L. Christoph Hellwigs, Med. Pract. in Erfurt, Dreyfacher Als Thüringisch-Meißnischer, und Niedersächsischer Teutsch- und Lateinischer Apothecker-Tax: Darinne der Werth aller und jeder, so wohl einfachen als zusammen gesetzten Artzneyen zu finden; Samt Einer nöthigen und ausführlichen Vorrede, Wie solches Werck Nicht nur alle Liebhaber der Medicin, der Artzney- und Wund-Artzney-Kunst Ergebene, desgleichen die Materialisten, Sondern auch Jedweder Hauß-Vater und Hauß-Mutter in Städten und Dörffern sehr nützlich gebrauchen können
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hellwig, Christoph von 1663-1721 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Franckfurt ; Leipzig Ritschel 1714
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Franckfurt und Leipzig, Zu finden bey Hieronymo Philippo Ritscheln, Buchhändlern in Erffurdt, Anno 1714.
Beschreibung:[5] Bl., 127 S. Tbl. r&s 4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen