Institutionum Lingvæ Turcicæ Libri Qvatvor: Quorum I. Continet Partem Isagoges Grammaticæ Turcicæ Priorem, de orthographia TurcArabica. II. verò Isagoges Grammaticæ Turcicæ Partem Posteriorem, de etymologia Turcorum. III. complectitur diversa linguæ Turcicæ Exercitia, & duas Proverbiorum Turcicorum Centurias. IV. Dictionarium est Latino-Turcicum & vicißim Turcico-Latinum
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Megiser, Hieronymus 1557-1619 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:Latin
Turkish
Ottoman Turkish
Veröffentlicht: Lipsiae [Breslau und Leipzig] Sumptibus Authoris [Kirsten] 1612
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- L.as. 436
Beschreibung:Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck. - Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Anno M.DC.XII. - Kolophon: Lipsiae, Sumptibus Authoris. - Teil 1 von Kirsten in Breslau gedruckt. - Teil 1 enthält das osmanischtürkische Alphabet in arabischer Schrift und Sprachproben in arabischer Schrift. - Übersetzungen aus dem Türkischen in Teil 1 überwiegend lateinisch, teilweise italienisch, teilweise deutsch
Türkische Grammatik. -- Megisers Grammatik ist das erste gedruckte Buch, das türkische Sprachproben in arabischer Schrift mit Übersetzungen enthält. Diese sind nur im ersten Teil, der in Breslau gedruckt wurde, enthalten und jeweils mit Übersetzung und Umschrift versehen. Die übrigen drei Teile sind in Leipzig gedruckt, und die türkischen Texte sind in lateinischer Umschrift wiedergegeben.
VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt
Beschreibung:[166] Blätter = 4 Teile in 1 Band (8+28, 52, 24, 58 Blätter) 16 x 10 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!