Der Soldat als Zauberer: eine komische Oper in einem Aufzuge
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Philidor, François-André 1726-1795 (KomponistIn), Anseaume, Louis 1721-1784 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Meyer, Friedrich Ludwig Wilhelm 1759-1840 (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:German
French
Veröffentlicht: Mannheim Schwan 1772
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- P.o.germ. 92#Beibd.4
Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1635
Beschreibung:Uraufführung: Paris, 1760.08.14. - Aufführung: Mannheim, 1772. - Akte: 1. - Szenen: 16. - Rollen: Hr. Argant, ein Bürger; Frau Argante, dessen Ehefrau; Pierrot, der Bediente; Hr. Blondineau, ein Advokat; Ein Soldat; Ein Gastwirth. - Szenerie: Das Theater stellt einen kleinen Saal vor, worin ein Kamin, ein Schrank mit zwey Thüren und ein Tisch mit einem grünen Teppich befindlich, auf welchem man im Brett spielet.
Textverf. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Mannheim, bei C. F. Schwan, Churfürstl. Hofbuchhändler 1772.
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 165 S8025. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1140. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 19, Artikel Philidor (5) François-André Danican, S. 560-563
Beschreibung:80 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!