern |c 1748. | |
300 | |a 10 ungezählte Seiten, 42 Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nicht identisch mit VD18 10410708: dort mit personalisierter Widmung an Christian Gottlieb ... Graffen von Holtzendorff | ||
500 | |a Rückseite des Titelblatts unbedruckt | ||
700 | 1 | |a Förster, Christian Ehrenfried |0 (DE-588)1037620763 |4 prt | |
751 | |a Leipzig |0 (DE-588)4035206-7 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10662145-0 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10662145-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 685#Beibd.21 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000963615 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115926029697024 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schwarz, Heinrich Engelbert 1704-1767 |
author2 | Förster, Christian Ehrenfried |
author2_role | prt |
author2_variant | c e f ce cef |
author_GND | (DE-588)104196513 (DE-588)1037620763 |
author_facet | Schwarz, Heinrich Engelbert 1704-1767 Förster, Christian Ehrenfried |
author_role | aut |
author_sort | Schwarz, Heinrich Engelbert 1704-1767 |
author_variant | h e s he hes |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001515432 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)643065335 (DE-599)BVBBV001515432 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02054nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001515432</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190515 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1748 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90770463</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643065335</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001515432</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwarz, Heinrich Engelbert</subfield><subfield code="d">1704-1767</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)104196513</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Etwas Altes und Neues bestehende in kurtzer Vergleichung der sowohl ehemals als ietzt Welt-berühmten zwo Städte Jericho und Leipzig, in welcher der Kern der Geschichte und Merckwürdigkeiten beyder Städte, nebst Erörterungen einiger dunckeln Stellen und Auflösung verschiedener Geographischer Schwierigkeiten der Heil. Schrift, wie auch einem Auszug und Nachtrag der Leipzigischen Chronicke</subfield><subfield code="c">ans Licht gestellet, von M. Heinrich Engelbert Schwartzen, Dresdensi, Dienern des Göttl. Worts zu Groß-Zschocker bey Leipzig</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">kurzer zwei jetzt Merkwürdigkeiten beider dunklen dunkeln heiligen Chronik</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Gedruckt bey Christian Ehrenfried Förstern</subfield><subfield code="c">1748.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10 ungezählte Seiten, 42 Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nicht identisch mit VD18 10410708: dort mit personalisierter Widmung an Christian Gottlieb ... Graffen von Holtzendorff</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückseite des Titelblatts unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Förster, Christian Ehrenfried</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037620763</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035206-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10662145-0</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10662145-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 685#Beibd.21</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000963615</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001515432 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:30:22Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000963615 |
oclc_num | 643065335 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 10 ungezählte Seiten, 42 Seiten 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1748 |
publishDateSearch | 1748 |
publishDateSort | 1748 |
publisher | Gedruckt bey Christian Ehrenfried Förstern |
record_format | marc |
spelling | Schwarz, Heinrich Engelbert 1704-1767 Verfasser (DE-588)104196513 aut Etwas Altes und Neues bestehende in kurtzer Vergleichung der sowohl ehemals als ietzt Welt-berühmten zwo Städte Jericho und Leipzig, in welcher der Kern der Geschichte und Merckwürdigkeiten beyder Städte, nebst Erörterungen einiger dunckeln Stellen und Auflösung verschiedener Geographischer Schwierigkeiten der Heil. Schrift, wie auch einem Auszug und Nachtrag der Leipzigischen Chronicke ans Licht gestellet, von M. Heinrich Engelbert Schwartzen, Dresdensi, Dienern des Göttl. Worts zu Groß-Zschocker bey Leipzig kurzer zwei jetzt Merkwürdigkeiten beider dunklen dunkeln heiligen Chronik Leipzig Gedruckt bey Christian Ehrenfried Förstern 1748. 10 ungezählte Seiten, 42 Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nicht identisch mit VD18 10410708: dort mit personalisierter Widmung an Christian Gottlieb ... Graffen von Holtzendorff Rückseite des Titelblatts unbedruckt Förster, Christian Ehrenfried (DE-588)1037620763 prt Leipzig (DE-588)4035206-7 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10662145-0 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10662145-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 685#Beibd.21 |
