Unschätzbares Mährisches Kleynod Maria: In ihrer Wunderthätigen Gnaden-Bildnuß Des Marggräfl. Closter-Stiffts S. Thomas nägst Brünn, Ord. Eremit. S. Augustini, Welches Von dem H. Evangelisten Luca in Orient. mittelst seines Kunstreichen Mahl-Pemsel entworffener, erfunden, von dannen durch verschiedene Länder bis nacher Brünn in Mähren überbracht worden, Allwo Selbes Mit goledneer Cron versetzter In der kostbaren neu-erbauten Capellen, als in einem besonderen Schatz-Kasten aufbewahrt wird; Desen Ursprung, und uraltes Herkommen, ertheilte Gnaden, und Wunderthaten, wie auch Hochfeyerlich begangene Crönung, gegenwärtiges Trctätlein in drey Theil abgetheilter, enthaltet
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Brünn
Gedruckt bey Jacob Maximilian Swoboda
[1736]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | 20 ungezählte Seiten, 294 Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV001500260 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221223 | ||
007 | t | ||
008 | 890628s1736 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 14565382 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)165885524 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV001500260 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-824 |a DE-37 |a DE-M457 | ||
084 | |a BO 1925 |0 (DE-625)14060: |2 rvk | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
084 | |a 6,11 |2 ssgn | ||
084 | |a 6,15 |2 ssgn | ||
084 | |a 6,12 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Unschätzbares Mährisches Kleynod Maria |b In ihrer Wunderthätigen Gnaden-Bildnuß Des Marggräfl. Closter-Stiffts S. Thomas nägst Brünn, Ord. Eremit. S. Augustini, Welches Von dem H. Evangelisten Luca in Orient. mittelst seines Kunstreichen Mahl-Pemsel entworffener, erfunden, von dannen durch verschiedene Länder bis nacher Brünn in Mähren überbracht worden, Allwo Selbes Mit goledneer Cron versetzter In der kostbaren neu-erbauten Capellen, als in einem besonderen Schatz-Kasten aufbewahrt wird; Desen Ursprung, und uraltes Herkommen, ertheilte Gnaden, und Wunderthaten, wie auch Hochfeyerlich begangene Crönung, gegenwärtiges Trctätlein in drey Theil abgetheilter, enthaltet |
246 | 1 | 0 | |a wundertätigen Krone Kapellen erteilte Wuntertaten hochfeierlich Krönung drei Teile abgeteilter |
264 | 1 | |a Brünn |b Gedruckt bey Jacob Maximilian Swoboda |c [1736] | |
300 | |a 20 ungezählte Seiten, 294 Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 0 | 7 | |a Maria |c von Nazaret, Biblische Person |0 (DE-588)118640909 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Augustiner-Kloster Sankt Thomas |g Brünn |0 (DE-588)5045321-X |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Maria |c von Nazaret, Biblische Person |0 (DE-588)118640909 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Augustiner-Kloster Sankt Thomas |g Brünn |0 (DE-588)5045321-X |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Svoboda, Jakub Maxmilián |d 1686-1736 |0 (DE-588)1037507398 |4 prt | |
751 | |a Brünn |0 (DE-588)4008456-5 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb10693218-4 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10693218-4 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 V.ss. 415 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |n oe | |
942 | 1 | 1 | |e 22/bsb |g 4371 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000950000 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807864497706106880 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author2 | Svoboda, Jakub Maxmilián 1686-1736 |
author2_role | prt |
author2_variant | j m s jm jms |
author_GND | (DE-588)1037507398 |
author_facet | Svoboda, Jakub Maxmilián 1686-1736 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV001500260 |
