J. Chr. Schedels neues und vollständiges Waaren-Lexikon: worinnen alle und jede im deutschen und fremden Handel gangbare Artikel, sowohl rohe als verarbeitete Produkten und Kunstsachen, für Kaufleute, Fabrikanten und Geschäftsmänner deutlich und bestimmt beschrieben sind, und zwar nicht allein in Rücksicht auf ihre Natur und Kunstgeschichte, sondern auch nach ihrer Anwendung und Benutzung, ihren Verhältnissen in Waage, Maaß, Verkaufsart, u.s.w.
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Weissenburg im Franken
bey der litter. typogr. Gesellschaftsbuchhandlung
1789.-1791.
Offenbach am Mayn bey Weiß und Brede |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Erschienen: 1 (1789)-2 (1791) |
Beschreibung: | 2 Bände |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001514377 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20161117 | ||
007 | t | ||
008 | 890628m17891791 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 12660922 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)643124881 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001514377 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Schedel, Johann Christian |d 1750-1803 |e Verfasser |0 (DE-588)117113433 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Neues und vollständiges Waaren-Lexikon |
245 | 1 | 0 | |a J. Chr. Schedels neues und vollständiges Waaren-Lexikon |b worinnen alle und jede im deutschen und fremden Handel gangbare Artikel, sowohl rohe als verarbeitete Produkten und Kunstsachen, für Kaufleute, Fabrikanten und Geschäftsmänner deutlich und bestimmt beschrieben sind, und zwar nicht allein in Rücksicht auf ihre Natur und Kunstgeschichte, sondern auch nach ihrer Anwendung und Benutzung, ihren Verhältnissen in Waage, Maaß, Verkaufsart, u.s.w. |
246 | 1 | 0 | |a Waren Maß |
264 | 1 | |a Weissenburg im Franken |b bey der litter. typogr. Gesellschaftsbuchhandlung |c 1789.-1791. | |
264 | 1 | |a Offenbach am Mayn |b bey Weiß und Brede | |
300 | |a 2 Bände | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erschienen: 1 (1789)-2 (1791) | ||
655 | 7 | |a Lexikon |2 local | |
700 | 1 | |a Weiß, Ulrich |d 17XX-1792 |0 (DE-588)1037510151 |4 pbl | |
710 | 2 | |a Liter. Typogr. Gesellschaft (Pappenheim) |0 (DE-588)1073048497 |4 pbl | |
710 | 2 | |a Ulrich Weiss und Carl Ludwig Brede (Offenbach) |0 (DE-588)6146504-5 |4 pbl | |
751 | |a Weißenburg i. Bay. |0 (DE-588)4065243-9 |2 gnd | ||
751 | |a Offenbach am Main |0 (DE-588)4043359-6 |2 gnd | ||
850 | |a DE-12 | ||
912 | |a vd18 | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012124288 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804131960048582656 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Schedel, Johann Christian 1750-1803 |
author_GND | (DE-588)117113433 (DE-588)1037510151 |
author_facet | Schedel, Johann Christian 1750-1803 |
author_role | aut |
author_sort | Schedel, Johann Christian 1750-1803 |
author_variant | j c s jc jcs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001514377 |
collection | vd18 |
ctrlnum | (OCoLC)643124881 (DE-599)BVBBV001514377 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01769nam a2200385 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV001514377</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20161117 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628m17891791 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 12660922</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643124881</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001514377</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schedel, Johann Christian</subfield><subfield code="d">1750-1803</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117113433</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neues und vollständiges Waaren-Lexikon</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">J. Chr. Schedels neues und vollständiges Waaren-Lexikon</subfield><subfield code="b">worinnen alle und jede im deutschen und fremden Handel gangbare Artikel, sowohl rohe als verarbeitete Produkten und Kunstsachen, für Kaufleute, Fabrikanten und Geschäftsmänner deutlich und bestimmt beschrieben sind, und zwar nicht allein in Rücksicht auf ihre Natur und Kunstgeschichte, sondern auch nach ihrer Anwendung und Benutzung, ihren Verhältnissen in Waage, Maaß, Verkaufsart, u.s.w.