Gottseelige Auslegung des Heydelbergischen Catechismi, In Sieben und funfzig Predigten Uber die Zwey und funfzig Sonntage nach der Eintheilung des Catechismi, hinterlassen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Franckfurt
gedruckt bey Tobias Conrad Landgraf
1746.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Enthält Widmung an: "... Herrn Wolffgang Ernst, Regierenden Fürsten zu Ysenburg und Büdingen ..." Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt |
Beschreibung: | 24 ungezählte Seiten, 1008 Seiten, 24 ungezählte Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001503489 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20181009 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1746 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 1456923X |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165896798 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001503489 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Mieg, Ludwig Christian |d 1668-1740 |e Verfasser |0 (DE-588)117027219 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Gottseelige Auslegung des Heydelbergischen Catechismi, In Sieben und funfzig Predigten Uber die Zwey und funfzig Sonntage nach der Eintheilung des Catechismi, hinterlassen |c Von Ludwig Christian Mieg, Gewesenem Chur-Pfälzischen Reformirten Kirchen-Rath, Primario Theologiæ Professore, ersterem Prediger der Kirche zum Heiligen Geist, wie auch Ephoro Collegii Sapientiæ zu Heidelberg ... Nunmehro zu gemeiner Erbauung zum Druck befördert, von dessen Sohn, Ludwig Georg Mieg, Professore, Ersterem Prediger der Kirche zum Heiligen Geist, und Ephoro Collegii Saphientiæ zu Heildelberg |
246 | 1 | 0 | |a gottselige Heidelbergischen 57 52 Einteilung |
264 | 1 | |a Franckfurt |b gedruckt bey Tobias Conrad Landgraf |c 1746. | |
300 | |a 24 ungezählte Seiten, 1008 Seiten, 24 ungezählte Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enthält Widmung an: "... Herrn Wolffgang Ernst, Regierenden Fürsten zu Ysenburg und Büdingen ..." | ||
500 | |a Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck | ||
500 | |a Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt | ||
655 | 7 | |a Predigtsammlung |2 local | |
700 | 1 | |a Mieg, Ludwig Georg |d 1705-1761 |0 (DE-588)100310435 |4 edt | |
700 | 0 | |a Wolfgang Ernst |b I. |c Isenburg-Büdingen, Fürst |d 1686-1754 |0 (DE-588)117208957 |4 dte | |
700 | 1 | |a Landgraf, Tobias Konrad |0 (DE-588)1037632877 |4 prt | |
751 | |a Frankfurt am Main |0 (DE-588)4018118-2 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365141-9 |
850 | |a DE-3 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365141-9 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1438 m |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000952857 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804115913738289152 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Mieg, Ludwig Christian 1668-1740 |
author2 | Mieg, Ludwig Georg 1705-1761 Landgraf, Tobias Konrad |
author2_role | edt prt |
author2_variant | l g m lg lgm t k l tk tkl |
author_GND | (DE-588)117027219 (DE-588)100310435 (DE-588)117208957 (DE-588)1037632877 |
author_facet | Mieg, Ludwig Christian 1668-1740 Mieg, Ludwig Georg 1705-1761 Landgraf, Tobias Konrad |
author_role | aut |
author_sort | Mieg, Ludwig Christian 1668-1740 |
author_variant | l c m lc lcm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001503489 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165896798 (DE-599)BVBBV001503489 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02342nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001503489</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20181009 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1746 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 1456923X</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165896798</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001503489</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mieg, Ludwig Christian</subfield><subfield