Über die Pflichten der Mildthätigkeit und verschiedene Arten die Armen zu versorgen: nebst auserlesenen Sätzen aus der praktischen Philosophie, welche auf der Erzbischöflichen Universität zu Salzburg zur öffentlichen Disputation aufstellt Herr Michael Maximilian des heil. röm. Reichs Graf von Althann, des adelichen Virgilianums Konviktor
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Salzburg
in der hochfürstl. Hof und akad. Waisenhausbuchdruckerey
1785.
|
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | 1 ungezähltes Blatt, 54 Seiten, 24 ungezählte Seiten 8° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001514648 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170113 | ||
007 | t| | ||
008 | 890628s1785 xx |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 15316106 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)166107947 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001514648 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-Aug11 | ||
100 | 1 | |a Schelle, Augustin |d 1742-1805 |0 (DE-588)133316572 |4 pra | |
245 | 1 | 0 | |a Über die Pflichten der Mildthätigkeit und verschiedene Arten die Armen zu versorgen |b nebst auserlesenen Sätzen aus der praktischen Philosophie, welche auf der Erzbischöflichen Universität zu Salzburg zur öffentlichen Disputation aufstellt Herr Michael Maximilian des heil. röm. Reichs Graf von Althann, des adelichen Virgilianums Konviktor |c Unter dem Vorsitze des ord. Lehrers der praktischen Philosophie und Universalhistorie, Augustin Schelle, Bened. von Tegernsee. Am 22. August. 1785. |
246 | 1 | 0 | |a Mildtätigkeit |
264 | 1 | |a Salzburg |b in der hochfürstl. Hof und akad. Waisenhausbuchdruckerey |c 1785. | |
300 | |a 1 ungezähltes Blatt, 54 Seiten, 24 ungezählte Seiten |c 8° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
700 | 1 | |a Althann, M. M. von |4 rsp | |
710 | 2 | |a Waisenhausbuchhandlung (Salzburg) |0 (DE-588)6146588-4 |4 pbl | |
751 | |a Salzburg |0 (DE-588)4076982-3 |2 gnd | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10841681-0 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10841681-0 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Diss. 734,7 |
912 | |a digit | ||
912 | |a vd18 | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000962941 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818133973263450112 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Althann, M. M. von |
author2_role | rsp |
author2_variant | m m v a mmv mmva |
author_GND | (DE-588)133316572 |
author_facet | Althann, M. M. von |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001514648 |
collection | digit vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)166107947 (DE-599)BVBBV001514648 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001514648</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170113</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">890628s1785 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 15316106</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)166107947</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001514648</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Aug11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schelle, Augustin</subfield><subfield code="d">1742-1805</subfield><subfield code="0">(DE-588)133316572</subfield><subfield code="4">pra</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Über die Pflichten der Mildthätigkeit und verschiedene Arten die Armen zu versorgen</subfield><subfield code="b">nebst auserlesenen Sätzen aus der praktischen Philosophie, welche auf der Erzbischöflichen Universität zu Salzburg zur öffentlichen Disputation aufstellt Herr Michael Maximilian des heil. röm. Reichs Graf von Althann, des adelichen Virgilianums Konviktor</subfield><subfield code="c">Unter dem Vorsitze des ord. Lehrers der praktischen Philosophie und Universalhistorie, Augustin Schelle, Bened. von Tegernsee. Am 22. August. 1785.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mildtätigkeit</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Salzburg</subfield><subfield code="b">in der hochfürstl. Hof und akad. Waisenhausbuchdruckerey</subfield><subfield code="c">1785.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 ungezähltes Blatt, 54 Seiten, 24 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">8°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Althann, M. M. von</subfield><subfield code="4">rsp</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Waisenhausbuchhandlung (Salzburg)</subfield><subfield code="0">(DE-588)6146588-4</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Salzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076982-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10841681-0</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10841681-0</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Diss. 734,7</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000962941</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001514648 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-11T09:01:13Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6146588-4 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000962941 |
oclc_num | 166107947 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-Aug11 |
owner_facet | DE-12 DE-Aug11 |
physical | 1 ungezähltes Blatt, 54 Seiten, 24 ungezählte Seiten 8° |
psigel | digit vd18 |
publishDate | 1785 |
publishDateSearch | 1785 |
publishDateSort | 1785 |
publisher | in der hochfürstl. Hof und akad. Waisenhausbuchdruckerey |
record_format | marc |
