Polycrates Samius Faventis Fortunæ aurâ inflatus, & suffocatus. Tragoedia. Das ist Polycrates Der Samier König Durch gar zu grosses Glück in das äusserste Unglück gebracht: Auf offentlicher Schaubühne vorgestellt von der studirenden Jugend des Gymnasij Soc. Jesu bey S. Paul in Regenspurg Den 2. und 5. Herbstmonaths 1701.
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Sedelmeier, Hieronymus 1666-1731 (VerfasserIn), Steingriebler, Johann Georg (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Raith, Johann Aegidius (DruckerIn)
Format: Buch
Sprache:Latin
German
Veröffentlicht: Regenspurg Gedruckt bey Joh. Egidi Raith, Bischoffl. Hoff-Buchdr. [1701]
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Bavar. 2193,VI,1/68#Beibd.15
Beschreibung:Verfasser ermittelt in: Valentin, Jean-Marie: Le théâtre des Jésuites dans les pays de langue allemande: répertoire chronologique des pièces représentées et des documents conservés. Band 1, 1983, Nummer 3494. Valentin zitiert den handschriftlichen Vermerk auf der Titelseite des Exemplars der Bayerischen Staatsbibliothek 4° Bavar. 2193, VI, 15: "P. Hieronymus Sedlmayr Chorag."
Komponist auf Seite [8] genannt: "Modulos Musicos composuit ... D. Joan. Georg. Steingrübler ..."
Beschreibung:8 ungezählte Seiten 4°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!