code="d">1668-1740</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117027219</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Gottseelige Auslegung des Heydelbergischen Catechismi, In Sieben und funfzig Predigten Uber die Zwey und funfzig Sonntage nach der Eintheilung des Catechismi, hinterlassen</subfield><subfield code="c">Von Ludwig Christian Mieg, Gewesenem Chur-Pfälzischen Reformirten Kirchen-Rath, Primario Theologiæ Professore, ersterem Prediger der Kirche zum Heiligen Geist, wie auch Ephoro Collegii Sapientiæ zu Heidelberg ... Nunmehro zu gemeiner Erbauung zum Druck befördert, von dessen Sohn, Ludwig Georg Mieg, Professore, Ersterem Prediger der Kirche zum Heiligen Geist, und Ephoro Collegii Saphientiæ zu Heildelberg</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">gottselige Heidelbergischen 57 52 Einteilung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Franckfurt</subfield><subfield code="b">gedruckt bey Tobias Conrad Landgraf</subfield><subfield code="c">1746.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">24 ungezählte Seiten, 1008 Seiten, 24 ungezählte Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Enthält Widmung an: "... Herrn Wolffgang Ernst, Regierenden Fürsten zu Ysenburg und Büdingen ..."</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Predigtsammlung</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mieg, Ludwig Georg</subfield><subfield code="d">1705-1761</subfield><subfield code="0">(DE-588)100310435</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wolfgang Ernst</subfield><subfield code="b">I.</subfield><subfield code="c">Isenburg-Büdingen, Fürst</subfield><subfield code="d">1686-1754</subfield><subfield code="0">(DE-588)117208957</subfield><subfield code="4">dte</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Landgraf, Tobias Konrad</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037632877</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018118-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365141-9</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365141-9</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1438 m</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000952857</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Predigtsammlung local |
genre_facet | Predigtsammlung |
id | DE-604.BV001503489 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T15:30:10Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000952857 |
oclc_num | 165896798 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 24 ungezählte Seiten, 1008 Seiten, 24 ungezählte Seiten 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1746 |
publishDateSearch | 1746 |
publishDateSort | 1746 |
publisher | gedruckt bey Tobias Conrad Landgraf |
record_format | marc |
spelling | Mieg, Ludwig Christian 1668-1740 Verfasser (DE-588)117027219 aut Gottseelige Auslegung des Heydelbergischen Catechismi, In Sieben und funfzig Predigten Uber die Zwey und funfzig Sonntage nach der Eintheilung des Catechismi, hinterlassen Von Ludwig Christian Mieg, Gewesenem Chur-Pfälzischen Reformirten Kirchen-Rath, Primario Theologiæ Professore, ersterem Prediger der Kirche zum Heiligen Geist, wie auch Ephoro Collegii Sapientiæ zu Heidelberg ... Nunmehro zu gemeiner Erbauung zum Druck befördert, von dessen Sohn, Ludwig Georg Mieg, Professore, Ersterem Prediger der Kirche zum Heiligen Geist, und Ephoro Collegii Saphientiæ zu Heildelberg gottselige Heidelbergischen 57 52 Einteilung Franckfurt gedruckt bey Tobias Conrad Landgraf 1746. 24 ungezählte Seiten, 1008 Seiten, 24 ungezählte Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Enthält Widmung an: "... Herrn Wolffgang Ernst, Regierenden Fürsten zu Ysenburg und Büdingen ..." Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt Predigtsammlung local Mieg, Ludwig Georg 1705-1761 (DE-588)100310435 edt Wolfgang Ernst I. Isenburg-Büdingen, Fürst 1686-1754 (DE-588)117208957 dte Landgraf, Tobias Konrad (DE-588)1037632877 prt Frankfurt am Main (DE-588)4018118-2 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365141-9 DE-3 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365141-9 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Hom. 1438 m |