</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Waren Maß</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Weissenburg im Franken</subfield><subfield code="b">bey der litter. typogr. Gesellschaftsbuchhandlung</subfield><subfield code="c">1789.-1791.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Offenbach am Mayn</subfield><subfield code="b">bey Weiß und Brede</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2 Bände</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erschienen: 1 (1789)-2 (1791)</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Lexikon</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weiß, Ulrich</subfield><subfield code="d">17XX-1792</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037510151</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Liter. Typogr. Gesellschaft (Pappenheim)</subfield><subfield code="0">(DE-588)1073048497</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Ulrich Weiss und Carl Ludwig Brede (Offenbach)</subfield><subfield code="0">(DE-588)6146504-5</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Weißenburg i. Bay.</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065243-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Offenbach am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043359-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012124288</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Lexikon local |
genre_facet | Lexikon |
id | DE-604.BV001514377 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:45:13Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1073048497 (DE-588)6146504-5 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012124288 |
oclc_num | 643124881 |
open_access_boolean | |
physical | 2 Bände |
psigel | vd18 |
publishDate | 1789 |
publishDateSearch | 1789 1790 1791 |
publishDateSort | 1791 |
publisher | bey der litter. typogr. Gesellschaftsbuchhandlung bey Weiß und Brede |
record_format | marc |
spelling | Schedel, Johann Christian 1750-1803 Verfasser (DE-588)117113433 aut Neues und vollständiges Waaren-Lexikon J. Chr. Schedels neues und vollständiges Waaren-Lexikon worinnen alle und jede im deutschen und fremden Handel gangbare Artikel, sowohl rohe als verarbeitete Produkten und Kunstsachen, für Kaufleute, Fabrikanten und Geschäftsmänner deutlich und bestimmt beschrieben sind, und zwar nicht allein in Rücksicht auf ihre Natur und Kunstgeschichte, sondern auch nach ihrer Anwendung und Benutzung, ihren Verhältnissen in Waage, Maaß, Verkaufsart, u.s.w. Waren Maß Weissenburg im Franken bey der litter. typogr. Gesellschaftsbuchhandlung 1789.-1791. Offenbach am Mayn bey Weiß und Brede 2 Bände txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erschienen: 1 (1789)-2 (1791) Lexikon local Weiß, Ulrich 17XX-1792 (DE-588)1037510151 pbl Liter. Typogr. Gesellschaft (Pappenheim) (DE-588)1073048497 pbl Ulrich Weiss und Carl Ludwig Brede (Offenbach) (DE-588)6146504-5 pbl Weißenburg i. Bay. (DE-588)4065243-9 gnd Offenbach am Main (DE-588)4043359-6 gnd DE-12 |
spellingShingle | Schedel, Johann Christian 1750-1803 J. Chr. Schedels neues und vollständiges Waaren-Lexikon worinnen alle und jede im deutschen und fremden Handel gangbare Artikel, sowohl rohe als verarbeitete Produkten und Kunstsachen, für Kaufleute, Fabrikanten und Geschäftsmänner deutlich und bestimmt beschrieben sind, und zwar nicht allein in Rücksicht auf ihre Natur und Kunstgeschichte, sondern auch nach ihrer Anwendung und Benutzung, ihren Verhältnissen in Waage, Maaß, Verkaufsart, u.s.w. |
title | J. Chr. Schedels neues und vollständiges Waaren-Lexikon worinnen alle und jede im deutschen und fremden Handel gangbare Artikel, sowohl rohe als verarbeitete Produkten und Kunstsachen, für Kaufleute, Fabrikanten und Geschäftsmänner deutlich und bestimmt beschrieben sind, und zwar nicht allein in Rücksicht auf ihre Natur und Kunstgeschichte, sondern auch nach ihrer Anwendung und Benutzung, ihren Verhältnissen in Waage, Maaß, Verkaufsart, u.s.w. |
title_alt | Neues und vollständiges Waaren-Lexikon Waren Maß |
title_auth | J. Chr. Schedels neues und vollständiges Waaren-Lexikon worinnen alle und jede im deutschen und fremden Handel gangbare Artikel, sowohl rohe als verarbeitete Produkten und Kunstsachen, für Kaufleute, Fabrikanten und Geschäftsmänner deutlich und bestimmt beschrieben sind, und zwar nicht allein in Rücksicht auf ihre Natur und Kunstgeschichte, sondern auch nach ihrer Anwendung und Benutzung, ihren Verhältnissen in Waage, Maaß, Verkaufsart, u.s.w. |