spellingShingle | Schwarz, Heinrich Engelbert 1704-1767 Etwas Altes und Neues bestehende in kurtzer Vergleichung der sowohl ehemals als ietzt Welt-berühmten zwo Städte Jericho und Leipzig, in welcher der Kern der Geschichte und Merckwürdigkeiten beyder Städte, nebst Erörterungen einiger dunckeln Stellen und Auflösung verschiedener Geographischer Schwierigkeiten der Heil. Schrift, wie auch einem Auszug und Nachtrag der Leipzigischen Chronicke |
title | Etwas Altes und Neues bestehende in kurtzer Vergleichung der sowohl ehemals als ietzt Welt-berühmten zwo Städte Jericho und Leipzig, in welcher der Kern der Geschichte und Merckwürdigkeiten beyder Städte, nebst Erörterungen einiger dunckeln Stellen und Auflösung verschiedener Geographischer Schwierigkeiten der Heil. Schrift, wie auch einem Auszug und Nachtrag der Leipzigischen Chronicke |
title_alt | kurzer zwei jetzt Merkwürdigkeiten beider dunklen dunkeln heiligen Chronik |
title_auth | Etwas Altes und Neues bestehende in kurtzer Vergleichung der sowohl ehemals als ietzt Welt-berühmten zwo Städte Jericho und Leipzig, in welcher der Kern der Geschichte und Merckwürdigkeiten beyder Städte, nebst Erörterungen einiger dunckeln Stellen und Auflösung verschiedener Geographischer Schwierigkeiten der Heil. Schrift, wie auch einem Auszug und Nachtrag der Leipzigischen Chronicke |
title_exact_search | Etwas Altes und Neues bestehende in kurtzer Vergleichung der sowohl ehemals als ietzt Welt-berühmten zwo Städte Jericho und Leipzig, in welcher der Kern der Geschichte und Merckwürdigkeiten beyder Städte, nebst Erörterungen einiger dunckeln Stellen und Auflösung verschiedener Geographischer Schwierigkeiten der Heil. Schrift, wie auch einem Auszug und Nachtrag der Leipzigischen Chronicke |
title_full | Etwas Altes und Neues bestehende in kurtzer Vergleichung der sowohl ehemals als ietzt Welt-berühmten zwo Städte Jericho und Leipzig, in welcher der Kern der Geschichte und Merckwürdigkeiten beyder Städte, nebst Erörterungen einiger dunckeln Stellen und Auflösung verschiedener Geographischer Schwierigkeiten der Heil. Schrift, wie auch einem Auszug und Nachtrag der Leipzigischen Chronicke ans Licht gestellet, von M. Heinrich Engelbert Schwartzen, Dresdensi, Dienern des Göttl. Worts zu Groß-Zschocker bey Leipzig |
title_fullStr | Etwas Altes und Neues bestehende in kurtzer Vergleichung der sowohl ehemals als ietzt Welt-berühmten zwo Städte Jericho und Leipzig, in welcher der Kern der Geschichte und Merckwürdigkeiten beyder Städte, nebst Erörterungen einiger dunckeln Stellen und Auflösung verschiedener Geographischer Schwierigkeiten der Heil. Schrift, wie auch einem Auszug und Nachtrag der Leipzigischen Chronicke ans Licht gestellet, von M. Heinrich Engelbert Schwartzen, Dresdensi, Dienern des Göttl. Worts zu Groß-Zschocker bey Leipzig |
title_full_unstemmed | Etwas Altes und Neues bestehende in kurtzer Vergleichung der sowohl ehemals als ietzt Welt-berühmten zwo Städte Jericho und Leipzig, in welcher der Kern der Geschichte und Merckwürdigkeiten beyder Städte, nebst Erörterungen einiger dunckeln Stellen und Auflösung verschiedener Geographischer Schwierigkeiten der Heil. Schrift, wie auch einem Auszug und Nachtrag der Leipzigischen Chronicke ans Licht gestellet, von M. Heinrich Engelbert Schwartzen, Dresdensi, Dienern des Göttl. Worts zu Groß-Zschocker bey Leipzig |
title_short | Etwas Altes und Neues bestehende in kurtzer Vergleichung der sowohl ehemals als ietzt Welt-berühmten zwo Städte Jericho und Leipzig, in welcher der Kern der Geschichte und Merckwürdigkeiten beyder Städte, nebst Erörterungen einiger dunckeln Stellen und Auflösung verschiedener Geographischer Schwierigkeiten der Heil. Schrift, wie auch einem Auszug und Nachtrag der Leipzigischen Chronicke |
title_sort | etwas altes und neues bestehende in kurtzer vergleichung der sowohl ehemals als ietzt welt beruhmten zwo stadte jericho und leipzig in welcher der kern der geschichte und merckwurdigkeiten beyder stadte nebst erorterungen einiger dunckeln stellen und auflosung verschiedener geographischer schwierigkeiten der heil schrift wie auch einem auszug und nachtrag der leipzigischen chronicke |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10662145-0 |
work_keys_str_mv | AT schwarzheinrichengelbert etwasaltesundneuesbestehendeinkurtzervergleichungdersowohlehemalsalsietztweltberuhmtenzwostadtejerichoundleipziginwelcherderkerndergeschichteundmerckwurdigkeitenbeyderstadtenebsterorterungeneinigerdunckelnstellenundauflosungverschiedenergeographischerschw AT forsterchristianehrenfried etwasaltesundneuesbestehendeinkurtzervergleichungdersowohlehemalsalsietztweltberuhmtenzwostadtejerichoundleipziginwelcherderkerndergeschichteundmerckwurdigkeitenbeyderstadtenebsterorterungeneinigerdunckelnstellenundauflosungverschiedenergeographischerschw AT schwarzheinrichengelbert kurzerzweijetztmerkwurdigkeitenbeiderdunklendunkelnheiligenchronik AT forsterchristianehrenfried kurzerzweijetztmerkwurdigkeitenbeiderdunklendunkelnheiligenchronik |