classification_rvk | BO 1925 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)165885524 (DE-599)BVBBV001500260 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV001500260</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221223</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">890628s1736 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 14565382</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)165885524</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV001500260</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-M457</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 1925</subfield><subfield code="0">(DE-625)14060:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,11</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,15</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6,12</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Unschätzbares Mährisches Kleynod Maria</subfield><subfield code="b">In ihrer Wunderthätigen Gnaden-Bildnuß Des Marggräfl. Closter-Stiffts S. Thomas nägst Brünn, Ord. Eremit. S. Augustini, Welches Von dem H. Evangelisten Luca in Orient. mittelst seines Kunstreichen Mahl-Pemsel entworffener, erfunden, von dannen durch verschiedene Länder bis nacher Brünn in Mähren überbracht worden, Allwo Selbes Mit goledneer Cron versetzter In der kostbaren neu-erbauten Capellen, als in einem besonderen Schatz-Kasten aufbewahrt wird; Desen Ursprung, und uraltes Herkommen, ertheilte Gnaden, und Wunderthaten, wie auch Hochfeyerlich begangene Crönung, gegenwärtiges Trctätlein in drey Theil abgetheilter, enthaltet</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">wundertätigen Krone Kapellen erteilte Wuntertaten hochfeierlich Krönung drei Teile abgeteilter</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Brünn</subfield><subfield code="b">Gedruckt bey Jacob Maximilian Swoboda</subfield><subfield code="c">[1736]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20 ungezählte Seiten, 294 Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Maria</subfield><subfield code="c">von Nazaret, Biblische Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)118640909</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Augustiner-Kloster Sankt Thomas</subfield><subfield code="g">Brünn</subfield><subfield code="0">(DE-588)5045321-X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Maria</subfield><subfield code="c">von Nazaret, Biblische Person</subfield><subfield code="0">(DE-588)118640909</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Augustiner-Kloster Sankt Thomas</subfield><subfield code="g">Brünn</subfield><subfield code="0">(DE-588)5045321-X</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Svoboda, Jakub Maxmilián</subfield><subfield code="d">1686-1736</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037507398</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Brünn</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008456-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb10693218-4</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10693218-4</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 V.ss. 415</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">4371</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000950000</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV001500260 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:32:18Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-000950000 |
oclc_num | 165885524 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-824 DE-37 DE-M457 |
owner_facet | DE-12 DE-824 DE-37 DE-M457 |
physical | 20 ungezählte Seiten, 294 Seiten 4° |
psigel | vd18 digit |
publishDate | 1736 |
publishDateSearch | 1736 |
publishDateSort | 1736 |
publisher | Gedruckt bey Jacob Maximilian Swoboda |
record_format | marc |