title_exact_search | J. Chr. Schedels neues und vollständiges Waaren-Lexikon worinnen alle und jede im deutschen und fremden Handel gangbare Artikel, sowohl rohe als verarbeitete Produkten und Kunstsachen, für Kaufleute, Fabrikanten und Geschäftsmänner deutlich und bestimmt beschrieben sind, und zwar nicht allein in Rücksicht auf ihre Natur und Kunstgeschichte, sondern auch nach ihrer Anwendung und Benutzung, ihren Verhältnissen in Waage, Maaß, Verkaufsart, u.s.w. |
title_full | J. Chr. Schedels neues und vollständiges Waaren-Lexikon worinnen alle und jede im deutschen und fremden Handel gangbare Artikel, sowohl rohe als verarbeitete Produkten und Kunstsachen, für Kaufleute, Fabrikanten und Geschäftsmänner deutlich und bestimmt beschrieben sind, und zwar nicht allein in Rücksicht auf ihre Natur und Kunstgeschichte, sondern auch nach ihrer Anwendung und Benutzung, ihren Verhältnissen in Waage, Maaß, Verkaufsart, u.s.w. |
title_fullStr | J. Chr. Schedels neues und vollständiges Waaren-Lexikon worinnen alle und jede im deutschen und fremden Handel gangbare Artikel, sowohl rohe als verarbeitete Produkten und Kunstsachen, für Kaufleute, Fabrikanten und Geschäftsmänner deutlich und bestimmt beschrieben sind, und zwar nicht allein in Rücksicht auf ihre Natur und Kunstgeschichte, sondern auch nach ihrer Anwendung und Benutzung, ihren Verhältnissen in Waage, Maaß, Verkaufsart, u.s.w. |
title_full_unstemmed | J. Chr. Schedels neues und vollständiges Waaren-Lexikon worinnen alle und jede im deutschen und fremden Handel gangbare Artikel, sowohl rohe als verarbeitete Produkten und Kunstsachen, für Kaufleute, Fabrikanten und Geschäftsmänner deutlich und bestimmt beschrieben sind, und zwar nicht allein in Rücksicht auf ihre Natur und Kunstgeschichte, sondern auch nach ihrer Anwendung und Benutzung, ihren Verhältnissen in Waage, Maaß, Verkaufsart, u.s.w. |
title_short | J. Chr. Schedels neues und vollständiges Waaren-Lexikon |
title_sort | j chr schedels neues und vollstandiges waaren lexikon worinnen alle und jede im deutschen und fremden handel gangbare artikel sowohl rohe als verarbeitete produkten und kunstsachen fur kaufleute fabrikanten und geschaftsmanner deutlich und bestimmt beschrieben sind und zwar nicht allein in rucksicht auf ihre natur und kunstgeschichte sondern auch nach ihrer anwendung und benutzung ihren verhaltnissen in waage maaß verkaufsart u s w |
title_sub | worinnen alle und jede im deutschen und fremden Handel gangbare Artikel, sowohl rohe als verarbeitete Produkten und Kunstsachen, für Kaufleute, Fabrikanten und Geschäftsmänner deutlich und bestimmt beschrieben sind, und zwar nicht allein in Rücksicht auf ihre Natur und Kunstgeschichte, sondern auch nach ihrer Anwendung und Benutzung, ihren Verhältnissen in Waage, Maaß, Verkaufsart, u.s.w. |
topic_facet | Lexikon |
work_keys_str_mv | AT schedeljohannchristian neuesundvollstandigeswaarenlexikon AT weißulrich neuesundvollstandigeswaarenlexikon AT litertypogrgesellschaftpappenheim neuesundvollstandigeswaarenlexikon AT ulrichweissundcarlludwigbredeoffenbach neuesundvollstandigeswaarenlexikon AT schedeljohannchristian jchrschedelsneuesundvollstandigeswaarenlexikonworinnenalleundjedeimdeutschenundfremdenhandelgangbareartikelsowohlrohealsverarbeiteteproduktenundkunstsachenfurkaufleutefabrikantenundgeschaftsmannerdeutlichundbestimmtbeschriebensindundzwarnichtalleininrucks AT weißulrich jchrschedelsneuesundvollstandigeswaarenlexikonworinnenalleundjedeimdeutschenundfremdenhandelgangbareartikelsowohlrohealsverarbeiteteproduktenundkunstsachenfurkaufleutefabrikantenundgeschaftsmannerdeutlichundbestimmtbeschriebensindundzwarnichtalleininrucks AT litertypogrgesellschaftpappenheim jchrschedelsneuesundvollstandigeswaarenlexikonworinnenalleundjedeimdeutschenundfremdenhandelgangbareartikelsowohlrohealsverarbeiteteproduktenundkunstsachenfurkaufleutefabrikantenundgeschaftsmannerdeutlichundbestimmtbeschriebensindundzwarnichtalleininrucks AT ulrichweissundcarlludwigbredeoffenbach jchrschedelsneuesundvollstandigeswaarenlexikonworinnenalleundjedeimdeutschenundfremdenhandelgangbareartikelsowohlrohealsverarbeiteteproduktenundkunstsachenfurkaufleutefabrikantenundgeschaftsmannerdeutlichundbestimmtbeschriebensindundzwarnichtalleininrucks AT schedeljohannchristian warenmaß AT weißulrich warenmaß AT litertypogrgesellschaftpappenheim warenmaß AT ulrichweissundcarlludwigbredeoffenbach warenmaß |