spellingShingle | Mieg, Ludwig Christian 1668-1740 Gottseelige Auslegung des Heydelbergischen Catechismi, In Sieben und funfzig Predigten Uber die Zwey und funfzig Sonntage nach der Eintheilung des Catechismi, hinterlassen |
title | Gottseelige Auslegung des Heydelbergischen Catechismi, In Sieben und funfzig Predigten Uber die Zwey und funfzig Sonntage nach der Eintheilung des Catechismi, hinterlassen |
title_alt | gottselige Heidelbergischen 57 52 Einteilung |
title_auth | Gottseelige Auslegung des Heydelbergischen Catechismi, In Sieben und funfzig Predigten Uber die Zwey und funfzig Sonntage nach der Eintheilung des Catechismi, hinterlassen |
title_exact_search | Gottseelige Auslegung des Heydelbergischen Catechismi, In Sieben und funfzig Predigten Uber die Zwey und funfzig Sonntage nach der Eintheilung des Catechismi, hinterlassen |
title_full | Gottseelige Auslegung des Heydelbergischen Catechismi, In Sieben und funfzig Predigten Uber die Zwey und funfzig Sonntage nach der Eintheilung des Catechismi, hinterlassen Von Ludwig Christian Mieg, Gewesenem Chur-Pfälzischen Reformirten Kirchen-Rath, Primario Theologiæ Professore, ersterem Prediger der Kirche zum Heiligen Geist, wie auch Ephoro Collegii Sapientiæ zu Heidelberg ... Nunmehro zu gemeiner Erbauung zum Druck befördert, von dessen Sohn, Ludwig Georg Mieg, Professore, Ersterem Prediger der Kirche zum Heiligen Geist, und Ephoro Collegii Saphientiæ zu Heildelberg |
title_fullStr | Gottseelige Auslegung des Heydelbergischen Catechismi, In Sieben und funfzig Predigten Uber die Zwey und funfzig Sonntage nach der Eintheilung des Catechismi, hinterlassen Von Ludwig Christian Mieg, Gewesenem Chur-Pfälzischen Reformirten Kirchen-Rath, Primario Theologiæ Professore, ersterem Prediger der Kirche zum Heiligen Geist, wie auch Ephoro Collegii Sapientiæ zu Heidelberg ... Nunmehro zu gemeiner Erbauung zum Druck befördert, von dessen Sohn, Ludwig Georg Mieg, Professore, Ersterem Prediger der Kirche zum Heiligen Geist, und Ephoro Collegii Saphientiæ zu Heildelberg |
title_full_unstemmed | Gottseelige Auslegung des Heydelbergischen Catechismi, In Sieben und funfzig Predigten Uber die Zwey und funfzig Sonntage nach der Eintheilung des Catechismi, hinterlassen Von Ludwig Christian Mieg, Gewesenem Chur-Pfälzischen Reformirten Kirchen-Rath, Primario Theologiæ Professore, ersterem Prediger der Kirche zum Heiligen Geist, wie auch Ephoro Collegii Sapientiæ zu Heidelberg ... Nunmehro zu gemeiner Erbauung zum Druck befördert, von dessen Sohn, Ludwig Georg Mieg, Professore, Ersterem Prediger der Kirche zum Heiligen Geist, und Ephoro Collegii Saphientiæ zu Heildelberg |
title_short | Gottseelige Auslegung des Heydelbergischen Catechismi, In Sieben und funfzig Predigten Uber die Zwey und funfzig Sonntage nach der Eintheilung des Catechismi, hinterlassen |
title_sort | gottseelige auslegung des heydelbergischen catechismi in sieben und funfzig predigten uber die zwey und funfzig sonntage nach der eintheilung des catechismi hinterlassen |
topic_facet | Predigtsammlung |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10365141-9 |
work_keys_str_mv | AT miegludwigchristian gottseeligeauslegungdesheydelbergischencatechismiinsiebenundfunfzigpredigtenuberdiezweyundfunfzigsonntagenachdereintheilungdescatechismihinterlassen AT miegludwiggeorg gottseeligeauslegungdesheydelbergischencatechismiinsiebenundfunfzigpredigtenuberdiezweyundfunfzigsonntagenachdereintheilungdescatechismihinterlassen AT wolfgangernsti gottseeligeauslegungdesheydelbergischencatechismiinsiebenundfunfzigpredigtenuberdiezweyundfunfzigsonntagenachdereintheilungdescatechismihinterlassen AT landgraftobiaskonrad gottseeligeauslegungdesheydelbergischencatechismiinsiebenundfunfzigpredigtenuberdiezweyundfunfzigsonntagenachdereintheilungdescatechismihinterlassen AT miegludwigchristian gottseligeheidelbergischen5752einteilung AT miegludwiggeorg gottseligeheidelbergischen5752einteilung AT wolfgangernsti gottseligeheidelbergischen5752einteilung AT landgraftobiaskonrad gottseligeheidelbergischen5752einteilung |