spelling | Unschätzbares Mährisches Kleynod Maria In ihrer Wunderthätigen Gnaden-Bildnuß Des Marggräfl. Closter-Stiffts S. Thomas nägst Brünn, Ord. Eremit. S. Augustini, Welches Von dem H. Evangelisten Luca in Orient. mittelst seines Kunstreichen Mahl-Pemsel entworffener, erfunden, von dannen durch verschiedene Länder bis nacher Brünn in Mähren überbracht worden, Allwo Selbes Mit goledneer Cron versetzter In der kostbaren neu-erbauten Capellen, als in einem besonderen Schatz-Kasten aufbewahrt wird; Desen Ursprung, und uraltes Herkommen, ertheilte Gnaden, und Wunderthaten, wie auch Hochfeyerlich begangene Crönung, gegenwärtiges Trctätlein in drey Theil abgetheilter, enthaltet wundertätigen Krone Kapellen erteilte Wuntertaten hochfeierlich Krönung drei Teile abgeteilter Brünn Gedruckt bey Jacob Maximilian Swoboda [1736] 20 ungezählte Seiten, 294 Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Maria von Nazaret, Biblische Person (DE-588)118640909 gnd rswk-swf Augustiner-Kloster Sankt Thomas Brünn (DE-588)5045321-X gnd rswk-swf Maria von Nazaret, Biblische Person (DE-588)118640909 p Augustiner-Kloster Sankt Thomas Brünn (DE-588)5045321-X b DE-604 Svoboda, Jakub Maxmilián 1686-1736 (DE-588)1037507398 prt Brünn (DE-588)4008456-5 gnd pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb10693218-4 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10693218-4 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 V.ss. 415 |
spellingShingle | Unschätzbares Mährisches Kleynod Maria In ihrer Wunderthätigen Gnaden-Bildnuß Des Marggräfl. Closter-Stiffts S. Thomas nägst Brünn, Ord. Eremit. S. Augustini, Welches Von dem H. Evangelisten Luca in Orient. mittelst seines Kunstreichen Mahl-Pemsel entworffener, erfunden, von dannen durch verschiedene Länder bis nacher Brünn in Mähren überbracht worden, Allwo Selbes Mit goledneer Cron versetzter In der kostbaren neu-erbauten Capellen, als in einem besonderen Schatz-Kasten aufbewahrt wird; Desen Ursprung, und uraltes Herkommen, ertheilte Gnaden, und Wunderthaten, wie auch Hochfeyerlich begangene Crönung, gegenwärtiges Trctätlein in drey Theil abgetheilter, enthaltet Maria von Nazaret, Biblische Person (DE-588)118640909 gnd Augustiner-Kloster Sankt Thomas Brünn (DE-588)5045321-X gnd |
subject_GND | (DE-588)118640909 (DE-588)5045321-X |
title | Unschätzbares Mährisches Kleynod Maria In ihrer Wunderthätigen Gnaden-Bildnuß Des Marggräfl. Closter-Stiffts S. Thomas nägst Brünn, Ord. Eremit. S. Augustini, Welches Von dem H. Evangelisten Luca in Orient. mittelst seines Kunstreichen Mahl-Pemsel entworffener, erfunden, von dannen durch verschiedene Länder bis nacher Brünn in Mähren überbracht worden, Allwo Selbes Mit goledneer Cron versetzter In der kostbaren neu-erbauten Capellen, als in einem besonderen Schatz-Kasten aufbewahrt wird; Desen Ursprung, und uraltes Herkommen, ertheilte Gnaden, und Wunderthaten, wie auch Hochfeyerlich begangene Crönung, gegenwärtiges Trctätlein in drey Theil abgetheilter, enthaltet |
title_alt | wundertätigen Krone Kapellen erteilte Wuntertaten hochfeierlich Krönung drei Teile abgeteilter |
title_auth | Unschätzbares Mährisches Kleynod Maria In ihrer Wunderthätigen Gnaden-Bildnuß Des Marggräfl. Closter-Stiffts S. Thomas nägst Brünn, Ord. Eremit. S. Augustini, Welches Von dem H. Evangelisten Luca in Orient. mittelst seines Kunstreichen Mahl-Pemsel entworffener, erfunden, von dannen durch verschiedene Länder bis nacher Brünn in Mähren überbracht worden, Allwo Selbes Mit goledneer Cron versetzter In der kostbaren neu-erbauten Capellen, als in einem besonderen Schatz-Kasten aufbewahrt wird; Desen Ursprung, und uraltes Herkommen, ertheilte Gnaden, und Wunderthaten, wie auch Hochfeyerlich begangene Crönung, gegenwärtiges Trctätlein in drey Theil abgetheilter, enthaltet |
title_exact_search | Unschätzbares Mährisches Kleynod Maria In ihrer Wunderthätigen Gnaden-Bildnuß Des Marggräfl. Closter-Stiffts S. Thomas nägst Brünn, Ord. Eremit. S. Augustini, Welches Von dem H. Evangelisten Luca in Orient. mittelst seines Kunstreichen Mahl-Pemsel entworffener, erfunden, von dannen durch verschiedene Länder bis nacher Brünn in Mähren überbracht worden, Allwo Selbes Mit goledneer Cron versetzter In der kostbaren neu-erbauten Capellen, als in einem besonderen Schatz-Kasten aufbewahrt wird; Desen Ursprung, und uraltes Herkommen, ertheilte Gnaden, und Wunderthaten, wie auch Hochfeyerlich begangene Crönung, gegenwärtiges Trctätlein in drey Theil abgetheilter, enthaltet |