spelling | Schelle, Augustin 1742-1805 (DE-588)133316572 pra Über die Pflichten der Mildthätigkeit und verschiedene Arten die Armen zu versorgen nebst auserlesenen Sätzen aus der praktischen Philosophie, welche auf der Erzbischöflichen Universität zu Salzburg zur öffentlichen Disputation aufstellt Herr Michael Maximilian des heil. röm. Reichs Graf von Althann, des adelichen Virgilianums Konviktor Unter dem Vorsitze des ord. Lehrers der praktischen Philosophie und Universalhistorie, Augustin Schelle, Bened. von Tegernsee. Am 22. August. 1785. Mildtätigkeit Salzburg in der hochfürstl. Hof und akad. Waisenhausbuchdruckerey 1785. 1 ungezähltes Blatt, 54 Seiten, 24 ungezählte Seiten 8° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Althann, M. M. von rsp Waisenhausbuchhandlung (Salzburg) (DE-588)6146588-4 pbl Salzburg (DE-588)4076982-3 gnd Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2013 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10841681-0 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10841681-0 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Diss. 734,7 |
spellingShingle | Über die Pflichten der Mildthätigkeit und verschiedene Arten die Armen zu versorgen nebst auserlesenen Sätzen aus der praktischen Philosophie, welche auf der Erzbischöflichen Universität zu Salzburg zur öffentlichen Disputation aufstellt Herr Michael Maximilian des heil. röm. Reichs Graf von Althann, des adelichen Virgilianums Konviktor |
title | Über die Pflichten der Mildthätigkeit und verschiedene Arten die Armen zu versorgen nebst auserlesenen Sätzen aus der praktischen Philosophie, welche auf der Erzbischöflichen Universität zu Salzburg zur öffentlichen Disputation aufstellt Herr Michael Maximilian des heil. röm. Reichs Graf von Althann, des adelichen Virgilianums Konviktor |
title_alt | Mildtätigkeit |
title_auth | Über die Pflichten der Mildthätigkeit und verschiedene Arten die Armen zu versorgen nebst auserlesenen Sätzen aus der praktischen Philosophie, welche auf der Erzbischöflichen Universität zu Salzburg zur öffentlichen Disputation aufstellt Herr Michael Maximilian des heil. röm. Reichs Graf von Althann, des adelichen Virgilianums Konviktor |
title_exact_search | Über die Pflichten der Mildthätigkeit und verschiedene Arten die Armen zu versorgen nebst auserlesenen Sätzen aus der praktischen Philosophie, welche auf der Erzbischöflichen Universität zu Salzburg zur öffentlichen Disputation aufstellt Herr Michael Maximilian des heil. röm. Reichs Graf von Althann, des adelichen Virgilianums Konviktor |
title_full | Über die Pflichten der Mildthätigkeit und verschiedene Arten die Armen zu versorgen nebst auserlesenen Sätzen aus der praktischen Philosophie, welche auf der Erzbischöflichen Universität zu Salzburg zur öffentlichen Disputation aufstellt Herr Michael Maximilian des heil. röm. Reichs Graf von Althann, des adelichen Virgilianums Konviktor Unter dem Vorsitze des ord. Lehrers der praktischen Philosophie und Universalhistorie, Augustin Schelle, Bened. von Tegernsee. Am 22. August. 1785. |
title_fullStr | Über die Pflichten der Mildthätigkeit und verschiedene Arten die Armen zu versorgen nebst auserlesenen Sätzen aus der praktischen Philosophie, welche auf der Erzbischöflichen Universität zu Salzburg zur öffentlichen Disputation aufstellt Herr Michael Maximilian des heil. röm. Reichs Graf von Althann, des adelichen Virgilianums Konviktor Unter dem Vorsitze des ord. Lehrers der praktischen Philosophie und Universalhistorie, Augustin Schelle, Bened. von Tegernsee. Am 22. August. 1785. |
title_full_unstemmed | Über die Pflichten der Mildthätigkeit und verschiedene Arten die Armen zu versorgen nebst auserlesenen Sätzen aus der praktischen Philosophie, welche auf der Erzbischöflichen Universität zu Salzburg zur öffentlichen Disputation aufstellt Herr Michael Maximilian des heil. röm. Reichs Graf von Althann, des adelichen Virgilianums Konviktor Unter dem Vorsitze des ord. Lehrers der praktischen Philosophie und Universalhistorie, Augustin Schelle, Bened. von Tegernsee. Am 22. August. 1785. |
title_short | Über die Pflichten der Mildthätigkeit und verschiedene Arten die Armen zu versorgen |
title_sort | uber die pflichten der mildthatigkeit und verschiedene arten die armen zu versorgen nebst auserlesenen satzen aus der praktischen philosophie welche auf der erzbischoflichen universitat zu salzburg zur offentlichen disputation aufstellt herr michael maximilian des heil rom reichs graf von althann des adelichen virgilianums konviktor |
title_sub | nebst auserlesenen Sätzen aus der praktischen Philosophie, welche auf der Erzbischöflichen Universität zu Salzburg zur öffentlichen Disputation aufstellt Herr Michael Maximilian des heil. röm. Reichs Graf von Althann, des adelichen Virgilianums Konviktor |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10841681-0 |
work_keys_str_mv | AT schelleaugustin uberdiepflichtendermildthatigkeitundverschiedeneartendiearmenzuversorgennebstauserlesenensatzenausderpraktischenphilosophiewelcheaufdererzbischoflichenuniversitatzusalzburgzuroffentlichendisputationaufstelltherrmichaelmaximiliandesheilromreichsgrafvonalth AT althannmmvon uberdiepflichtendermildthatigkeitundverschiedeneartendiearmenzuversorgennebstauserlesenensatzenausderpraktischenphilosophiewelcheaufdererzbischoflichenuniversitatzusalzburgzuroffentlichendisputationaufstelltherrmichaelmaximiliandesheilromreichsgrafvonalth AT waisenhausbuchhandlungsalzburg uberdiepflichtendermildthatigkeitundverschiedeneartendiearmenzuversorgennebstauserlesenensatzenausderpraktischenphilosophiewelcheaufdererzbischoflichenuniversitatzusalzburgzuroffentlichendisputationaufstelltherrmichaelmaximiliandesheilromreichsgrafvonalth AT schelleaugustin mildtatigkeit AT althannmmvon mildtatigkeit AT waisenhausbuchhandlungsalzburg mildtatigkeit |