title_full | Unschätzbares Mährisches Kleynod Maria In ihrer Wunderthätigen Gnaden-Bildnuß Des Marggräfl. Closter-Stiffts S. Thomas nägst Brünn, Ord. Eremit. S. Augustini, Welches Von dem H. Evangelisten Luca in Orient. mittelst seines Kunstreichen Mahl-Pemsel entworffener, erfunden, von dannen durch verschiedene Länder bis nacher Brünn in Mähren überbracht worden, Allwo Selbes Mit goledneer Cron versetzter In der kostbaren neu-erbauten Capellen, als in einem besonderen Schatz-Kasten aufbewahrt wird; Desen Ursprung, und uraltes Herkommen, ertheilte Gnaden, und Wunderthaten, wie auch Hochfeyerlich begangene Crönung, gegenwärtiges Trctätlein in drey Theil abgetheilter, enthaltet |
title_fullStr | Unschätzbares Mährisches Kleynod Maria In ihrer Wunderthätigen Gnaden-Bildnuß Des Marggräfl. Closter-Stiffts S. Thomas nägst Brünn, Ord. Eremit. S. Augustini, Welches Von dem H. Evangelisten Luca in Orient. mittelst seines Kunstreichen Mahl-Pemsel entworffener, erfunden, von dannen durch verschiedene Länder bis nacher Brünn in Mähren überbracht worden, Allwo Selbes Mit goledneer Cron versetzter In der kostbaren neu-erbauten Capellen, als in einem besonderen Schatz-Kasten aufbewahrt wird; Desen Ursprung, und uraltes Herkommen, ertheilte Gnaden, und Wunderthaten, wie auch Hochfeyerlich begangene Crönung, gegenwärtiges Trctätlein in drey Theil abgetheilter, enthaltet |
title_full_unstemmed | Unschätzbares Mährisches Kleynod Maria In ihrer Wunderthätigen Gnaden-Bildnuß Des Marggräfl. Closter-Stiffts S. Thomas nägst Brünn, Ord. Eremit. S. Augustini, Welches Von dem H. Evangelisten Luca in Orient. mittelst seines Kunstreichen Mahl-Pemsel entworffener, erfunden, von dannen durch verschiedene Länder bis nacher Brünn in Mähren überbracht worden, Allwo Selbes Mit goledneer Cron versetzter In der kostbaren neu-erbauten Capellen, als in einem besonderen Schatz-Kasten aufbewahrt wird; Desen Ursprung, und uraltes Herkommen, ertheilte Gnaden, und Wunderthaten, wie auch Hochfeyerlich begangene Crönung, gegenwärtiges Trctätlein in drey Theil abgetheilter, enthaltet |
title_short | Unschätzbares Mährisches Kleynod Maria |
title_sort | unschatzbares mahrisches kleynod maria in ihrer wunderthatigen gnaden bildnuß des marggrafl closter stiffts s thomas nagst brunn ord eremit s augustini welches von dem h evangelisten luca in orient mittelst seines kunstreichen mahl pemsel entworffener erfunden von dannen durch verschiedene lander bis nacher brunn in mahren uberbracht worden allwo selbes mit goledneer cron versetzter in der kostbaren neu erbauten capellen als in einem besonderen schatz kasten aufbewahrt wird desen ursprung und uraltes herkommen ertheilte gnaden und wunderthaten wie auch hochfeyerlich begangene cronung gegenwartiges trctatlein in drey theil abgetheilter enthaltet |
title_sub | In ihrer Wunderthätigen Gnaden-Bildnuß Des Marggräfl. Closter-Stiffts S. Thomas nägst Brünn, Ord. Eremit. S. Augustini, Welches Von dem H. Evangelisten Luca in Orient. mittelst seines Kunstreichen Mahl-Pemsel entworffener, erfunden, von dannen durch verschiedene Länder bis nacher Brünn in Mähren überbracht worden, Allwo Selbes Mit goledneer Cron versetzter In der kostbaren neu-erbauten Capellen, als in einem besonderen Schatz-Kasten aufbewahrt wird; Desen Ursprung, und uraltes Herkommen, ertheilte Gnaden, und Wunderthaten, wie auch Hochfeyerlich begangene Crönung, gegenwärtiges Trctätlein in drey Theil abgetheilter, enthaltet |
topic | Maria von Nazaret, Biblische Person (DE-588)118640909 gnd Augustiner-Kloster Sankt Thomas Brünn (DE-588)5045321-X gnd |
topic_facet | Maria von Nazaret, Biblische Person Augustiner-Kloster Sankt Thomas Brünn |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb10693218-4 |
work_keys_str_mv | AT svobodajakubmaxmilian unschatzbaresmahrischeskleynodmariainihrerwunderthatigengnadenbildnußdesmarggraflclosterstifftssthomasnagstbrunnorderemitsaugustiniwelchesvondemhevangelistenlucainorientmittelstseineskunstreichenmahlpemselentworffenererfundenvondannendurchverschiedeneland AT svobodajakubmaxmilian wundertatigenkronekapellenerteiltewuntertatenhochfeierlichkronungdreiteileabgeteilter |